Dormagen: Archiv Schulnachrichten
Insgesamt liegen 2182 Schulnachrichten in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
IHK schickt Boss Walter Leidinger in die Realschule
15.06.2010 / 13:31 Uhr
Schüler schnuppern ins Wirtschaftsleben, während Unternehmer ihre Mitarbeiter von morgen kennen lernen: Mit der Aktion „Bosse in Schulen“ bringt die IHK Mittlerer Niederrhein seit Jahren Schule und Wirtschaft zusammen. Die Firmenchefs vermitteln jeweils bis zu 120 Jugendlichen in zwei Schulstunden, wie Wirtschaft funktioniert. Anhand ihres Werdegangs ...weiterlesenLernen im Sattel – die Hauptschule als Vorreiter
14.06.2010 / 16:22 Uhr
Uwe Koopmann als Landesverbindungslehrer bestätigt
08.06.2010 / 10:24 Uhr
WM-Auftakt in der Grundschule Burg Hackenbroich
07.06.2010 / 11:29 Uhr

Eine Woche vor dem Eröffnungsspiel der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika absolvierten alle 95 Zweitklässler der Gemeinschaftsgrundschule Burg Hackenbroich ihre Mini-WM. Sieben Mädchen- und 5 Jungenmannschaften suchten im Rahmen des DFB Projektes TEAM 2011 ihren Schulmeister der 2. Klassen. Dabei standen natürlich die Mädchen im Mittelpunkt ...weiterlesen
Berufswahl-Siegel: Auszeichnung für zwei Dormagener Schulen
04.06.2010 / 23:58 Uhr
Traurig über ekelige "Tretminen" - "Unsere Wiese ist kein Hundeklo"
31.05.2010 / 21:54 Uhr

Dormagen. Die Kinder der Erich-Kästner-Schule sind traurig über ekelige „Tretminen“ auf ihrem Schulgelände. Acht Hundehaufen zählten Marie und Jakob aus der Klasse 3a allein an einem Tag, als sie Hofdienst auf der Wiese vor ihrem Schulgebäude hatten. Offenbar gehen viele Hundehalter dort bedenkenlos mit ihren Vierbeinern „Gassi“. „Auf ...weiterlesen
Delegation aus Shanghai war vom Sportinternat beeindruckt
25.05.2010 / 17:58 Uhr
Unterricht am "Tag der Artenvielfalt" auf der Sonderabfalldeponie des Chemparks
11.05.2010 / 17:48 Uhr
Kindertheater des CHEMPARK Dormagen mit Professor Praktisch und Oberbrandmeister Lösch
10.05.2010 / 10:19 Uhr
Vier weitere Stolpersteine für die Opfer des Nationalsozialismus - Schüler recherchierten
06.05.2010 / 19:36 Uhr

Stolperstein-Aktion wird mit Gedenkfeier am 14. Mai fortgesetzt Den eifrigen Recherchen junger Dormagener ist es zu verdanken, dass vier weitere Stolpersteine für die Opfer des Nationalsozialismus im Stadtgebiet verlegt werden können. Eines der Opfer ist der Widerstandskämpfer Ernst Junghans aus Zons. Vor seinem ehemaligen Wohnort an der Westerburgstraße ...weiterlesen
Aktion „Dormagener Schulranzen“ startet wieder
06.05.2010 / 17:50 Uhr

Dormagen. Am ersten Schultag sollen in Dormagen die Augen aller i-Dötzchen strahlen. Darum startet die Freiwilligen-Agentur wieder ihre Aktion „Dormagener Schulranzen“. Damit soll sichergestellt werden, dass auch Erstklässler, deren Eltern sich die hohen Anschaffungskosten von oftmals mehr als 200 Euro nicht leisten können, mit einem gut gefüllten ...weiterlesen
Schule ohne Rassismus: Urkunde für BvS-Gesamtschule
05.05.2010 / 14:30 Uhr
Gemeinsam den Schulhof kreativ und naturnah gestalten
03.05.2010 / 17:28 Uhr
Hilfe durch Initiative KompetenzChecker
02.05.2010 / 21:57 Uhr
Schüler diskutierten mit Landtagskandidaten
29.04.2010 / 15:41 Uhr

Bei der Landtagswahl am 9. Mai gibt es im Rhein-Kreis-Neuss drei Wahlkreise. Die Gäste der Podiumsdiskussion in der Bertha-von-Suttner Gesamtschule konkurrieren gegeneinander im Wahlkreis 45. Sie kamen in die Schule, um ihre Positionen insbesondere zur Schul- und Bildungspolitik vorzustellen und sich kritischen Fragen der Schülerschaft zu stellen. ...weiterlesen
Dormagener Schüler in Toro: "Eine eindrucksvolle und lehrreiche Erfahrung"
29.04.2010 / 11:30 Uhr
Englische Gäste sangen im Stadion die Höhner-Hymne mit
23.04.2010 / 10:36 Uhr
Friedensschule verabschiedet Gudrun Schmitz in den Ruhestand: "Wir werden sie vermissen!"
22.04.2010 / 9:29 Uhr
1000 Möglichkeiten in einem Instrument
19.04.2010 / 16:33 Uhr
Enge Zusammenarbeit zwischen DHC Rheinland und Sportinternat
16.04.2010 / 15:19 Uhr
Nachlass aus dem KZ Buchenwald ging an die Gesamtschule
14.04.2010 / 16:14 Uhr

Helmut Diessner überlebte sieben Jahre, vom 20. April 1938 bis zum 11. April 1944, unter ständiger Lebensgefahr die Gewalt und den Terror des Konzentrationslagers Buchenwald. Der Jahrestag der Befreiung der Häftlinge vor 65 Jahren wurde in diesen Tagen gedacht. 250.000 Häftlinge waren in Buchenwald inhaftiert. 21.000 erlebten die Befreiung im Lager. ...weiterlesen
Chancen von Hauptschülern auf dem Arbeitsmarkt stärken
07.04.2010 / 23:26 Uhr
Dormagen. Die "Lokale Koordinierungsstelle" der Stadt Dormagen hat sich im Rahmen der Initiative Stärken vor Ort vorgenommen, die Chancen von Hauptschülern auf dem Arbeitsmarkt zu stärken. Dazu wurde der "Runde Tisch - Ausbildungsoffensive" in Kooperation mit der ARGE Dormagen und der kommunalen Wirtschaftsförderung initiiert. Gezielt wurden hier ...weiterlesenTerroranschlag in Moskau: Gesamtschule drückt Partnerschule in Moskau ihr Mitgefühl aus
02.04.2010 / 16:57 Uhr
Blockflöte ideales Einsteigerinstrument
27.03.2010 / 0:51 Uhr
Dormagen. Die Blockflöte bietet als universelles Instrument alles, was sich kleine und große Musiker wünschen. Schon nach kurzer Unterrichtszeit erklingen auf diesem handlichen Instrument Melodien und Tänze. Wer im Mai noch einen der freien Plätze an der Musikschule Dormagen im Gruppen- oder Einzelunterricht belegt, kann an Weihnachten schon selbst ...weiterlesenBvS-Schülervertretung: NPD-Brief ist exemplarisch für die perfide Taktik
26.03.2010 / 14:50 Uhr