Ein Service von www.dormago.de
Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte im Privathaushalt |
|
20.02.2018 | |
Im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele ältere und pflegebedürftige Menschen. Die Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft erscheint hierbei eine gute Lösung: Denn mit Schlagworten wie „24-Stunden-Betreuung“ oder „Häusliche Pflege für ...weiterlesen |
Sturmschäden schnell der Versicherung melden |
|
18.01.2018 | |
Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der Versicherungsschutz teilweise oder ko ...weiterlesen |
Stromsparen ist im Sommer besonders einfach |
|
23.08.2017 | |
An hellen, warmen Sommertagen lässt sich gut Energie sparen – ganz automatisch passiert das allerdings nicht. „Es ist gar nicht so selten, dass ausgerechnet die Heizung in der heißesten Zeit des Jahres unnötige Kosten verursacht“, berichtet Paulina Wleklinski, Beratungsstellenleiterin der Verbrauche ...weiterlesen |
Telefonieren, simsen, surfen wie zu Hause |
|
07.06.2017 | |
Reisende, die an Spaniens Stränden oder im Restaurant in Rimini nicht auf den Online-Einsatz ihres Smartphones verzichten möchten, können sich freuen: Ab 15. Juni werden die Extra-Entgelte für die Handynutzung im EU-Ausland weitgehend abgeschafft! Das bedeutet Kosten wie zu Hause für alle, die künft ...weiterlesen |
Gut geschützt auf Touren kommen: |
|
23.04.2017 | |
Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen steigen passionierte Outdoor- Fans wieder verstärkt auf Drahtesel, Mofas und Motorräder um. Doch um mit einem Zweirad möglichst gefahrlos auf Touren zu kommen, braucht man den richtigen Schutz. „Ohne Helm, zweckmäßige Kluft und die richtige Versicherung sollte si ...weiterlesen |
Die Tücken kostenloser Spiele-Apps |
|
21.03.2017 | |
Per Handy werden mit Goldtalern, Diamanten und Herzen in der virtuellen Spielewelt Siedlungen gebaut, reizvolle Gärten angelegt und Gegner besiegt. Hersteller von Action-, Strategie- und Rollenspielen wie Clash Royal, Candy Crush Soda Saga oder Pokémon Go bieten Spiele-Apps zum kostenlosen Download ...weiterlesen |
Surfen und telefonieren im EU-Ausland |
|
08.07.2016 | |
Eine gute Nachricht für alle, die aus einem Urlaubsland der Europäischen Union (EU) nach Hause telefonieren oder eine SMS schicken wollen. Seit 30. April sind Telefonate, der Versand von Bildnachrichten und das Surfen im Netz billiger in Spanien, Italien, Frankreich, Polen und vorerst auch in Großbr ...weiterlesen |
Auskunft von Schufa und Co. |
|
07.06.2016 | |
Kredite plötzlich nur noch zu höheren Zinsen, die Lieferung der Waschmaschine lediglich gegen Vorkasse: Kunden wissen oftmals nicht, wie ihnen geschieht. „Im Hintergrund wirken unbemerkt Kräfte, die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit auf Basis gesammelter Daten mit Hilfe eines ausgeklügelten Pu ...weiterlesen |
Wie aus dem Ei gepellt? |
|
22.03.2016 | |
Vor Ostern haben Legehennen Hochkonjunktur. Bereits gekochte und bunt gefärbte Ware kaufen oder Ostereier lieber selber färben, das ist nun die Frage. Im Handel dargebotene gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schal ...weiterlesen |
Energierechnungen müssen pünktlich sein |
|
26.01.2016 | |
Strom- und Gaskunden müssen Jahres- und Schlussrechnungen innerhalb von sechs Wochen nach Ende des Abrechnungszeitraums oder des Lieferverhältnisses erhalten. Dass Energieversorger diese gesetzliche Regelung nicht einfach missachten können, bestätigt ein nun rechtskräftig gewordenes Urteil des Landg ...weiterlesen |
Telefonieren übers Internet: |
|
16.12.2015 | |
Das Aus fürs analoge Festnetz ist für die Deutsche Telekom beschlossene Sache: Bis 2018 will der Telekommunikationsriese dafür sorgen, dass sämtliche Kunden nur noch mit Hilfe des Internets telefonieren. Die IP-Telefonie – wie sie im Fachjargon heißt – soll Sprachqualität und Datenübertragung beim T ...weiterlesen |
Versicherungsschutz für Flüchtlingshelfer |
|
11.09.2015 | |
Ob gespendete Kleidung sortieren, Deutsch unterrichten oder Möbel organisieren – Tausende packen mit an, um Flüchtlingen das Ankommen zu erleichtern. Wird Hilfsbereitschaft in die Tat umgesetzt, gerät häufig aus dem Blick, wer hilft, wenn den Helfern selbst etwas zustößt. „Wer spontan Kleidung, Spie ...weiterlesen |
Drei Must-haves am Anfang: Versicherungen für junge Leute |
|
20.07.2015 | |
Schule ist aus. Schulabgänger planen und probieren ihre ersten Schritte in ein selbstständiges Leben: Rund um Reisen, soziales Jahr, Job, Ausbildung oder Studium steht auch die Absicherung von Alltagsrisiken mit auf der To-do-Liste. Versicherungsgesellschaften locken die künftige, aber noch unerfahr ...weiterlesen |
Reiseregeln für Fernbusse |
|
03.07.2015 | |
Wie wär’s, mal mit dem Bus in die Sommerfrische zu starten? Umweltexperten haben errechnet: Die Reise mit dem Fernbus ist rund dreimal klimafreundlicher als mit dem Auto und ein wenig ökologischer als mit der Bahn. Jedoch rollen die großen Urlaubstransporter eher gemächlich ans Reiseziel. „Allerding ...weiterlesen |
Schwachstelle Fenster: Wärme raus, Einbrecher rein? |
|
25.06.2015 | |
Für Eindringlinge eine Einladung, für Heizungswärme ein Rauswerfer? Manche Fenster sind leider genau das. „Bei jedem dritten Einbruch in ein Einfamilienhaus steigen die Täter durchs Fenster. Und veralteten Scheiben entwischt bis zu neunmal so viel Wärme wie modernen“, erklärt Helene Neumann, Energie ...weiterlesen |
Abzocke per Telefonrechnung - Betrüger kopieren Facebook-Profile |
|
23.06.2015 | |
Die Masche ist nicht neu, aber die Zahl der Opfer steigt gerade wieder auch in Dormagen enorm an. "Ich habe deine Handynummer gelöscht. Schickst du sie mir nochmal?" Mit dieser Aufforderung werden zurzeit zahlreiche Dormagener Facebook-Nutzer konfrontiert, berichtet Dorothea Khairat, Leiterin der Do ...weiterlesen |
Verbraucherzentrale NRW warnt vor Phishing-E-Mails |
|
29.05.2015 | |
Vorbei scheinen die Zeiten, wo das Lesen von Phishing-E-Mails durchaus Schmunzeln auslöste. Kuriose Sprachschöpfungen begrenzten die Erfolgsaussichten, private Kontodaten kriminell per Massen-E-Mail abzugreifen. Das reichte von Redewendungen wie "verry wichtig" über die Aufforderung, ein "sichergest ...weiterlesen |
Tipps für qualifizierten Nachhilfeunterricht |
|
03.05.2015 | |
Sind Schulabschluss oder Versetzung gefährdet, steigt die Nachfrage nach gezielter Nachhilfe rapide an. Um den Notendurchschnitt in Deutsch, Mathe oder Englisch zu verbessern, greifen viele Eltern tief in die Tasche. Denn qualifizierte Nachhilfe hat ihren Preis. Doch die Angebote auf dem Bildungsmar ...weiterlesen |
Augen auf beim Eierkauf |
|
03.04.2015 | |
Der Appetit auf bunt Gefärbtes beschert Hühnern und ihren Eiern zu Ostern Hochkonjunktur. Damit Kunden beim Kauf erkennen, wie frisch die Eier sind, woher sie stammen und wie die Legehennen gehalten werden, sind die Produkte und Verpackungen mit entsprechenden Angaben gekennzeichnet. Doch die unters ...weiterlesen |
Vergleichsportale für Flirt- und Singlebörsen |
|
16.02.2015 | |
Die Flirt- und Partnersuche im Internet hat rund um den Valentinstag Hochkonjunktur. Um schnell und zuverlässig ans richtige Ziel zu kommen, bieten Vergleichsportale im Internet ihre Hilfe dabei an, eine geeignete Singlebörse direkt anzusteuern. Doch statt zum großen Glück führen Rankingdienste, die ...weiterlesen |
Viele Hauseigentümer müssen neue Heizkessel kaufen |
|
31.01.2015 | |
Austausch von Ü-30-Geräten ist vorgeschrieben
Zahlreiche Haus- und Wohnungseigentümer müssen jetzt in ihre Heizkessel investieren. Denn fünf bis zehn Prozent dieser Geräte in nordrhein-westfälischen Wohngebäuden sind älter als 30 Jahre. Weil das mit einem hohen Energieverbrauch und starke ...weiterlesen |
Verträge mit Fitness-Studios - Nicht alle Klauseln sind rechtlich in Form |
|
23.01.2015 | |
Nach den Feiertagen werden in Fitness-Studios schlaffe Muskeln gestärkt, die Kondition trainiert und die Figur in Form gebracht – zu teilweise stolzen Monatsbeiträgen. Viele Studiobetreiber versuchen außerdem, Fitness-Fans durch lange Mindestlaufzeiten, ungünstige Kündigungsfristen oder automatische ...weiterlesen |
Wenn das Geschenk kein Volltreffer war |
|
27.12.2014 | |
Das Smartphone tritt seinen multimedialen Dienst erst gar nicht an, das heiß begehrte Tablet liegt doppelt unterm Tannenbaum, SOS-Päckchen mit Schlips, Oberhemd und Socken erfreuen nur scheinbar: Die Dormagener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW gibt rund um Reklamation und Umtausch unliebs ...weiterlesen |
Strom sparen in der Weihnachtszeit |
|
07.12.2014 | |
Gemütliche Stunden zu Hause, gutes Essen, festliche Beleuchtung – in der Adventszeit ist es vielen Menschen wichtig, sich mit kleinen Ritualen auf Weihnachten einzustimmen. Viele dieser Traditionen sorgen allerdings nicht nur für vorweihnachtliche Stimmung, sondern auch für einen erhöhten Energiever ...weiterlesen |
Spendensammlungen: Wahre Wohltäter von falschen unterscheiden |
|
25.11.2014 | |
Ob für Notleidende in Krisengebieten, für bedürftige Kinder oder für kulturelle Anliegen, ob für Tier- oder Umweltschutz: Alle Jahre wieder wird in der Weihnachtszeit zu Spenden aufgerufen – per Post, via Internet und mit der Sammelbüchse in der Hand. 580.000 Vereine und beinahe 19.000 Stiftungen in ...weiterlesen |
Kein Abschluss unter dieser Nummer |
|
08.11.2014 | |
Scheinbar lukrative Geldanlagen und Versicherungen, billige Telefontarife, Zeitungs-Abos oder gewinnträchtige Lotteriespiele: Privatpersonen werden am Telefon tagtäglich trotz verschärfter Bekämpfung weiterhin mit unerwünschter Werbung bombardiert. Mal mehr oder weniger professionelle Verkaufsstrate ...weiterlesen |
Auch bei Null-Prozent-Finanzierung: Hundert Prozent Preisvergleich |
|
10.10.2014 | |
Ob Einbauküche, Auto oder Flachbildfernseher – mit der Null-Prozent-Finanzierung lassen sich viele Neuanschaffungen aus dem Stand finanzieren, ohne einen Gedanken an die Zinsbelastung durch das Abstottern in Raten zu verlieren. Damit jedenfalls lockt die massenhafte Werbung von Möbelhändlern, Autohä ...weiterlesen |
Alles klar beim Rundfunkbeitrag? |
|
05.09.2014 | |
„Sendeschluss“ für Übergangsregelungen
Eine Wohnung – ein Beitrag. So lautet seit dem 1. Januar 2013 der Slogan zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Monatlich 17,98 Euro sind für jede Wohnung zu zahlen – unabhängig davon, wie viele oder ob überhaupt Rundfunkgeräte vorha ...weiterlesen |
Vitaminpillen gehören nicht in die Schultüte |
|
12.08.2014 | |
Ernährungsempfehlungen für I-Dötzchen
Erstklässlern sollte der Start in den Schulalltag nicht mit der Verabreichung von Vitaminpräparaten versüßt werden. „Eine Extraportion an Vitamin- und Mineralstoffen wie Eisen oder Vitamin C, Omega-3-Fettsäuren, Lecithin oder auch Fruchtextrakte aus ...weiterlesen |
Sturmschäden schnell der Versicherung melden |
|
10.06.2014 | |
Blitzeinschlag, überflutete Straßen, voll gelaufene Keller und blockierte Bahnstrecken. Die Regulierung von Schäden, die ein Unwetter mit abgedeckten Dächern und umgeknickten Bäumen angerichtet hat, ist in der Regel ein Fall für die Versicherung. Verschiedene Policen springen ein, um Schäden finanzi ...weiterlesen |
Regeln für den Internet-Einkauf |
|
02.06.2014 | |
Wer gerne im Internet einkauft, sollte sich den 13. Juni 2014 im Kalender markieren. An diesem Tag werden die Rechte für das Online-Shopping EU-weit harmonisiert. Betroffen sind hiervon insbesondere die Vorschriften über das Widerrufsrecht und die Informationspflichten der Anbieter beispielsweise be ...weiterlesen |
Schlüsseldienste – Teure Retter in der Not |
|
12.03.2014 | |
Die Tür fällt zu und der Schlüssel ist drinnen – das kann jedem passieren, oftmals jedoch mit teuren Konsequenzen. Als Retter in der Not bieten Schlüsseldienste rund um die Uhr ihre Dienste an. Doch eine auffällige Anzeige im Branchenbuch oder ein vollmundiger Hinweis im Internet führt nicht immer z ...weiterlesen |
Bittere Pillen beim Arzneimittelkauf vermeiden |
|
16.02.2014 | |
Das Angebot an Arzneimitteln hält für Patienten manch bittere Pille bereit: Zahlreiche Medikamente gibt’s nicht auf Rezept und müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Die klassische Apotheke als einzige Bezugsquelle von Tabletten, Salben und Tinkturen hat ausgedient. Kunden können sich auch in Dro ...weiterlesen |
Spielzeug: Weihnachtseinkauf mit (fast) allen Sinnen |
|
05.12.2013 | |
Spielzeug ist der Renner im Weihnachtsgeschäft: Doch ob Holzeisenbahn, Plastikpuppe oder Metallspielzeug – mit neuen Spielwaren halten vielfach auch Schadstoffe Einzug. So informiert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aktuell über die hohe Freisetzung von Nickel in mehr als 80 Prozent der ...weiterlesen |
Die richtige Haustür |
|
12.09.2013 | |
Die Haustür ist die Visitenkarte des eigenen Heims: Sie prägt das Erscheinungsbild des Gebäudes und vermittelt oft auch einen ersten Eindruck über dessen Bewohner. Vor allem aber ist sie ein Schlüssel fürs Energiesparen, für Einbruchschutz und Wohnkomfort.
Mit folgenden Tipps will die Verbrauche ...weiterlesen |
Richtig reklamieren - Rechtskunde für König Kunde |
|
28.06.2013 | |
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, der Neuwagen streikt oder die Kinderschuhe nach dem ersten Tragen Auflösungserscheinungen zeigen, hat König Kunde vielfach abgedankt: Zum Ärger über mangelhafte Ware stellt sich vielfach noch der Königssturz bei der Durchsetzung von Verbraucherrechten ein. „Nicht ...weiterlesen |
Das Ei richtig verstehen - Therapie gegen Käfigeier auf dem Ostertisch |
|
22.03.2013 | |
Beim Kauf loser Eier auf Wochenmärkten können Verbraucher zu Ostern unliebsame Überraschungen erleben: An vielen Marktständen werden immer noch Eier aus Käfighaltung angeboten. Bei ihrer vorösterlichen Eiersuche von losen und verpackten Waren im Handel hat die Verbraucherzentrale NRW bei sieben von ...weiterlesen |
Wege aus dem Labyrinth der Telefonanbieter |
|
15.03.2013 | |
Kostenlos surfen und telefonieren, All-Net-Flat inklusive, Sofort-Start garantiert bei bester D-Netz- Qualität, Smartphone samt Guthaben mit im Paket! – Bei der Jagd nach Kunden versuchen sich Telefon- und Internetunternehmen mit immer neuen Verlockungen gegenseitig zu übertreffen. Nutzer bleiben hi ...weiterlesen |
Aus für Kostenfallen im Internet: Bestätigungs-Button stoppt Abo-Abzocke und Co. |
|
06.08.2012 | |
Ob Routenplaner, Mitfahrgelegenheiten, Anti-Viren-Programme oder Outlet-Adressen – viele Freeware-Infos im Internet entpuppten sich bislang als Köder für kostenpflichtige Infos und Service-Angebote. Zahllose Nutzer und Schnäppchen-Jäger tappten in die ausgelegte Geldfalle und sollten zahlen. Wer’s n ...weiterlesen |
Handynutzung im EU-Ausland |
|
10.07.2012 | |
Mit dem Smartphone Fotos ins soziale Netzwerk hochladen, schnell mal die E-Mails checken oder sich zu Hause per Anruf melden. "Wer das im anstehenden Auslandsurlaub macht, sollte sich zuvor gut über die Preise informieren", rät Dorothea Khairat, Leiterin der Dormagener Beratungsstelle der Verbrauche ...weiterlesen |
Unbedacht Klick gemacht - Geschäft mit illegalen Downloads |
|
18.03.2012 | |
Wer übers Internet Songs, Alben, Filme, E-Books und Spiele auf seinen PC lädt oder anderen Nutzern zum Tauschen zur Verfügung stellt, kann im Nachhinein kräftig zur Kasse gebeten werden: Produzenten und Rechteinhaber prüfen gezielt, ob Down- und Uploads ihrer Werke mit rechten Dingen zugegangen sind ...weiterlesen |
Hauseigentümer in der Pflicht: Wärmende Hülle fürs Obergeschoss |
|
24.10.2011 | |
Ungedämmten Decken im Obergeschoss müssen viele Hausbesitzer bis Ende 2011 eine wärmende Hülle verpassen. „Kaum eine Sanierungsmaßnahme rechnet sich mehr, als Decke oder Dach zu dämmen“, weiß die Dormagener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW, dass sich die neuen Vorgaben der Energieeinsparv ...weiterlesen |
Renaissance des Kaminofens |
|
12.10.2011 | |
Wenn die Temperaturen kühler werden, werben viele Unternehmen für die Anschaffung eines Kaminofens. Doch einige der so genannten Einzelraumfeuerungsanlagen arbeiten nicht so umweltfreundlich, wie manche glauben. „Verbrennt Holz, entstehen Schadstoffe wie Schwefeloxide oder Feinstaub. Darum sollte n ...weiterlesen |
Stromsparen im Keller |
|
27.05.2011 | |
Wer Strom sparen will, muss in den Keller gehen: Dort stehen vielfach Heizungspumpen unter Strom, die zum alten Eisen zählen. „Einige Millionen alte Schätzchen halten in Nordrhein-Westfalens Kellern den Kreislauf des Heizwassers in Schwung“, schätzt die Verbraucherzentrale NRW, „und produzieren dami ...weiterlesen |
Abgefragt, abgebucht, abgezockt - (be)trügerische Gewinne |
|
18.03.2011 | |
Eine freundliche Stimme am Telefon, die eine lukrative Teilnahme an regelmäßigen Gewinnspielmitteilungen verheißt: Kurze Zeit später fehlt Geld vom Konto! Die Verbraucherzentrale und die Kreispolizeibehörde Neuss brauchen keinen detektivischen Spürsinn, um einen Zusammenhang zwischen geschickter Gew ...weiterlesen |
Beratungsprotokolle bei Geldanlagen |
|
17.02.2011 | |
Kein Verkaufsgespräch über Wertpapiere in Banken ohne Beratungsprotokoll – diese gesetzliche Regelung gilt seit Beginn des Jahres 2010. Doch was die Verbraucher schützen soll, hat sich in der Praxis als anfällig für Missbrauch erwiesen. „Viele Banken nutzen die Beratungsprotokolle nicht zur transpar ...weiterlesen |
Tierisch überflüssig - Krankenversicherungen für Haustiere |
|
05.02.2011 | |
Impfungen, Kastration, Wurmkuren oder verletzte Pfoten – muss ein Haustier zum Arzt, können Kosten für Behandlungen und Medikamente richtig ins Geld gehen. Einige Versicherer bieten zur Reduzierung der Kosten spezielle Versicherungen für Hunde und Katzen an. „Doch die Policen sind teuer. Nicht jedes ...weiterlesen |
Verträge mit Fitness-Studios |
|
24.01.2011 | |
Nach den Feiertagen werden in Fitness-Studios schlaffe Muskeln wieder auf Vordermann gebracht, die Kondition trainiert oder die Figur getrimmt - zu teilweise stolzen Monatsbeiträgen. Viele Studiobetreiber versuchen zudem, Fitness-Fans durch lange Mindestlaufzeiten, ungünstige Kündigungsfristen oder ...weiterlesen |
Geldziehen an fremden Automaten |
|
18.01.2011 | |
Die Gebühren fürs Geldziehen an Automaten fremder Banken sind oft recht happig. Ab sofort wird Kunden, die Geld nicht mehr bei ihrer Hausbank, sondern bei einem anderen Geldinstitut abheben, die Gebühr für diesen Service im Display oder am Gerät angezeigt. Kunden, denen der angezeigte Betrag zu hoch ...weiterlesen |
Surfen für den Regenwald? |
|
09.11.2010 | |
Das Internet per Suchmaschine durchforsten und ganz nebenbei Wälder aufforsten – knapp ein Dutzend „Grüne Suchmaschinen“ laden inzwischen zum Klicken fürs gute Umweltgewissen ein. Die Suchen zum Beispiel von Ecosia, Umlu, Forestl, Znout, Goodsearch & Co. basieren auf der Technologie von Google, Yaho ...weiterlesen |
Vergünstigungen sondieren geht über studieren |
|
12.10.2010 | |
Einen Platz ergattern im Hörsaal, Hilfe suchende Blicke aufs schwarze Brett und erst mal verschnaufen in der Mensa – an den Unis beginnt für Erstsemester der Ernst des Campuslebens. Kurzweilig und lehrreich ist das Studentendasein jedoch nur, wenn angehende Akademiker in den kommenden Semestern nich ...weiterlesen |
Energiesparende LED-Lampen - Licht und Schatten |
|
02.10.2010 | |
LED-Lampen erzeugen aus wenig Strom viel Licht – Halbleiterkristalle sorgen für hohe Lichtausbeute. „Geringe Größe und lange Lebensdauer sind ein weiteres Plus, dass LEDs ihr Schattendasein in Autos oder Geräten der Unterhaltungselektronik verlassen und als Raumbeleuchtung Einzug halten“, weiß die V ...weiterlesen |
Wasserdichter Schutz? - Elementarschadenversicherung meist nur im Paket |
|
06.09.2010 | |
Land unter, Keller voll Wasser und Hochkonjunktur für Gummistiefel & Co.: Das Wetter hat dem August den Ruf des Sommermonats kräftig verhagelt. „Auch wenn die eigenen vier Wände den heftigen Niederschlägen diesmal standgehalten haben: Ratsuchende fragen, wie’s um ihren Versicherungsschutz gegen Über ...weiterlesen |
Abzockfallen für Senioren: Neinsagen ist oberstes Gebot |
|
31.08.2010 | |
Unangemeldete Anrufer, Vertreter aus dem Nichts an der Haustür oder aufdringliche Verkäufer auf Kaffeefahrten hoffen bei Menschen im betagten Alter auf leichte Beute. Weil man sie eher für gebrechlich hält und nicht mehr so fit wähnt, müssen gerade die Älteren als bevorzugte Opfer zahlreicher Abzock ...weiterlesen |
Last-Minute-Reisen sind nicht immer Schnäppchen |
|
06.08.2010 | |
Mallorca, Türkei und Griechenland sind in diesem Sommer preisattraktive Ziele für Kurzentschlossene. Last-Minute-Urlaub ist nach Ansicht der Reisebranche auch in diesem Jahr eine gute Möglichkeit, um die Urlaubskasse zu schonen. „Erholungssuchende, die Ausschau halten nach günstigen Last-Minute-Trip ...weiterlesen |
Neues Pfändungsschutzkonto |
|
29.06.2010 | |
Ab 1. Juli 2010 gibt es auf dem neuen P-Konto einen verbesserten Schutz bei Kontopfändungen. Während Schuldner bislang beim Gericht oder der pfändenden Behörde beantragen und durchsetzen mussten, dass ein monatlicher Freibetrag zum Leben verbleibt, ist beim Pfändungsschutzkonto nunmehr ein Guthaben ...weiterlesen |
Geschäfte mit der Armut |
|
19.06.2010 | |
Sie werben mit problemloser Kreditvergabe selbst bei angespannten Finanzen – und bringen klamme Schuldner damit erst recht in prekäre Lagen. Denn statt der erhofften Barschaft bieten Kreditvermittler entweder gar nichts oder nur zusätzliche überflüssige Dienstleistungen, für die sie saftig kassieren ...weiterlesen |
Bargeld, Maestro- oder Kreditkarte: Das richtige Zahlungsmittel im Ausland |
|
16.06.2010 | |
Ob Spanien, Türkei oder gar ein Reiseziel in Übersee – deutsche Urlauber zieht es auch in diesem Sommer wieder ins Ausland. Viele stehen dabei vor der Frage, wie sie im Ausland bezahlen sollen. Die Dormagener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW hat Tipps dazu parat. Grundsätzlich gilt: Reise ...weiterlesen |
Scoring drückt Kunden meist unbemerkt Stempel auf |
|
31.03.2010 | |
Ab 1. April Auskunft über Bonitätsbewertung möglich
Kunden, die einen Kredit trotz lukrativer Offerte plötzlich nur noch zu höheren Zinssätzen bekommen oder denen der bestellte Fernseher lediglich gegen Vorkasse geliefert wird – die wissen oftmals nicht, wie ihnen geschieht. Im H ...weiterlesen |
Strenge Daten-Diät - Wirksames Mittel gegen Werbung und Missbrauch |
|
17.03.2010 | |
Wer Bücher oder Arzneimittel im Internet kauft, mit wenigen Klicks eine Reise bucht oder Bankgeschäfte tätigt, an einem Gewinn- oder Lotteriespiel teilnimmt oder rege Kundenkarten nutzt – der hinterlässt stets eine Spur persönlicher Daten, die bei allen Transaktionen mehr oder weniger umfangreich ab ...weiterlesen |
Handys ohne Handicap für Senioren |
|
17.02.2010 | |
Kleine Handys mit winzigen Tasten, komplexen Menüs und Funktionen, die weit über das Telefonieren hinausgehen – viele ältere Menschen fühlen sich mit gängigen Handymodellen oft überfordert. Statt mit einem komplizierten Alleskönner hantieren zu müssen, wünschen sich Senioren oft nur ein leicht bedie ...weiterlesen |
Weniger Förderung für Solarstrom? |
|
31.01.2010 | |
Wenn die Investition in Sonnenenergie billiger wird, kann die öffentliche Förderung dann nicht auch sinken? Der akute Preisverfall für Solaranlagen hat eine Diskussion um die Förderung von Solarstrom entfacht. Um Stromkunden zu entlasten, die bislang die die umweltfreundliche Technologie über ihre S ...weiterlesen |
Wie man’s an Silvester „richtig“ krachen lässt |
|
18.12.2009 | |
Silvester nur die Sektkorken knallen lassen ohne Kracher und Raketen? „Auf das sprühende Spektakel zu verzichten, wäre mal eine umweltfreundliche Variante ins neue Jahr zu rutschen“, meint dazu die Verbraucherzentrale NRW: „Die Umweltbelastungen durch freigesetzte Schadstoffe nach dem Zündeln sind n ...weiterlesen |
Wenn das Geschenk kein Volltreffer war... |
|
18.12.2009 | |
LED- oder LCD-Fernseher, Net- und Notebooks sowie Navigationsgeräte zählen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft zu den Verkaufsknüllern. Doch was, wenn das Navi als Lotse versagt, den Beschenkten das SOS-Paket in Form von Socken, Oberhemd und Schlips nicht gefällt oder die Lieblings-DVD gleich doppelt ...weiterlesen |
Geschenkgutscheine: Auf Fristen achten |
|
18.12.2009 | |
Wenn man nicht weiß, was man schenken soll, sind Gutscheine immer eine prima Sache. Wer an Weihnachten mit einer solchen Gabe zum Eintauschen bedacht wurde, sollte jedoch auf die Fristen achten. „Mit dem Einlösen von Warengutscheinen kann man sich Zeit lassen. Denn die Kupons für Kleidung, Küchenute ...weiterlesen |
Weihnachtszeit ist Spendenzeit: Woran man wahre Wohltäter erkennt |
|
02.12.2009 | |
Ob für Notleidende in Krisengebieten oder für kulturelle Anliegen, ob für Aufgaben im Tier- oder auch im Umweltschutz: Alle Jahre wieder wird in der Vorweihnachtszeit zu Spenden aufgerufen. Und nicht selten klingelt ein Sammler auch mal höchstpersönlich an der Haustür. ?Wer wirklich helfen möchte, s ...weiterlesen |
Grüner Anstrich soll weiße Weste suggerieren |
|
12.11.2009 | |
Ob "umweltfreundlich fernsehen" mit dem neuen Flachbildfernseher, "Gas geben mit gutem Gewissen" im neuen Auto oder telefonieren mit einem "CO2-neutralen" Handy – Werbung mit Umwelt-Argumenten erlebt wegen der Bedeutung von Klimaschutz einen neuen Boom. Immer mehr Firmen präsentieren ihre Produkte i ...weiterlesen |
Pfifferlinge: Beim Kauf auf Frische und Qualität achten |
|
18.09.2009 | |
Ab Spätsommer stehen Pfifferlinge bei vielen Pilzfreunden auf dem Speiseplan. Aufgrund feuchter Wetterverhältnisse sprießen die gelben Leckerbissen in dieser Saison vermutlich zahlreich aus dem Boden. Allerdings stammt die Ware, die hierzulande appetitlich in Körbchen verpackt in Supermärkten, bei D ...weiterlesen |
Hitzefrei in den vier Wänden - Coole Tipps für heiße Tage |
|
15.07.2009 | |
Wenn draußen schweißtreibende Temperaturen herrschen, muss drinnen nicht ein stromfressendes Klimagerät für ein kühles Lüftchen sorgen. Es sind auch nicht immer große bauliche Maßnahmen notwendig, um die brütende Hitze auszusperren. „Oftmals lässt sich schon mit kleinen Kniffen eine effektive und en ...weiterlesen |
Handynutzung im EU-Ausland - Sprechen, Simsen und Surfen ab 1. Juli billiger |
|
30.06.2009 | |
Wetter und Stimmung sind super - die Sendung der wichtigsten Urlaubskoordinaten an die Daheimgebliebenen per Bild und Ton über Handy kann so manche Haushaltskasse erheblich belasten. Um die Kosten für mobiles Telefonieren im Ausland dauerhaft zu senken werden die Höchstgrenzen für Tarife und Gebühr ...weiterlesen |
Reiseleistungen im Internet - Treffer per Mausklick nicht ungeprüft buchen |
|
21.06.2009 | |
Preisnachlässe, Gratisangebote, Vergünstigungen bei Unterkunft und Verpflegung - viele Reiseveranstalter locken auf ihren Webseiten mit Rabatten und Dumpingpreisen. Doch nicht immer hält die Werbung im Internet, was sie verspricht. „Ein vermeintliches Schnäppchen entpuppt sich beim genauen Blick of ...weiterlesen |
Schönheitsoperationen – riskantes und teures Vergnügen |
|
12.05.2009 | |
Wer "extrem schön" sein will, kommt in der Regel nicht ins RTL2-Fernsehen, sondern muss dafür zahlen: Um Brust, Bauch oder Beine nach Wunsch modellieren zu lassen, greifen pro Jahr mehr als eine halbe Million Menschen tief in die eigene Tasche und lassen sich eine Brustvergrößerung oder Nasenkorrekt ...weiterlesen |
Kostenexplosion nach Auftragsvergabe - so machen Sie einen Strich durch die Rechnung |
|
28.03.2009 | |
Der Dachstuhl soll ausgebaut, das Badezimmer saniert oder der Wintergarten modernisiert werden - jeder der schon mal in dieser Situation war, weiß aus Erfahrung, wie schwierig es ist, den oder die richtigen Fachleute für die einzelnen Gewerke zu finden. Häufig locken dann in dieser Situation Angebot ...weiterlesen |
Teure Touren: Dreiste Verkaufsmaschen bei Kaffeefahrten |
|
02.03.2009 | |
Sie haben gewonnen! Zur Gewinnübergabe laden wir Sie zu einer schönen Busfahrt mit vielen Extras ein! Bauernfänger bringen ihre Einladungen zu Kaffeefahrten immer dreister unter die Leute: Vollmundige Gewinnmitteilungen im Briefkasten locken zu kostenlosen Tagestouren. Den Teilnehmern werden hohe G ...weiterlesen |
Partnersuche im Internet - Oftmals verheddert im Netz |
|
13.02.2009 | |
Der Valentinstag gehört nicht allein den Verliebten. Die Werbung für Blumen und Geschenke mit Bildern von glücklichen Paaren führt auch vielen Singles schmerzlich vor Augen, dass sie von einem romantischen Tete-a-tete bislang nur träumen können. Um die Sehnsucht nach einem Kontakt oder einer Partner ...weiterlesen |
Wenn Einkaufen und Hausputz beschwerlich werden |
|
11.02.2009 | |
Wenn ältere oder kranke Menschen Alltagsverrichtungen wie Putzen, Einkaufen oder Gartenarbeit nicht mehr selbständig bewältigen können und auch in der Familie oder Nachbarschaft niemand Zeit hat zu helfen, sind professionelle Dienstleister gefragt. "Doch viele Senioren haben große Vorbehalte und neh ...weiterlesen |
Unerlaubte Methode gegen Warenklau: Taschenkontrollen im Laden |
|
02.02.2009 | |
Ladendiebstahl ist kein Kavaliersdelikt. Der grassierende Warenklau beschert Händlern jährlich hohe Umsatzverluste. Deshalb greifen sie gelegentlich zu drastischen Methoden, um Langfingern das illegale Handwerk zu legen. Willkürliche Taschenkontrollen zum Beispiel sind unangenehme Diebesfallen, in d ...weiterlesen |
Schlauer schenken und Geld sparen - Energiesparende Präsente unterm Weihnachtsbaum |
|
10.12.2008 | |
Wer zu Weihnachten die Anschaffung von Unterhaltungselektronik oder einem elektrischen Helfer für den Haushalt plant, sollte sich für ein Energiespar-Modell entscheiden. Der Kauf von Fernsehgeräten, Waschmaschine, Kühlschrank und Co. mit moderner, verbrauchsarmer Technik beschert Haushalten nicht nu ...weiterlesen |
Auch zum Jahreswechsel: Langes Warten auf den schnellen Anschluss / Tipps zu DSL-Verträgen |
|
08.12.2008 | |
Per DSL ins Highspeed-Internet einsteigen - mit Geschwindigkeitszusagen und Megabit-Paketen für zu übertragende Datenraten überholen sich die Telekommunikationsanbieter in der Vorweihnachtszeit in Werbung und Marketing, um Kunden mit einem schnellen Internetanschluss ins World Wide Web zu schicken. ...weiterlesen |
Umstieg auf digitalen TV-Empfang: Analoge Kabelzuschauer brauchen sich nicht zu sputen |
|
02.12.2008 | |
Für den Umstieg von Analog- auf Digitaltechnik in der Fernsehübertragung wird derzeit viel getrommelt. Analoge Kabel-Gucker sollen so ins digitale Zeitalter geführt werden. Ohne Zweifel gibt es dafür gute Gründe. Mit Hilfe der Digitaltechnik können wesentlich mehr Programme ins Haus kommen, die eine ...weiterlesen |
Komfortabler kündigen und wechseln: Neue Versicherungsbedingungen ab 01.01.2009 - auch für Altkunden |
|
18.11.2008 | |
Zu teuer, schlechte Konditionen oder mangelhafter Service - wer mit seiner Versicherung nicht mehr zufrieden ist hat ab Januar bessere Karten, sich aus einem alten Vertrag zu lösen. Das neue Versicherungsvertragsgesetz (VVG) beschert ab dann sämtlichen Kunden bessere Vertragsbedingungen. „Künftig si ...weiterlesen |
Demenz und Alzheimererkrankung - Tipps zu Hilfsangeboten |
|
20.10.2008 | |
Brille verlegt, Buchtitel vergessen, ein Begriff fällt einem partout nicht ein - solche kleinen Blackouts sind noch kein Grund zur Besorgnis. Treten Symptome wie Vergesslichkeit, Desorientierung oder veränderter Tages- und Nachtrhythmus immer häufiger und gebündelt auf, können sie auf eine Demenz- o ...weiterlesen |
Kompetenter Rat in Sachen Urlaubsärger |
|
26.08.2008 | |
Werbung und Kataloge versprachen vom Atlantik bis zum Nil so manches schöne Reiseziel - doch statt Entspannung und schöner Erlebnisse pur haben Sonne und Erholung Suchende bei ihrer Rückkehr nicht selten getrübte Urlaubsfreuden im Gepäck. Da hob der Flieger mit Verspätung ab, bot das gebuchte Vier-S ...weiterlesen |
Neuregelungen für Verbraucher zum 1. Juli 2008 |
|
30.06.2008 | |
Mehr Vorteile für Rentner und Pflegebedürftige: Sie profitieren von Rentenerhöhung und Pflegereform. Die gesetzlichen Änderungen, die am 1. Juli in Kraft treten, bescheren einem Teil der Verbraucher finanzielle Einschnitte, enthalten aber auch viele Vergünstigungen wie etwa die verpflichtende Erstel ...weiterlesen |
Vorsicht bei Downloads aus Musik-Tauschbörsen |
|
15.05.2008 | |
Wer über eine Internet-Tauschbörse Musik auf den heimischen PC lädt, lebt finanziell gefährdet. Denn über die IP-Adresse des Rechners lässt sich feststellen, wann und wie der Inhaber des Online-Anschlusses eine Tauschbörse genutzt hat. Die mögliche Folge: Tage später meldet sich ein Anwalt per Brief ...weiterlesen |
Versicherungen für Zweiräder |
|
15.04.2008 | |
Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen fahren passionierte Outdoor-Fans wieder verstärkt auf Drahtesel, Mofas und Motorräder ab. Doch um mit einem Zweirad möglichst gefahrlos auf Touren zu kommen, braucht man den richtigen Schutz. „Ohne Helm, zweckmäßige Kluft und die richtige Versicherung sollte sich ...weiterlesen |
Geplante Änderungen der Pflegeversicherung im Überblick |
|
28.02.2008 | |
Die geplanten Änderungen der Pflegeversicherung werfen ihre Schatten voraus: Ab 1. Juli sollen die Beiträge zur Pflegeversicherung um 0,25 Punkte auf 1,95 Prozent für Versicherte mit Kindern und für Kinderlose auf 2,2 Prozent erhöht werden. Mit dem erwarteten Einnahmeplus von rund 2,5 Millionen Euro ...weiterlesen |
Frühbucherrabatt: Vermeintliches Schnäppchen oft nur ein Schmalspurangebot |
|
18.01.2008 | |
Preisnachlässe bis 25 Prozent, Treuebonus, Kinderpreispauschalen, Vergünstigungen bei Unterkunft und Verpflegung – wer seinen Sommerurlaub jetzt bucht, wird für die frühzeitige Entscheidung oft mit allerlei Vergünstigungen belohnt. Zahlreiche Reiseveranstalter locken mit so genannten Frühbucherrabat ...weiterlesen |
Räucherlachs - Empfindliche Ware schnell verzehren |
|
15.12.2007 | |
Auf vielen Festtagstafeln zu Weihnachten und Silvester dürfen appetitliche Lachshäppchen nicht fehlen: Auch für schmalere Geldbeutel erschwinglich ist Räucherlachs oder seine gebeizte Variante „Graved Lachs" inzwischen in jedem Kühlregal zu finden. „Kunden übersehen bei der vakuumverpackten und gekü ...weiterlesen |
Urlaubsärger im Gepäck? - Bei Rückkehr läuft Reklamationsfrist |
|
27.07.2007 | |
Werbung und Kataloge versprachen vom Atlantik bis zum Nil so manches schöne Reiseziel – doch statt Entspannung und schöner Erlebnisse pur haben Sonne und Erholung Suchende bei ihrer Rückkehr nicht selten getrübte Urlaubsfreuden im Gepäck. Da hob der Flieger mit Verspätung ab, bot das gebuchte Vier-S ...weiterlesen |
Verwerfliche Prognosen zur Lebenserwartung - Warnung vor Kostenfallen im Internet |
|
23.01.2007 | |
Umsonst ist nur der Tod – nicht aber Tests im Internet, die voraussichtliche Lebenserwartungen von Zeitgenossen auf Anfrage errechnen. Betreiber einschlägiger Websites wie www.lebenserwartung.de oder www.lebensprognose.de locken damit, dass sie das zu erwartende Lebensalter von Internetsurfern ermit ...weiterlesen |
Wenn das Weihnachtsgeschenk kein Volltreffer ist - Informationen über Umtausch und Mehrwertsteuer |
|
27.12.2006 | |
Dormagen. Alle Jahre passiert’s wieder, dass dem Beschenkten das Präsent unterm Tannenbaum doch nicht gefällt. „Umtausch bis 31. Dezember", lautet die Empfehlung der Verbraucherzentrale in Dormagen, wenn das Weihnachtsgeschenk 2006 kein Volltreffer war. Denn ansonsten riskiert man, dass der Händler ...weiterlesen |
Guthaben auf Handykarten: Musterbrief der Verbraucherzentrale |
|
25.08.2006 | |
Nach dem Telekommunikationsunternehmen O2 darf nun auch Konkurrent Vodafone Prepaid-Guthaben auf Handykarten nicht mehr verfallen lassen. Das hat das Landgericht Düsseldorf (Az.: 12 O 458/05) aufgrund einer Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen entschieden, der entsprechende Klauseln in ...weiterlesen |
Dreiste Verkaufsmaschen bei Kaffeefahrten |
|
27.12.2006 | |
„Sie haben gewonnen! Der Hauptgewinn von 1500 Euro steht für Sie bereit! Sie sind der Hauptgewinner unserer Reise! - So oder ähnlich sollten in den letzten Tagen reihenweise Dormagener Bürger von Gewinn- und Ziehungszentralen und Veranstaltungsbüros zur Teilnahme an einer „Promotionsfahrt mit Gewinn ...weiterlesen |