Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Schulnachrichten

Insgesamt liegen 2185 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jetzt hängt das Schild: BvS ist Schule ohne Rassismus

02.02.2011 / 23:39 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Jetzt ist auch das Schild da, nachdem die Anerkennung bereits im letzten Jahr erfolgt war: Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist die 4. "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in Dormagen, die 168. in Nordrhein-Westfalen und die 707. bundesweit. Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes und Pate des Projekts an der Gesamtschule, ...weiterlesen

Musikschule sucht „jeckes Fußvolk“

31.01.2011 / 21:00 Uhr

Pressefotos Dormagen. Bereits zweimal wurden die Karnevalsumzüge der KG „Ahl Dormagener Junge“ am Eintopfsamstag durch die Innenstadt durch bunte Fußgruppen der Musikschule bereichert. Auch am 5. März wollen der Verein der Freunde und Förderer der Musikschule mit dem Beirat, Schülern und Lehrern wieder am Umzug teilnehmen. Hierbei soll mit dem farbenprächtigen ...weiterlesen

Städtische Musikschule hat einen neuen Beirat

27.01.2011 / 10:57 Uhr

Pressefotos Der Beirat der städtischen Musikschule, eine Interessenvertretung von Schülern und Eltern, wird alle zwei Jahre gewählt. Neue Vorsitzende ist jetzt Kristina Schulz, ihr Stellvertreter ist Dieter Alperstedt. Der Beirat besteht aus sechs Mitgliedern, die die Musikschulinteressen gegenüber Politik und Verwaltung vertreten. Er hat die Aufgabe, die Qualitätsstandards ...weiterlesen

In Dormagen zurzeit kein Bedarf für eine Gemeinschaftsschule

26.01.2011 / 15:27 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Bei der ersten offenen Sitzung der SPD-Fraktion in diesem Jahr konnte Vorsitzender Bernhard Schmitt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Renate Hendricks begrüßen. Auf dem Programm stand eine Informationsveranstaltung zum Konzept der Gemeinschaftsschule, zu dem sie als Mitglied im Ausschuss für Schule und Weiterbildung Informationen ...weiterlesen

Mit dem Forschungs-Auto von der Natur lernen

25.01.2011 / 15:42 Uhr

Pressefotos Düsseldorf/Zons. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisschuldezernent Tillmann Lonnes und Mercedes-Direktor Jürgen Herrmann haben in der Mercedes-Niederlassung mit Kindern der Friedrich-von-Saarwerden-Grundschule Zons das Mercedes-Forschungsauto "Niq" willkommen geheißen (Foto). Als größte Niederlassung der Daimler AG kann Mercedes Rhein-Ruhr ...weiterlesen

Jugend musiziert: überzeugender Nachwuchs

24.01.2011 / 15:06 Uhr

Mit zahlreichen Preisen kehrten die Nachwuchstalente der Musikschule Dormagen vom 48. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Grevenbroich heim. Vor allem die Jüngsten überzeugten die Juroren mit ihren Leistungen. In der Altersklasse bis acht Jahre erhielten sowohl Amelie Wöstmann in der Kategorie Klavier Solo als auch das Streicher-Duo Luise ...weiterlesen

Die Eicheln in Moskau zeigen bereits sieben Triebe

16.01.2011 / 18:25 Uhr

Pressefotos Zwischen der Schule 863 in Moskau und der Gesamtschule Dormagen in Nievenheim gibt es einen kleinen „Wettbewerb“. Dabei könnte die Gesamtschule als Sieger hervorgehen. Sie hat nämlich – trotz des Winters – durch das Klima einen deutlichen Vorteil. Bei dem „Wettbewerb“ geht es um die Friedenseicheln, die noch Friedenseichen werden wollen. ...weiterlesen

5. Hochschultag am 26. Januar

12.01.2011 / 13:42 Uhr

Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Die Studienangebote in der Region präsentiert der Rhein-Kreis Neuss mit Unterstützung der Sparkasse Neuss am 26. Januar von 14 bis 18 Uhr. Eröffnet wird der fünfte Hochschultag des Rhein-Kreises im Forum der Sparkasse Neuss an der Michaelstraße von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Stephan Meiser, Direktor Unternehmenskommunikation ...weiterlesen

Premiere in Düsseldorf: Schüler aus Zons finden die Tricks der Tiere spielerisch heraus

10.01.2011 / 16:22 Uhr

Als größte Niederlassung der Daimler AG konnte MERCEDESrhein-ruhr „NIQ“ - das Kinder-Forschungs- und Experimentier-Fahrzeug Von Mercedes-Benz - an den Niederrhein holen. Am Freitag, 21. Januar, werden Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Niederlassungs-Direktor Jürgen Herrmann das Kinder-Forschungsauto in Düsseldorf einweihen. Die ersten Kinder ...weiterlesen

Anmeldetermine für weiterführende Schulen

07.01.2011 / 13:28 Uhr

Diese Termine sollten sich die Eltern der rund 600 Viertklässler in Dormagen rot im Kalender anstreichen: Wenn ihr Kind nach den Sommerferien eine weiterführende städtische Schule besuchen möchte, muss es von seinen Eltern dort persönlich im Sekretariat angemeldet werden. Dies gilt ebenso für Jugendliche, die von der Haupt- oder Realschule in ...weiterlesen

Tatort Bühne: Themenabend des BvA begeisterte

22.12.2010 / 9:29 Uhr

Pressefotos Das Publikum lauschte gerade den ersten Takte der Eröffnungsmelodie, als plötzlich gellende Schreie ertönten und eine augenscheinlich verwundete Person sich durch die voll besetzte Aula des BvA zur Bühne schleppte, diese mit letzter Kraft erklomm und dort zusammenbrach. Der erste Schreck im Publikum wich sogleich gespannter Erwartung: Was würde ...weiterlesen

Hilfe beim Finden des richtigen Instruments

15.12.2010 / 17:42 Uhr

Dormagen. Kinder wählen ihr Lieblingsinstrument oft nach Kriterien aus, die für Eltern fragwürdig sind – etwa weil die Freundin das Musikinstrument spielt oder das Kind so sein möchte wie die Stars im Fernsehen. Eltern wählen das Instrument für ihr Kind oft ebenso nach Kriterien aus, die wiederum für Kinder fragwürdig sind – etwa weil ein ...weiterlesen

Hervorragende Stimmen beim Casting für nächstes Kindermusical

03.12.2010 / 12:26 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Eine Jury, die keine bösen Bemerkungen macht. Ein Publikum, das allen jungen Talenten die Daumen drückt und versucht, sie durch Beifall auf der Bühne zu ermuntern. Gibt es das heute noch bei Castings? Ja. Nämlich immer dann, wenn die Dormagener Musikschule Darsteller für ihr nächstes Kindermusical sucht. Auch diesmal herrschte großer ...weiterlesen

Dormagener Schüler mit Talent und Köpfchen beim königlichen Spiel

01.12.2010 / 0:49 Uhr

Pressefotos Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. 270 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche waren mit von der Partie bei den Kreismeisterschaften im Schulschach, die im Alten Schloss in Grevenbroich ausgetragen wurden. Mehr als zufrieden waren Jürgen Steinmetz, Allgemeiner Vertreter des Landrats, Bertram Graf von Nesselrode, stellvertretender Bürgermeister der Stadt ...weiterlesen

Schülervertreter im Gespräch mit der neuen Ministerin

29.11.2010 / 13:23 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Erstmals in der 40-jährigen Geschichte der Landesschülervertretung NRW war Dormagen gleich mit zwei Vertreterinnen aus der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in der Landesdelegiertenkonferenz der LSV vertreten. Katharina Müllejans-Lukas (Foto oben, rechts) und Iman Zahrouni (links) begegneten dabei Sylvia Löhrmann. Die Ministerin für Schule und Weiterbildung ...weiterlesen

Schülerspende für "DorMagen"

22.11.2010 / 17:18 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Hackenbroich. Ein erfreuliches Nachspiel hatte jetzt der jährliche „Sponsored Walk“ des Leibniz-Gymnasiums Hackenbroich für viele Kinder und Jugendliche aus ärmeren Familien in Dormagen. Aus dem Erlös der Laufveranstaltung spendete die Schülervertretung den stolzen Betrag von 1000 Euro für die Aktion „DorMagen“. Schülersprecher Jan-Niklas ...weiterlesen

Volles Haus für Akkordeonorchester

22.11.2010 / 13:56 Uhr

Pressefotos Über ein volles Haus mit rund 400 Zuhörern konnte sich das Akkordeonorchester der städtischen Musikschule bei seinem Jahreskonzert freuen. Wenige Minuten vor dem Beginn herrschte noch Aufregung. Eine Akkordeonspielerin hatte ihr Instrument im Auto vergessen, das dann unterwegs war. Doch rechtzeitig vor dem Erklingen der ersten Noten tauchte das Akkordeon ...weiterlesen

Gleb Vascenko neuer Saxofon-Lehrer an der Musikschule

19.11.2010 / 16:57 Uhr

Pressefotos Dormagen. Einen neuen Saxofon-Lehrer hat die Musikschule Dormagen. Er heißt Gleb Vascenko, hat an der Musikhochschule in Köln seine Diplome erworben und tritt in die Fußstapfen der bisherigen Lehrerin Angele Puxi. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Arbeit sieht Vascenko darin, Schülern das Improvisieren auf dem Saxofon und der Klarinette beizubringen. „Das ...weiterlesen

"Stadt-Eltern": Hans-Jürgen Niehues löst Gaby Merks ab

18.11.2010 / 22:37 Uhr

Pressefotos Hans-Jürgen Niehues heißt der neue Vorsitzende der Stadt-Elternschaft e.V. Auf der ersten Mitgliederversammlung im laufenden Schuljahr wurde der 54-jährige Selbstständige aus Rheinfeld jetzt von den Mitgliedern des Vereins einstimmig zum Nachfolger von Gaby Merks gewählt. Wie auch seine Vorgängerin gehört Niehues zu den Gründungsmitgliedern ...weiterlesen

Kerzen für die Gräber­ fern der Heimat

18.11.2010 / 20:31 Uhr

Pressefotos Nievenheim. Die Klasse 7 B der Bertha-von-Sutter-Gesamtschule Dormagen stellte in Absprache und im Namen der Schülervertretung an den Gräbern der sowjetischen Kriegstoten auf dem Soldatenfriedhof in Nievenheim Kerzen auf. Die Jungen und Mädchen gingen der Frage nach: "Warum hilft ein Besuch an den Gräbern der Kriegsgefangenen, den Frieden zu sichern?" ...weiterlesen

Wie reagiert ein Gummibärchen im Wasser?

17.11.2010 / 12:18 Uhr

Pressefotos Die spannende Welt der Naturwissenschaften schon für Kindergarten- und Grundschulkinder begreifbar machen - das war das Ziel einer Fortbildung der Stadt Dormagen und des CHEMPARK für Lehrerinnen der Grundschulen und Erzieherinnen. Die 25 Teilnehmerinnen erlernten einfache Experimente, die sie in ihren Berufsalltag einbauen und altersgerecht erklären ...weiterlesen

Musical "Streetlight" bringt über 400 Schüler auf die Bühne

16.11.2010 / 13:18 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Das Thema ist längst an Schulen angekommen, Stichworte sind Mobbing, Erpressung oder Körperverletzung. Eine Ursache: Viele Jugendliche kennen Gewalt und unkontrolliertes Handeln bereits aus dem Elternhaus. Darüber reden ist wichtig, aber offenbar nicht ausreichend. Deshalb geht das Gewaltpräventionsprojekt "Stark ohne Gewalt" der Caritas ...weiterlesen

BvA richtet Instrumentenklasse für neue Fünftklässler ein

15.11.2010 / 23:42 Uhr

„Wer Musik verstehen will, muss sie zuerst selber machen“ - Julia Heuser, Musik- und Kunstlehrerin am Bettina-von-Arnim-Gymnasium, weiß wovon sie spricht, wenn sie Leonard Bernstein zitiert. Schließlich spielt sie selbst mehrere Instrumente und bedient den Bass in einer Rockband. Auch die andere Seite der Konzertbühne ist ihr vertraut, wie sie ...weiterlesen

Achtklässler lernten Englisch "vor Ort"

14.11.2010 / 17:35 Uhr

Pressefotos „Sind wir jetzt da? Ist das meine Gastfamilie? HILFE, verstehen die mich überhaupt?“ Spannende Fragen, die die gut 90 Schülerinnen und Schüler des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums nach 10-stündiger Fahrt mit dem Bus bei ihrer Ankunft in Brighton stellten. Wie in jedem Jahr bot das städtische Gymnasium wieder kurz vor den Herbstferien den Jugendlichen ...weiterlesen

Interessierte willkommen: Mitgliederversammlung des BvA-Fördervereins

14.11.2010 / 17:28 Uhr

Pressefotos Das Schulcafé „Lichtblick“ und die Schulbücher des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums erfreuen sich wegen des umfangreichen Angebots bei den Schülern und Schülerinnen großer Beliebtheit. Beide Einrichtungen sind Angebote des Fördervereins der Schule. Darüber hinaus werden Projekte und Anschaffungen finanziert und in jedem Jahr ein Sozialpreis ...weiterlesen