Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Unterricht am "Tag der Artenvielfalt" auf der Sonderabfalldeponie des Chemparks

11.05.2010 / 17:48 Uhr — Presseinfo CURRENTA

Pressefotos Dormagen - Unterricht im Freien stand für 45 Schülerinnen und Schüler des Dormagener Leibniz-Gymnasiums und der Dormagener Realschule am Sportpark auf dem Stundenplan. Am Freitag, 7. Mai 2010, führte ihr Weg auf die Sonderabfalldeponie des CHEMPARK Dormagen statt ins Klassenzimmer.

Anlass war der Tag der Artenvielfalt, an dem sich CURRENTA, der Betreiber des CHEMPARK, bereits zum vierten Mal in Dormagen beteiligt hat. Während in den vergangenen Jahren die Bestimmung von Pflanzen und Tieren im Mittelpunkt stand, untersuchten die Teilnehmer des Projekttages nun erstmals das gesamte Ökosystem der Deponie.

Welche Faktoren beeinflussen das Ökosystem? Wie hängen die einzelnen Elemente zusammen? Was sind die Kennzeichen eines funktionierenden Ökosystems? Diesen und weiteren Fragen gingen die Nachwuchsforscher auf der Dormagener Sonderabfalldeponie nach. Im Rahmen des neuen, ganzheitlichen Konzeptes erkundeten die Schülerinnen und Schüler auch das Biotop, das unmittelbar an die Deponie grenzt. Unterstützt wurden sie bei ihrer Gewässer- und Bodenanalyse durch Experten von CURRENTA Umwelt sowie von Thomas Braun und Michael Stevens von der Biologischen Station Neuss. Bei ihren Freilandforschungen lernten die Jugendlichen die Deponie als Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere kennen - Aha- Erlebnisse inklusive.

"Gemeinsam mit Lehrern haben wir das Projekt von der reinen Artenbestimmung zur Betrachtung eines komplexen Ökosystems weiterentwickelt. Der Tag der Artenvielfalt ist Bestandteil unseres Umweltschutz-Lernprogramms. Dazu zählen auch Führungen und Experimente zur Abwasserreinigung und Abfallverbrennung sowie das Simulationsspiel ‚Fishbanks’ zum Thema Nachhaltigkeit", erklärt Dr. Ulrich Bornewasser von CURRENTA Umwelt.

Foto (Currenta): Tag der Artenvielfalt auf der Deponie Rheinfeld. v.l.: Claudia Löffler, Roya Kleine, Sonja Rosenberger, Joachim Sieber
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite