Newsticker Dormagen

Kulturrucksack NRW: Kreative Expedition ins Tierreich

Dormagen: So ein plastisch modellierter Esel könnte aus einem zeichnerischen Entwurf entstehen
So ein plastisch modellierter Esel könnte aus einem zeichnerischen Entwurf entstehen · Foto: Christina Althaus
(18.08.25 / 18:00 Uhr) Zum Ende der Sommerferien lädt das Kreismuseum Zons am kommenden Samstag, 23. August, Kinder zwischen 10 und 14 Jahren zu einem kreativen Workshop ein. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Königliche Tierwelten“ geht es unter dem Titel „Phantastische Tierwesen…“ von 10:00 bis 13:00 Uhr mit Stift und Papier auf Spurensuche nach Tieren ...weiterlesen

Eine fesselnde Mischung aus Sprache, Musik und Emotion

Dormagen: Oliver Steller tritt am 13. September erneut in Dormagen auf
Oliver Steller tritt am 13. September erneut in Dormagen auf · Foto: privat
(18.08.25 / 16:41 Uhr) Dormagen. Mit einer poetisch-musikalischen Feier des Lebens lädt die Hospizbewegung Dormagen am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr in die Baptisten-Kirche Dormagen ein. Zu Gast ist Oliver Steller, bekannt als die „Stimme deutscher Lyrik“. Der Musiker, Rezitator und Komponist präsentiert sein Programm „Balladen – Das Gedicht Plus“ – eine ...weiterlesen

Einbruch in die Wohnung eines Einfamilienhauses

(18.08.25 / 12:42 Uhr) Dormagen. In der Zeit von Freitag, 8. August, circa 16 Uhr, bis Mittwoch, 13. August, etwa 12 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Akazienweg in Horrem. Unbekannte hebelten nach ersten Ermittlungen die Eingangstür auf und durchwühlten diverse Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das ...weiterlesen

Eselpark-Gründer erhalten Landesverdienstorden

(18.08.25 / 10:58 Uhr) Ministerpräsident Hendrik Wüst wird am kommenden Donnerstag, 21. August, anlässlich des 79. Landesgeburtstages, den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an 15 Persönlichkeiten verleihen. Mit dabei sind die Dormagener Darinka und Peter Norff , die 2006 den „Eselpark Zons e.V.“ gründeten. Seitdem führen sie den privat geführten Gnadenhof ...weiterlesen

FC Zons feiert 4:1-Testspielsieg gegen YouTuber-Team „Brotatos“

Dormagen: Das Team des FC Zons und die
Das Team des FC Zons und die "Brotatos" hatten auch beim obligatorischen Gruppenfoto Spaß · Foto: FC Zons
(18.08.25 / 10:46 Uhr) Rund 300 Zuschauende verfolgten gestern im Heidestadion das Testspiel des FC Zons gegen die Fußball-YouTuber des "FC Bewegung", die auch als „Brotatos“ bekannt sind. Der sportliche 4:1-Erfolg der Gastgeber geriet dabei fast zur Nebensache: Vor allem die zahlreichen jungen Fans nutzten die Gelegenheit, um nach Abpfiff Selfies und Autogramme von ...weiterlesen

Dormagener Handballer ziehen in die 2. Pokalrunde ein

(17.08.25 / 18:17 Uhr) Der TSV Bayer Dormagen wird mindestens ein weiteres Pflichtspiel in der Handball-Saison 2025/26 austragen können: Das Team von Julian Bauer gewann am Samstagabend das Spiel der 1. Pokalrunde beim Longericher SC mit 29:27 (15:11) und qualifizierte sich damit für die 2. Runde, in der die meisten Erstligisten in den Pokalwettbewerb einsteigen. Die wird ...weiterlesen

Auch „natürlicher Müll“ stört das ökologische Gleichgewicht

Dormagen: Ein großer Haufen Gartenabfälle gehört natürlich nicht in den Wald
Ein großer Haufen Gartenabfälle gehört natürlich nicht in den Wald · Foto: Michael Blaschke / Wald und Holz NRW
(17.08.25 / 13:15 Uhr) Sommerzeit ist Gartenzeit. Das Wetter der letzten Wochen lässt hier die Pflanzen meist gut wachsen. Da fällt der ein oder andere Grünabfall an – aber wohin damit? Was viele nicht wissen: Rasenschnitt, Laub oder alte Blumenerde im Wald abzuladen stört das ökologische Gleichgewicht, ist illegal, und kann teuer werden. Gartenabfälle gehören in ...weiterlesen

Auch in Dormagen wird über Badeverbot im Rhein diskutiert

Mit dem Anklicken des Videos stimmen Sie der Übertragung von Daten an YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung.

(16.08.25 / 13:32 Uhr) Das Schwimmen im Rhein ist im Sommer der Basler Volkssport Nummer 1. Allerdings wird auch in der Schweiz darauf hingewiesen, dass der Rhein ein Fliessgewässer und daher nur für gute Schwimmer geeignet ist. Da kann man schon ein wenig neidisch auf die Eidgenossen blicken, denn in unserer Region ist Schwimmen im Rhein tabu. Nachdem in diesem Jahr ...weiterlesen

Einbrecher kamen durchs Küchenfenster in den Bungalow

(15.08.25 / 13:08 Uhr) Dormagen. Am gestrigen Donnerstag sind Einbrecher zwischen kurz vor 9 und kurz nach 14 Uhr durch ein Küchenfenster in einen Bungalow an der Drosselstraße in Delhoven eingedrungen. Die Täter durchsuchten das Haus gezielt nach Wertgegenständen und entwendeten dabei einen Bargeldbetrag im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich ...weiterlesen

Verfärbung des Rheins: Zuständige Behörden kümmern sich

(15.08.25 / 12:38 Uhr) Aktuell kommt es zu mehreren Anrufen bei der Polizei, da besorgte Menschen im Bereich Dormagen und Neuss eine Verfärbung des Rheins erkennen. Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde, der Wasserschutzpolizei und der Feuerwehr haben sich die Situation vor Ort angesehen. Die Bewertung: Die Verfärbung entsteht aufgrund einer Reaktion des Wassers mit Eisenoxid. ...weiterlesen

Engagementpreis NRW 2026: Bewerbungen noch möglich

(15.08.25 / 11:29 Uhr) Die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles weist auf den Engagementpreis NRW 2026 hin, der von der Staatskanzlei NRW unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden. – gemeinsam aus der Einsamkeit“ ausgeschrieben ist. Die Initiative richtet sich an gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Einrichtungen, die mit ehrenamtlichen Projekten Einsamkeit ...weiterlesen

Sprühnebelanlage soll an heißen Tagen für Abkühlung sorgen

Dormagen: Die Nebelsprühanlage in Hameln
Die Nebelsprühanlage in Hameln · Foto: Stadt Hameln
(15.08.25 / 7:35 Uhr) Dormagen. Eine Sprühnebelanlage könnte man aktuell angesichts der Hitze gut gebrauchen. In der letzten Ratssitzung hatte der Stadtrat auf Antrag der SPD beschlossen, ein solches Gerät zu Testzwecken vorzugsweise im Leasing anzuschaffen. Dafür sollten maximal 5000 Euro eingesetzt werden. Ein mobiles Sprühnebelgerät wurde inzwischen bestellt, erklärt ...weiterlesen

Handballer stehen vor dem ersten Pflichtspiel

Dormagen: Blicken auf die Handball-Saison 2025/26, von links: Geschäftsführer Björn Barthel, Julian Bauer, Peter Strosack und Christian Simonsen
Blicken auf die Handball-Saison 2025/26, von links: Geschäftsführer Björn Barthel, Julian Bauer, Peter Strosack und Christian Simonsen · Foto: Dormago / duz
(15.08.25 / 7:34 Uhr) Ein junges Team aus Überzeugung: „Es ist schon ungewöhnlich, dass ich jetzt mit 25 Jahren der zweitälteste bin“, lacht Christian Simonsen. Der Torwart ist Nachfolger von Sören Steinhaus als Kapitän des Handball-Zweitligisten – gleichberechtigt mit „Senior“ Peter Strosack, der dieses Amt bereits im letzten Jahr ausübte. Der Rechtsaußen ...weiterlesen

Spanisch lernen: DHG–Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

(14.08.25 / 19:25 Uhr) Im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten bietet die Deutsch Hispanische Gesellschaft (DHG) neue Spanisch-Sprachkurse für alle an, die die spanische Sprache erlernen oder verbessern möchten. Ein Anfängerkurs startet am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr und dauert anderthalb Stunden. Gleich im Anschluss beginnt ein Fortgeschrittenenkurs (Sprachlevel ...weiterlesen

Laienreanimation wird Bestandteil des Schulunterrichts

(14.08.25 / 15:17 Uhr) Die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles informiert, dass ab dem Schuljahr 2026/27 Reanimationsunterricht verpflichtend an allen weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen eingeführt wird. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I erhalten mindestens einmal zwischen Klasse 7 und 9 eine 90-minütige Schulung in Laienreanimation. Mit der ...weiterlesen

Integrationsrat wählen – Chance zur Mitsprache nutzen

(14.08.25 / 14:48 Uhr) Am Sonntag, 14. September, ist Wahltag in Nordrhein-Westfalen: Neben Bürgermeisterin oder Bürgermeister, Stadtrat, Landrätin oder Landrat sowie Kreistag wird in Dormagen auch der Integrationsrat neu gewählt. Dieses Gremium ist die kommunale Vertretung der Dormagenerinnen und Dormagener mit internationaler Familiengeschichte – und damit für viele ...weiterlesen

Sommerferienaktion: Freitags gratis ins Kreismuseum

Dormagen: Mittwochs und an jedem 1. Samstag im Monat ist der Eintritt für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Kreises kostenlos
Mittwochs und an jedem 1. Samstag im Monat ist der Eintritt für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Kreises kostenlos · Foto: Rhein-Kreis Neuss
(14.08.25 / 14:09 Uhr) Freien Eintritt haben Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss an jedem ersten Samstag im Monat sowie immer mittwochs im Kreismuseum Zons. Darauf weist der Rhein-Kreis Neuss noch einmal hin. Wer im Kreisgebiet wohnt und von diesem Angebot profitieren will, zeigt beim Besuch an der Museumskasse den aktuellen Personalausweis vor. Darüber ...weiterlesen

Bewerbung bis 15. September: Duales Studium bei der Stadt

(14.08.25 / 10:59 Uhr) Theorie und Praxis Hand in Hand: Die Stadt Dormagen bietet ab dem 1. September 2026 erneut das duale Studium zum Bachelor of Laws an. Die dreijährige Ausbildung kombiniert fundierte Theoriephasen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln mit abwechslungsreichen Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachbereichen ...weiterlesen

Wer bist’n Du? – Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl

Dormagen: Online erfährt man interessante Dinge über die acht Bürgermeister-Kandidaten
Online erfährt man interessante Dinge über die acht Bürgermeister-Kandidaten · Foto: Dormago
(13.08.25 / 15:52 Uhr) Dormagen. Acht Personen wollen Bürgermeister von Dormagen werden. Alle acht auf einen Blick, das bietet jetzt der digitale Kandidatencheck „Wer bist’n Du?“. Das Videoformat hat die Stadt Dormagen ursprünglich zur Kommunalwahl 2020 ins Leben gerufen und für die Wahl 2025 nun erneut mit der Dormagener Agentur Kopfsturm aufgelegt. Es bietet allen ...weiterlesen

„Ein Schwerpunkt an der Schule ist die individuelle Förderung“

Dormagen: Rund 170 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule am Chorbusch in Dormagen
Rund 170 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule am Chorbusch in Dormagen · Foto: Rhein-Kreis Neuss
(13.08.25 / 12:37 Uhr) Dormagen. Die Schule am Chorbusch in Hackenbroich unterstützt junge Menschen mit den Schwerpunkten Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe und der Sekundarstufe I. Seit der Fusion mit der Förderschule „Martin Luther King“ vor über zehn Jahren ist die Schule in Hackenbroich Teil des pädagogischen Zentrums ...weiterlesen

Heimatpreis: Vorschläge bis Ende September einreichen

Dormagen: · Foto: Logo
(13.08.25 / 8:31 Uhr) Die Stadt Dormagen weist darauf hin, dass noch bis zum 30. September Vorschläge für den Heimatpreis eingereicht werden können. Ausgezeichnet werden Personen, Vereine, Initiativen und Einrichtungen, die sich mit besonderem ehrenamtlichem Engagement für ihre Heimat einsetzen und dabei mit viel Herzblut das gesellschaftliche Miteinander stärken, heimatliche ...weiterlesen

Digitale Beratungswoche zu Arbeit und Karriere im August

(13.08.25 / 8:00 Uhr) Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss bietet vom 25. bis 29. August 2025 digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an. „Berufliche Neuausrichtung 50Plus: Chancen und Wege für erfahrene Arbeitnehmer“ heißt es beispielsweise am 28. August, wenn den Fragen nachgegangen ...weiterlesen

Ausblick und Rückschau auf die Kommunalwahlen

Dormagen: Der Blick auf die Ergebnisse der Stadtrats- und Bürgermeisterwahlen 2020
Der Blick auf die Ergebnisse der Stadtrats- und Bürgermeisterwahlen 2020 · Foto: Screenshot
(12.08.25 / 16:27 Uhr) In einem Monat finden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen und damit auch in Dormagen statt. Am Sonntag, 14. September, werden Bürgermeister und Stadträte in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in den Wahllokalen gewählt; Wahlen stehen auch auf Kreisebene an - und die Integrationsräte werden neu zusammengesetzt. Bei den beiden Wahlen 2020 und 2014 wurde ...weiterlesen

Spielplatz am Kastanienweg wird wieder Fußballarena

Dormagen: Am Samstag können Kids von 8 bis 16 wieder um Medaillen kicken
Am Samstag können Kids von 8 bis 16 wieder um Medaillen kicken · Foto: privat
(12.08.25 / 13:59 Uhr) Die Baugenossenschaft Dormagen und der TSV Bayer Dormagen laden erneut zum kostenfreien Sommer Soccer Event für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren ein. Am kommenden Samstag, 16. August, verwandelt sich der Spielplatz am Kastanienweg von 14 bis 16 Uhr wieder in eine bunte Fußballarena. Beim letzten Sommer Soccer Event spielte das Wetter ...weiterlesen

Ein Abend der Begegnung mit Dormagens Partnerstadt Chipata

Dormagen: Chipatas Bürgermeister George Mwanza trug sich bei seinem Besuch 2023 ins Goldene Buch der Stadt Dormagen ein
Chipatas Bürgermeister George Mwanza trug sich bei seinem Besuch 2023 ins Goldene Buch der Stadt Dormagen ein · Foto: Stadt Dormagen
(12.08.25 / 13:38 Uhr) Wie fühlt sich das Leben in einer sambischen Stadt an? Was verbindet Menschen aus Dormagen mit Menschen aus dem südlichen Afrika? Und wie entsteht aus einem ersten Kontakt eine lebendige Partnerschaft? Antworten auf diese Fragen bietet ein ganz besonderer Abend der Begegnung am 3. September von 19 bis 20.30 Uhr im Historischen Rathaus Dormagen. Unter ...weiterlesen

SPD begeistert nach 56 Stunden Infostand Tag und Nacht

Dormagen: Auch der Chef der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott - neben Franziska Baldauf, Ruben Gnade und Erik Liefenfeld - betätigte sich als Grillmeister
Auch der Chef der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott - neben Franziska Baldauf, Ruben Gnade und Erik Liefenfeld - betätigte sich als Grillmeister · Foto: SPD
(12.08.25 / 7:26 Uhr) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen am Wochenende auf dem Rathausplatz präsent – ohne Pause, bei bestem Sommerwetter und im direkten Austausch mit vielen Menschen. „Wir sind dankbar für die vielen Ideen, Anregungen und persönlichen Geschichten, die wir mitnehmen durften“, resümiert Carsten Müller, Vorsitzender der SPD ...weiterlesen