Nachrichtenüberblick Dormagen
Bär Paddington besucht Kitas mit der Stadtlesefee
Stadtlesefee Maria Krücken hat im April den Londoner Bären Paddington dabei
(Foto: privat)
(01.04./18:58) Der Londoner Bär Paddington ist auf einem Kurztrip in Dormagen. Gemeinsam mit Stadtlesefee Maria Krücken besucht er einige Dormagener Kindertagesstätten. Passend dazu hat die Stadtlesefee ihren Lesekoffer gepackt. Mit dabei sind die Bücher „Paddington“, „Paddington macht einen Ausflug“, „Paddington im Zirkus“ und „Paddington feiert ...weiterlesen
Mentoring-Programm soll Mitarbeiterinnen gezielt stärken
18 Mitarbeitende (neun Tandems) nhmen teil und werden unterstützt von Anna Sargalski, Anja Hain und Sarah Sorhagen
(Foto: Stadt Dormagen)
(01.04./18:22) Um gezielt Mitarbeiterinnen zu stärken und mehr Chancengleichheit innerhalb der Stadtverwaltung zu fördern, hat die Stadt Dormagen ein Mentoring-Programm gestartet. An der Initiative, die erstmals bei der Stadt Dormagen durchgeführt wird, nehmen 18 Mitarbeitende teil. Sie trafen sich jetzt zur Auftaktveranstaltung. Im Rahmen des Programms wurden ...weiterlesen
Ein Paukenschlag: Dormagen heißt künftig Zons
In Zons wurde die Stadt Dormagen auf dem Ortsschild bereits gestrichen
(Foto: Dormago)
(01.04./12:05) Und alles nur wegen zwei oder drei Buchstaben: In nichtöffentlicher Sitzung nutzte jüngst eine über die Parteigrenzen hinausgehende Mehrheit des Stadtrates die Gunst der Stunde und brachte den Antrag durch, der sicher noch Wellen schlagen wird. Bisher hat sich noch niemand dazu bekannt – vielleicht aus Scham. Aber mit Ablauf der Einspruchsfrist ...weiterlesen
Stephan Conrads neuer Leiter der Sparkassenfiliale Nievenheim
Stephan Conrads
(Foto: Sparkasse Neuss)
(01.04./12:00) Die Sparkassenfiliale an der Neusser Straße in Nievenheim hat einen neuen Leiter: Stephan Conrads tritt zum 1. April die Nachfolge von Sascha Faßbender an, der innerhalb der Sparkasse Neuss eine neue Aufgabe übernimmt. Conrads ist ein echtes Eigengewächs der Sparkasse Neuss. Seine Karriere begann er dort mit einer Ausbildung am 1. September 1998. ...weiterlesen
Ringerin Josi Widmann holt souverän DM-Gold
Josefine Widmann (links) und Norah Röttgen mit den Trainern Kevin Schoska (links) und Cengiz Cakici
(Foto: privat)
(01.04./8:39) Josefine Widmann, Ringerin des AC Ückerath, setzt ihre Erfolgsserie fort und brachte aus Frankfurt/Oder den deutschen Meistertitel in der U20 als jüngster Jahrgang (2008) mit. Auf dem Weg zu Gold in der Gewichtsklasse bis 53 kg besiegte sie Magdalena Sernau (SV Preußen Berlin) aufgrund technischer Überlegenheit. Sophia Langner (VfL Tegel 1891) musste ...weiterlesen
FC Straberg sucht Übungsleiter
(01.04./8:25) Der FC Straberg sucht motivierte Übungsleiter bzw. Übungsleiterinnen für Kinderturnen (Dienstag ab 16.30 Uhr) und Kinderschwimmen (Donnerstag 16 bis 18 Uhr). Freude am Umgang mit Kindern ist wichtig. Zusätzlich wird für den Schwimmkurs das Rettungsschwimmabzeichen Bronze benötigt, das auch nachträglich erworben werden kann. Erfahrene Trainer ...weiterlesenUnternehmerpreis „Xcellence“ geht in die nächste Runde
Die Preisträger der „Xcellence 2025“ wurden beim Neujahrsempfang geehrt
(Foto: SWD Dormagen)
(01.04./8:10) Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) verleiht in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den Wirtschaftspreis „Xcellence Made in Dormagen“. Unternehmen, die innovative Lösungen, nachhaltige Konzepte oder besonderes soziales Engagement umsetzen, können sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben. Der Bewerbungsbogen steht ...weiterlesen
TSV-Werfernachwuchs startet gut in die neue Saison
(01.04./7:26) Die Nachwuchsathleten des TSV Bayer Dormagen haben beim Frühjahrs-Werfertag am vergangenen Samstag in Nieukerk eine beachtliche Frühform bewiesen. In einem gut besetzten Teilnehmerfeld sicherten sich insbesondere die Werfer der Alterklassen M14 und M15 mehrere Podestplätze und persönliche Bestmarken. So präsentierte sich etwa Moritz Schielke ...weiterlesenNeubachverlag präsentierte sich auf der Leipziger Buchmesse
Am Stand des Neubachverlages in Leipzig, von links: die Autorinnen Maike Johnke und Martina Frason sowie die ebenfalls schreibenden Verlegerinnen Daniela Neuy und Daniela Vogel
(Foto: privat)
(31.03./20:57) Der Neubachverlag mit Sitz in Dormagen hatte jetzt einen eigenen Stand bei der Leipziger Buchmesse, die auch dieses Jahr wieder tausende Buchliebhaber anlockte. Leser, Buchblogger und vor allem Autoren und Vertreter von Verlagen tauschten sich untereinander aus, lernten sich kennen - und „connecten” sich über soziale Medien. Aus dem Neubachverlag ...weiterlesen
Kindersachen-Flohmarkt in der Nievenheimer Kita Krümelkiste
Die Kita Krümelkiste lädt zum Kindertrödel ein
(Foto: Förderverein Krümelkiste)
(31.03./18:54) Der Förderverein der Nievenheimer Kita Krümelkiste lädt am kommenden Samstag, 5. April, zu einem Schnäppchenmarkt rund ums Kind ein. In den Räumen der Kita an der Dantestr. 2 werden dann zwischen 13 und 16 Uhr Kleidung in den Größen 50/56 bis 140, Bücher, Spielzeug für drinnen und draußen, Schuhe und vieles mehr angeboten. Auch für Ostern ...weiterlesen
Wie funktioniert eigentlich das Netzwerk 65 minus/ plus Dormagen?
(31.03./18:53) Manch einer wird sich vielleicht fragen, ob das neue Netzwerk 65 minus/plus Dormagen erst für Interessenten ab 65 - und das schon länger bestehende Netzwerk 55plus für die Jüngeren gedacht ist. Dazu stellt Claudia Schneider fest: „Nein, die ´65` steht als Synonym für die arbeitsfreie Zeit und hat nichts mit dem Alter zu tun. Dann hätten wir ...weiterlesenEinbrecherinnen überraschen Horremer Hausbewohner
(31.03./18:14) An der Buchenstraße in Dormagen-Horrem überraschten mutmaßliche Einbrecherinnen am Samstag, 29. März, gegen 16.20 Uhr einen Hausbewohner. Wie genau sie ins Gebäude gelangt waren, ist noch unklar. Als sie entdeckt wurden, flüchteten die beiden weiblichen Tatverdächtigen offenbar in Richtung Dormagen-Mitte. Eine der Verdächtigen wird als etwa ...weiterlesenWarnung vor Giftködern in Gohr
Solche mit einem Pulver gefüllten Hackfleischbällchen wurden in Gohr entdeckt
(Foto: Stadt Dormagen)
(31.03./18:09) Die Stadt Dormagen warnt Hundebesitzer vor möglichen Giftködern. In den vergangenen Tagen wurden in Gohr vermehrt Hackfleischbällchen entdeckt, die mit einem unbekannten weißen Pulver oder einer roten Rattengiftpaste gefüllt waren. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, aufmerksam zu sein und ihre Haustiere an der Leine zu ...weiterlesen
Lachgas: Nach Verkaufsverbot kündigt Stadt Kontrollen an
Nach einer Kampagne gegen den Konsum von Lachgas wurde jetzt ein Verbot beschlossen
(Foto: Stadt Dormagen)
(31.03./14:21) Nach der Veröffentlichung der entsprechenden Verordnung in der aktuellen Ausgabe des Amtsblatts sind der Verkauf sowie die Ab- und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige ab sofort in Dormagen verboten. Dies hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Es soll auch verhindert werden, dass Volljährige das Gas erwerben und ...weiterlesen
Förderung für kleinere Maßnahmen an eingetragenen Denkmälern
(31.03./14:01) Für kleinere Erhaltungsmaßnahmen an eingetragenen Denkmälern und Gebäuden im Denkmalbereich stellen die Stadt Dormagen und das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam jährlich 10.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Damit können Privateigentümer unterstützt werden, wenn sie beispielsweise Haustüren, Fenster oder Fensterläden an ihren Gebäuden ...weiterlesenVisionäres Wahlprogramm mit realistisch umsetzbaren Lösungen
Workshoptreffen für das Wahlprogramm der Grünen zur Kommunalwahl 2025
(Foto: Grüne)
(31.03./13:42) Die Grünen Dormagen luden zu einem Workshoptreffen für ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 ein. Gemeinsam mit Teilen des Spitzenteams der aufgestellten Ratsmannschaft, weiteren Mitgliedern und Interessierten wurden zentrale Themen für die zukünftige Ausrichtung der Stadtpolitik diskutiert. Im Fokus standen unter anderem Strategien zur Schaffung ...weiterlesen
176 Straberger Schützen machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch
Gruppenfoto mit dem gesamten neuen Vorstand der Bruderschaft Straberg
(Foto: Schützen Straberg)
(31.03./13:10) Straberg. Im Hubertussaal fand am Wochenende die Mitgliederversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Straberg 1867 statt. Neben der Besprechung von Themen wie Jahresabschluss und der am 24./25. Mai bevorstehenden Gottestracht standen insbesondere Neuwahlen zum Vorstand im Fokus. Erstmals seit drei Jahrzehnten wurden sämtliche 12 Vorstandsmitglieder ...weiterlesen
Häusliche Gewalt war auch ein Thema der Beauftragten
Treffen der Gleichstellungsbeauftragten, von links: Claudia Müllejans, Sigrid Hecker, Nicole Musiol, Sabine Raecher, Anja Hain, Andrea Schiffer, Janne Gronen und Kirsten Adamek
(Foto: D. Staniek / Rhein-Kreis Neuss)
(31.03./11:54) Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss kam jetzt zu einem Arbeitstreffen im Kreishaus Grevenbroich zusammen. „Wir treffen uns regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und zur effektiven Durchsetzung gemeinsamer Ziele. Dabei werden gleichstellungsrelevante Themen diskutiert und gemeinsame Projekte besprochen“ ...weiterlesen
Ausstellung zur Goldhochzeit der 16 Stadtteile
Claudia Schmidt, Anja Bezold, Peter Ströher, Harald Schlimgen, Dr. Stephen Schröder und Erik Lierenfeld (von links) neben der Ausstellung
(Foto: Stadt Dormagen)
(31.03./11:44) Es war eine große Zeit der Unsicherheit, als 1975 die Geburtsstunde der heutigen Stadt Dormagen schlug. Landesweit gerieten Stadtgrenzen in Bewegung, wurden kleine Gemeinden zu größeren Gebilden vereinigt, verleibte sich so manche Großstadt ihr näheres Umfeld ein. Auch in Dormagen gab es die Befürchtung, im Zuge der kommunalen Neugliederung stückweise ...weiterlesen
Handball: Plötzlich zogen die Dormagener davon
Kreisläufer Jan Schmidt erzielte vier Tore gegen Lübbecke
(Foto: Heinz Zaunbrecher)
(31.03./0:29) 76 Treffer fielen am Dienstag beim Torspektakel zwischen dem TSV Bayer Dormagen und GWD Minden. „Nur“ 56 waren es am gestrigen Sonntagabend beim zweiten rheinisch-ostwestfälischen Vergleich innerhalb von sechs Tagen gegen TuS N-Lübbecke im TSV Bayer Sportcenter. Rund 50 Minuten sah es so aus, als würde diese Begegnung vor 1818 Zuschauern erst ...weiterlesen