Newsticker Dormagen

Diskussionen um Treppenlifter-Lösung am Römerhaus

Dormagen: Der Eingang zum Caritas-Secondhand-Shop führt über diese Außentreppe
Der Eingang zum Caritas-Secondhand-Shop führt über diese Außentreppe · Foto: Dormago - bs
(19.11.25 / 16:40 Uhr) Zweimal wöchentlich öffnet der Caritas-Secondhand-Shop in den Kellerräumen des Pfarrzentrums „Römerhaus“ an der Kölner Straße für zwei Stunden seine Türen für Besucherinnen und Besucher, die gebrauchte Kleidung oder Haushaltswaren zu günstigen Preisen suchen. Der Zugang erfolgt ausschließlich über eine außenliegende Steintreppe und ...weiterlesen

Verbraucherzentrale bleibt am 27. November zu

(19.11.25 / 16:06 Uhr) Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW an der Kölner Straße 126 bleibt wegen einer internen Veranstaltung nächste Woche Donnerstag, 27. Dezember, geschlossen. Auch telefonisch und per Mail sind die Beraterinnen und Berater erst am darauf folgenden Freitag wieder für Ratsuchende erreichbar.

Geflüchtete aus der Ukraine: Aufenthaltserlaubnis wird verlängert

(19.11.25 / 15:59 Uhr) Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Bundesregierung mit Verordnung vom 22. Oktober 2025 den vorübergehenden Schutz für aus der Ukraine geflüchtete Personen verlängert hat. Aufenthaltserlaubnisse nach Paragraph 24 des Aufenthalts-Gesetzes, die am 1. Februar 2026 gültig sind, gelten mit allen Auflagen und Nebenbestimmungen bis zum ...weiterlesen

Info: Rentenversicherungsamt vom 1. bis 5. Dezember geschlossen

(19.11.25 / 15:55 Uhr) Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt das Rentenversicherungsamt der Stadt Dormagen in der Woche vom 1. bis 5. Dezember geschlossen. Ab Montag, 8. Dezember, stehen die Mitarbeitenden wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten montags, dienstags, freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.

Bei dieser Rotarier-Freundschaft lernt jeder vom anderen

Dormagen: Wim van der Steek freut sich über die Auszeichnung durch Cornelia Dreyer-Rendelsmann
Wim van der Steek freut sich über die Auszeichnung durch Cornelia Dreyer-Rendelsmann · Foto: Rotary
(19.11.25 / 15:54 Uhr) Seit 1978 ist der Rotary Club Uden aus den Niederlanden Partnerclub des Rotary Clubs Dormagen. Mussten zu Beginn dieser Partnerschaft noch Ressentiments aus der Nachkriegszeit überwunden werden, so entwickelte sich über die Jahrzehnte eine Freundschaft, bei der jeder vom anderen lernt und immer noch Neues aus dem jeweiligen Nachbarland erfährt. In ...weiterlesen

Dank und Wertschätzung: Ehrenurkunde für Hans-Peter Heups

Dormagen: Bürgermeister Erik Lierenfeld überreicht Hans-Peter Heups die Ehrenurkunde
Bürgermeister Erik Lierenfeld überreicht Hans-Peter Heups die Ehrenurkunde · Foto: Stadt Dormagen
(19.11.25 / 13:37 Uhr) Seit einem halben Jahrhundert prägt Hans-Peter Heups das Martinsfest in Delrath wie kaum ein anderer. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde der 83-Jährige nun von Bürgermeister Erik Lierenfeld mit einer Ehrenurkunde der Stadt Dormagen ausgezeichnet. Heups spielt seit 1976 den „Bettelmann“ beim Martinsfest der Henri-Dunant-Schule – ...weiterlesen

Fünfköpfige Ratsfraktion der Grünen mit Doppelspitze

Dormagen: Susanne Stephan-Gellrich und Elias Ackburally bilden die Doppelspitze der Grünen
Susanne Stephan-Gellrich und Elias Ackburally bilden die Doppelspitze der Grünen · Foto: Grüne
(19.11.25 / 12:08 Uhr) Die fünfköpfige Grünen-Ratsfraktion wird künftig von einer Doppelspitze geführt: Die bisherige stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Stephan-Gellrich und Elias Ackburally wurden einstimmig gewählt. Zusammen mit den weiteren Ratsmitgliedern Simone Bergmann, Martina Meirose und René Jungbluth bilden sie die „Kernfraktion“ von Bündnis 90 ...weiterlesen

Volkstrauertag: Reservisten auf Einladung in der Normandie

Dormagen: Die Dormagener Delegation vor dem Eingangsbereich mit Blick auf das Hochkreuz des Friedhofs 
Die Dormagener Delegation vor dem Eingangsbereich mit Blick auf das Hochkreuz des Friedhofs  · Foto: privat
(19.11.25 / 11:44 Uhr) Äußerst kurzfristig erreichte die Einladung des Militärattachés aus der Pariser Botschaft das Streitkräfteamt. Nach einigen Jahren sollten die Dormagener Reservisten in diesem Jahr erneut an den Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des Volkstrauertages in der Normandie auf den vier deutschen Soldatenfriedhöfen teilnehmen. Eine zehnköpfige Gruppe ...weiterlesen

KG-Vorsitzender ist auch der Bauer im Dreigestirn

Dormagen: Sie stehen in der Session im Mittelpunkt: Dreigestirn und Kinderprinzenpaar
Sie stehen in der Session im Mittelpunkt: Dreigestirn und Kinderprinzenpaar · Foto: Christina Weber / KG
(19.11.25 / 11:23 Uhr) Auch die KG Rot-Weiß Stürzelberg feierte den Auftakt in die Karnevalssession 2025/26. Zunächst verabschiedete die Karnevalsgesellschaft das bisherige Kinderprinzenpaar und bedankte sich für das tolle Jahr. Leon Bogdon und Julia Lucht sind auch in der kommenden Session im Karneval aktiv, tanzen sie doch in der Tanzgruppe Lollypops. Anschließend ...weiterlesen

StadtBus: Kostenlos für alle ab 60 an den Adventswochenenden

Dormagen: Ü60 fahren an Adventswochenenden mit dem StadtBus gratis
Ü60 fahren an Adventswochenenden mit dem StadtBus gratis · Foto: Dormago - bs
(18.11.25 / 19:56 Uhr) Die StadtBus Dormagen GmbH hat auf Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Dormagen auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Angebot für ältere Menschen. Alle Frauen und Männer der Stadt Dormagen, die mindestens 60 Jahre alt sind, können an den Adventswochenenden ohne Ticket mit dem StadtBus Dormagen beliebig oft fahren. Beim Zustieg muss dem ...weiterlesen

Müll und Auto brannten - Verdacht auf Brandstiftung

Dormagen: Das Feuer brach im Bereich des Müllplatzes aus und griff auf ein danebenstehendes Fahrzeug über
Das Feuer brach im Bereich des Müllplatzes aus und griff auf ein danebenstehendes Fahrzeug über · Foto: Feuerwehr Dormagen
(18.11.25 / 19:17 Uhr) In der Nacht gegen 1.30 Uhr gerieten an der Heesenstraße in Horrem aus bislang unbekannten Gründen ein Auto, eine Mülltonne und Sperrmüll in Vollbrand. Zwei weitere Fahrzeuge und ein Baum wurden durch das Feuer und die dabei entstandene Hitzeentwicklung ebenfalls beschädigt. Ein Anwohner hatte den Brand in der Nacht von seinem Balkon aus bemerkt ...weiterlesen

TORK-Show am 20. März: Kartenverkauf startet Samstag um 9 Uhr

Dormagen: Viktoria Vossebrecher, Geschäftsführerin des Herrenmode-Labels „saendorn“, ist bei der 20. TORK-Show zu Gast
Viktoria Vossebrecher, Geschäftsführerin des Herrenmode-Labels „saendorn“, ist bei der 20. TORK-Show zu Gast · Foto: Felix Görgens
(18.11.25 / 10:27 Uhr) Die 19. TORK-Show steht am Freitag, 21. November, erst noch an und war – wie gewohnt - ruckzuck ausverkauft. Für die 20. TORK-Show mit Wolfgang Link und Detlev Zenk am Freitag, 20. März 2026, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen startet das städtische Kulturbüro am kommenden Samstag, 22. November, um 9 Uhr den Kartenverkauf. Das Kontingent ...weiterlesen

Fairer Handel im Rhein-Kreis Neuss: Vernetzt und engagiert

Dormagen: Dirk Brügge, Petra Koch (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Landrätin Katharina Reinhold, Fairtrade-Kampagnenleiter Benjamin Josephs und Thiago de Carvalho Zakrzewski (Beauftragter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit) freuen sich über die Auszeichnung
Dirk Brügge, Petra Koch (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Landrätin Katharina Reinhold, Fairtrade-Kampagnenleiter Benjamin Josephs und Thiago de Carvalho Zakrzewski (Beauftragter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit) freuen sich über die Auszeichnung · Foto: A. Baum / Rhein-Kreis Neuss
(18.11.25 / 10:15 Uhr) Der Rhein-Kreis Neuss hat im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ nach Lübeck und vor der Stadt Essen den zweiten Platz in der Kategorie „Große Kommunen“ (ab 100.000 Einwohner) erreicht. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro Preisgeld verbunden und würdigt das langjährige Engagement des Kreises für faire Beschaffung und ...weiterlesen

Nach turbulenten Wochen: Hoffmann führt CDU-Fraktion

Dormagen: Peter-Olaf Hoffmann (2. von rechts) ist nun Vorsitzender der CDU-Fraktion, Guido Schor (links) soll Vize-Bürgermeister werden
Peter-Olaf Hoffmann (2. von rechts) ist nun Vorsitzender der CDU-Fraktion, Guido Schor (links) soll Vize-Bürgermeister werden · Foto: CDU
(18.11.25 / 9:50 Uhr) Die CDU-Fraktion Dormagen hat gestern Abend Peter-Olaf Hoffmann (78) zum Vorsitzenden „bestimmt“, wie es in einer Pressemitteilung des CDU Stadtverbandes heißt. Dem Stürzelberger zur Seite stehen als 1. stellvertretende Vorsitzende Anissa Saysay sowie Michael Podlogar und Andreas Fuhs als weitere stellvertretende Vorsitzende. Ergänzt wird der ...weiterlesen

SPD Stadtverband: Müller bleibt Vorsitzender - neue Stellvertreter

Dormagen: Sie bilden den geschäftsführenden Vorstand des SPD-Stadtverbandes, von links: Ernest Icellari, Carsten Müller, Alina Brix, Jenny Gnade und Tina Lang (es fehlt Laurenz Tiegelkamp)
Sie bilden den geschäftsführenden Vorstand des SPD-Stadtverbandes, von links: Ernest Icellari, Carsten Müller, Alina Brix, Jenny Gnade und Tina Lang (es fehlt Laurenz Tiegelkamp) · Foto: Dormago / duz
(18.11.25 / 7:19 Uhr) Nach dem Ergebnis war Carsten Müller doch ein wenig sprachlos: 51 abgegebene Stimmen, 51 mal war „ja“ auf den Zetteln angekreuzt. Damit wurde der Hackenbroicher gestern Abend erneut einstimmig als Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Dormagen wiedergewählt und durfte sich über ein Lob seiner bisherigen Stellvertreterin Susanne Uhlmann freuen: ...weiterlesen

Mini-Kreisverkehr in Horrem ist fast schon fertig

Dormagen: Ein Mini-Kreisverkehr befindet sich jetzt auf der Knechtstedener Straße in Höhe Am Hagedorn
Ein Mini-Kreisverkehr befindet sich jetzt auf der Knechtstedener Straße in Höhe Am Hagedorn · Foto: Dormago / duz
(17.11.25 / 18:48 Uhr) Horrem. 30 km/h sind auf der Knechtstedener Straße erlaubt, viele Fahrzeuge sind dort nicht nur gefühlt schneller unterwegs. Deshalb investiert die Stadt in bauliche Maßnahmen, die zur Verkehrsberuhigung beitragen sollen. Absicht ist zudem die Verbesserung der Aufenthalts- und Fußverkehrsqualität im Stadtteil. Der Mini-Kreisverkehr an der Kreuzung ...weiterlesen

Sucht betrifft alle – Caritas bietet zeitgemäße Beratung

(17.11.25 / 18:36 Uhr) Die Fachambulanz für Suchtkranke der Caritas Sozialdienste Rhein-Kreis Neuss stellt sich der Realität moderner Suchtberatung. Auch beim bundesweiten Aktionstag Suchtberatung unter dem Motto „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch“ hat sich die Einrichtung eingebracht. „Für uns ist dieses Motto keine Parole, sondern Alltag“, sagt Philipp Alfken, ...weiterlesen

Partystimmung bei der Proklamation in Nievenheim/Ückerath

Dormagen: Das Prinzenpaar Franz I. Krieger und Prinzessin Ulrike freuen sich auf die kommende Karnevalssession
Das Prinzenpaar Franz I. Krieger und Prinzessin Ulrike freuen sich auf die kommende Karnevalssession · Foto: Privat
(17.11.25 / 18:02 Uhr) In Nievenheim und Ückerath wechseln sich die Karnevalsgesellschaften Blau-Weiß Nievenheim und Rot-Weiß Ückerath traditionell bei der Wahl und der Ernennung der Tollitäten ab. In der Session 2025/2026 übernimmt Rot-Weiß Ückerath diese Aufgabe. Am vergangenen Samstag wurde das Prinzenpaar Franz I. Krieger („Der Mann für alle Fälle“) und ...weiterlesen

Ein Einbruch gelang, ein weiterer scheiterte

(17.11.25 / 17:43 Uhr) Dormagen. In eine Wohnung an der Wiedstraße in Hackenbroich kam es zu einem versuchten Einbruch. In der Zeit von Freitag, 14. November, etwa 19 Uhr, bis zum Samstag, 0.45 Uhr, versuchten Unbekannte über eine Balkontür in die Wohnung zu gelangen. Das Vorhaben scheiterte. Von Freitag, circa 15.30 Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, hebelten Unbekannte eine Terrassentür ...weiterlesen

OPEL-Fahrzeuge sind ins Autohaus Heinen eingezogen

Dormagen: Fünf Handballer des TSV Bayer Dormagen sahen sich beim Tag der offenen Tür im Autohaus Heinen um
Fünf Handballer des TSV Bayer Dormagen sahen sich beim Tag der offenen Tür im Autohaus Heinen um · Foto: Dormago / duz
(17.11.25 / 15:37 Uhr) Am Tag der offenen Tür sahen sich am Samstag viele Interessierte im Autohaus Heinen an der Mathias -Giesen-Straße 14 um. Eine Veränderung ist schon von außen unübersehbar: Das OPEL-Logo verdrängte Toyota. Der Familienbetrieb hat Tradition: Gegründet 1962 von Bernhard Heinen in Straberg übernahmen später die Söhne Norbert und Manfred die Geschäftsführung. ...weiterlesen

Schäden am Dach der Knechtstedener Basilika behoben

Dormagen: Das Schieferdach der Klosterbasilika wurde saniert und ist wieder dicht
Das Schieferdach der Klosterbasilika wurde saniert und ist wieder dicht · Foto: Förderverein für das Missionshaus Knechtsteden
(17.11.25 / 12:03 Uhr) Nach intensiver Vorbereitung, einschließlich Drohnenflügen zur Schadensanalyse, wurde jetzt das beschädigte Schieferdach der Basilika Knechtsteden umfassend instandgesetzt. Mit einem Teleskopkran und der Dachdeckerfirma Esser wurden alle defekten oder gelockerten Schieferplatten erneuert oder sicher befestigt. Der Spezialkran ermöglichte den Zugang ...weiterlesen

Stadtverwaltung am 20. November erst nachmittags erreichbar

(17.11.25 / 11:48 Uhr) Am Donnerstagvormittag, 20. November, ist die allgemeine Erreichbarkeit der Verwaltung zwischen 9 und 12 Uhr wegen der alljährlichen Personalversammlung eingeschränkt. Ab Donnerstagnachmittag sind alle Dienststellen wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar.

„Vogelgrippe“: Veterinäramt empfiehlt vorbeugende Maßnahmen

Dormagen: Im Rhein-Kreis Neuss wurde bisher noch kein Fall von Vogelgrippe festgestellt
Im Rhein-Kreis Neuss wurde bisher noch kein Fall von Vogelgrippe festgestellt · Foto: GettyImages-2157600763
(17.11.25 / 11:42 Uhr) Rhein-Kreis Neuss. In Europa und in vielen Regionen Deutschlands treten derzeit Fälle von aviärer Influenza (auch „Vogelgrippe“ und „Geflügelpest“ genannt) auf. Das Kreisveterinäramt weist darauf hin, dass im Rhein-Kreis Neuss bislang kein entsprechender Fall nachgewiesen worden ist. Vorbeugend empfiehlt das Kreisveterinäramt Geflügelhaltern, ...weiterlesen

Neue Rolle für Anissa Saysay: Beisitzerin im CDA-Landesvorstand

(17.11.25 / 7:38 Uhr) Nun kann Anissa Saysay auch mal ein Erfolgserlebnis verkünden: Die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Dormagen wurde am Wochenende in den Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) NRW als Beisitzerin gewählt. Dies sei für Dormagen ein wichtiges Signal, erklärt die 45-Jährige stolz. Schließlich möchte Saysay „soziale ...weiterlesen

Einsätze der Feuerwehr: Geruchsbelästigung und Unfall

Dormagen: Die Feuerwehr Dormagen war mit mehreren Löschzügen vor Ort
Die Feuerwehr Dormagen war mit mehreren Löschzügen vor Ort · Foto: Feuerwehr Dormagen
(16.11.25 / 19:53 Uhr) Die Feuerwehr Dormagen wurde am Freitagabend um 18.58 Uhr - parallel zu einem bereits laufenden Einsatz aufgrund einer Geruchsbelästigung - zu einem Verkehrsunfall mit scheinbar eingeklemmter Person im Bereich der Auffahrt zur A57 alarmiert. Der zuerst eintreffende Rettungsdienst konnte schnell Entwarnung geben: Es war keine Person eingeklemmt. Die ...weiterlesen

TSV-Cross-Trio hielt die Konkurrenz auf Abstand

Dormagen: Crosslauf-Meister, von links: Sydney von Zons, Jan Prinz und Michel Schulz
Crosslauf-Meister, von links: Sydney von Zons, Jan Prinz und Michel Schulz · Foto: TSV Bayer Dormagen
(16.11.25 / 15:54 Uhr) Die männliche U16 des TSV Bayer Dormagen gewann bei den Nordrhein-Meisterschaften im Crosslauf den Teamtitel. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr gelang dem TSV-Trio diesmal der Sprung ganz oben aufs Podest – mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Michel Schulz, Sydney von Zons und Jan Prinz meisterten die selektive 2000-m-Strecke mit Sand- und ...weiterlesen

Ahl Dormagener Junge wollen aus der Reihe tanzen

Dormagen: Die neuen Tollitäten und der Vorstand der KG auf der Bühne
Die neuen Tollitäten und der Vorstand der KG auf der Bühne · Foto: KG ADJ
(16.11.25 / 11:26 Uhr) Dormagen. Am gestrigen Samstagabend feierte die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge von 1979“ die Proklamation ihrer neuen Tollitäten unter dem Sessionsmotto „Mer danze us der Reih“. Beim emotionalen Abschied der bisherigen Tollitäten wurden deren Engagement und ihre Verdienste gewürdigt. Geschäftsführer Erik Lierenfeld und KG-Präsident ...weiterlesen

Handball: Spitzenreiter Hagen feiert knappen Sieg


(15.11.25 / 23:07 Uhr) Mit einer solchen Entwicklung in der zweiten Halbzeit hatte am Freitagabend kaum jemand der 1319 Zuschauer im TSV Bayer Sportcenter gerechnet: Dominierte Eintracht Hagen, der Spitzenreiter der 2. Handball-Bundesliga in Hälfte 1, so drehten die Dormagener nach dem Seitenwechsel auf. Es reichte in dem spannungsgeladenen Spiel trotzdem nicht ganz, Hagen ...weiterlesen

Stadt-Elternschaft bringt Bewegung in zentrale Themen

Dormagen: Der Vorstand der Stadt-Elternschaft hat das Projekt Notinseln im Fokus: Sascha Voigt, Shannon Digby, Bärbel Jost, Jürgen Zimmermann, Tanja Rieger und Engin Imre  (v. l.)
Der Vorstand der Stadt-Elternschaft hat das Projekt Notinseln im Fokus: Sascha Voigt, Shannon Digby, Bärbel Jost, Jürgen Zimmermann, Tanja Rieger und Engin Imre (v. l.) · Foto: Stadt-Elternschaft Dormagen
(15.11.25 / 16:07 Uhr) Am Dienstag, 18. November, findet im Bettina-von-Arnim-Gymnasium die erste Mitgliederversammlung der Stadtelternschaft Dormagen e. V. im neuen Schuljahr statt. Sie dient u. a. dem Austausch mit den Schulen, bietet Raum für Berichte und Anregungen und stärkt die Zusammenarbeit der Elternvertretungen. Der erste Vorsitzende Jürgen Zimmermann weist ...weiterlesen

Heimatkalender 2026: Tolle Fotos aus dem Rhein-Kreis Neuss

Dormagen: Landrätin Katharina Reinhold und Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs stellen den neuen Heimatkalender 2026 vor
Landrätin Katharina Reinhold und Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs stellen den neuen Heimatkalender 2026 vor · Foto: D. Staniek / Rhein-Kreis Neuss
(15.11.25 / 9:30 Uhr) Die Motive reichen vom Neusser Quirinusmünster über die Grevenbroicher Apfelwiese und das Kaarster Rathaus bis hin zum Zolltor Zons. Auch das Feldbahnmuseum Oekoven, Schloss Dyck, das Tulpencafé in Korschenbroich-Lüttenglehn und der Latumer See sind in dem neuen Heimatkalender 2026 des Rhein-Kreises Neuss vertreten. Landrätin Katharina Reinhold, ...weiterlesen