Dormagener Bücherliste
Schurken, Schmuggler & Gerichte
Auler, Jost
Verlag:
Dormagen: Archaeotopos, 2007; 44 S.
ISBN: 978-3-938473-08-5
Inhalt:
Auf den Spuren historischer Kriminalfälle im alten Zons
Stürzelberg
Auler, Jost
Verlag:
Dormagen: Archaeotopos, 2007; 100 S.
ISBN: 978-3-938473-04-7
Inhalt:
Von Mammutknochen, Landsknechten und Zuckerrüben
Kochen durch alle Epochen
Auler, Jost / Davertzhofen, Dagmar
Verlag:
Dormagen: Archaeotopos, 2006; 112 S.
ISBN: 978-3-938473-00-9
Inhalt:
Eine kulinarische Reise durch die Vergangenheit Dormagens mit 12 Rezepten. Die Grundlage sind Bodenfunde und geschichtliche Erkenntnisse der Stadt Dormagen aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte von der Altsteinzeit bis heute.
Dormagener Qualitätskatalog der Jugendhilfe
Biermanski, Ulrich
Verlag:
Opladen: Leske und Budrich, 2001; 262 S.
ISBN: 3-8100-3336-7
Inhalt:
Ein Modell kooperativer Qualitätsentwicklung
Letzte Mahnung
Bohn, Dieter
Verlag:
Romantruhe
ISBN: 978-3-937435-95-4
Inhalt:
Storysammlung / Original-Anthologie phantastischer Geschichten
Wenn sie ihm die Krümel aus dem Bett macht und er ihr den Papierkram abnimmt
Bohn, Dieter und andere
Verlag:
Wunderwaldverlag / Erlangen
ISBN: 978-3-940582-21-8
Inhalt:
Die Gewinner der Marriage Week Anthologie 2010-19 Geschichten rund um Ehe, Liebe und Beziehungskisten
Phantastische Zeiten - Eldorado
Bohn, Dieter und andere
Verlag:
Phantastische Zeiten - Hannover
ISBN: 978-3-00-025014-9
Inhalt:
Vierzehn phantastische Geschichten
Die Deichgeschichte
Breimann, Eduard
Verlag:
Neusser Verlag, 2003; 151 S.
ISBN: 3923607423
Inhalt:
75 Jahre Deichverband Dormagen / Zons 1928-2003
Das fremde Land
Breimann, Eduard
Verlag:
Zofingen: Universal Frame, 2007; 236 S.
ISBN: 978-3-9522981-3-8
Inhalt:
Der Roman beleuchtet Vergangenheit und Gegenwart, das Leben in Russland, wie auch die Verwicklungen, die durch das Eintreten einer Schüler-Projektgruppe für eine zügige Eintschädigung, in einer Kleinstadt ausgelöst werden.
Das Projekt Hannibal
Breimann, Eduard
Verlag:
Zofingen: Universal Frame, 2007; 400 S.
ISBN: 978-3-9522981-4-5
Inhalt:
Der Fall Barschel
Die schwarze Katze
Breimann, Eduard
Verlag:
Zofingen: Universal Frame, 2004; 128 S.
ISBN: 3-9522981-0-7
Inhalt:
Eduard Breimann erzählt von Mördern, Asylanten, Scheinheiligen und Folterern, aber auch von alltäglichen Beziehungen, alten und jungen Menschen, wie du und ich...
Der Tod hat ein Gesicht
Breimann, Eduard
Verlag:
Zofingen: Universal Frame, 2004; 139 S.
ISBN: 3-9522981-1-5
Inhalt:
Eduard Breimann schildert mit Intensität Probleme, die allen geläufig sind und auf eine zu Herzen gehende Weise dargestellt und vertieft werden. Es geht um eine SS-Vergangenheit, Erziehungsprobleme, die längst der Vergangenheit angehören sollten oder auch um die Ausgestossenen unserer Gesellschaft.
Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel
Dieter Bohn
Verlag:
Verlag p.machinery, Winnert, Juni 2021, 396 Seiten, Paperback
ISBN: ISBN 978 3 95765 246 1 / E-Book: ISBN 978 3 95765 850 0
Inhalt:
Science-Fiction-Roman über den Protagonisten Adriaan Deneersen, der auf der Flucht ist und dabei auf einer Welt strandet, die von einer mittelalterlichen Kultur bewohnt wird.
Der Dormagener Störfall von 1996
Everwyn, Klas Ewert
Verlag:
Dormagen: Dormagener Verlagsinitiative / Zenk Verlag, 1983;
ISBN:
Inhalt:
Das Buch machte 1983 Furore, nachdem die Stadt Dormagen die versprochene Veröffentlichung ablehnte. Die Dormagener Verlagsinitiative (später Zenk Verlag) sorgte dafür, dass das Buch (zunächst mit mehreren schwarzen Balken) erscheinen konnte.
Matschefüße
Frason, Martina
Verlag:
München: Friedmann, 2006; 140 S.
ISBN: 978-3-933431-82-0
Inhalt:
Ein 39-jähriges Adoptivkind erzählt
Die Landschaftsgeschichte von Dormagen
Grimbach, Norbert
Verlag:
Dormagen: Wegener, 1993; 164 S.
ISBN: 3-92693-11-5
Inhalt:
Entstehung und Veränderung von Wiesen, Heide und Niederwald
Geschichte der Stadt Zons und Amt Zons
Hansmann, Aenne
Verlag:
Düsseldorf: Schwann, 1973; 354 S.
ISBN: 9783508001694
Inhalt:
Alles Wissenswerte über die Geschichte der alten Zollfeste
Ruhestand - Ab morgen habe ich Zeit
Hauffe, Irmela
Verlag:
Paperback - 132 Seiten
ISBN: 978-3-7392-3296-6
Inhalt:
Ü60 - Zeit, sich Gedanken zu machen:
Auf humorvolle Weise werden Episoden aus dem Alltag des Älterwerden erzählt.
Der Duft der großen weiten Welt
Hauffe, Irmela
Verlag:
Books on Demand
ISBN: 978-3744802536 (Taschenbuch, 176 S.)
Inhalt:
Wo finde ich ihn, den Duft der großen weiten Welt? Kann man ihn überhaupt riechen?
Haben Sie eine Ahnung, wie es in Marrakesch riecht? Hätte der Geruch in einem Reiseführer gestanden, wäre ich vielleicht nicht dorthin gefahren. Aber in welchem Reiseführer werden schon solche Nichtigkeiten erwähnt?
Eine besondere Lektüre für Weltenbummler, die unterschiedliche Städte und Regionen aus Sicht des Geruchs kennenlernen sollen.
Bitte 1,5 Meter Abstand halten
Hauffe, Irmela
Verlag:
Books on Demand
ISBN: 978-3751958909
Inhalt:
Was hat Klopapier mit einer Pandemie zu tun? Und warum laufen alle maskiert durch die Straßen? „Bitte 1,5m Abstand halten“. Diese Aufforderung begegnet uns seit Neuestem auf Schritt und Tritt. Alles dreht sich um eine Epidemie, die aber ganz schnell zu einer Pandemie wird und die ganze Welt in Atem hält. Wie sich unsere Alltagsroutine verändert und welche Auswirkungen sie auf unsere Freiheit hat, wird dokumentarisch und sehr persönlich und amüsant in einem Tagebuch festgehalten. Diese Pandemie ist ein historisches Ereignis, von dem unsere Generation noch lange erzählen wird. Es wird in die Geschichtsbücher eingehen.
„Dieses Buch hält das historische Ereignis fest.“ (Dormago)
Bleib negativ - Mund auf, Augen zu, Stäbchen rein
Irmela Hauffe
Verlag:
Books on Demand
ISBN: 9783754322079
Inhalt:
Fortsetzung des Buches „Bitte 1,5 Meter Abstand halten“: Wie sich die Lage in der Corona-Pandemie von August 2020 bis August 2021 in der Welt, in Deutschland, speziell auch in NRW entwickelt hat, wird dokumentarisch, sehr persönlich und amüsant in einem weiteren Tagebuch festgehalten. Es ist und bleibt ein historisches Ereignis.
136 Seiten
Hinter den Kulissen
Irmela Heckmann
Verlag:
Books on Demand
Taschenbuch - 224 Seiten
ISBN: 978-3-7562-0592-9
Inhalt:
Laura lernt als Teenager ihren zukünfitigen Mann Markus kennen. Ohne es zu merken, gerät sie in eine Welt von Abhängigkeit, Lügen und Intrigen.
"Eine intensive und emotionsgeladene Betrachtung des Lebens einer Frau in einer Welt, die aus den Fugen gerät" (Jorgos Flambouraris)
Die neue Grammatik der Gefühle
Katrina Gora
Verlag:
Selbstverlag
ISBN:
Inhalt:
„Emotionen sind deine Verbündeten“, sagt die Autorin und betont: „Wenn du beginnst, deine Gefühle und Empfindungen einzuladen, statt sie wegsperren zu wollen, erfährst du die Kraft, die in ihnen steckt. Sie sind der Kompass zu deinen Bedürfnissen und Grenzen und der Motor, um diese auch umzusetzen und klar zu kommunizieren. Mit diesem Buch lernst du, den Ursprung deiner Emotionen besser zu verstehen und sie für dich zu nutzen. Du findest nützliche Übungen, die Empfindungen und Emotionen greifbar machen, und Vokabellisten, die es dir ermöglichen, dich differenziert und klar verständlich zu machen.“
Buchbestellung über die Autorin.
Charme der Jahre
Link, Wolfgang / Esser, Harald
Verlag:
Bayer AG, Werk Dormagen, 1987; 74 Seiten
ISBN:
Inhalt:
Eine fotografische Reise in die Vergangenheit des Dormagener Bayer-Werkes
"Wir sind Bayer"
Raasch, Markus
Verlag:
Essen: Klartext, 2007; 654 Seiten
ISBN: 978-3-89861-762-8
Inhalt:
Eine Mentalitätsgeschichte der deutschen Industriegesellschaft am Beispiel des rheinischen Dormagen (1917-1997).
Gekaufte Illusionen
Remiess, Alexander
Verlag:
Re Di Roma-Verlag
ISBN: 978-3-86870-055-8
Inhalt:
„Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten. Dennoch sind die Namen der meisten Orte, Einrichtungen und handelnden Personen frei erfunden“, erklärt Alexander Remiess im Vorwort des Romans, der die Welt der käuflichen Liebe beleuchtet.
Der verlorene Schuh
Rodenbach, Gabriele
Verlag:
Mannheim: Reinhold Kolb-Verlag, 2005; 64 Seiten
ISBN: 3-936144-70-2
Inhalt:
...und andere merkwürdige und originelle Geschichten der Dormagener Autorin
Jenseits vom Verstand
Rodenbach, Gabriele
Verlag:
Leipzig: Engelsdorfer Verlag, 2007; 200 Seiten
ISBN: 978-3-86703-516-3
Inhalt:
Vier spannende und seltsame Geschichten lassen die Leser nicht mehr aus ihrem Bann
Schatz! Reich mir mal eine Katze rüber
Rose-Schrills, Anita
Verlag:
Frankfurt: August von Goethe Literaturverlag, 2007; 86 Seiten
ISBN: 3-86548-717-3
Inhalt:
Kleine Geschichten aus dem lebendigen Alltag der Zonserin Anita Rose-Schrills für zwischendurch
Tautropfen & Morgenkuss
Schäfer, Gisela
Verlag:
Leipzig: Engelsdorfer Verlag, 2007; 99 Seiten
ISBN: 3-86703-266-1
Inhalt:
Gedichte (gereimt), mit 10 ganzseitigen SW-Fotos von Kirsten Lehner-Germann. Das Buch ist unterteilt in die Kapitel Durch den Tag - Natur - Liebe - Traurigkeit - Hoffnung - Alter - Miteinander - Tiere - Heiteres - Spiritualität.
Erzähl mal, Oma!
Schäfer, Gisela
Verlag:
Leipzig, Engelsdorfer Verlag, 2008; 116 Seiten, illustriert
ISBN: 3-86703-902-X
Inhalt:
Im Gespräch mit den Enkelkindern
stellt die Großmutter in diesem Buch
heraus,wie sehr sich seit ihrer Kindheit und Jugend alles gewandelt hat.
Zielgruppe: Erwachsene und größere Kinder
Peinlich, peinlich
Schäfer, Gisela
Verlag:
2006: Crago-Verlag (Taschenheft der Reihe Edition Heikamp); 20 Seiten - 2,00 €
ISBN: 3-937440-30-5
Inhalt:
Glossen
Etwas zum Schmunzeln!
Der Beste aller Männer
Schäfer, Gisela
Verlag:
2008: Crago-Verlag (Taschenheft der Reihe Edition Heikamp); 28 Seiten - 2,80 €
ISBN: 978-3-937440-40-8
Inhalt:
Humorige Kurzgeschichten
Wuff, miau und andere Töne
Schäfer, Gisela
Verlag:
Kukmedien, Kirchzell.1990; 99 S. - 14,90 €
ISBN: 978-3-8391-2368-3
Inhalt:
Tiergeschichten mit 9 Farbfotos und 21 SW-Abbildungen14,90 €
Horror Segen Intensivstation
Schäfer, Gisela
Verlag:
Engelsdorfer Verlag, 2012; 98 S. - 8,40 €
ISBN: 978-3-86268-809-8
Inhalt:
Ein Erfahrungsbericht
Marzipan und Bittermandel
Schäfer, Gisela
Verlag:
Engelsdorfer Verlag, 2011; 156 - 11 €
ISBN: 978-3-86268.486-1
Inhalt:
Weihnachtsgeschichten, die im Rhein-Kreis Neuss spielen
Gestohlene Kindheit
Schäfer, Gisela
Verlag:
AAVAA-Verlag / 126 Seiten / 11,95 €
ISBN: 978-3-8459-0458-0
Inhalt:
Das Buch erzählt von einem kleinen Mädchen, dass als Achtjährige zum Sudetenland evakuiert wird und bei Kriegsende acht Monate mit einem Treck zu Fuß unterwegs ist, um in die Heimat zurückzukehren.
Hilfeschrei - Und du, Gott?
Schäfer, Gisela
Verlag:
Engelsdorfer Verlag, Leipzig, 2012, 120 Seiten, 11 €
ISBN: 978-3-86268-974-3
Inhalt:
Gedichte, die von einer schweren Zeit berichten - und zugleich eine Auseinandersetzung mit Gott sind.
Lese-Buffet
Schäfer, Gisela
Verlag:
Edition Paashaas Verlag / 216 Seiten / Mai 2015
ISBN: 978-3-945725-20-7
Inhalt:
Im "Lese-Buffet" findet man Vorspeisen (besonders kurze Kurzgeschichten, kleine Häppchen gewissermaßen), Hauptgerichte (etwas längere Kurzgeschichten), die noch einmal unterteilt werden in warme Gerichte (Geschichten, die berühren), scharfe Gerichte (Kurzkrimis) und besondere Delikatessen (Liebesgeschichten). Den Abschluss bilden die Desserts in Form von Gedichten.
Wunder-volle Erfahrungen
Schäfer, Gisela (Herausgeberin), acht Autorinnen
Verlag:
Leipzig: Engelsdorfer Verlag 2008; 116 Seiten
ISBN: 3-86703-664-0
Inhalt:
In dem Buch geht es um sonderbare Geschehnisse (Zufälle?), die Gisela Schäfer und die weiteren Autorinnen selbst erlebt haben oder von vertrauenswürdigen Personen erzählt bekamen.
Unerklärliche Geschichten
Schäfer, Gisela und andere Autorinnen
Verlag:
Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2013, 122 Seiten, 9,50 €
ISBN: 978-3-95488-543-5
Inhalt:
Im Buch geht es um "die Dinge zwischen Himmel und Erde", die oft als Zufälle oder Lügen abgetan werden, sich aber tatsächlich so ereignet haben.
Bittere Schatten
Schäfer, Gisela und weitere Autoren der Autorengruppe Kleeblatt
Verlag:
Engelsdorfer Verlag, 2009; 116 Seiten - 10 €
ISBN: 978-3-86901-679-5
Inhalt:
Düster-geheimnisvolle Geschichten aus dem Rhein-Kreis Neuss mit 11 Fotos
Bittersüß
Schäfer, Gisela und weitere neun Autoren der Autorengruppe Kleeblatt
Verlag:
2008: Engelsdorfer-Verlag Leipzig; 132 Seiten, 9,95 €
ISBN: 3-86703-849-X
Inhalt:
Liebesgeschichten und -gedichte, die allesamt im Rhein-Kreis Neuss angesiedelt sind
Dormagen
Scheuss, Sigrid / Auler, Jost
Verlag:
Grevenbroich: Müller-Druck, 2005; 72 S.
ISBN: 3-00-014998-8
Inhalt:
Zeit-Impressionen
Dormagen
Scheuss, Sigrid / Wilms, Birgit
Verlag:
Köln: Wienand, 1990; 94 S.
ISBN: 3-87909-248-6
Inhalt:
Stadt-Landschaft am Niederrhein, mit Fotos von Sigrid Scheuss und Texten von Birgit Wilms
Dormagen
Scheuss, Sigrid / Wilms, Birgit
Verlag:
Leipzig: Stadt-Bild-Verlag, 1998; 47 S.
ISBN: 3-931554-69-4
Inhalt:
Stadt-Landschaft am Niederrhein, mit Fotos von Sigrid Scheuss und Texten von Birgit Wilms
Wo lit Delrod?
Schleif, Burkhard / Pankalla, Heinz
Verlag:
Dormagen: Wegener, 1995; 208 S.
ISBN: 3-926963-16-6
Inhalt:
Historische Schriftenreihe der Stadt Dormagen, Nr. 16
Die Schwieren-Chroniken aus Zons
Schwabach, Thomas
Verlag:
Neuss: Kreisheimatbund, 2005
ISBN: 3-9808017-9-9
Inhalt:
Bemerkenswertes aus einer niederrheinischen Kleinstadt und ihrer Umgebung
Der Wörterdieb
Uta Swora
Verlag:
Rediroma-Verlag / 234 S. / 10,95 €
ISBN: 978-3-96103-467-3
Inhalt:
Geschichte mit fantastischen Elementen für Jugendliche und Erwachsene.
In einer kleinen Stadt geht ein mysteriöses Phänomen um. Nach und nach verlieren die Bewohner Teile ihres Wortschatzes. Die elfjährige Florina findet heraus, was vor sich geht, und nimmt den Kampf gegen den Wörterdieb auf, wobei ihr die gestohlenen Wörter eine große Hilfe sind.
Die geheimen Fächer
Uta Swora
Verlag:
Re Di Roma-Verlag / 358 S.
ISBN: -13: 9783961039388 ISBN-10: 3961039380
Inhalt:
Das Buch erzählt davon, wie ein Kindheitstraum die gesamte Persönlichkeit prägen und sich im Laufe des Lebens immer wieder verändern kann, ohne jemals ganz zu verschwinden. Der erste Teil der Trilogie zeichnet den Lebensweg Ferdinands vom 13-Jährigen bis hin zum Erwachsenenalter nach.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Wenke, Patrik
Verlag:
ISBN: 978-3-00-022824-7
Inhalt:
Das Erfolgsprinzip des Zonser Autors: Anders als andere
Zons
Zenk, Detlev
Verlag:
Düsseldorf: Gaasterland, 2005; 48 S.
ISBN: 3-935873-09-3
Inhalt:
Die alte Zollfeste am Rhein wird auch das "Rheinische Rothenburg" genannt. Das Buch gibt Auskunft über die Attraktionen in der ehemals kleinsten Stadt Deutschlands.
Die dormago-Redaktion ist bemüht, die Informationen auf dem aktuellsten Stand zu halten, ist dabei aber auf Mithilfe angewiesen: Wir bitten um Mitteilung über Veränderungen und Ergänzungen. Generell übernimmt die Redaktion keine Verantwortung für die Vollständig- und Richtigkeit der Eintragungen.