Nachricht
Traurig über ekelige "Tretminen" - "Unsere Wiese ist kein Hundeklo"
Pressefotos
Dormagen. Die Kinder der Erich-Kästner-Schule sind traurig über ekelige „Tretminen“ auf ihrem Schulgelände. Acht Hundehaufen zählten Marie und Jakob aus der Klasse 3a allein an einem Tag, als sie Hofdienst auf der Wiese vor ihrem Schulgebäude hatten. Offenbar gehen viele Hundehalter dort bedenkenlos mit ihren Vierbeinern „Gassi“. „Auf der Wiese haben wir Baumstämme zum Sitzen. Sie eignet sich eigentlich hervorragend als grünes Klassenzimmer und für Bewegungsspiele“, macht Grundschulleiterin Monika Scholz deutlich. Im Schulparlament überlegten die Kinder, was sie gegen die traurigen Hinterlassenschaften unternehmen könnten.
Jetzt haben sie fleißig Schilder gebastelt. „Unsere Wiese ist kein Hundeklo“, steht auf kleinen Tafeln, die seit heute das Schulgelände zieren. Einen lustig aussehenden Bello hat dazu Olivia aus der Klasse 4b gemalt. Anschließend wurden die Schilder wetterfest laminiert und mit Stielen versehen. „Hier spielen Kinder“, appelliert die Grundschule an die Hundebesitzer.
Auch zwei Tütenhalter wollen die Kinder noch basteln, so dass die Hundebesitzer hier eine Plastiktüte entnehmen können, um den Hundekot zu beseitigen. Die Halter sollen an der Ecke Haberlandstraße/Konrad-Adenauer-Straße und auf der Wiese in Richtung Gymnasium aufgestellt werden. „Die Kinder haben sich mit Begeisterung an dieser Aktion beteiligt“, sagt Schulleiterin Scholz. Auch Anke Tobies-Gerstenberg vom städtischen Umweltteam hatte das Projekt mit angeregt. Nun hoffen alle, dass die neuen Schilder bald Wirkung zeigen.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
31.05.2010 / 21:54 Uhr — Presseinfo Stadt
Jetzt haben sie fleißig Schilder gebastelt. „Unsere Wiese ist kein Hundeklo“, steht auf kleinen Tafeln, die seit heute das Schulgelände zieren. Einen lustig aussehenden Bello hat dazu Olivia aus der Klasse 4b gemalt. Anschließend wurden die Schilder wetterfest laminiert und mit Stielen versehen. „Hier spielen Kinder“, appelliert die Grundschule an die Hundebesitzer.
Auch zwei Tütenhalter wollen die Kinder noch basteln, so dass die Hundebesitzer hier eine Plastiktüte entnehmen können, um den Hundekot zu beseitigen. Die Halter sollen an der Ecke Haberlandstraße/Konrad-Adenauer-Straße und auf der Wiese in Richtung Gymnasium aufgestellt werden. „Die Kinder haben sich mit Begeisterung an dieser Aktion beteiligt“, sagt Schulleiterin Scholz. Auch Anke Tobies-Gerstenberg vom städtischen Umweltteam hatte das Projekt mit angeregt. Nun hoffen alle, dass die neuen Schilder bald Wirkung zeigen.