Dormago-Archiv: Wirtschaftsthemen

In unserer Datenbank sind in diesem Bereich 2860 Artikel gespeichert.

"Wünsche mir mehr Dynamik am Arbeitsmarkt"

28.11.2013 / 10:34 Uhr

„Der Arbeitsmarkt ist stabil“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. „Dennoch wünsche ich mir mehr Dynamik am Arbeitsmarkt. Denn die Arbeitslosenzahl ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen.“ Im November 2013 waren 29.489 Männer... weiterlesen

Unternehmensvertreter diskutieren im "Chempunkt"

27.11.2013 / 17:36 Uhr

Dormagen. - Besuch aus dem NRW-Wirtschaftsministerium im Chempark-Nachbarschaftsbüro: Auf Einladung der Geschäftsstelle "Dialog schafft Zukunft" des Landes NRW tauschten sich rund ein Dutzend Unternehmensvertreter über die Kommunikation bei Industrieprojekten aus. Jobst Wierich, Leiter Politik- und Bürgerdialog beim Chempark-Betreiber Currenta,... weiterlesen

Neues Restaurant in der Rathaus-Galerie steht fest

27.11.2013 / 0:37 Uhr

Die Rathaus-Galerie ist in Bewegung. Derzeit wird im Parkhaus schwer gearbeitet. "Wir installieren für rund 70.000 Euro eine neue Parkierungsanlage", sagt der neue Geschäftsführer Jörg Meiners. Das Abstellen der Autos soll nach Fertigstellung nicht teurer werden. Nach H&M gibt es im nächsten Jahr einen weiteren neuen Mieter in der Galerie: Den... weiterlesen

IHK zeichnet die "Besten" aus

26.11.2013 / 23:16 Uhr

Den Abend im Rampenlicht haben sich die erfolgreichsten Auszubildenden des Jahres mehr als verdient: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hatte in die Festhalle Viersen eingeladen, um die besten Azubis, Ausbildungsbetriebe, Berufskollegs und Fortbildungsabsolventen auszuzeichnen. Mit dabei waren auch mehrere Dormagener. Die... weiterlesen

Gutes Praxisbeispiel für "kooperatives" Wirtschaften

20.11.2013 / 14:11 Uhr

Zu einem Wirtschaftskongress mit rund 250 Teilnehmern hatte Landesminister Garrelt Duin jetzt Vertreter der Lokalen Allianz Dormagen in die Essener Philharmonie eingeladen. Im Mittelpunkt standen "kooperative Modelle des Wirtschaftens" und die Entwicklung einer offenen Dialogkultur zwischen Bürgern, Unternehmen und Kommunen. Als gutes Praxisbeispiel... weiterlesen

evd: Leichte Erhöhung des Strompreises

13.11.2013 / 10:24 Uhr

Der Anstieg der EEG-Umlage um fast einen Cent pro Kilowattstunde zwinge auch die evd dazu, den Strompreis in der Grundversorgung ab Januar leicht zu erhöhen, erklärt der Dormagener Energieversorger. "Durch eine preisgünstigere Strombeschaffung können wir den Anstieg jedoch auf 0,42 Cent je Kilowattstunde inklusive der Umsatzsteuer deutlich abmildern",... weiterlesen

Delegation aus Halifax besuchte auch den Chempark

11.11.2013 / 13:15 Uhr

Eine kanadische Wirtschaftsdelegation aus Halifax in der Provinz Nova Scotia besuchte jetzt im Rahmen ihrer Europareise den Logistikstandort Nordrhein-Westfalen. Erste Kontakte zur Region Nova Scotia knüpften Nordrhein-Westfalen, der Rhein-Kreis Neuss und die Neuss Düsseldorfer Häfen im Rahmen einer Investorenreise im September bei den „Port Days“... weiterlesen

Interessanter Fonds für kleine und junge Unternehmen

31.10.2013 / 9:43 Uhr

Die IHK Mittlerer Niederrhein weist Jungunternehmer und Existenzgründer auf die interessanten Finanzierungsmöglichkeiten des neuen Mikromezzaninfonds-Deutschland hin. Der Fonds des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie hat ein Volumen von 35 Millionen Euro. „Sehr kleine und junge Unternehmen haben geringere Chancen, an Kredite und an... weiterlesen

Arbeitsmarkt von mäßiger bis schwacher Dynamik geprägt

30.10.2013 / 15:15 Uhr

„Im Oktober setzte sich die erwartete Herbstbelebung fort“, sagte heute Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. Die Arbeitslosenzahl ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat gesunken. „Dennoch ist der Arbeitsmarkt eher von einer mäßigen bis schwachen... weiterlesen

K 2013: Coatema präsentierte ihre neueste Anlage

29.10.2013 / 13:42 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Die wichtigste Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, die K, ist nach acht ereignisreichen Messetagen zu Ende gegangen. Auch die in Dormagen beheimatete Coatema Coating Machinery GmbH war auf der Sondershow „PEPSO“ (Printed Electronics Product and Solutions) im Eingangsbereich Nord mit dabei und lässt nun Revue passieren. Laut dem Ausstellerbeirat... weiterlesen

275.000 Euro für Ausbau Otto-Schott-Straße

28.10.2013 / 14:52 Uhr

Delrath. Im Gewerbegebiet Delrath haben die Technischen Betriebe Dormagen zwei weitere Abschnitte der Otto-Schott-Straße fertiggestellt. Seit 1996 schreitet die Erschließung hier parallel zur Ansiedlung von Gewerbebetrieben voran. Zunächst wurde die Otto-Schott-Straße noch ohne Gehwege und den endgültigen Fahrbahnbelag errichtet. Nach der Niederlassung... weiterlesen

Co-Pipeline: "Das Betriebskonzept kann verbessert werden"

24.10.2013 / 23:02 Uhr

„Die Leitung ist sehr sicher, auch im Betrieb“, sagte der niederländische Rohrleitungsexperte Jan Spiekhout am heutigen Donnerstagabend über die Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Spiekhout, Senior Pipeline Expert der Prüforganisation DNV KEMA, referierte in der dritten Sitzung des Forums zur CO-Pipeline der Bayer... weiterlesen

K13: Mit Kautschuk auch auf dem Wasser bleiben

18.10.2013 / 12:40 Uhr

Düsseldorf/Dormagen. „Technology @ Work“ – Mit diesem Slogan präsentiert sich der Spezialchemie-Konzern LANXESS auf der weltgrößten Kunststoffmesse „K 2013“ in Düsseldorf. Auf dem rund 700 Quadratmeter großen Messestand stellt LANXESS neueste Materialentwicklungen, Verfahren und Technologien für Hightech-Kunststoffe und Hochleistungskautschuke... weiterlesen

K13: Träume mit innovativen Materiallösungen verwirklichen

18.10.2013 / 11:44 Uhr

Düsseldorf/Dormagen. Unter dem Motto „Sharing Dreams, Sharing Value - Be Part Of It“ präsentiert sich Bayer MaterialScience auf der weltgrößten Kunststoffmesse K 2013 in Düsseldorf. Am Stand A 75 in Halle 6 lädt das Unternehmen zu einem besonderen Dialog ein. Bis zum 23. Oktober stehen Träume und die Frage, wie diese mit innovativen Materiallösungen... weiterlesen

Schon in der Gründungsphase Stolpersteine erkennen

17.10.2013 / 17:36 Uhr

Dormagen. Endlich eigener Chef sein, Unternehmergeist entwickeln oder den Ausweg aus der Arbeitslosigkeit finden: Die Beweggründe von Existenzgründern können unterschiedlich sein. Eines ist ihnen jedoch gemeinsam: Selbst die genialste Idee bringt ihnen nur dauerhaft Erfolg, wenn dahinter ein sorgsam ausgearbeiteter Businessplan steht. "Wer als Unternehmer... weiterlesen

Planungen für Silberseegelände bei Expo Real vorgestellt

15.10.2013 / 19:59 Uhr

Dormagen. Das geplante interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet am Silbersee stand diesmal im Mittelpunkt des städtischen Auftritts bei der Immobilienmesse "Expo Real" in München. Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann und Wirtschaftsförderungsleiterin Gabriele Böse warben dort für das neue wirtschaftliche Herz im Norden der Stadt, das gemeinsam... weiterlesen

Einblicke in Labore und Werkstätten

13.10.2013 / 0:26 Uhr

Etwa 1000 Besucher kamen an diesem Samstag zum Tag der Ausbildung im Chempark Dormagen, um sich über Möglichkeiten der Berufsausbildung zu informieren. Auszubildende und Ausbilder gaben dem Nachwuchs, deren Familien und Freunden einen Überblick über die zehn Ausbildungsgänge, die im Chempark Dormagen angeboten werden. Die Besucher bekamen Einblicke... weiterlesen

Projekt startete vor 25 Jahren in Dormagen

10.10.2013 / 17:53 Uhr

Das "Starthilfe-Programm" des Bayer-Konzerns nahm 1988 mit fünf Teilnehmern in Dormagen seinen Anfang. 25 Jahre später wurden insgesamt 122 Jugendliche in die Berufsvorbereitung aufgenommen, davon 38 in Dormagen, 34 in Krefeld-Uerdingen, 29 in Leverkusen, 15 in Brunsbüttel und sechs in Wuppertal-Elberfeld. Die Jugendlichen erhalten innerhalb eines... weiterlesen

Konkreter Beitrag zur Energiewende

05.10.2013 / 12:28 Uhr

Auf dem Dach von Rufa Sport an der Kieler Straße im Gewerbepark Top-West befindet sich jetzt eine Fotovoltaikanlage, die von der RWE Vertrieb AG geplant, installiert und finanziert wurde. „Die Fotovoltaikanlage deckt zum großen Teil den Eigenbedarf der Rufa Sport GmbH und ist damit ein Baustein der dezentralen Energieversorgung in unserem Land“,... weiterlesen

Projektergebnisse im nächsten Frühjahr

04.10.2013 / 21:28 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Knapp 200 Schüler der Sekundarstufe II aus 13 Schulen im Rhein-Kreis Neuss erarbeiten ab sofort ein Schuljahr lang Projektideen zum Thema „Herausforderung Energiewende“. Im Foyer des Neusser Kreishauses stellten sie jetzt Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Schule ihre Ideen vor. Ermöglicht wird dieses Schulprojekt durch... weiterlesen

Bonuspunkte für Berufsorientierung

04.10.2013 / 21:03 Uhr

Wer nach der Schule erfolgreich ins Berufsleben starten möchte, muss zuerst eine wichtige Frage für sich beantworten: Welcher Job passt zu mir? Viele Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss machen sich allerdings zu spät oder gar keine Gedanken darüber. „Dabei mangelt es nicht an Angeboten zur Berufsorientierung, sie werden nur nicht von genügend Schülern... weiterlesen

Fachkräftemangel auch ein Konjunkturrisiko

04.10.2013 / 14:06 Uhr

Für die Unternehmen in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein bleibt der Mangel an Fachkräften ein ernstzunehmendes Problem. Jeder dritte Unternehmer klagt darüber, dass offene Stellen nicht mehr besetzt werden können. „20 Prozent der Betriebe sehen im Fachkräftemangel sogar ein wesentliches Konjunkturrisiko“, erklärt Rainer Növer,... weiterlesen

Wirtschaftsbeirat tagte im Chempunkt

04.10.2013 / 0:36 Uhr

Als Sprecher des neu gebildeten Wirtschaftsbeirates begrüßte jetzt Jobst Wierich die weiteren Mitglieder des Gremiums im "Chempunkt", Unter den Hecken 60. Bei der ersten Sitzung stellte er zusammen mit Björn Barthel und Tobias Plaz das sportliche und wirtschaftliche Konzept der Handball-Abteilung des TSV Bayer Dormagen vor. Stadtkämmerer Kai Uffelmann,... weiterlesen

Bezahlte Auszeiten für Pflege von nahen Angehörigen

03.10.2013 / 23:59 Uhr

Rund 20.000 Tarifbeschäftigte und Leitende Mitarbeiter der Bayer AG, ihrer Teilkonzerne und Servicegesellschaften können ab dem nächsten Jahr bezahlte Auszeiten für die Pflege von nahen Angehörigen in Anspruch nehmen. Außerdem erhalten die Mitarbeiter des Tarifbereichs in der Regel ab dem 57. Lebensjahr zusätzliche freie Arbeitstage zur Belastungsreduzierung.... weiterlesen

Auch Dormagener Arbeitslosenquote liegt im Trend

01.10.2013 / 22:41 Uhr

„Der September zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Zahl der Arbeitslosen ging erwartungsgemäß zurück“, sagte heute Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. Die Arbeitslosenzahl ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat gesunken. „Das ist eine saisontypische... weiterlesen

Warnung vor britischen Teerkolonnen

27.09.2013 / 12:09 Uhr

Das Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss warnt vor britischen Teerkolonnen, die derzeit wieder Landwirte, Gewerbetreibende und Hausbesitzer mit unbefestigten oder erneuerungsbedürftigen Hofflächen und Einfahrten ansprechen. Unter Hinweis auf übrig gebliebenen Asphalt bei Straßenbauarbeiten bieten die so genannten Tinker Befestigungen... weiterlesen

Spannende Aufgabe

26.09.2013 / 16:15 Uhr

In der jüngsten Sitzung des Spendenbeirates der VR Bank eG wurden Norbert Wardin (Foto rechts) zum neuen Vorsitzenden und Helmut Röder (links) zu seinem Stellvertreter gewählt. Wardin ist seit 2011 Mitglied des Spendenbeirates und tritt die Nachfolge der bisherigen Vorsitzenden Angela Scheuren an, die satzungsbedingt in der Vertreterversammlung der... weiterlesen

Wichtige Rolle für Barth+Co

26.09.2013 / 15:59 Uhr

Wenn H&M demnächst in Dormagen eine Filiale in der Rathaus-Galerie eröffnet, kommt einem Unternehmen aus dem Ge­werbegebiet St. Peter dabei eine wichtige Rolle zu. Die Niederlassung der Barth+Co Spedition übernimmt dann die Belieferung des Geschäf­tes mit allen Materialien während der Umbau- und Einrichtungsphase. „Wir freuen uns, mit unserem... weiterlesen

Rhein-Kreis Neuss ist "Kommune des Jahres"

23.09.2013 / 16:35 Uhr

Was es nicht alles gibt: Der Rhein-Kreis Neuss wurde jetzt als „Kommune des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der Allgemeine Vertreter Jürgen Steinmetz nahmen die Auszeichnung bei der Verleihung des „Großen Preis des Mittelstandes 2013“ entgegen. Im Rahmen einer Galaveranstaltung in Düsseldorf erhielten sie... weiterlesen

Niederländer hält CO-Pipeline für sehr sicher

17.09.2013 / 14:56 Uhr

Vor wenigen Tagen kamen die Mitglieder des Forums zur CO-Pipeline ein zweites Mal zusammen, um sich über die Bayer-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld/Uerdingen auszutauschen. Die Teilnehmer diskutierten zu dem in der ersten Sitzung ausgewählten Schwerpunktthema „Sicherheit der Anlage“. Jan Spiekhout, Executive Senior Consultant/Senior Pipeline... weiterlesen

Faire Woche in Verbraucherzentrale

16.09.2013 / 12:40 Uhr

Seit mehr als 40 Jahren wird die Idee, Kleinbauern, Plantagen- und Fabrikarbeitern in ärmeren Ländern durch gerechtere Produktions- und Handelsstrukturen einen sicheren Lebensunterhalt zu ermöglichen, durch den so genannten Fairen Handel in die Tat umgesetzt. Inzwischen haben faire Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Kekse und Kakao auch ihren Stammplatz... weiterlesen

INEOS: Video, Heft und Check-Karte

14.09.2013 / 13:01 Uhr

Seit Mittwoch, 11. September, werden bei INEOS in Köln Anlagen zur Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten abgefahren. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November an. In diesem Zeitraum werden 5000 zusätzliche Menschen auf dem Gelände von INEOS in Köln tätig sein. Wie jedes Auto alle zwei Jahre zur Kontrolle muss, so... weiterlesen

Solarpotenzialkataster zeigt Eignung für private Photovoltaikanlage auf

11.09.2013 / 16:11 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Angesichts steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins stellen sich immer mehr Immobilieneigentümer die Frage, ob sich eine Solar- oder Photovoltaikanlage auf dem eigenen Haus lohnt. Das Solarpotenzialkataster wird zukünftig allen interessierten Bürgern eine Entscheidung hierzu wesentlich erleichtern. Ermöglicht wird das... weiterlesen

Aktionstag rund um Thema Sicherheit

10.09.2013 / 15:11 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Das Thema Sicherheit hat bei Bayer das ganze Jahr über eine große Bedeutung. Ergebnis: "Der Konzern weist eine hervorragend niedrige Unfallstatistik auf", betont Bayer. Um dieses intensive Bemühen fortzusetzen und alle MitarbeiterInnen nach der täglichen Arbeit gesund und unverletzt wieder zu Hause ankommen zu lassen, gibt es jedes Jahr den "Bayer... weiterlesen

Die Tricks der Lebensmittel-Branche

10.09.2013 / 14:15 Uhr

Pferdefleisch in Lasagne, Light-Produkte als Kalorienbomben, Alkohol in Kindersnacks oder statt Inhalt Luft in der Verpackung: Täglich werden Verbraucher beim Einkauf mit falschen Qualitätsversprechen, irreführenden Deklarationen oder Mogelpackungen ausgetrickst und abgezockt. Die Top Ten der Täuschungsmanöver zeigt die Verbraucherzentrale NRW... weiterlesen

Netto eröffnet noch vor Weihnachten am Bahnhof

10.09.2013 / 12:24 Uhr

Dormagen. Der Netto-Markt am Bahnhof Dormagen wird nun doch schon im Dezember pünktlich zum Weihnachtsgeschäft seine Pforten öffnen. Das neue Kundencenter der SVGD und die Bahnhofsarkade mit der Treppenanlage werden allerdings erst bis Mitte 2014 fertig. "Dies ist das Ergebnis der jüngsten Baubesprechung, in der sich alle Projektpartner auf einen... weiterlesen

Neue Azubi auch bei INEOS

05.09.2013 / 15:31 Uhr

Rund 2000 junge Menschen aus ganz Deutschland bewarben sich für das aktuelle Ausbildungsjahr. 60 von ihnen haben einen Platz in elf Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bei INEOS in Köln bekommen. Aufgeregt und glücklich starteten sie jetzt ins Berufsleben. Erstmals bildet das Unternehmen mehr als 200 junge Männer und Frauen aus. „Mein... weiterlesen

Ausbildungsbeginn für 145 Jugendliche bei Currenta

04.09.2013 / 17:17 Uhr

145 Jugendliche - und damit neun mehr als im Vorjahr - konnte Currenta zu Beginn des Ausbildungsjahres 2013/2014 begrüßen. "Mit der erhöhten Anzahl von Lehrplätzen und unserer hochwertigen Ausbildung wollen wir jungen Menschen gute Zukunftsperspektiven eröffnen. Gerade im Hinblick auf den Demografiewandel und den daraus resultierenden Fachkräftemangel... weiterlesen

159 Auszubildende starten bei LANXESS ins Arbeitsleben

04.09.2013 / 14:02 Uhr

Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS haben am heutigen Mittwoch 159 junge Menschen in technischen, kaufmännischen und naturwissenschaftlichen Berufen ihre Ausbildung begonnen – rund 14 Prozent mehr als in 2012 (140). Die Quote der weiblichen Berufsstarter des Unternehmens beträgt in diesem Jahr 20 Prozent. Rund 4400 Nachwuchskräfte hatten sich auf... weiterlesen

Förderprogramm Bildungsscheck NRW neu aufgelegt

04.09.2013 / 13:45 Uhr

In einigen Branchen ist der Fachkräftemangel bereits spürbar: Unternehmen konkurrieren um die besten Köpfe. Doch gerade kleine und mittlere Betriebe stehen bei diesem Wettbewerb nicht selten auf der Verliererseite. Aufgrund dieser Entwicklung wird die berufliche Weiterbildung immer wichtiger. Das Land Nordrhein-Westfalen hat deshalb das Förderprogramm... weiterlesen

Leitungsfunktionen unter einem Dach

04.09.2013 / 10:09 Uhr

Die LANXESS AG hat den Umzug ihrer Konzernzentrale von Leverkusen nach Köln erfolgreich abgeschlossen und ist mit rund 1000 MitarbeiterInnen in den LANXESS Tower am Kennedyplatz 1 im Stadtteil Deutz gezogen. Von jetzt an steuert der Spezialchemie-Konzern seine weltweiten Geschäfte von Köln aus. Am neuen Hauptsitz sind erstmalig die zentralen Leitungsfunktionen... weiterlesen

Anteil weiblicher Azubi gestiegen

04.09.2013 / 10:00 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Bayer hält die Zahl der Ausbildungsplätze auf einem konstant hohen Niveau. Nach den Sommerferien starten an den deutschen Standorten des Unternehmens 943 (Vorjahr 909) Schulabgänger in die Berufswelt. Der Anteil der neuen weiblichen "Azubis" stieg um etwa vier auf fast 29 Prozent. "Wir benötigen qualifizierte Nachwuchskräfte... weiterlesen

Mehr zum Businessplan im Workshop

03.09.2013 / 18:57 Uhr

Dormagen. Die Geschäftsidee ist da, jetzt braucht der Existenzgründer noch einen Businessplan als Leitfaden. Dieser erleichtert die ersten Schritte und hilft auch später, das Unternehmen auf Kurs zu halten. Wie ein solches Konzept zu erarbeiten ist, können Existenzgründungswillige und Jungunternehmer am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 18 Uhr im... weiterlesen

Hilgers jetzt Mitglied des Vorstands

02.09.2013 / 14:47 Uhr

Der Aufsichtsrat der VR Bank eG hat mit Wirkung zum 1. September Rainer Hilgers (Foto rechts) zum Mitglied des Vorstandes berufen. Der im Juni 2012 für einen Übergangszeitraum zum Vorstand bestellte Ernst Kückels (links) hat den Vorstand aus Altersgründen zum 31. August verlassen. Rainer Hilgers, der bereits seit September 2011 als Generalbevollmächtigter... weiterlesen

Spannender Live-Versuch

31.08.2013 / 13:04 Uhr

Die Messevorbereitungen laufen im vollen Gange. Auf der diesjährigen Kunststoffmesse "K" vom 16.-23. Oktober in Düsseldorf ist Coatema wieder als Aussteller dabei. "Auf unsere Standbesucher wartet ein spannender Live-Versuch mit unserem Smartcoater", erklärt das im Gewerbegebiet Dormagen-Nord an der Roseller Straße beheimatete Unternehmen. Wer... weiterlesen

Wieder Bayer-Aktien zu Sonderkonditionen

29.08.2013 / 17:33 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Bayer bietet auch in diesem Jahr rund 32.000 Beschäftigten und Auszubildenden in Deutschland an, Aktien des Unternehmens zu Sonderkonditionen zu erwerben. 20 Prozent Abschlag gewährt Bayer auf den von den Teilnehmern bis zum 27. September angegebenen Zeichnungsbetrag, der ein festgelegtes Limit nicht überschreiten darf. "Das... weiterlesen

Investition in verbesserte Logistik

29.08.2013 / 12:10 Uhr

Der Chempark-Betreiber Currenta beginnt Anfang September mit einem umfangreichen Umbau des Dormagener Autohofs an Tor 14. Durch den Neubau von 31 Lkw-Stellflächen, eine veränderte Verkehrsführung sowie den Bau von vier neuen Lkw-Waagen soll die Abfertigung der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge beschleunigt werden. "Wir stellen mit der Neugestaltung... weiterlesen

Im Agenturbezirk leichter Anstieg der Arbeitslosenzahl

29.08.2013 / 11:53 Uhr

„Die Ferienzeit liegt in diesem Jahr später als im Vorjahr. Das übliche Sommerloch zog sich so noch in den August hinein“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. Die Arbeitslosenzahl ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat noch einmal etwas angewachsen.... weiterlesen

Nicht nur Chef sondern auch Kollege

27.08.2013 / 15:49 Uhr

Eine ganz neue Bedeutung bekamen heute die drei Buchstaben evd. Nämlich Essers Verabschiedung aus dem aktiven Dienst. "Eine Ära geht heute für die evd zu Ende", sagte Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender des Dormagener Energieversorgers. Viele ehemalige und aktuelle Wegbegleiter waren heute ins Stürzelberger... weiterlesen

Chempark jetzt mit eigener App

18.08.2013 / 11:40 Uhr

Dormagen. Was gibt es Neues aus den Unternehmen im Chempark? Welche Ausbildungs- oder Jobangebote bietet der Standort-Betreiber Currenta an? Wo finden demnächst interessante Veranstaltungen in der Nähe statt? Die neue kostenlose Chempark-Applikation für Mobiltelefone "Chempunkt Interaktion" verrät’s. Mit dieser App werden die Nachbarn aus dem... weiterlesen

Streit um Altpapier entschieden

16.08.2013 / 13:55 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Die Entsorgungsunternehmen AWL GmbH Neuss und Schönmackers dürfen in Neuss, Jüchen und Kaarst Altpapier flächendeckend gewerblich einsammeln. Die entsprechenden Untersagungsverfügungen des Rhein-Kreises Neuss als Untere Abfallwirtschaftsbehörde, die er im Juli 2010 auf der Grundlage des damals geltenden Kreislaufwirtschafts-... weiterlesen

Nach neuer Einstufung steigt der Ortslöschrabatt

16.08.2013 / 13:38 Uhr

Dormagen. Bei den Feuerversicherungsprämien können Dormagener Industrie- und Gewerbebetriebe künftig Geld sparen. Der Ortslöschrabatt steigt von sechs auf acht Prozent, weil Dormagen in eine "bessere" Feuerwehrklasse eingestuft wurde. Hintergrund: Ende 2012 hat die Stadt den hauptamtlichen Teil ihrer Einsatzkräfte in eine Berufsfeuerwehr umgewandelt.... weiterlesen

Luftbild sorgt für staunende Blicke

12.08.2013 / 13:43 Uhr

Einen bedeutenden Gast empfing jetzt Chempark-Leiter Dr. Ernst Grigat. Der senegalesische Botschafter Henri Antoine Turpin informierte sich bei einem mehrstündigen Besuch in Dormagen über das Modell des Chemieparks. Zustande gekommen war der Besuch des Staatsmannes durch seinen Kontakt mit der Gesellschaftsinitiative „Zukunft durch Industrie“... weiterlesen

Nachbarschaftsbüro „Chempunkt“ eröffnet

08.08.2013 / 16:59 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Bei der Eröffnung des Nachbarschaftsbüros „Chempunkt“ am heutigen Mittag zeigte sich Dr. Ernst Grigat sichtlich erfreut darüber, dass der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta nun „im Herzen der Stadt“ ein Domizil hat und damit ein weiteres Dialogangebot zur Verfügung stellen kann. Der Chempark-Leiter begrüßte zahlreiche Gäste... weiterlesen

40 Jahre beim selben Arbeitgeber

06.08.2013 / 10:07 Uhr

Dormagen. Jürgen Hoffmann, Mitarbeiter der VR Bank eG, hat bereits seit vier Jahrzehnten denselben Arbeitgeber und wurde für dieses Dienstjubiläum in einer offiziellen Feierstunde vom Vorstand der Bank geehrt. Hoffmann hat seine Ausbildung bei der damaligen Volksbank Dormagen begonnen. Im Anschluss arbeitete er in der Buchhaltung Bank bevor er in... weiterlesen

Kleine Zuckertüte versüßt den Start

01.08.2013 / 15:32 Uhr

Dormagen. Pünktlich um 8.30 Uhr begann heute für sechs Auszubildende der VR Bank eG ein neuer Lebensabschnitt. Ab sofort heißt es für die nächsten zweieinhalb Jahre nämlich praktische Ausbildung, innerbetrieblichen Unterricht und Berufsschule in den Tagesablauf zu integrieren. Während der Ausbildung wird sich für die Auszubildenden nicht nur... weiterlesen

Hautnaher Einblick: Lange Nacht der Industrie

01.08.2013 / 11:19 Uhr

Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Industrieunternehmen im Rhein-Kreis Neuss: Am Donnerstag, 17. Oktober, findet zwischen Rhein und Ruhr zum dritten Mal die Lange Nacht der Industrie statt. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren geht es der Gesellschaftsinitiative „Zukunft durch Industrie“ auch in diesem Herbst darum, der Bevölkerung... weiterlesen

"Nachtanken" mitten in der City

01.08.2013 / 10:37 Uhr

Pedelecs sind leise, umweltfreundlich und helfen bei der gesunden Fortbewegung. Für die wachsende Zahl von E-Bikern erweitert der Dormagener Energieversorger evd das Angebot. „Die Ladestation in Zons kommt gut an“, sagt Angelika Haas, Leiterin Unternehmensentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit bei der evd. „Aufgrund der positiven Erfahrungen... weiterlesen

Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt

31.07.2013 / 16:32 Uhr

„Auf dem Arbeitsmarkt herrscht derzeit die Sommerpause“, informierte heute Doris Schillings (Foto) über die neuen Arbeitsmarktzahlen. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat gestiegen. „Diese Entwicklung ist nicht überraschend, weil sie saisontypisch ist“, sagte die Geschäftsführerin operativ der Agentur... weiterlesen

Änderungen beim Meldewesen im Zahlungsverkehr

30.07.2013 / 16:02 Uhr

Mit der Reformierung des deutschen Außenwirtschaftsrechts ergeben sich auch bei den Meldevorschriften im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit ausländischen Kunden und Partnern umfassende Änderungen, auf die sich die Unternehmen vorbereiten müssen. Darauf weist die IHK Mittlerer Niederrhein ihre Mitgliedsunternehmen hin. Ab 1. September 2013 gelten die... weiterlesen

Schnupperwoche im Chempark

30.07.2013 / 14:10 Uhr

Werkstatt statt Baggersee: In der ersten Ferienwoche versammelten sich rund 50 Schüler aus Dormagen und Umgebung zu einer Schnupperwoche im Ausbildungszentrum im Chempark Dormagen. Dort erhielten die Acht- und Neuntklässler praxisnahe Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder. Mit erfahrenen Ausbildern lernten die Teilnehmer... weiterlesen

"Kinder sind mit Enthusiasmus dabei"

26.07.2013 / 11:35 Uhr

Viele Jungs und Mädels in Dormagener Kindertagesstätten haben in diesem Frühjahr und Sommer „Dummkopf und Verschwender“ kennengelernt – diese beiden stehen in den lehrreichen Workshops der evd für besonders schlimme Energiefresser im Haushalt. Und um diesen auf die Spur zu kommen haben sich die Kinder mit Laptop und Beamer viel Mühe gegeben... weiterlesen

Neue Sicherheitsbroschüre

25.07.2013 / 23:33 Uhr

"Ihre Sicherheit - unsere Verantwortung": So heißt die neu aufgelegte Sicherheitsbroschüre des Chempark-Betreibers Currenta, die in der nächsten Woche postalisch an die Bürger der Städte Dormagen und Monheim sowie an die Nachbarn in den Kölner Stadtteilen Worringen und Roggendorf-Thenhoven verschickt wird. "Die Sicherheit unserer Nachbarn liegt... weiterlesen

Endspurt bei Ausbildungsangeboten

24.07.2013 / 12:20 Uhr

Vom Bauzeichner bis zum Fachinformatiker reichen die Berufe, in denen der Rhein-Kreis Neuss ab 2014 wieder ausbildet. "Eine qualifizierte Ausbildung für junge Menschen sicherzustellen, ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Ich freue mich, dass wir auch nächstes Jahr unseren Beitrag dazu leisten können", so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.... weiterlesen

"Firmen lernen vom Profi-Fußball"

23.07.2013 / 0:06 Uhr

Talente finden, für sich gewinnen und langfristig an sich binden: Das ist eine große Herausforderung in der Wirtschaft – und im Fußball. Davon konnten sich die mehr als 120 Teilnehmer der Fachkräftekonferenz 2013 überzeugen, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in den Borussia-Park Mönchengladbach eingeladen hatte.... weiterlesen

Bei TDI-Richtfest strahlt nicht nur die Sonne

19.07.2013 / 19:31 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Nach der Grundsteinlegung für den Steamreformer von Air Liquide am Montag feierte heute die Bayer-Familie mit Gästen in direkter Nachbarschaft ein weiteres bedeutendes Ereignis: Richtfest des TDI-Bauprojekts. Prominentester politischer Vertreter war NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin. "Mit dieser Anlage im so genannten World-Scale-Format mit einer... weiterlesen

Aktienprogramm wird wieder sehr gut angenommen

19.07.2013 / 10:44 Uhr

Das aktienbezogene Programm der Beteiligung von Mitarbeitern wird nach Darstellung des Spezialchemie-Konzerns LANXESS "erneut sehr gut angenommen". 76 Prozent der rund 8300 berechtigten Mitarbeiter in Deutschland beteiligen sich an dem für 2013 aufgelegten Aktienprogramm. Damit wurde die hohe Beteiligung der Vorjahre abermals übertroffen: Im Jahr... weiterlesen

Grundsteinlegung für Steamreformer

16.07.2013 / 2:09 Uhr

Dormagen. Mit gelben Leuchtjacken und Schutzhelmen waren die Teilnehmer der Grundsteinlegung ausgestattet. Doch die lockere Musik der Dixieland Band ließ unter freiem Himmel keine ernsthafte Gefahr erwarten. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft wohnten am Montag dem offiziellen Akt bei. Der neue Steamreformer von Air Liquide soll 2014 in... weiterlesen

Klare Botschaft: "Komm zu uns"

11.07.2013 / 13:24 Uhr

Jugendliche haben ab sofort eine neue Möglichkeit, einen Praktikumsplatz zu finden. Die Online-Börse JobKomm-Dormagen wurde gestern beim Jahrestreffen der Lokalen Allianz vorgestellt. Die Allianz steht zusammen mit dem "Runden Tisch Ausbildungsoffensive" hinter der Plattform. „Wir wollen Schülern helfen direkt in ihrer näheren Umgebung einen Praktikumsplatz... weiterlesen

Ressourcen schonen und Kosten sparen mit „Ökoprofit“

09.07.2013 / 14:58 Uhr

Dormagen. Der Zuwendungsbescheid des Landes ist erteilt, das Projekt „Ökoprofit“ für mehr Energieeffizienz in Unternehmen steht nun in den Startlöchern. Auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung und des Umweltteams kamen interessierte Firmenvertreter jetzt im Technischen Rathaus zusammen, um sich über die Einzelheiten zu informieren.... weiterlesen

evd plant Einstieg in Windkraft

05.07.2013 / 10:43 Uhr

Die evd energieversorgung dormagen gmbh plant den Einstieg in die eigene Stromerzeugung aus Windkraft. Das städtische Tochterunternehmen will sich an einem Windpark der Kölner RheinEnergie in Brandenburg beteiligen. „Mit diesem Schritt leistet die evd ihren Beitrag zur Energiewende und wir stärken zugleich die Wirtschaftskraft des Unternehmens“,... weiterlesen

Aktion „Industriepunkte“ kam gut an

01.07.2013 / 15:01 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Mehr als eine Million Tonnen Waren werden jährlich im Containerhafen der Firma uct in Stürzelberg umgeschlagen. Vom emsigen Treiben an der Schiffsanlegestelle konnten sich die Bürger jetzt bei der Aktion „Industriepunkte“ ein Bild machen (Bild unten). Zum zweiten Mal lud die Lokale Allianz für den Wohn- und Wirtschaftsstandort Dormagen... weiterlesen

Maschine reinigt 60 Bottiche täglich

01.07.2013 / 13:03 Uhr

Die Industrielackfirma Beckers Group hat an ihrem deutschen Standort im Gewerbegebiet Dormagen-Nord an der Norfer Straße eine neue umweltfreundliche Spülanlage in Betrieb genommen. Das Unternehmen stellt dort jährlich mehr als 9000 Tonnen an hochleistungsfähigen Lacken für unterschiedlichste Gebrauchszwecke her. Dazu gehören etwa Fassadenbeschichtungen... weiterlesen

Programm sollte unter die Haut gehen

30.06.2013 / 14:35 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Die Zahlen sprechen für sich: Rund 400 Köche, Griller, Zapfer und Servicekräfte waren am Samstag damit beschäftigt, die über 30 tausend Mitarbeiter, deren Familien, Pensionäre und Gäste in der Leverkusener BayArena zu bewirten. 45.000 Bratwürste, 5000 Kilogramm Pommes Frites und 40.000 Liter Getränke wechselten kostenfrei beim großen Jubiläumsfest... weiterlesen

30.000 Gäste feierten David Garrett

30.06.2013 / 0:27 Uhr

Die Teilnehmer der Bayer-Jubiläumsfeier in der Leverkusener BayArena erlebten am Samstag ein zweieinhalbstündiges Programm mit einer Fülle von herausragenden Show-Elementen. Sechs Tage nach seinem begeisternden Auftritt im Rahmen des Konzerts von Andrea Boccelli in der Lanxess Arena war David Garrett zum krönenden Abschluss erneut der Überraschungsgast.... weiterlesen

Das größte lebende Bayer-Kreuz

30.06.2013 / 0:27 Uhr

Als Höhepunkt der Feier zur Gründung von Bayer vor 150 Jahren bildeten am Samstag in der Leverkusener "BayArena" mehr als 30.000 Menschen das größte lebende Bayer-Kreuz aller Zeiten. Darunter waren auch zahlreiche Bayer-Mitarbeiter aus Dormagen. Die nahmen nicht zuletzt ein dickes Dankeschön des Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG entgegen. "Wir... weiterlesen

Kooperation begann mit kleinem Projekt

27.06.2013 / 23:53 Uhr

Wie lassen sich industrielle Kläranlagen sicher und kostengünstig betreiben? Wie lassen sich mit Hilfe von Mikroben Metalle aus Abfällen gewinnen? Diese und andere Fragen verbindet das Fachgebiet Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft der Universität Duisburg Essen (UDE) mit INEOS in Köln und Currenta. Nun unterzeichneten die Partner einen Kooperationsvertrag.... weiterlesen

Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

27.06.2013 / 14:33 Uhr

„Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Juni verhalten, aber robust“, sagte Angela Schoofs, Leiterin der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. „Natürlich gibt es immer Dynamik am Arbeitsmarkt, aber an den absoluten Bestandszahlen hat sich in diesem Monat wenig getan. Es liegt unter anderem auch an der eher abwartenden... weiterlesen

Niederländer übernehmen die Rathaus Galerie

26.06.2013 / 2:26 Uhr

Ein Thema machte jetzt beim Dormagener Schützenfest die Runde: Die Rathaus Galerie in der City hat einen neuen Eigentümer. Der Niederländer Edwin van Emmerik und sein Unternehmen Emroy haben das Einkaufscenter zwischen Römer- und Kölner Straße mit Wirkung zum 1. Juli erworben. Bereits vor drei Jahren hatte der bisherige Besitzer, ein Fonds... weiterlesen

Globale Speisekarte zum 150. Jubiläum

18.06.2013 / 23:34 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Die Feierlichkeiten anlässlich des 150. Geburtstages der Bayer AG gehen in die entscheidende Phase. An allen Standorten des Unternehmens rund um den Globus hatte das Unternehmen heute die weltweit mehr als 110.000 Beschäftigten zu einem besonderen Drei-Gänge-Menü eingeladen. Das außergewöhnliche Essen haben fünf Bayer-Chefköche aus drei Kontinenten... weiterlesen

"Ruhrpott-Currywurst" kommt gut an

18.06.2013 / 11:41 Uhr

Immer wieder dienstags bietet Gabriele Thiel (Foto links) mit ihrer Mitarbeiterin Sigrid Weckop auf dem Dormagener Wochenmarkt ihre ausgezeichnete Currywurst und mehr an. "Iss was" versteht sich nicht nur als Aufforderung. Es ist auch der Name der neuen Firma, die sich auf Märkten, Stadtfesten und weiteren Veranstaltungen in der Region präsentiert. Viele... weiterlesen

Deckel und Tank sind verheiratet

11.06.2013 / 16:06 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Wenn ein Tankdach auf seinen Unterbau trifft, nennen die Ingenieure von Bayer dies liebevoll "Tankhochzeit". So auch jetzt: Für die Erweiterung des Dormagener Salzsäuretanklagers wurde ein 30 Tonnen schwerer Deckel mit einem Spezialkran auf den passenden Behälter gehoben (Foto oben). Beide Elemente ergeben zusammen einen 25 Meter hohen Salzsäuretank... weiterlesen

Bewerbungen für Stipendien-Programme sind wieder möglich

05.06.2013 / 14:26 Uhr

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für die Stipendien-Programme der Bayer Science & Education Foundation möglich. Im akademischen Bereich können sich ambitionierte Studierende für ein Otto-Bayer-Stipendium, ein Carl-Duisberg-Stipendium oder ein Kurt-Hansen-Stipendium bewerben, wenn sie ein Studienvorhaben im Ausland anstreben. Zu den geförderten... weiterlesen

Klar strukturierte Nutzerführung

02.06.2013 / 15:49 Uhr

Wer bei Strom und Erdgas bares Geld sparen will oder im Störfall rasche Hilfe sucht, für den lohnt sich ein Blick auf die Internetseite der evd energieversorgung dormagen. Der Webauftritt des städtischen Tochterunternehmens bietet viele nützliche Inhalte wie einen Tarifrechner, ein Online-Servicecenter und alle wichtigen Kontaktdaten. Jetzt hat... weiterlesen

Hochwasserrisiko gemeinsam meistern

02.06.2013 / 15:07 Uhr

Wasser ist nicht nur ein für das Leben unverzichtbarer Rohstoff, sondern kann auch zur Bedrohung werden. Immer wieder verursachen Überschwemmungen Schäden in Millionenhöhe. Daher beschäftigt sich das diesjährige IHK-Forum Wasser am 13. Juni, 11.30 Uhr, in Zons mit der Frage, wie Unternehmen die Risiken durch Hochwasser minimieren können. Nach... weiterlesen

IHK-Initiative: "Ausbildung ist mehr"

02.06.2013 / 14:25 Uhr

Was will ich später einmal werden? Mit dieser bedeutenden Frage beschäftigen sich viele Jugendliche zu spät oder gar nicht – und das hat Konsequenzen: Wie eine Online-Unternehmensbefragung des DIHK zeigt, stellen unklare Berufsvorstellungen von Schulabgängern das zweitgrößte Ausbildungshemmnis für die Unternehmen am Mittleren Niederrhein dar.... weiterlesen

Sprechstunde der Agentur für Arbeit: "Bei Anruf Info"

02.06.2013 / 13:50 Uhr

Keine Eintagsfliege, sondern regelmäßig: „Bei Anruf Info“ heißt es jeden Donnerstag. Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr bieten die Agenturen für Arbeit Mönchengladbach und Neuss jetzt eine telefonische Sprechstunde rund um die Themen Ausbildung, Bewerbung und Berufsorientierung an. Eine Berufsberaterin oder ein Berufsberater wird die Fragen der Jugendlichen... weiterlesen

"Nicht nur über gleiche Chancen reden"

31.05.2013 / 22:10 Uhr

INEOS in Köln hat als erstes Unternehmen in Nordrhein die „Charta der Gleichstellung“ der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) unterzeichnet. Gemeinsam mit Edeltraud Glänzer, geschäftsführendes Hauptvorstandsmitglied der IG BCE, setzte Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Dr. Patrick Giefers am INEOS-Standort in Köln-Worringen... weiterlesen

Schwache Frühjahrsbelebung

29.05.2013 / 20:23 Uhr

„So richtig in Schwung ist der Arbeitsmarkt auch im Mai noch nicht gekommen“, sagte heute Angela Schoofs, Leiterin der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen. „Wir haben eine leichte Frühjahrsbelebung. Der Arbeitsmarkt zeigt sich geteilt. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (SGB III) sank die Zahl der Arbeitslosen... weiterlesen

Unternehmerfrühstück im Gewerbegebiet Roseller Straße

28.05.2013 / 12:45 Uhr

Dormagen. Zum sechsten Mal trafen sich die Unternehmer aus dem Gewerbegebiet Roseller Straße zu einem Arbeitsfrühstück. Gastgeber diesmal war die Firma Taxi Hillmann. Seit über 20 Jahren residiert das Taxi- und Busunternehmen im Gewerbegebiet. Die Gesellschafter Iris Hillmann-Harth, Kai-Uwe Harth, Ute Hillmann und Willi Hau empfingen ihre Gäste... weiterlesen

Erkundung heimischer Unternehmen

27.05.2013 / 23:57 Uhr

Dass Scherben der Stadt Dormagen tatsächlich Glück bringen – nämlich in Form von Arbeitsplätzen – können alle interessierten Bürger bei einer Erkundung der heimischen Wirtschaftswelt am Freitag, 28. Juni, ab 16.45 Uhr erfahren. Zum zweiten Mal lädt die „Lokale Allianz Dormagen“ zu ihrer Aktion „Industriepunkte“ ein. Insgesamt zehn... weiterlesen

Pipeline-Initiativen sagen das Gesprächsangebot ab

24.05.2013 / 17:29 Uhr

Die Initiativen gegen den Bau der Kohlenmonoxid-Leitung von Bayer MaterialScience zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen wollen das aktuelle Gesprächsangebot nicht annehmen. Dies erklärten Vertreter der Initiativen in einem Schreiben an das Unternehmen. Bayer MaterialScience bedauert die Absage, wird aber erneut auf die Initiativen zugehen mit dem... weiterlesen

Vorstellung des neuen Gütesiegels

23.05.2013 / 11:05 Uhr

Der Rhein-Kreis Neuss hat mit dem Gütesiegel "Zukunft Mittelstand – Ausgezeichnetes mittelständisches Unternehmen der Region Mittlerer Niederrhein" eine Möglichkeit geschaffen, besonders leistungsfähige kleine und mittlere Betriebe in den Blickpunkt zu rücken. Amtsleiter Robert Abts und Alexander Schiffer von der Kreiswirtschaftsförderung... weiterlesen

FunkAlarmProfi aus Dormagen nun offizieller Daitem-Partner

16.05.2013 / 19:33 Uhr

Dormagen. Seit April 2013 ist das Dormagener Unternehmen FunkAlarmProfi offizieller Daitem-Partner, einem Netzwerk von derzeit bundesweit ca. 50 Fachunternehmen der Sicherheitstechnik. Sie sind auf Daitem-Produkte geschult und besitzen nachweislich Erfahrungen für Planung, Installation und Wartung von Sicherheitsanlagen im privaten und gewerblichen... weiterlesen

Raupenkran hebt Wärmetauscher

13.05.2013 / 11:20 Uhr

Beim TDI-Projekt von Bayer MaterialScience im Chempark Dormagen ist ein wichtiger Bau-Fortschritt geschafft: Sechs Apparaturen im XXL-Format wurden zur Baustelle transportiert und eingebaut. Darunter war auch das schwerste Teil der neuen Anlage mit fast 170 Tonnen - das mehr wiegt als 30 ausgewachsene Elefanten. Voraussetzung für die Montage der tonnenschweren... weiterlesen

Faktenlage noch transparenter gestalten

03.05.2013 / 14:02 Uhr

Bayer MaterialScience will den Dialog rund um das CO-Pipeline-Projekt zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen weiter intensivieren, um dabei den verschiedenen Interessengruppen so gut wie möglich gerecht zu werden - einschließlich solcher, die den Planungen kritisch gegenüberstehen. Dazu wurde die Kommunikationsgesellschaft IFOK GmbH mit der Moderation... weiterlesen

Arbeitslosenquote in Dormagen weiter bei 5,5 Prozent

30.04.2013 / 22:51 Uhr

„Auch wenn die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt spürbar ist, so zeigt sie sich noch nicht bei der Zahl der Arbeitslosen“, meinte heute Doris Schillings. Die Geschäftsführerin operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach informierte über die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Schillings: „Weniger Menschen werden arbeitslos, die Aufnahme... weiterlesen

Currenta knackt die Zielmarke

15.04.2013 / 12:29 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta hat mit seinem Klimaschutzprogramm Effizienzklasse A++ die Zielmarke von 200.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2)-Ersparnis geknackt. Im Laufe des Jahres wird nach Abschluss aller rund 230 Projekte bei Currenta in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen das Ziel mit fast 210.000 Tonnen CO2 um fünf Prozent übertroffen,... weiterlesen

Chempark-Leiter empfängt CDU-Politiker

11.04.2013 / 11:04 Uhr

Über das neue Nachbarschaftsbüro informierte sich CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe MdB bei einem Gespräch im Chempark Dormagen. Dr. Ernst Grigat, Chempark-Leiter, empfing den Abgeordneten und die Vorsitzende der Jungen Union Dormagen, Alana Schiffer. Das Nachbarschaftsbüro wird in der ersten Jahreshälfte unter dem Namen "Chempunkt" in der Dormagener... weiterlesen

Kids-Club bringt Vulkan zum Ausbruch

11.04.2013 / 0:31 Uhr

Wie spannend Energie-Experimente sein können, haben die Mitglieder des Elli Kids-Club jüngst bei der Osterveranstaltung der evd energieversorgung dormagen gmbh testen können. In einem Modellhaus erforschten die Kids beispielsweise wie eine Warmwasserheizung oder eine Klimaanlage funktioniert. Zudem wurde ein Vulkan zum Ausbruch gebracht und selbstgebaute... weiterlesen