Dormago-Archiv: Wirtschaftsthemen

In unserer Datenbank sind in diesem Bereich 2860 Artikel gespeichert.

Angebote der heimischen Wirtschaft live erleben

03.03.2015 / 13:56 Uhr

Werben für die CHECK IN Berufswelt 2015: Die Azubis Julia Gesse und Thomas Hanneken, Diana Klömpken (Ausbildungskoordinatorin bei 3M Deutschland GmbH) und Benjamin Josephs (Wirtschaftsförderer Rhein-Kreis Neuss) Foto: U. Dackweiler / CHECK IN Berufswelt
Am 18. Juni, zwei Wochen vor den Sommerferien, öffnen Unternehmen und Institutionen im Rhein-Kreis Neuss von 13 bis 17 Uhr ihre Türen für Schüler. Bei der Nachwuchsinitiative CHECK IN Berufswelt 2015 bietet sich den Jugendlichen die Gelegenheit, Ausbildungs- und Studienangebote der heimischen Wirtschaft live kennen zu lernen. Unternehmen suchen... weiterlesen

Hotelbranche vermeldet Rekordzahlen

03.03.2015 / 11:16 Uhr

Im Vorfeld der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin hat die Hotelbranche an Rhein und Erft Rekorde bei Gästezahlen und Übernachtungen bekannt gegeben. Die Tourismuswirtschaft im Rhein-Kreis Neuss wächst weiter und konnte im Jahr 2014 insgesamt 987.552 Übernachtungen und 434.613 Gästeankünfte verzeichnen. Dies bedeutet gegenüber dem... weiterlesen

Thomas Schiefer löst Christian Wacker ab

03.03.2015 / 10:28 Uhr

Thomas Schiefer Foto: Deutsche Bank
Wachwechsel an der Spitze der Deutschen Bank Dormagen: Neuer Direktor der Filiale in der Kölner Straße ist Thomas Schiefer (28). Er war zuvor sechs Jahre Private Banking Berater in Düsseldorf. Nun übernimmt er das achtköpfige Team von Christian Wacker (43), der künftig in Ratingen Geschäftskunden betreut. Schiefer freut sich auf die neue Herausforderung,... weiterlesen

Richard Pott soll BMS-Aufsichtsrat führen

25.02.2015 / 13:50 Uhr

Dr. Richard Pott Foto: Bayer AG
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat in seiner heutigen Sitzung der vom Vorstand der Bayer AG vorgeschlagenen Berufung von Dr. Richard Pott (61) in den Aufsichtsrat der Bayer MaterialScience AG mit Wirkung zum 26. März zugestimmt. Es ist vorgesehen, dass Pott zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Bayer MaterialScience gewählt wird. Bayer hatte im September... weiterlesen

Bayer will Dividende auf 2,25 Euro je Aktie erhöhen

25.02.2015 / 13:07 Uhr

Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat in seiner heutigen Sitzung der Empfehlung des Vorstands zugestimmt, der Hauptversammlung am 27. Mai für das Geschäftsjahr 2014 die Zahlung einer Dividende von 2,25 (Vorjahr: 2,10) Euro je Aktie vorzuschlagen. "Das vergangene Jahr war für Bayer sehr erfolgreich. Daran wollen wir unsere Aktionäre angemessen beteiligen",... weiterlesen

Tütenflut muss auch in der Apotheke nicht sein

23.02.2015 / 14:59 Uhr

Apotheker Alexander Schulze Wischeler und Mitarbeiterin Carmen Schneider wollen im Einvernehmen mit den Kunden den Verbrauch von Plastiktüten bei der Ausgabe von Medikamenten senken Foto: Stadt Dormagen
Dormagen. „Gemeinsam gegen die Tütenflut“ - unter diesem Motto hat sich die Rhein-Apotheke einen besonderen Beitrag zur Dormagener Aktion „Öko-Profit“ einfallen lassen. Rund 15.000 Plastikbeutel wurden bisher jährlich in der Apotheke an der Krefelder Straße ausgegeben. Ein wichtiger Grund: Medikamente unterliegen immer einer besonderen Diskretion.... weiterlesen

"Naturwissenschaften zum Anfassen bieten"

19.02.2015 / 22:13 Uhr

Svenja Schulze diskutierte mit MINT-Nachwuchskräften, Ekkehard Seegers moderierte Foto: Dormago / Currenta
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Nordrhein-Westfalens Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) besuchte heute das Nachbarschaftsbüro "Chempunkt" und sprach mit Vertretern des Chempark-Betreibers Currenta, der Politik und hoch motivierten Nachwuchskräften über Ausbildungsthemen. Ein wesentlicher Punkt war die Frage, wie sich mehr Jugendliche - speziell auch Frauen -... weiterlesen

Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung

11.02.2015 / 12:39 Uhr

Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für interessierte Eltern bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein am Donnerstag, 19. Februar, eine Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung an. „Wer sich um einen Ausbildungsplatz bewirbt, muss sich überzeugend darstellen“, weiß Heinrich Backes, Referent der IHK Ausbildungs-GmbH.... weiterlesen

Tour durch den Chempark wird erweitert

11.02.2015 / 11:35 Uhr

Der Blick über den Chempark Foto: Currenta
Der Chempark-Betreiber Currenta setzt auch in diesem Jahr die kostenlosen Rundfahrten durch das Chemieareal fort. An jedem zweiten Samstag im Monat können interessierte Besucher für rund eine Stunde einen Blick hinter den Werkszaun werfen. Sie passieren bei den Rundfahrten unter anderem das Chempark-Ausbildungszentrum, die Werkfeuerwehr und Produktionsstätten... weiterlesen

Gute Prüfungsleistungen der Azubis

10.02.2015 / 13:43 Uhr

Dormagen. Vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein haben sechs junge Auszubildende der VR Bank eG ihre Abschlussprüfung als Bankkaufleute nach zweieinhalbjähriger Ausbildung mit Erfolg bestanden. Theodor Siebers, Vorstandsvorsitzender der VR Bank eG, freute sich, dass die Auszubildenden der VR Bank eG auch... weiterlesen

"Parlamentarisches Frühstück" bei Currenta

06.02.2015 / 10:42 Uhr

Auf Einladung der Currenta GmbH & Co. OHG kamen Abgeordnete aus dem Umfeld der Chemparks Krefeld, Dormagen und Leverkusen zum "Parlamentarischen Frühstück" zusammen. Anlass war der Zustand der Infrastruktur im Umfeld der drei Standorte Krefeld, Dormagen und Leverkusen. Der Abgeordnete Rainer Thiel (SPD) bestätigte die Wichtigkeit einer funktionierenden... weiterlesen

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

30.01.2015 / 1:15 Uhr

„Wie immer am Jahresanfang haben wir einen saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit“, sagte Wolfgang Draeger, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt. „Der Anstieg fällt höher aus als im vergangenen Jahr. Dennoch liegen wir immer noch sehr deutlich unter dem... weiterlesen

Neuer Marktbetreiber nur schwer zu finden

28.01.2015 / 13:27 Uhr

Der Edeka-Markt in Delrath Foto: Dormago / bs
Delrath. Theoretisch funktioniert die Versorgung der Dormagener Bevölkerung mit Lebensmitteln gut. Doch das Problem liegt im Detail, nicht in allen Stadtteilen gibt es entsprechende Angebote in der Nähe. Gohr, Straberg und seit geraumer Zeit Dormagen-Mitte können ein Lied davon singen - und auch in Delrath sieht es so aus, als müssten die Bewohner... weiterlesen

Zuschuss vom Staat für Rußpartikelfilter

28.01.2015 / 11:17 Uhr

Dieses Jahr will der Staat die Nachrüstung mit Rußpartikelfiltern wieder fördern Foto: 97999349iStock/Thinkstock/Robert Fesus
Wer sein Auto mit einem Rußpartikelfilter nachrüstet, erhält ab dem 1. Februar wieder einen Zuschuss vom Staat in Höhe von 260 Euro pro Dieselfahrzeug. Darüber informiert das Straßenverkehrsamt des Rhein-Kreises Neuss. Es werden nur Partikelfilter gefördert, die ab dem 1. Januar 2015 bis einschließlich 31. Dezember 2015 nachgerüstet werden.... weiterlesen

Nachwuchsförderung als zentraler Schlüssel

28.01.2015 / 10:56 Uhr

Chempark-Vertreter am Ständehaus, von links: Jürgen Steinmetz, Tillmann Lonnes, Stephan Busbach, Jobst Wierich, Dr. Ernst Grigat und Hans-Jürgen Petrauschke Foto: M. Reuter / Rhein-Kreis Neuss
Die Entwicklung der Chemie-Branche ist von großer Bedeutung für den Rhein-Kreis Neuss und die Region. Zu diesem sicher nicht ganz neuen Schluss kam jetzt eine Gesprächsrunde, zu der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ins Grevenbroicher Ständehaus eingeladen hatte. Vom Chempark-Betreiber Currenta nahm Dr. Ernst Grigat, der Leiter der Chempark-Standorte... weiterlesen

INEOS: Sicherheitseinrichtung sprang an

18.01.2015 / 10:57 Uhr

Berstscheibe Foto: Ineos
Bei INEOS in Köln sprach heute Morgen um 7 Uhr eine Sicherheitseinrichtung an. Dies ging einher mit einem lauten Knall. Dabei zerbrach eine sogenannte Berstscheibe. Dadurch wurde "die Anlage gefahrlos zur Atmosphäre entspannt", heißt es in einer Erklärung des Unternehmens. Die zuständigen Behörden seien informiert. Ineos: "Wir bedauern die bei... weiterlesen

Noch 2015: Ausbildung oder Studium bei der Arbeitsagentur

13.01.2015 / 14:57 Uhr

Die Bundesagentur für Arbeit vermittelt nicht nur Ausbildungs- und Arbeitsstellen sondern gehört auch zu den großen Arbeitgebern in Deutschland. Die Agentur bietet vielfältige Möglichkeiten für einen Einstieg in die Berufswelt. Wer Interesse am Umgang und der Beratung mit Menschen hat, sich für Themen rund um Arbeitsmarkt, Berufswahl und Berufsorientierung... weiterlesen

Arbeitslosenquote bleibt wiederum konstant

07.01.2015 / 18:06 Uhr

„Das Jahresende 2014 entwickelte sich sehr gut“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Mönchengladbach, während der heutigen Pressekonferenz. „Die Zahl der Arbeitslosen ist erneut gesunken – entgegen dem Trend im Nordrhein-Westfalen. Dort stieg die Zahl der Arbeitslosen.“ Im Dezember 2014 waren insgesamt... weiterlesen

Weiter Unterstützung für "Knete, Krisen, Kompetenzen"

16.12.2014 / 18:45 Uhr

Helfen jungen Menschen beim richtigen Umgang mit Geld: Franz Eßer (SKM, links) und Hans-Peter Kammann (Sparkasse) Foto: Sparkasse Neuss
Als SKM-Geschäftsführer Franz Eßer gestern die Sparkasse Neus aufsuchte, hatte dieser Besuch einen schönen Grund: Er erhielt von Regional-Vertriebsleiter der Sparkasse Hans-Peter Kammann einen Scheck zur weiteren Förderung des Präventionsprojektes für Schülerinnen und Schüler. Immer mehr jungen Menschen droht die Schuldenfalle. Experten gehen... weiterlesen

Fachkräfteengpass war Thema beim Unternehmerbrunch

15.12.2014 / 11:32 Uhr

Hartmut Schiffer, Gründer der GIS Personallogistik GmbH, Bürgermeister Erik Lierenfeld, Martina Weichert, Lars Heindrichs, Wirtschaftsförderungsleiterin Gabriele Böse und Swen Schiffer (von links) Foto: Stadt Dormagen
Delrath. Die Fachkräftesicherung im Zeichen des demografischen Wandels war ein beherrschendes Thema bei dem Unternehmerbrunch, zu dem jetzt Firmenvertreter aus St. Peter, Delrath und Stürzelberg zusammenkamen. Sie folgten damit der Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung und der Firma GIS Personallogistik GmbH in deren neuer Niederlassung... weiterlesen

Auch Korea- und Colorado-Tannen im Angebot

11.12.2014 / 10:17 Uhr

Josef Berchem Foto: privat
Mehrere hundert unbehandelte Tannen in unterschiedlichen Größen und Typ-Varianten bietet vor dem diesjährigen Weihnachtsfest der Grenzhof in Stürzelberg an. „Bei uns wachsen neben den beliebten Nordmann- und Blautannen auch Korea- und Colorado-Tannen“, erläutert Josef Berchem, Senior-Chef des vor den Toren von Zons gelegenen landwirtschaftlichen... weiterlesen

TDI-Start mit Druck auf roten K(n)opf

09.12.2014 / 13:58 Uhr

Die ungewöhnliche Inbetriebnahme mit einem menschlichen Buzzer vom Kölner Tanztheater Mobilé sowie André van Broich, Hannelore Kraft, Patrick Thomas und Dr. Marijn Dekkers Foto: Dormago
Fotos/Film Weitere Fotos
Für den großen Akt hatte Bayer eigens am früheren Kasino-Standort ein geräumiges Zelt errichten lassen: Soeben erlebte eine Vielzahl von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Nachbarschaft die offizielle Inbetriebnahme der TDI-Anlage von Bayer Material Science (BMS) in Form eines Händedrucks auf den menschlichen Buzzer mit. Inklusive der Kosten für... weiterlesen

Aktion Ökoprofit: Halbzeitbilanz der Teilnehmer

08.12.2014 / 16:05 Uhr

Ökoprofit zieht eine Zwischenbilanz Foto: Stadt Dormagen
Zu jährlichen Energieeinsparungen von mindestens 294.000 Kilowattstunden und dadurch einer Umweltentlastung um 105 Tonnen Kohlendioxid wird das Projekt Ökoprofit in Dormagen führen. Seit Mai 2014 sind zehn örtliche Unternehmen an dieser gemeinsamen Initiative von Land und Stadt beteiligt. Insgesamt 31 Einzelprojekte wurden dabei bereits entwickelt.... weiterlesen

Gute Resonanz beim zweiten Bewerbertag

07.12.2014 / 11:17 Uhr

Die Currenta-Auszubildenden Lukas Broich und Sombatt Nguyen unterstützen bei der Online-Bewerbung. Jobst Wierich, Wolfgang Arendt und Jörg Schumacher schauen über die Schulter Foto: Currenta
Eine gute Resonanz verzeichnete der zweite Bewerbertag, den das Dormagener Nachbarschaftsbüro Chempunkt am gestrigen Samstag unter dem Motto „Azubis gesucht!“ organisiert hatte. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab Klasse 10 folgten der Einladung und bewarben sich im Chempunkt direkt online für eine Ausbildung im Chempark.... weiterlesen

Konverter: Amprion favorisiert Kaarster Dreiecksfläche

03.12.2014 / 15:29 Uhr

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH hat heute dem Rhein-Kreis Neuss und den Kommunen in einer Informationsveranstaltung die Ergebnisse der methodischen Suche nach einem Konverterstandort für die Gleichstromverbindung ULTRANET vorgestellt. Das gutachterliche Ergebnis zeige, dass die sogenannte Dreiecksfläche (Kaarst) und der Standortbereich... weiterlesen

Hoher volkswirtschaftlicher Schaden infolge A1-Rheinbrückensperrung

27.11.2014 / 17:22 Uhr

Chempark-Leiter Dr. Ernst Grigat Foto: Currenta / Archiv
Leverkusen/Dormagen. Angesichts der überraschend neu entdeckten Schäden an der A1-Autobahnbrücke bei Leverkusen äußert sich Chempark-Leiter Dr. Ernst Grigat zunehmend besorgt über den Zustand des Bauwerks. "Das ist eine Hiobsbotschaft. Wir lernen immer wieder schmerzhaft, dass der Zustand der Brücke noch schlimmer ist als befürchtet", erklärt... weiterlesen

Arbeitslosenquote sinkt leicht

27.11.2014 / 15:22 Uhr

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. „Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. „Die Zahl der Arbeitslosen ist erneut gesunken.“ Im Vergleich zum Vormonat gab es in ihrem Zuständigkeitsbereich den stärksten... weiterlesen

Azubis gesucht: "Bewerbertag" im Chempunkt

27.11.2014 / 14:55 Uhr

Dormagen. Nach dem großen Erfolg des ersten Bewerbertages, den der Chempunkt Anfang dieses Jahres organisiert hatte, heißt das Motto der Folgeveranstaltung nun erneut "Azubis gesucht!": Zum zweiten Bewerbertag im Dormagener Nachbarschaftsbüro, Unter den Hecken 60 sind am Samstag, 6. Dezember 2014, von 10 bis 14 Uhr wieder Schülerinnen und Schüler... weiterlesen

"Fortsetzung der verlässlichen Partnerschaft"

22.11.2014 / 1:11 Uhr

Köln/Dormagen. INEOS in Köln schließt betriebsbedingte Kündigungen bis 31. Dezember 2019 aus. Das ist die Kernbotschaft der Zukunftsvereinbarung, die Geschäftsführung und Betriebsrat von INEOS in Köln jüngst unterzeichnet haben. Dr. Patrick Giefers, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor von INEOS in Köln, begrüßt die Vereinbarung: „Wir... weiterlesen

Balanceakt für neue Wasseranlage

21.11.2014 / 11:28 Uhr

Der Bild zeigt einen 15 Tonnen schweren Stahlbehälter, der schwebend an seinen neuen Bestimmungsort befördert wird. Foto: Currenta
Dormagen. Wasser ist für den menschlichen Organismus lebensnotwendig, aber auch im Chempark läuft ohne Wasser nichts. Infolge mehrerer Investitionsprojekte steigt der Wasserbedarf und wird bald durch neue Kapazitäten gedeckt. Beim Aufbau der neuen Anlagenteile mussten die Ingenieure vom Chempark-Betreiber Currenta jetzt einen wahren Balanceakt bewältigen:... weiterlesen

Currenta unterzeichnet "Charta der Gleichstellung"

19.11.2014 / 19:53 Uhr

Freuten sich über die Unterzeichnung der IG BCE-Initiative *Charta der Gleichstellung* (v.l.n.r.): Detlef Rennings (Currenta-Gesamtbetriebsratsvorsitzender), Edeltraud Glänzer (stellv. Vorsitzende IG BCE), Dr. Joachim Waldi (Currenta-Arbeitsdirektor), Ute Simons (Betriebsrat Leverkusen). Foto: Currenta
Gemeinsam mit Edeltraud Glänzer, stellvertretende Vorsitzende der IG BCE, unterzeichnete der Arbeitsdirektor des Chempark-Managers und -Betreibers Currenta, Dr. Joachim Waldi, am Mittwoch, 19. November 2014, die die "Charta der Gleichstellung" der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE). An der Feierstunde nahmen auch Mitarbeiterinnen... weiterlesen

Bayer-Konzern: Bekenntnis zum Heimatstandort

19.11.2014 / 11:25 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat des Bayer-Konzerns haben sich auf eine umfassende Gesamtbetriebsvereinbarung (GBV) zur Beschäftigungssicherung bei Bayer für die Jahre von 2015 bis 2020 verständigt. Die Vereinbarung konkretisiert eine entsprechende Absichtserklärung. Diese war am 18. September 2014 angesichts der Entscheidung... weiterlesen

Konjunktur im Rheinland verliert an Dynamik

19.11.2014 / 0:16 Uhr

„Das Konjunkturklima im Rheinland hat sich merklich abgekühlt“, mit diesen Worten fasst Dr. Udo Siepmann, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, die Konjunkturumfrage der sechs rheinischen Industrie- und Handelskammern bei knapp 2400 Unternehmen mit ca. 250.000 Beschäftigten zusammen. Rechneten die Unternehmen noch zu Jahresbeginn fest damit,... weiterlesen

Minister Gröhe setzt Pharma-Dialog fort

19.11.2014 / 0:09 Uhr

Von links: Frank Schöning, Geschäftsführer Bayer Vital GmbH, Dr. Marijn Dekkers, Vorstandsvorsitzender Bayer AG, Dr. Jörg Möller, Leiter Globale Entwicklung bei Bayer HealthCare, Hermann Gröhe, Dieter Weinand, Leiter Bayer HealthCare Pharmaceuticals Foto: Bayer AG
Berlin/Dormagen. Mit einem Besuch in der Zentrale der Bayer Pharma AG in Berlin an diesem Dienstag hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe seine Gespräche mit Vertretern von Industrie, Wissenschaft und Gewerkschaften fortgesetzt. Vor dem Hintergrund des derzeit laufenden Pharma-Dialogs der Bundesregierung gewann der auch für Dormagen zuständige... weiterlesen

Strompreise verändern sich leicht - Gaspreis bleibt stabil

17.11.2014 / 14:42 Uhr

Dormagen. Für die meisten Stromkunden der evd werden sich die Kosten ab Januar nur geringfügig verändern. Den Stromarbeitspreis senkt der Dormagener Energieversorger um 0,6 Cent pro Kilowattstunde (inklusive Umsatzsteuer). „Die EEG-Umlage und die weiteren staatlichen Umlagen sinken ab Januar in Summe um 0,18 Cent pro Kilowattstunde. Zudem haben... weiterlesen

Klaus Schäfer wird Mitglied im obersten Führungskreis

12.11.2014 / 23:43 Uhr

Dr. Klaus Schäfer Foto: Bayer MaterialScience
Bayer MaterialScience bekommt einen neuen Produktions- und Technikchef. Dr. Klaus Schäfer übernimmt zum 1. Januar 2015 global die Verantwortung für das Ressort "Industrial Operations". Der Dormagener wird gleichzeitig Mitglied im Executive Committee, dem obersten Führungskreis des Unternehmens. Der 52-Jährige ist bisher in anderer leitender Position... weiterlesen

Ein Dormagener bei den "Besten aus dem Westen"

07.11.2014 / 14:24 Uhr

Ausgezeichnete Junghandwerker: Die Jahresbesten aus der Region wurden von Dr. Axel Fuhrmann (Handwerkskammer Düsseldorf), Kreishandwerksmeister Rolf Meurer und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke geehrt Foto: Kreishandwerkerschaft
Sie sind in diesem Jahr die „Besten aus dem Westen“, wie Festredner Dr. Axel Fuhrmann betonte: 24 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus dem Rhein-Kreis Neuss, dem Kreis Viersen und der Stadt Krefeld wurden während der Jahresbestenfeier der Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld-Viersen-Neuss für ihre herausragenden Leistungen während... weiterlesen

Taxifahrten: „Höhere Löhne müssen bezahlt werden“

06.11.2014 / 17:27 Uhr

Die Einführung des Mindestlohns zum 1. Januar 2015 wird zu Preissteigerungen für Taxifahrten führen. Entsprechende Anträge haben die Vertreter des Taxigewerbes bei den Stadt- und Kreisverwaltungen in Krefeld, Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen eingereicht. Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein wurde von diesen... weiterlesen

Neuer Wohnraum im Zentrum Dormagens

05.11.2014 / 17:24 Uhr

Neben 30 neuen Wohneinheiten und zwei Wohngruppen entstehen an der Friedrich-Ebert-Straße grüne Freiräume Foto: Baugenossenschaft Dormagen eG
Fotos/Film Weitere Fotos
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Dormagen hat den Plänen der Baugenossenschaft Dormagen eG einstimmig zugestimmt, im Bereich der Helbüchelstraße und der Friedrich-Ebert-Straße neuen Wohnraum zu errichten. Auf den Grundstücken befinden sich zurzeit ältere Wohneinheiten der Baugenossenschaft. Ein eigens erstelltes Umzugs- und Rückzugskonzept... weiterlesen

IHK-Auszeichnung: "Ehre, wem Ehre gebührt"

31.10.2014 / 14:50 Uhr

Einige der Ausgezeichneten Foto: IHK
Sie gehören zu den besten sechs Prozent ihres Jahrgangs: Mehr als 4800 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung in einem von rund 190 Berufen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein abgelegt. 301 von ihnen haben mit der Note „Sehr gut“ bestanden. Sie wurden jetzt gemeinsam mit den besten Ausbildungsbetrieben,... weiterlesen

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt

30.10.2014 / 16:10 Uhr

Wolfgang Draeger Foto: Agentur für Arbeit
„Der Arbeitsmarktmarkt hat sich auch im Oktober gut entwickelt“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. „Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat erneut gesunken. Vor allem die jüngeren Arbeitslosen profitieren von der günstigen Entwicklung.“... weiterlesen

Nächtliche Einblicke in den Chempark

24.10.2014 / 15:32 Uhr

Andreas Kaltwasser vom operativen Brandschutz der Chempark-Werkfeuerwehr informiert die Besucher. Foto: Currenta
Dormagen. Wenn der Mond am Nachthimmel steht und die erste Sternstunde anbricht, erstrahlt er am Rheinufer von weitem: der Chempark. Was aber passiert bei Nacht an einem der größten Chemiestandorte der Region? In der "Langen Nacht der Industrie" nutzten rund 50 Teilnehmer die Möglichkeit, einen Blick hinter den Werkszaun zu werfen. Per Bus und... weiterlesen

Thema Robotics interessiert gerade die Mädchen

14.10.2014 / 13:37 Uhr

MINT-Lehrer informieren sich im Currenta-Ausbildungszentrum über Ausbildungsberufe und zdi-Maßnahmen Foto: Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Lehrer in den sogenannten MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bekommen wertvolle Unterstützung durch das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss. Das wurde jetzt bei einer Veranstaltung in Dormagen deutlich. zdi steht für „Zukunft durch Innovation“, das Netzwerk ist seit Juli bei der Kreiswirtschaftsförderung... weiterlesen

Nachwuchskräfte dank "Vitamin C" kennenlernen

14.10.2014 / 10:43 Uhr

Hendrik Engelkamp war von 2010 bis 2013 Currenta-Stipendiat, inzwischen ist er Projektingenieur bei Analytik Foto: Currenta
Leverkusen/Dormagen. Currenta setzt sein Engagement beim Deutschlandstipendium, einem Förderprogramm für Studenten, fort. Der Chempark-Betreiber unterstützt im neuen Studienjahr wieder 20 Studenten aus unterschiedlichen Universitäten und Fachhochschulen rund um die drei Standorte Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Die ausgewählten Studenten... weiterlesen

"Made in Dormagen"

13.10.2014 / 20:14 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Vom technischen Fortschritt lebt die Stadt Dormagen seit jeher in besonderer Weise. Bis heute arbeitet hier jeder dritte Beschäftigte im produzierenden Gewerbe – ein landesweiter Spitzenwert. „Von der einstigen Bayer-Stadt, die immer noch eng mit dem Chempark verbunden ist, hat sich Dormagen inzwischen zum allgemeinen Hightech-Standort... weiterlesen

Tolles Wetter beim Top-West-Fest

13.10.2014 / 13:49 Uhr

Die Power Bälle begeisterten nicht nur Kinder Foto: Dormago / Detlev Zenk
Fotos/Film Weitere Fotos
Das tolle Wetter trug zur prima Stimmung beim traditionellen TOP-West am Sonntag bei. "Alles läuft hervorragend", strahlte bereits am Nachmittag Helmut Röder, der Leiter des HIT-Marktes. Mit ihm freuten sich viele Menschen am originellen Bierstand vor dem HIT über das schmackhafte Bier aus der Lausitz. Anziehungspunkte im gesamten Gewerbepark waren... weiterlesen

Blau-weiße Produktionsstätte offiziell eingeweiht

09.10.2014 / 16:29 Uhr

Bei der Einweihung, von links: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Dr. Klaus Jaeger (BMS), Dr. Frank Wegener, Till Huonker, Hans Sturm und Dr. Ernst Grigat Foto: Dormago / Detlev Zenk
Fotos/Film Weitere Fotos
Knapp zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich beging Kemira heute die offizielle Einweihung seines bislang größten Werkes zur Herstellung von Wasserchemikalien in Europa. Der finnische Chemie-Konzern feierte gemeinsam mit am Bau beteiligten Firmen, Geschäftspartnern und Kunden aus Deutschland, Frankreich und Benelux und gab Einblicke hinter die Kulissen... weiterlesen

Expo Real: "Viele gute Gespräche"

08.10.2014 / 17:12 Uhr

Dormagens und Rommerskirchens Bürgermeister Erik Lierenfeld (links) und Martin Mertens (rechts) sprachen in München auch mit NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin Foto: Stadt Dormagen
München/Dormagen. Um Investoren und Unternehmensansiedlungen warben Bürgermeister Erik Lierenfeld und die Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung Gabriele Böse bei der Immobilienmesse Expo Real in München. Gemeinsam mit dem Rhein-Kreis Neuss stellten sie die Vorteile und Chancen des Wirtschaftsstandorts Dormagen dar. „Es gab viele gute... weiterlesen

Ebola: Bayer stellt Medikamente zur Verfügung

07.10.2014 / 14:04 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Bayer stellt der US-amerikanischen Hilfsorganisation Direct Relief kostenlos Medikamente im Marktwert von 3,2 Millionen US-Dollar zur Behandlung der Ebola-Patienten in Sierra Leone, Liberia und Nigeria zur Verfügung. Damit erhöht das Unternehmen seine Hilfe zur Bekämpfung der Epidemie, nachdem es bereits unmittelbar nach deren... weiterlesen

Baugenossenschaft mit neuem Namen und Logo

06.10.2014 / 15:41 Uhr

 Martin Klemmer (links) und Axel Tomahogh-Seeth mit dem neuen Logo der Baugenossenschaft Dormagen eG. Foto: Baugenossenschaft Dormagen e.G.
Die „Gemeinnützige Baugenossenschaft Dormagen eG“ präsentiert sich in Zukunft unter dem kürzeren Namen "Baugenossenschaft Dormagen eG" und mit einem neuen Logo. Nach dem einstimmigen Beschluss der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde die Namensänderung nun offiziell registriert. Für den Wechsel des mittlerweile 88 Jahre alten Namens... weiterlesen

Tolles Wetter: Michaelismarkt ein großer Erfolg

28.09.2014 / 23:59 Uhr

Mehr als 10.000 Zuschauer kamen am Wochenende in die City Foto: Dormago
Fotos/Film Weitere Fotos
Der Wettergott hatte ein Einsehen. So strömten die Massen am Wochenende in die Dormagener Innenstadt zum traditionellen Michaelismarkt am letzten September-Wochenende. Zur Veranstaltung der Werbegemeinschaft Stadt Dormagen kamen weit über 10.000 Besucher, schätzte Guido Schenk von der organisierenden Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft.... weiterlesen

VCI zeichnet "Nachbarschaftsbüro Chempunkt" aus

26.09.2014 / 18:49 Uhr

Die Preisträger des Responsible-Care-Wettbewerbes 2014 bei der Ehrung auf der VCI-Mitgliederversammlung in Frankfurt/Main Foto: VCI
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat drei Unternehmen auf Bundesebene für herausragende Projekte zur Standort-Kommunikation ausgezeichnet. Der Verband hatte den diesjährigen Responsible-Care-Wettbewerb unter dem Motto "Wir haben gute Ideen zum Dialog mit den Nachbarn" ausgeschrieben. Der Wettbewerb ist ein Beitrag zu "Chemie3", der Nachhaltigkeitsinitiative... weiterlesen

Nach WSD-Workshop: Hoffnungsvolles Signal

26.09.2014 / 4:37 Uhr

WSD-Mitglieder beim Workshop im Ratskeller Foto: Harald Schlimgen, Stadt Dormagen
Den Wunsch nach einer „WSD 2.0“ und „neuen Ideen“ für die Innenstadt hatten Mitglieder groß auf Karten an einer Pinnwand geschrieben. Diesem Ziel ist die Werbegemeinschaft Stadt Dormagen jetzt ein gutes Stück näher gekommen. Mehr als 30 Mitglieder beteiligten sich auf Einladung von Bürgermeister Erik Lierenfeld an einem Workshop zur Zukunft... weiterlesen

Planungsausschuss gibt Startschuss zur Entwicklung des Silberseegeländes

24.09.2014 / 14:19 Uhr

Dormagen. Der Planungs- und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 23. September den Startschuss zur Entwicklung des ehemaligen Industrieareals um den Silbersee gelegt. Damit besteht nun die Gelegenheit, die Potentiale des traditionsreichen Standortes herauszuarbeiten und Wachstums- und Innovationspotenzial in Dormagen und der Region zu... weiterlesen

5000 Besucher nahmen Einblick in die Chemiewelt

20.09.2014 / 19:24 Uhr

Betriebsleiter Dr. Thomas Müller führt durch einen Betrieb von Bayer CropScience. Foto: Currenta
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Am Tag der offenen Tür des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) im Chempark Dormagen präsentierten sich den rund 5.000 Besucher auf dem Gelände rund um die Römer Therme an Tor 1 unter anderem Bayer, Currenta, RWE-Power, INEOS Köln, Yara, Lehnkering, die pronova BKK und der TSV Bayer Dormagen. Zusätzlich boten die Chempark-Partner... weiterlesen

"Anlage gefahrlos zur Atmosphäre entspannt"

15.09.2014 / 21:45 Uhr

Ein Blick auf die Rauchwolke um 19.19 Uhr Foto: Dormago / Detlev Zenk
Der Knall war laut und hat viele Menschen am Abend aufgeschreckt. Die offizielle Erklärung von INEOS in Köln: "Heute sprach um 19.18 Uhr eine Sicherheitseinrichtung an. Diese ging einher mit einem lauten Knall und einem sichtbaren Feuerschein. Dabei zerbrach eine so genannte Berstscheibe, wodurch die Anlage gefahrlos zur Atmosphäre entspannt wurde."... weiterlesen

Die faszinierende Welt der Chemie erleben

14.09.2014 / 11:59 Uhr

Rund 2.000 verschiedene chemische Produkte stellen die 10.575 Mitarbeiter im CHEMPARK Dormagen her. Der Produktionsschwerpunkt des flächengrößten Standorts liegt auf der Entwicklung und Herstellung von Pflanzenschutzmitteln, Polymeren, Kunststoffen und Kautschuken. Foto: Currenta
Dormagen. Einen Blick hinter den Zaun des Chempark Dormagen werfen - das können Interessierte am kommenden Samstag, 20. September 2014, von 10 bis 17 Uhr beim Tag der offenen Tür. Zum bundesweiten Aktionstag hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) aufgerufen. "Wir laden alle Nachbarn ein, unseren Chemiepark ‚live‘ zu erleben - sei es... weiterlesen

Tendenz der rheinischen Logistik ist steigend

10.09.2014 / 12:42 Uhr

Neue Studie über die Logistikwirtschaft im Rheinland, von links: Professor Dr. Otto Jockel, Jürgen Steinmetz und Bernd Neffgen Foto: Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Der Rhein-Kreis Neuss und das Rheinland sind europaweit gefragte Logistik-Standorte, brauchen aber Hilfe beim Erhalt und Neubau ihrer Verkehrsinfrastruktur. Zu diesem Schluss kam Landratsvertreter Jürgen Steinmetz nach der Vorlage der Studie "Logistikwirtschaft im Rheinland" durch die Hochschule Neuss für Internationale... weiterlesen

evd saniert Leitungen auf der Dürerstraße

09.09.2014 / 12:42 Uhr

Horrem. Im Bereich der Dürerstraße (von Ecke Haberlandstraße bis zur Lochnerstraße) in Dormagen werden ab dem 15. September für voraussichtlich sieben bis acht Wochen Sanierungsarbeiten an den Wasserversorgungsleitungen durchgeführt. Gleichzeitig wird stellenweise eine neue Gasversorgungsleitung verlegt. Bei Bedarf werden auch Wassernetzanschlüsse... weiterlesen

"Emotionen mit einfachen Mitteln wecken"

08.09.2014 / 12:44 Uhr

Teilnehmer der Veranstaltung mit NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin, darunter auch die Dormagenerin Gabriele Böse, die Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung (2. von rechts). Foto: IHK
„Bleibt alles anders“ – mit diesem Songtitel von Herbert Grönemeyer hatte Stefan Kruse seinen Vortrag „Herausforderung Einzelhandel – der Wandel beginnt im Kopf“ überschrieben. Der Geschäftsführer des Dortmunder Büros Junker + Kruse Stadtforschung Planung stimmte seine Zuhörer auf die Veranstaltung „Der Wert des Handels für die... weiterlesen

Gezielte Suche nach Ausbildungsplätzen

05.09.2014 / 14:03 Uhr

Die IHK-Lehrstellenbörse ist eine Fundgrube für Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Frei nach dem Motto „Nicht suchen, sondern finden“ ermöglicht diese Plattform, gezielt nach Ausbildungsplätzen in bestimmten Regionen zu suchen. Daneben gibt es viele interessante Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen,... weiterlesen

440 neue Selbständige - 460 gaben Firma auf

03.09.2014 / 14:38 Uhr

440 Menschen haben im vergangenen Jahr in Dormagen den Schritt in die Selbständigkeit gewagt, 460 haben ihre eigene Firma aufgegeben. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 waren es 473 Gründungen und 472 Aufgaben. Die Gründungsintensität – die Anzahl der Gründungen in Relation zur Einwohnerzahl – liegt in Dormagen mit 0,70 Prozent unter dem durchschnittlichen... weiterlesen

Pflanzenschutzmittel trat im Chempark aus

01.09.2014 / 20:17 Uhr

Dormagen. Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute in einem Betriebsgebäude des Chempark Dormagen gegen 15.30 Uhr zu einem Austritt einer kleinen Menge eines Pflanzenschutzmittels. Die Chempark-Werkfeuerwehr war nach Angaben des Unternehmens sofort vor Ort und konnte den Produktaustritt nach kurzer Zeit stoppen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.... weiterlesen

Kreis-Duo getrennt: Jürgen Steinmetz geht zur IHK

28.08.2014 / 21:44 Uhr

Dr. Dieter Porschen mit Nachfolger Jürgen Steinmetz (rechts), in der Mitte IHK-Präsident Heinz Schmidt Foto: IHK
Eine interessante Personalie: Die Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein hat heute Jürgen Steinmetz (47) zum künftigen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er wird Nachfolger von Dr. Dieter Porschen, der seit 1995 dieses Amt inne hat. Steinmetz wird sein neues Amt am 1. Juli 2015 antreten. Davor wird er vier Monate als stellvertretender Hauptgeschäftsführer... weiterlesen

Neue Azubis starten bei Lanxess

27.08.2014 / 15:28 Uhr

Auszubildende bei Lanxess Foto: Lanxess AG
Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS beginnen an den drei Niederrheinstandorten bis zum 1. September insgesamt 147 Menschen eine Ausbildung. Die Berufsanfänger verteilen sich auf zehn naturwissenschaftliche, technische und kaufmännische Ausbildungsberufe sowie zwei duale Studiengänge. Die Quote der weiblichen Berufsstarter bei LANXESS beträgt in diesem... weiterlesen

Geruchlose Verbrennung über die Betriebsfackel

27.08.2014 / 14:35 Uhr

Köln/Dormagen. Aufgrund von An- und Abfahrprozessen in Anlagen bei INEOS in Köln kommt es ab morgen, Donnerstag, 28. August, an einigen Tagen zu Betriebsfackeltätigkeit. Dabei wird Synthesegas, das in erster Linie aus Wasserstoff besteht, über die Betriebsfackel geruchlos verbrannt. Ineos: "Die Flamme auf den Betriebsfackeln ist am Tag kaum sichtbar... weiterlesen

Aktionstage "Heimat shoppen" auch in Dormagen

27.08.2014 / 14:26 Uhr

Logo Heimat shoppen Foto: IHK
Die trendige Boutique, das gemütliche Café oder der innovative Blumenladen sind nur wenige Beispiele für Lieblingsadressen, die einen Besuch in der Innenstadt ausmachen. Sie bereichern den alltäglichen Einkauf. Aber der stationäre Einzelhandel hat noch sehr viel mehr zu bieten – vieles spielt sich hinter den Kulissen ab, und manches ist so selbstverständlich,... weiterlesen

Currenta begrüßt 126 neue Azubis

23.08.2014 / 11:59 Uhr

Ausbildungsbeginn 2014 im Chempark Foto: Currenta
Dormagen. Den ersten Schritt ins Berufsleben machten jetzt 126 junge Menschen, die ihre Ausbildung bei Currenta, dem Manager und Betreiber des Chempark, begannen. „Ich freue mich, dass es uns dieses Jahr wieder gelungen ist, so viele Auszubildende bei Currenta begrüßen zu können. Das ist ein Gewinn für beide Seiten. Die Jugendlichen bekommen eine... weiterlesen

Besucher können Wasserstoff- und Elektro-Auto testen

20.08.2014 / 16:43 Uhr

Laden ein zur Probefahrt im Elektro- oder Wasserstoff-Auto (v.l.): Klemens Dieckmann (evd), Jobst Wierich (Currenta) und Andres Fernandez-Duran (Air Liquide) Foto: Currenta
Dormagen - Alternative Antriebstechnologien sind immer gefragter und stehen bei einem Aktionstag im Chempunkt am Freitag, 29. August 2014 im Mittelpunkt. Von 10 bis 15 Uhr können Besucher Testfahrzeuge mit Wasserstoff- und Elektroantrieb am Chempark-Nachbarschaftsbüro (Unter den Hecken 60) Probe fahren und sich darüber informieren. Besucher über... weiterlesen

Kinder und Jugendliche werden "Schoko-Meister"

18.08.2014 / 15:39 Uhr

Ein prüfender Blick. Hannes, 10 Jahre, begutachtet seine selbsthergestellte Schokolade. Die Schokomasse muss sich richtig in der quadratischen Form verteilen, sonst bilden sich Luftblasen in der Schokolade. Schoko-Meister Hannes hat aber alles im Griff. Foto: Ritter Sport
Fast zehn Kilogramm Schokolade isst jeder Deutsche pro Jahr. Aber nur die wenigsten wissen, wie Schokolade eigentlich hergestellt wird. Wie sieht eine Kakaofrucht aus? Wo wächst Kakao überhaupt? Und warum sind die unscheinbaren Bohnen so begehrt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet jetzt ein Workshop für Kinder und Jugendliche in Dormagen.... weiterlesen

Chempunkt: 1000 Besucher im ersten Jahr

16.08.2014 / 11:17 Uhr

Die Eröffnung vor einem Jahr: Jobst Wierich (Leiter Politik- und Bürgerdialog Dormagen) und sein Team mit Nicole Divkovic, Silvia Fehse-Schmitz, Maike Hinzen und Michaela Gawlick Foto: Archiv
Nach einem Jahr zieht der Leiter des Nachbarschaftsbüros "Chempunkt" eine positive Bilanz. "Wir haben damit eine Anlaufstelle in der Stadt geschaffen und freuen uns über die positiven Erfahrungen im ersten Jahr", meint Jobst Wierich, der beim Chempark-Betreiber Currenta für den Politik- und Bürgerdialog in Dormagen zuständig ist. Positive Worte... weiterlesen

Glückliche Gewinnsparer

15.08.2014 / 0:01 Uhr

v.l.: Erich Schemmert, Wolfgang Cremer, Heinz Neuhausen Foto: VR Bank
Dormagen. Mobilität wurde bei der diesjährigen Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparverein e.V. Köln groß geschrieben. Am 8. Juli wurden zusätzlich zur Monatsziehung 400 MINI Folding Bikes unter den Teilnehmern verlost. Gleich zwei Gewinnsparer der VR Bank eG gehören zu den glücklichen Gewinnern. Überglücklich nahmen Erich Schemmert und Heinz... weiterlesen

28 junge Menschen starten ins Berufsleben

14.08.2014 / 17:29 Uhr

Gruppenfoto der Auszubildenden Foto: Doris Seffern
Mit der traditionellen Einführungswoche hat für 28 junge Menschen bei der Sparkasse Neuss der Start ins Berufsleben begonnen. In diesen ersten Tagen werden die Auszubildenden des neuen Jahrgangs in Verkaufs- und Verhaltenstrainings und mit EDV-Schulungen auf ihren Einsatz in den Filialen und Geschäftsstellen vorbereitet. Kunden- und Serviceorientierung... weiterlesen

Sonnenbetriebene Flitzer fuhren um die Wette

13.08.2014 / 15:17 Uhr

Die Umwelt-Scouts mit ihren solarbetriebenen Autos Foto: evd
Die „Umwelt-Scouts“ sind wieder unterwegs. Zusammen mit Unternehmen und Vereinen bietet das Umweltteam der Stadt Dormagen in den Sommermonaten viele tolle Aktionen an. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder die evd und hat Spannendes und Wissenswertes zu erneuerbaren Energien und Elektromobilität vermittelt. Es wurden Fragen nach der Herkunft... weiterlesen

Last-Minute-Börse für Ausbildungsstellen

12.08.2014 / 9:19 Uhr

Dormagen. Eine „Last-Minute-Börse“ bietet die Stadt für alle Unternehmen an, die kurz vor dem letztmöglichen Termin am 1. September noch einen Ausbildungsplatz zu besetzen haben. Auf dem Internetportal JobKomm können die noch freien Lehrstellen eingestellt werden. „Wir möchten damit sowohl den Firmen helfen als auch Jugendlichen, die derzeit... weiterlesen

Elektroaltgeräte nicht am Vorabend herausstellen

11.08.2014 / 17:34 Uhr

Claudia Granrath, Heike van Pey, Heike Krämer Foto: EGN
Fotos/Film Weitere Fotos
„Ich hätte gerne Sperrmüll“ – „Wie viel darf es denn sein?“ Mit diesem Dialog beginnen sehr viele der Gespräche, die am Anmeldetelefon der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein in Dormagen geführt werden. Bis zu 500 Anrufe kommen täglich bei Claudia Granrath, Heike van Pey und Heike Krämer an. Sie betreuen die Anmeldungen von Sperrmüll,... weiterlesen

Für Investoren zählen keine kommunalen Grenzen

08.08.2014 / 14:24 Uhr

Gruppenfoto am Neandertal-Museum: Die Wirtschaftsförderer des Rhein-Kreises Neuss, der Stadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann setzen auf Zusammenarbeit. In der Mitte ist Gabriele Böse, Leiterin von Dormagens Wirtschaftsförderung Foto: Achim Blazy
Die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Kreises Neuss, der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann setzen weiter auf Zusammenarbeit. Im Neandertal-Museum in Mettmann trafen sich jetzt rund 30 ihrer Fachleute, um vor dem Hintergrund der neuen EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 Kooperationen auszuloten und umzusetzen. Ein besonderer Schwerpunkt... weiterlesen

Kostenlose Einkaufshilfen für ältere Menschen

06.08.2014 / 13:21 Uhr

Foto: Stadt Dormagen
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Beim Einkaufen im Supermarkt fällt es Senioren oft nicht leicht, die Waren aus dem Regal zu holen. „Viele ältere Menschen haben Probleme, sich zu bücken, wenn Waren ganz unten stehen, und auch die oberen Regale können sie häufig nicht erreichen“, weiß Wolfgang Backes, Vorsitzender des Dormagener Seniorenbeirats. Besonders schwierig... weiterlesen

Werner Breuers verlässt LANXESS-Vorstand

06.08.2014 / 10:28 Uhr

Köln/Dormagen. Werner Breuers, im Vorstand der LANXESS AG bisher für die Segmente Performance Polymers und Advanced Intermediates verantwortlich, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit Auslaufen seines Dienstvertrages zum 31. Mai 2015 verlassen. Er will sich neuen Herausforderungen widmen. Aus dem Vorstand der Gesellschaft scheidet Breuers mit... weiterlesen

Unternehmen laden zur "Langen Nacht der Industrie"

04.08.2014 / 12:09 Uhr

Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Industrieunternehmen im Rhein-Kreis Neuss wird geboten: Am 23. Oktober findet zwischen Rhein und Ruhr zum vierten Mal die Lange Nacht der Industrie statt. Ab sofort können sich Interessierte anmelden. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren möchte die Initiative „Zukunft durch Industrie“ den Bürgern... weiterlesen

Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit

31.07.2014 / 16:38 Uhr

„Auf dem Arbeitsmarkt herrscht derzeit die Sommerpause“, sagte Doris Schillings, Geschäftsführerin operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat gestiegen. „Diese Entwicklung ist nicht überraschend, weil sie saisontypisch ist.“ Auch... weiterlesen

Fauliger Geruch ohne Konsequenzen für Mitarbeiter

30.07.2014 / 17:12 Uhr

Bei Abbrucharbeiten an einem Bodenbelag in einem Produktionsbetrieb im Chempark Dormagen nahmen am heutigen Mittwoch Vormittag mehrere Personen einen fauligen Geruch wahr. Die Arbeiten wurden umgehend eingestellt. Der zuständige Werksarzt der ärztlichen Abteilung führte vorsorglich eine Untersuchung durch, stellte aber keine Auffälligkeiten fest.... weiterlesen

Bank-Jubiläum mit einigen Überraschungen

29.07.2014 / 15:56 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Vor 50 Jahren, am 3. August 1964, empfing die Deutsche Bank Filiale in der Kölner Straße 28 in Dormagen zum ersten Mal ihre Kunden. „Seither hat sich in Dormagen und im Bankgeschäft vieles getan und manches geändert, nicht nur die Postleitzahl“, sagt Filialdirektor Christian Wacker (Foto) schmunzelnd. Unverändert aber gelte: Dormagen ist für... weiterlesen

Für Naturwissenschaft und Technik begeistern

23.07.2014 / 16:18 Uhr

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Das landesweite Projekt "Zukunft durch Innovation" (zdi) ist laut einer Pressemitteilung im Rhein-Kreis Neuss "ein Erfolg". Insgesamt 18 Unternehmen sind mit von der Partie, wenn es heißt, junge Menschen für naturwissenschaftliche oder technische Berufe zu begeistern. Genau 1150 Jugendliche aus über 40 Schulen nahmen im... weiterlesen

Neues Lager garantiert fachgerechte Aufbewahrung

23.07.2014 / 15:43 Uhr

Bayer MaterialScience betreibt in Dormagen ein neues Lager für technische Materialien und Spezialersatzteile. Für den Umzug in das 8500 Quadratmeter große Gebäude auf der Ostseite des Chemparks wurden das bisherige Lager in Dormagen und dezentrale betriebliche Lager aufgelöst sowie das bestehende Lager in Krefeld-Uerdingen um etwa ein Drittel des... weiterlesen

Minister Gröhe von innovativer Produktion begeistert

22.07.2014 / 19:01 Uhr

Dormagen. Die aktuelle Wirtschaftssituation im Rhein-Kreis Neuss und die Zukunft des Chemiestandortes in Dormagen und NRW standen heute im Mittelpunkt der Gespräche zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der LANXESS AG, Matthias Zachert, und Gesundheitsminister Hermann Gröhe MdB. Der Chef des Kölner Spezialchemie-Konzerns und Betriebsratsvorsitzende... weiterlesen

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

20.07.2014 / 12:09 Uhr

Auf dem Ausbildungsmarkt hat der Endspurt begonnen. Die Unternehmen können auf eine wachsende Zahl von ausbildungswilligen jungen Menschen zurückgreifen. „Wir haben noch viele gute Bewerberinnen und Bewerber, die jetzt einen Ausbildungsplatz suchen“, sagt die Leiterin der Arbeitsagentur Mönchengladbach Angela Schoofs. „Geben Sie diesen jungen... weiterlesen

Energetische Großmodernisierung im Wohnquartier

17.07.2014 / 14:17 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Horrem. Dank eines schweren Krans schwebte heute Mittag der pinke Großspeicher auf seinen neuen Platz in einem Kelleranbau am Weißdornweg ein. Der Beifall der vielen dem Akt beiwohnenden Anwohner ist dem Projekt gewiss, denn neben dem umweltfreundlichen Heizen mit Solarenergie soll auch Geld eingespart werden. Das Nahwärmenetz, das die Kölner Firma... weiterlesen

Rhein-Kreis sucht engagierte Auszubildende

17.07.2014 / 12:53 Uhr

Vom Bauzeichner bis zum Fachinformatiker reichen die Berufe, in denen der Rhein-Kreis Neuss ab 2015 wieder ausbildet. "Eine qualifizierte Ausbildung für junge Menschen sicherzustellen ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Ich freue mich, dass wir auch nächstes Jahr unseren Beitrag dazu leisten können", so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.... weiterlesen

JobKomm Dormagen jetzt auch mit Videoporträts

15.07.2014 / 13:54 Uhr

Junge Menschen, die sich für ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz in Dormagen interessieren, können sich darüber seit längerem auf einer speziellen Website informieren. Jetzt beinhaltet die Internetplattform erstmals auch 15 kurze Videoporträts von örtlichen Firmen. Sie entstanden beim Dormagener Berufsparcours am 2. Juli und vermitteln einen... weiterlesen

Chempark lädt zum Tag der offenen Tür am 20. September

14.07.2014 / 16:16 Uhr

Zu einem Blick hinter die Kulissen lädt der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta zusammen mit den produzierenden Unternehmen im Standort Dormagen ein. Bei Betriebsbesichtigungen, Werksrundfahrten sowie einem bunten Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein erfahren alle Interessierte am Samstag, 20. September 2014, woran die Unternehmen im Chempark... weiterlesen

Nach kurzer Einführung direkt in Produktionsbetrieb

14.07.2014 / 14:39 Uhr

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in eine echte Fabrik: Kurz vor Ferienbeginn erhielt ein Betrieb von Bayer MaterialScience im Chempark Dormagen wieder einmal Besuch: 14 Schüler des Chemie-Leistungskurses am Gymnasium Thomaeum Kempen im Kreis Viersen und ihre beiden Lehrer bekamen hautnah mit, wie die Chemie, die sie sonst nur im Labormaßstab und aus... weiterlesen

Erik Lierenfeld lädt WSD zur Klausurtagung ein

08.07.2014 / 21:29 Uhr

Frank Lemke (Foto) ist weiterhin Vorsitzender der Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD). Und auch die übrigen Mitglieder des Vorstandes bleiben im Amt. Allerdings nur, weil auf der Mitgliederversammlung im "Höttche" entgegen der Tagesordnung gar kein neues Führungsgremium gewählt wurde. Bevor nämlich der Punkt "Neuwahlen" vertieft wurde, verständigten... weiterlesen

Auszeichnung für Willi Mehl im kanadischen Sarnia

08.07.2014 / 14:05 Uhr

Bei LANXESS Sarnia (Kanada) gab es jetzt einen besonderen Grund zum Feiern: Günther Weymans, Leiter der Butyl Rubber Business Unit (BU BTR), überreichte den "BTR Excellent Safety Award" an den Dormagener Willi Mehl, der seit über drei Jahren für Lanxess Sarnia tätig ist. Zusammen mit Kollegin Pam Cloes hatte Willi Mehl sich mit großem persönlichen... weiterlesen

Im Gespräch mit Hackenbroicher Unternehmern

08.07.2014 / 10:55 Uhr

Hackenbroich. Die Tradition der Kontaktpflege setzen Hackenbroicher Unternehmer erfolgreich fort. Rund 20 Vertreter der im dortigen Gewerbegebiet ansässigen Firmen trafen sich jetzt in der Niederlassung der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH an der Bergiusstraße. Zu der Begegnung hatte die städtische Wirtschaftsförderung gemeinsam mit EGN-Geschäftsführer... weiterlesen

"Weiter ordentliche Entwicklung auf Arbeitsmarkt"

01.07.2014 / 13:03 Uhr

„Im Juni geht die ordentliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt weiter“, sagt Angela Schoofs, Leiterin der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. „Wir haben auf der einen Seite weniger arbeitslose Menschen und auf der anderen Seite mehr freie Stellen. Das sind positive Nachrichten auch für die Menschen, die schon... weiterlesen

Rohrleitungstunnel soll 2016 in Betrieb gehen

24.06.2014 / 22:27 Uhr

Die Planungen des Chempark-Betreibers CURRENTA zu einem neuen Rohrleitungstunnel unter dem Rhein zwischen den Standorten Leverkusen und Dormagen nehmen Gestalt an. Das Unternehmen wird in Kürze die entsprechenden Genehmigungsanträge einreichen. "Der Rohrleitungstunnel ist für den Chempark Leverkusen von großer Bedeutung, da der Standort durch ihn... weiterlesen

Air Liquide erhält Award für neuen Steamreformer

24.06.2014 / 18:15 Uhr

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat gestern in Düsseldorf das Engagement der Air Liquide in Nordrhein-Westfalen gewürdigt und überreichte dem Unternehmen einen NRW.INVEST-Award, insbesondere für Groß-Investititionen am Standort Oberhausen und Dormagen. Die Auszeichnung wurde bereits zum 10. Mal vergeben. Air Liquide wurde in diesem Jahr für... weiterlesen

CHECK IN: Erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen

20.06.2014 / 13:34 Uhr

Rund 240 Unternehmen am Mittleren Niederrhein geben in der kommenden Woche im Rahmen der Initiative "CHECK In Berufswelt" Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 13 einen Nachmittag lang vor Ort spannende Einblicke in verschiedenen Berufsbilder. 77 teilnehmende Unternehmen öffnen dabei am 26. Juni von 12-16 Uhr im Rhein-Kreis Neuss ihre... weiterlesen

LANXESS: Neue Fertigungsstraße offiziell in Betrieb

18.06.2014 / 22:46 Uhr

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat am Standort Dormagen den Ausbau seiner Produktion für Polychloropren-Festkautschuke der Marke Baypren fertiggestellt. Vorstandsmitglied Werner Breuers nahm heute die neu errichtete Fertigungsstraße zusammen mit Jan Paul de Vries, Leiter des LANXESS-Geschäftsbereichs High Performance Elastomers, offiziell in Betrieb.... weiterlesen