DORMAGO-Archiv

Suchergebnis

Endspurt bei Ausbildungsangeboten

24.07.2013 / 12:20 Uhr — Presseinfo Rhein-Kreis / duz

Vom Bauzeichner bis zum Fachinformatiker reichen die Berufe, in denen der Rhein-Kreis Neuss ab 2014 wieder ausbildet. "Eine qualifizierte Ausbildung für junge Menschen sicherzustellen, ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Ich freue mich, dass wir auch nächstes Jahr unseren Beitrag dazu leisten können", so Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Der Rhein-Kreis Neuss sei "eine gute Adresse, an der man einen guten Abschluss machen kann". Noch bis zum 15. August können sich Interessenten bewerben. Nähere Informationen stehen im Internet unter Ausbildung.

Über 300 Berufsbilder decken die rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab, die beim Rhein-Kreis Neuss und seinen Einrichtungen von der Verwaltung übers Krankenhaus bis zum Seniorenzentrum beschäftigt sind. "Damit sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region, und deshalb suchen wir wieder engagierte Auszubildende", so Egon Welz, der Leiter der Personalwirtschaft.

Ein dreijähriges duales Studium "Bachelor of Laws" beginnt am 1. September 2014 und führt zur Beamten-Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Darüber hinaus kann man beim Rhein-Kreis Neuss etwa Sekretäranwärterin oder -anwärter beziehungsweise Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker werden. Angehende Altenpfleger (-innen) oder Hauswirtschafter (-innen) sind in den Seniorenhäusern Korschenbroich und Grevenbroich gefragt. Die Kreiskrankenhäuser Dormagen und Grevenbroich bieten Ausbildungsgänge wie "Gesundheits- und Krankenpfleger/-in" oder "Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/-in" an. Darüber hinaus gibt es ein duales Studium "Bachelor of Arts in Nursing".

Foto: Diana Heinrichs und Michael Ruß haben beim Rhein-Kreis Neuss erfolgreich eine Ausbildung absolviert und sind übernommen worden. Foto: Rhein-Kreis Neuss

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück