DORMAGO-Archiv
Suchergebnis
Erkundung heimischer Unternehmen
27.05.2013 / 23:57 Uhr — Presseinfo / duz
Dass Scherben der Stadt Dormagen tatsächlich Glück bringen – nämlich in Form von Arbeitsplätzen – können alle interessierten Bürger bei einer Erkundung der heimischen Wirtschaftswelt am Freitag, 28. Juni, ab 16.45 Uhr erfahren. Zum zweiten Mal lädt die „Lokale Allianz Dormagen“ zu ihrer Aktion „Industriepunkte“ ein. Insgesamt zehn Betriebe können dabei mit ihren Produkten „Made in Dormagen“ und ihren technischen Anlagen besichtigt werden – darunter auch die Firma Misapor, die sich seit 2011 im Gewerbegebiet Delrath befindet. Sie stellt aus den Scherben der benachbarten Glasrecyclinganlage einen innovativen Schaumschotter her, der sich hervorragend zur Wärmedämmung eignet. Die Besichtigungsfahrten führen zu jeweils zwei Unternehmen. Misapor präsentiert sich hier zusammen mit Bayer Material Science. Als einer der weltweit führenden Werkstoffanbieter stellt BMS einen Betrieb im Chempark vor, in dem sich alles um die ansprechende Optik von Autos und deren Außenschutz dreht. Dort werden Vorprodukte für Lacke hergestellt.Eine zweite Tour führt zum Containerhafen der Firma UCT in Stürzelberg und in einen modernen Pflanzenschutzbetrieb von Bayer Crop Science. Ebenso können die Dormagener das RWE-Kraftwerk im Chempark in Verbindung mit dem Wasserwerk der evd im Tannenbusch erkunden. Tour 4 führt zur Sicherheitszentrale des Chemparks und der städtischen Kläranlage in Rheinfeld, die gerade eine neue Siebbandpresse zur Entwässerung des Klärschlamms erhalten hat. Bei Tour 5 stehen das Chemieunternehmen Ineos und die Xella Baustoffwerke im Gewerbegebiet Delrath auf dem Programm. Zum Abschluss der Besichtigungen erwartet alle Teilnehmer ab 21 Uhr ein unentgeltlicher Umtrunk beim Konzert der Gruppe „June ´79“ im Rahmen des Dormagener Bauernmarktes auf dem Rathausvorplatz.
Interessenten können sich bis zum 21. Juni telefonisch unter 02133/2762-815 oder per E-Mail an SVGD zu den Besichtigungstouren anmelden. Die Teilnahme an der Aktion „Industriepunkte Dormagen – Wirtschaft erleben“ ist kostenlos. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Die Touren beginnen alle am Marktplatz Dormagen.
Foto: Susanne Dobler


