Dormago-Archiv: Wirtschaftsthemen
evd erweitert das Fernwärmenetz
20.06.2016 / 10:51 Uhr
Horrem. Die evd energieversorgung dormagen gmbh erweitert ab dem 27. Juni bis voraussichtlich zum 16. September das Fernwärmenetz im Gebiet Horrem. Die Baumaßnahmen finden im Bereich der Straßen Am Rübenweg, Knechtstedener Straße bis hin zur Bahnhofstraße statt. In der Zeit der Baumaßnahme kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen, erklärt... weiterlesenCovestro: Paukenschläge zur Eröffnung
17.06.2016 / 23:43 Uhr
Weitere Fotos
Dormagen. Mit einer originellen Veranstaltung eröffnete heute Covestro in einem eigens aufgebauten Zelt vor Tor 1 die Anlage zur Produktion einer neuartigen Schaumstoff-Komponente mit 20 Prozent CO2-Anteil. Das Hamburger Musiktheater Scharlatan leistete als CO2-Trio, das im Verlaufe ihres Auftritts zum Quartett Magic Reaction wuchs, einen eindrucksvollen... weiterlesen
Auf den Spuren der Familie Meier
14.06.2016 / 23:55 Uhr
„Was hast Du davon?“, fragt der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta – und gibt Antworten in dem neuen Erklärfilm seiner Nachbarschaftskampagne, der jetzt im Internet zu sehen ist. Auf den Spuren der Dormagener Zeichentrick-Familie Meier erfahren die Nachbarn, wie und wo sie im Alltag dem Chempark begegnen – direkt oder indirekt, bewusst... weiterlesenSparkassen-Filiale am Samstag geschlossen
14.06.2016 / 9:31 Uhr
Dormagen. Wegen umfangreicher IT-Wartungsarbeiten bleibt am kommenden Samstag, 18. Juni, auch die Filiale der Sparkasse Neuss in Dormagen-Mitte an der Kölner Straße 93 geschlossen. Die Sparkassen-Filialen in Grevenbroich, Karl-Oberbach-Straße 40; Büderich, Dorfstraße 6-8; Kaarst-Mitte, Maubisstraße 42 und in Korschenbroich, Hindenburgstraße 23,... weiterlesenRegen beendet „Nievering Open“
12.06.2016 / 19:12 Uhr
Weitere Fotos
Nievenheim. Etwa 70 Gewerbetreibende, Vereine und Organisationen aus Nievenheim, Delrath Ückerath und weiteren umliegenden Orten hatten sich mit interessanten Angeboten auf das 18. Gewerbefest „Nievering Open“ vorbereitet. Mit im Boot waren in diesem Jahr auch die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr und die Pfarrgemeinde St. Pankratius mit einem... weiterlesen
Baugenossenschaft zieht positive Bilanz
09.06.2016 / 18:53 Uhr
Weitere Fotos
Dormagen. Ein Jahresüberschuss von 230.000 Euro und ein Bilanzgewinn von 111.000 Euro: Im Geschäftsjahr 2015 setzte sich die positive wirtschaftliche Entwicklung der Baugenossenschaft Dormagen eG fort. Der Bilanzgewinn von 111.000 Euro (2014: 84.000, 2013: 60.000) konnte weiter gesteigert werden. „Das Jahresergebnis 2015 war geprägt von großen... weiterlesen
Oliver Bering traf „Beau Jeu“ 72 Mal
07.06.2016 / 19:10 Uhr
Dormagen. Wenige Tage vor Beginn der Fußball-EM ging es heute beim Jonglier-Wettbewerb „Keepy Uppy“ darum, „Beau Jeu“, den offiziellen Ball der Europameisterschaft, 20 Sekunden in der Luft zu halten und so oft wie möglich zu treffen. Auf sagenhafte 72 Mal brachte es Oliver Bering bei der Aktion, die Covestro gemeinsam mit Chempark-Betreiber... weiterlesenWeitere Investitionen ausländischer Firmen
06.06.2016 / 13:28 Uhr
Der Rhein-Kreis Neuss bleibt bei ausländischen Unternehmen ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben jetzt die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss und die Landeswirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Invest beim Abgleich der Ergebnisse für das Jahr 2015 festgestellt. Insgesamt 15 so genannte Foreign Direct Investments (FDIs) zog es... weiterlesenChempark: Produkt trat kurzzeitig aus
03.06.2016 / 13:19 Uhr
Dormagen. Im Chempark Dormagen kam es heute gegen 8.30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu einem kurzzeitigen Produktaustritt. Ein Vorprodukt aus der Kautschukproduktion trat als Dampf aus. Der Austritt konnte nach kurzer Zeit gestoppt werden. Die in der Luft befindlichen Reste wurden durch einen von der Werkfeuerwehr gesetzten Wasserschleier niedergeschlagen.... weiterlesenSparkassen-Filiale öffnet wieder
03.06.2016 / 13:08 Uhr
Nievenheim. Die Filiale der Sparkasse Neuss in Nievenheim öffnet wieder am kommenden Montag, 6. Juni, um 8.30 Uhr. Die Sprengung der Geldautomaten in der letzten Woche machen es notwendig, weitere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. So werden die Geldausgabeautomaten (GAA) außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten zukünftig einen deutlich reduzierten... weiterlesenLanger Donnerstag auch mit Kundenaktionen
02.06.2016 / 16:43 Uhr
Dormagen. Bis 21 Uhr gemütlich einkaufen, über den Feierabendmarkt bummeln und die Angebote der City-Gastronomie nutzen - das bietet die Dormagener Innenstadt am Donnerstag, 9.Juni. Die City-Offensive Dormagen (CiDo) lädt in Zusammenarbeit mit der Rathausgalerie und der Stadtmarketing-und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) zum ersten langen Donnerstag... weiterlesenArbeitslosenquote leicht gesunken
01.06.2016 / 18:28 Uhr
Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zieht ein positives Resümee zu den neuesten Arbeits-und Ausbildungsmarktzahlen: „Die Frühjahrsbelebung hat im Mai noch mal richtig Schwung geholt. Die Zahl der Arbeitslosen ging sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr zurück. Und das Erfreuliche... weiterlesenDank Netzwerk Treibhausgas einsparen
28.05.2016 / 23:18 Uhr
Dormagen/Leverkusen. Currenta und Unternehmen im Chempark haben jetzt das „Energieeffizienz-Netzwerk@Chempark“ gegründet und folgen damit der nationalen Initiative von Bundesregierung und Wirtschaftsverbänden. „Wir begrüßen es sehr, dass Politik und Wirtschaft diese flexible, aber auch verbindliche Möglichkeit zu mehr Energieeffizienz und... weiterlesenPräsidentin des Landtags in Dormagen
25.05.2016 / 16:48 Uhr
Dormagen. Hoher Besuch im Chempark und im Nachbarschaftsbüro Chempunkt: Carina Gödecke, Präsidentin des nordrhein-westfälischen Landtags, informierte sich bei Currenta über die Nachbarschaftsarbeit des Chemiepark-Betreibers. Begleitet wurde sie von Bürgermeister Erik Lierenfeld und dem Dormagener Landtagsabgeordneten Rainer Thiel. Rede und Antwort... weiterlesendrupa: Coatema präsentiert Bestseller
20.05.2016 / 12:49 Uhr
Düsseldorf/Dormagen. Als eines der großen Highlights im Bereich Printed Electronics präsentiert das Dormagener Unternehmen Coatema in einer Live-Demonstration auf der "drupa" seinen innovativen Bestseller, den Smartcoater. Mit der neuen gemeinsamen Marke Temicoat werden Pionierlösungen im Bereich gedruckter Nanostrukturen auf der Messe in Düsseldorf... weiterlesenBayer bestätigt Interesse an Monsanto
19.05.2016 / 11:59 Uhr
Leverkusen/Dormagen. Nach ersten Gerüchten in der Vorwoche bestätigte Bayer heute das Interesse an einer Übernahme des US-amerikanischen Saatgutspezialisten Monsanto. "Vertreter von Bayer haben vor kurzem Mitglieder der Geschäftsführung von Monsanto Company getroffen, um vertraulich über eine einvernehmliche Übernahme von Monsanto zu sprechen",... weiterlesenWeitere Schule kooperiert mit Aldi Süd
12.05.2016 / 23:31 Uhr
Dormagen/Neuss. Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag bei Aldi Süd aus und wie funktioniert so ein großes Handelsunternehmen? Antworten darauf und vieles mehr erhalten ab sofort die Schülerinnen des Erzbischöflichen Berufskolleg Neuss. Das sieht der Kooperationsvertrag vor, der zwischen der Aldi Süd Regionalgesellschaft Dormagen und den Vertretern... weiterlesenZwei Willkommenslotsen bei der IHK
06.05.2016 / 11:24 Uhr
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein übernimmt Verantwortung und engagiert sich mit vielfältigen Initiativen, um einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung zu leisten. „Um unseren Mitgliedsunternehmen zentrale Ansprechpartner an die Seite zu stellen, haben wir zum 15. April zwei neue... weiterlesenCovestro zahlt erste Dividende von 70 Cent
03.05.2016 / 16:23 Uhr
Köln/Dormagen. Der Werkstoffhersteller Covestro zahlt seinen Aktionären für 2015 eine Start-Dividende von 0,70 Euro je Aktie. Dies wurde auf der ersten Hauptversammlung nach dem Börsengang des Unternehmens beschlossen, die heute in Köln stattfand. Gleichzeitig wurde Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung ausgesprochen. Zuvor hatte der Vorstandsvorsitzende... weiterlesenDekkers an Baumann: „Do it your way!“
01.05.2016 / 22:50 Uhr
Leverkusen/Dormagen. Vor rund 150 internen Gästen übernahm Werner Baumann den Staffelstab und damit den Vorstand-Vorsitz der Bayer AG aus den Händen von Dr. Marijn Dekkers. In seiner handschriftlichen Notiz im transparenten Staffelstab schrieb Marijn Dekkers dem neuen Vorstandsvorsitzenden: "Lieber Werner Baumann, an der Spitze von Bayer stehen wir... weiterlesenJetzt anmelden: Seminar für Existenzgründer
28.04.2016 / 12:16 Uhr
Dormagen. Die Geschäftsidee ist da, jetzt braucht der Existenzgründer noch einen Businessplan als Leitfaden. Dieser erleichtert die ersten Schritte und hilft auch später, das Unternehmen auf Kurs zu halten. Wie ein solches Konzept zu erarbeiten ist, können Existenzgründungswillige und Jungunternehmer am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 18 Uhr im Großen... weiterlesenBodenrichtwerte und Grundstücksmarktbericht
21.04.2016 / 18:14 Uhr
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Die Bodenrichtwerte 2016 zum Stichtag 1. Januar sind für die Städte Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und für die Gemeinden Jüchen und Rommerskirchen durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Kreis Neuss ermittelt worden. Die aktuellen Bodenrichtwerte werden im amtlichen... weiterlesenGlasfaserausbau geht in zweite Runde
21.04.2016 / 17:21 Uhr
Dormagen. Seit Juni letzten Jahres baut die energieversorgung dormagen evd gemeinsam mit dem Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne das moderne Glasfasernetz in sechs Dormagener Stadtteilen aus. Mit Dormagen-Mitte, Horrem, Rheinfeld und Zons sind nun die ersten vier Stadtteile fertig und die Anwohner können hier auf die schnellen Internetanschlüsse... weiterlesen80.000 Euro für Mitarbeiter-Ideen
16.04.2016 / 18:36 Uhr
Innovative Ideen zahlen sich beim Spezialchemie-Konzern LANXESS im wahrsten Sinne des Wortes aus – sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter. Die Beschäftigten der deutschen LANXESS-Gesellschaften hatten im vergangenen Jahr 2.027 neue Verbesserungsvorschläge eingereicht. Dafür zahlte das Unternehmen Prämien von insgesamt 948.000... weiterlesenIHK: Steuerkraft durch Attraktivität stärken
13.04.2016 / 19:47 Uhr
Dormagen hat alleine von 2009 bis 2014 Eigenkapital in Höhe von 33 Millionen Euro verloren, das ist mehr als ein Fünftel. Vergleichbare Kommunen kommen zu besseren Jahresergebnissen. So lauten wesentliche Ergebnisse einer Studie des Rheinisch-Westfälischen-Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) zur Lage der Kommunalfinanzen in der Region. Das... weiterlesenAlloheim unterstützt Pflegekräfte beim Wiedereinstieg
12.04.2016 / 15:56 Uhr
Dormagen. Mit einem neu entwickelten Wiedereinsteiger-Konzept wollen die Alloheim Senioren-Residenzen erfahrene Pflege-Fachkräfte zurückgewinnen, die länger in ihrem Beruf pausierten. „Wir möchten die Ehemaligen zurückgewinnen“, sagt Alloheim-Regionalleiterin Jana Stachowiak, „all diejenigen also, die zum Beispiel im Zuge von Mutterschutz,... weiterlesenUnternehmer zu Gast im Raphaelshaus
12.04.2016 / 14:55 Uhr
Dormagen. Einmal im Jahr nehmen sich Unternehmer aus dem Gewerbegebiet Roseller Straße Zeit, um sich im Rahmen eines Netzwerktreffens über Geschäftliches und mehr auszutauschen. Auf Einladung von Direktor Hans Scholten und Bürgermeister Erik Lierenfeld trafen sie sich diesmal im Jugendhilfezentrum Raphaelshaus. Der Bürgermeister betonte in... weiterlesenMatcherinnen vermitteln geeignete Bewerber
12.04.2016 / 14:06 Uhr
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet am Donnerstag, 21. April, speziell für Eltern, deren Kinder eine Ausbildung beginnen möchten, eine Hotline an. „Viele Jugendliche, die in diesem Jahr die Schule beenden, haben noch nicht auf dem Schirm, dass die Bewerbungsphase für das nächste Ausbildungsjahr bereits auf Hochtouren... weiterlesenEnergie-Experimente zum Staunen
11.04.2016 / 10:25 Uhr
Weitere Fotos
Dormagen. Mehrmals im Jahr bietet die energieversorgung dormagen (evd) kleinen und großen Entdecker des evd „Elli Kids-Club“ spannende Aktionen mit Spiel, Spaß und Wissen. Der Elli Kids-Club richtet sich an Kinder im Alter von 0-12 Jahren, deren Eltern Kunden bei der evd energieversorgung dormagen sind. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Dieses... weiterlesen
„Beau Jeu“ mit heimischer Außenhülle
10.04.2016 / 14:25 Uhr
Dormagen. Ein internationales Fußball-Turnier ohne Spielgerät oder zumindest Teilen aus Dormagen ist kaum noch denkbar. So wird der "Beau Jeu" bei den Europameisterschaften in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) hoffentlich vor allem von den Kickern der deutschen Nationalmannschaft erfolgreich getreten. Der Spielball des Sportausrüsters adidas erlangt... weiterlesenGirls‘Day: Currenta sucht Mädchen ab 14
07.04.2016 / 20:52 Uhr
Dormagen. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta wieder am traditionellen Girls‘Day. Allerdings richtet sich das Unternehmen mit seinem Angebot diesmal direkt an Mädchen ab 14 Jahren aus dem Umfeld des Chempark – unabhängig von der Schulform. Töchter von Mitarbeitern und deren Freunden, von Verwandten... weiterlesenNeue Tankerbrücken am Rhein geplant
06.04.2016 / 21:49 Uhr
Weitere Fotos
Es ist kein klassisches Joint Venture sondern einfach ein gemeinsames Projekt von INEOS und Chemieparkbetreiber Currenta: Im Hafen am Chempark Dormagen sollen zwei neue Tankerbrücken zum verbesserten Umschlagen flüssiger und gasförmiger Fracht errichtet werden. Ziel der Zusammenarbeit: Eine schnellere Abfertigung der Schiffe und die Erhöhung der... weiterlesen
Marktwerte von Immobilien online abrufen
03.04.2016 / 14:10 Uhr
Dormagen/Düsseldorf. Marktwerte von Immobilien und Grundstücken sind seit kurzem über Open.NRW kostenlos und bequem abrufbar. Mit rund einer Million Zugriffen im Monat ist das Internetangebot BORISplus eines der erfolgreichsten E-Government-Projekte des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Name steht für das Bodenrichtwert-Informationssystem von Nordrhein-Westfalen.... weiterlesenArbeitslosigkeit sinkt in Dormagen auf 5,2 Prozent
31.03.2016 / 23:04 Uhr
„Das Frühjahr gibt dem Arbeitsmarkt einen positiven Impuls“, sagte Wolfgang Draeger, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, bei der heutigen Pressekonferenz. „Da der Winter in diesem Jahr relativ mild war und nicht so viele zusätzliche Arbeitslose brachte wie in den Vorjahren, ist die Frühjahrsbelebung nicht ganz... weiterlesenTopWest Frühlingsfest am Sonntag
30.03.2016 / 11:35 Uhr
Dormagen-Horrem. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag startet die IG TopWest am kommenden Sonntag, 3. April, in den Frühling. Teilnehmende Fachmärkte und Unternehmen haben dann von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher können dann beispielsweise nicht nur Pflanzen, Gartenmöbel und Dekorationen direkt mit nach Hause nehmen, sondern sich auch in Sachen... weiterlesenBI „Contra Konverter“ im Gespräch
29.03.2016 / 15:46 Uhr
Düsseldorf / Dormagen. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Rainer Thiel trafen sich in der vergangenen Woche Vertreter der Bürgerinitiative „Contra Konverter“ aus Gohr mit dem Staatssekretär des NRW-Wirtschaftsministeriums Dr. Günter Horzetzky. Die Mitglieder der Initiative und Rainer Thiel erörterten in einem Gespräch die aus ihrer... weiterlesenExperte liebt und analysiert Webseiten
26.03.2016 / 10:04 Uhr
Die Idee ist nicht ganz neu, aber in dieser Form sicher einzigartig in Dormagen umgesetzt: „Ich will vor allem interessierte kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen“, sagt Achim Breuer. Der Dormagener, der 1982 dem ersten Abi-Jahrgang am Leibniz-Gymnasium angehörte, hat sich mit der Gründung der Firma dormaweb die Aufgabe gestellt,... weiterlesenBayer: Preuss bald Kommunikationschef
23.03.2016 / 11:54 Uhr
Dormagen/Leverkusen. Der Dormagener Dr. Michael Preuss (42) wird zum 1. Mai die Leitung des Bereichs "Communications, Government Relations and Corporate Brand" der Bayer AG übernehmen. In diesem Bereich sind neben der internen und externen sowie digitalen Kommunikation des Unternehmens auch die Zuständigkeiten für die politische Kommunikation und... weiterlesenDiskussion über bedeutsame Flächen
21.03.2016 / 17:58 Uhr
Chemie trifft Politik: Der Leiter der Chemparkstandorte Krefeld-Uerdingen, Dormagen und Leverkusen Dr. Ernst Grigat und der Landtagsabgeordnete Rainer Thiel trafen sich jetzt zum Gespräch über den nordrhein-westfälischen Landesentwicklungsplan (LEP). Dabei standen die Industriehäfen des Chemparks im Fokus der Gespräche. Grigat lobte das neue Verfahren... weiterlesenAuch Willi Löffel ist beim Ostermarkt
19.03.2016 / 19:26 Uhr
Dormagen. Der Ostermarkt der City-Offensive Dormagen (CiDo) eröffnete heute die Freiluft-Veranstaltungssaison in der City. Die Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft (SVGD) hat als Organisator des Marktes ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Rund 50 Händler präsentieren in der Fußgängerzone ihr Angebot, beim „5. Dormagener Autofrühling“... weiterlesenErstes Logistik-Forum war ein Erfolg
19.03.2016 / 18:51 Uhr
Dormagen. Unter dem Motto „Wir liefern. Logistik.“ hat das Berufsbildungszentrum des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen wieder eines seiner besonderen Kompetenzfelder erfolgreich unterstrichen. Beim ersten Logistik-Forum versammelten sich die Vertreter von rund 50 Ausbildungsbetrieben, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die Schülerinnen... weiterlesenSchnelles Internet auch für die nördlichen Stadtteile
18.03.2016 / 18:43 Uhr
Noch in diesem Jahr soll der Ausbau der Breitbandversorgung auch für die nördlichen Stadtteile Stürzelberg, St.Peter, Nievenheim, Delrath und Ückerath erfolgen. Dies teilte die Verwaltung in der gestrigen Hauptausschusssitzung mit. Möglich wird dies durch die weitere Zusammenarbeit der evd energieversorgung dormagen gmbh und dem regionalen Telekommunikationsdienstleister... weiterlesenSchnelles Internet: Ausbaustufe 1 beendet
17.03.2016 / 15:59 Uhr
Dormagen. Ab April können rund 30.000 Menschen dieser Stadt sowie viele hundert Gewerbebetriebe mit einem entsprechenden Vertrag das schnelle Internet nutzen. Möglich wurde dies, weil die evd in Kooperation mit der NetCologne die nötige technische Infrastruktur geschaffen hat. Im vergangenen Jahr hatte die evd angekündigt, in mehreren Dormagener... weiterlesenAnnette Hofmeier feierte ITB-Jubiläum
16.03.2016 / 10:03 Uhr
Berlin/Dormagen. Für die Dormagenerin Annette Hofmeier war die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin in diesem Jahr ein besonderes Ereignis. Denn sie nahm zum 25. Mal an der führenden Fachmesse der Internationalen Tourismus-Wirtschaft teil. Groß feiern konnte die Key Account Managerin der Fluggesellschaft Gulf Air mit Sitz in Bahrain das... weiterlesenErfindungsreiche Tüftler werden belohnt
14.03.2016 / 17:51 Uhr
Dormagen. Die Motivation und das Engagement der Currenta-Mitarbeiter, mit guten Ideen die Arbeit sicherer, effizienter und einfacher zu gestalten, ist weiter ungebremst: Im Jahr 2015 reichten Tüftler aller Geschäftsfelder insgesamt 3.366 Verbesserungsvorschläge beim Currenta Ideen Management (CIM) ein, von denen 855 Vorschläge aus dem Chempark... weiterlesenCurrenta erörtert Akzeptanzbericht
13.03.2016 / 19:28 Uhr
Was erwarten die Dormagener von „ihrem“ Chempark? Über welche Facetten nehmen sie ihn wahr? Und was schafft eigentlich Industrieakzeptanz? Diese Fragen stellte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von Currenta im vergangenen Jahr rund 300 Dormagener Bürgerinnen und Bürgern sowie ausgewählten Vertretern aus Politik und Gesellschaft.... weiterlesenNach 15 Jahren zurück im Beruf
04.03.2016 / 19:01 Uhr
Dormagen. 15 Jahre lang hat Birgit Brehmer für ihre Kinder beruflich pausiert. Seit Anfang des Jahres ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau wieder zurück im Beruf. Möglich wurde das durch eine achtmonatige Fortbildung zur Projekt- und Teamassistentin im Technologiezentrum Glehn (TZG) des Rhein-Kreises Neuss. „Das Seminar hat die Rückkehr... weiterlesenAuch SVGD zeigt sich bei ITB in Berlin
04.03.2016 / 18:54 Uhr
Dormagen. Bevor es am 9. März zur weltweit größten Reisemesse, der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin, geht, hat der Rhein-Kreis Neuss schon erfolgreich für seine Sehenswürdigkeiten geworben. So präsentierte er sich jetzt bei der Touristikmesse Niederrhein, die sich vor allem an Gäste aus dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein und aus... weiterlesenElisa Cassisi (22) ist schon Filialleiterin
03.03.2016 / 0:38 Uhr
Dormagen. Sie ist gerade mal 22 Jahre alt, aber schon Filialleiterin: Die in Dormagen geborene Italienerin Elisa Cassisi ("Italienisch spreche ich nur wenn ich muss") führt seit einigen Wochen den neuen Vodafone Premium Store in der Rathausgalerie. Noch wird sie von ihrem Onkel bei der Arbeit ein wenig beobachtet, aber "demnächst werde ich mich wieder... weiterlesenMillionen Liter Wasser im Riesentrichter
02.03.2016 / 12:30 Uhr
Dormagen. 19,4 Meter hoch, 22 Meter Durchmesser in der Krone, und ein Volumen von 3150 Kubikmetern. Das sind die Maße der neuen Nachklärkapazität, die nun ihren Regelbetrieb aufgenommen hat. Der so genannte „Dortmund-Brunnen“ ist Teil der Abwasserbehandlung des Chempark-Betreibers Currenta. Nach der Aufstellung im November 2015 ist der Riesentrichter... weiterlesenArbeitslosenquote kaum verändert
01.03.2016 / 13:49 Uhr
„Die unspektakuläre Entwicklung vom Januar setzt sich fort“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach. „Wir haben einen leichten Anstieg bei der Zahl der Arbeitslosen, liegen jedoch immer noch unter dem Wert des vergangenen Jahres.“ Im Februar 2016 waren 29.171 Männer und Frauen in Mönchengladbach... weiterlesenIHK startet Programm für Flüchtlinge
01.03.2016 / 12:22 Uhr
Mehr als 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen jetzt im Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin zusammen, um den Startschuss für das deutschlandweite Aktionsprogramm der Industrie- und Handelskammern (IHK) „Ankommen in Deutschland – Gemeinsam unterstützen wir Integration“ zu geben. Unter ihnen waren auch... weiterlesenHäuser-Modernisierung geht weiter
01.03.2016 / 1:31 Uhr
Weitere Fotos
Die Baugenossenschaft Dormagen eG modernisiert ihren Gebäudebestand seit Anfang des Jahrzehnts kontinuierlich. Auch in diesem Jahr geht das ambitionierte Programm weiter: Die Objekte an der Raiffeisenstraße 5 und am Rotdornweg 2 und 4 erhalten unter anderem barrierefreie Bäder und hocheffiziente Haustechnik. Unverzichtbar dabei ist der direkte Draht... weiterlesen
Frühbucherrabatt für "Lange Nacht"
26.02.2016 / 16:47 Uhr
Die sechste Auflage der Langen Nacht der Industrie wird wieder zahlreiche Menschen in die Betriebe locken: Ab sofort können sich Unternehmen für die Veranstaltung am 26. Oktober anmelden. Bis zum 8. April gilt ein Frühbucherrabatt. Anmeldeschluss ist am 17. Juni. Rund 3800 Menschen an Rhein und Ruhr haben im vergangenen Jahr bei der fünften Langen... weiterlesenBayer AG: 2,50 Euro Dividende je Aktie
24.02.2016 / 14:15 Uhr
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat in seiner heutigen Sitzung der Empfehlung des Vorstands zugestimmt, der Hauptversammlung am 29. April für das Geschäftsjahr 2015 die Zahlung einer Dividende von 2,50 (Vorjahr: 2,25) Euro je Aktie vorzuschlagen. "Das Jahr 2015 ist für Bayer sehr erfreulich verlaufen. An diesem Erfolg wollen wir unsere Aktionäre angemessen... weiterlesenGourmettreff: 300 Gäste im Autohaus
20.02.2016 / 17:40 Uhr
Weitere Fotos
Seine "Aufgabe" als Vorkoster hatte keine negativen Folgen für Bürgermeister Erik Lierenfeld: "Sie sehen, ich stehe immer noch hier", ulkte der Schirmherr bei der Eröffnung des 1. Dormagener Gourmettreffs im Autohaus Gottfried Schultz. Und das Angebot der elf beteiligten Gastronomen konnte sich wirklich sehen und essen lassen: "Das schmeckt alles... weiterlesen
Landrat lädt zum regionalen Wohnungsbaugipfel
19.02.2016 / 11:51 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Der Rhein-Kreis Neuss will alle Wohnungsbauunternehmen im Kreis, Vertreter der Städte und Gemeinden, der Politik und des NRW-Städtebauministeriums zu einem regionalen Wohnungsbaugipfel einladen. Dies kündigte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in der Sitzung des Kreisausschusses in Neuss am vergangenen Dienstag an und drückt aufs... weiterlesenInfos zwischen Labor und Werkbank
18.02.2016 / 17:51 Uhr
Mit Neugier und Spaß an der Chemie. So begegneten sich heute der NRW-Arbeits-, Sozial- und Integrationsminister Rainer Schmeltzer und Azubis des Chempark-Standorts Dormagen. Begleitet von Currenta-Geschäftsführer Dr. Alexander Wagner, Bürgermeister Erik Lierenfeld, Landtagsabgeordneter Rainer Thiel, Wilhelm Heuken, Leiter des Currenta-Geschäftsfelds... weiterlesenFusion: Fundierte Fragen beantwortet
18.02.2016 / 12:54 Uhr
Dormagen/Monheim. Die Raiffeisenbank Rhein-Berg eG und die VR Bank eG haben ihre Mitglieder bzw. Vertreter in den letzten Tagen zu jeweils drei regionalen Versammlungen eingeladen, um über den Fortschritt bei den Fusionsverhandlungen zu informieren. Dazu zählten vor allem die Herausforderungen vor dem Hintergrund der langhaltenden Niedrigzinsphase,... weiterlesen15.000 Euro für ehrenamtliche Arbeit
12.02.2016 / 19:02 Uhr
Mit zehn Mal 1500 Euro unterstützt Currenta ehrenamtliche Organisationen, die per Belegschaftsvotum als besonders unterstützungswürdig ausgewählt wurden. Vertreter der zehn Gewinner-Institutionen und die Mitarbeiter, die sie vorgeschlagen hatten, kamen nun im Chempark zusammen. „Mit dieser Aktion wollen wir die Arbeit der Ehrenamtlichen in der... weiterlesenDerr übernimmt Leitung bei Saltigo
12.02.2016 / 18:50 Uhr
Beim Spezialchemie-Konzern LANXESS übernimmt Torsten Derr (46), aktuell Leiter der Vorstands-Initiative „Commercial & Supply Chain Excellence“, ab 1. April die Leitung der Tochtergesellschaft Saltigo. Der bisherige Leiter Wolfgang Schmitz (62) geht nach 41 Jahren im Konzern in den Ruhestand. „Ich möchte mich im Namen des Vorstands bei Wolfgang... weiterlesenViele Litfaßsäulen sehen schöner aus
11.02.2016 / 20:36 Uhr
Was würde wohl Ernst Litfaß sagen, wenn er diese nach ihm benannte Säule an der Zonser Straße sehen würde? Begeistert wäre der heute vor 200 Jahren geborene Berliner Buchdrucker sicher nicht. Denn die aufgebrachte Werbung ist wenig ansehnlich. Immerhin bezahlen die Kunden für ihre Plakate auf der Litfaßsäule, die längst nicht aus der Mode... weiterlesenWasser: Stadt und Kreis kooperieren
10.02.2016 / 14:20 Uhr
In den Räumen der evd energieversorgung dormagen wurde die Bedeutung des heutigen Pressegesprächs schnell klar: "Je mehr Menschen mit dunklen Anzügen dabei sind umso wichtiger ist der Termin", schmunzelte Erik Lierenfeld. "Mehr als 40 Jahre nach der Kommunalen Neugliederung wächst unser Stadtgebiet nun auch in der Trinkwasserversorgung zusammen",... weiterlesenHoyer baut Containerterminal aus
08.02.2016 / 12:15 Uhr
Hamburg/Dormagen. Das Hamburger Logistikunternehmen HOYER plant die Erweiterung seines Containerterminals im CHEMPARK Dormagen. Das neue Terminal soll im Januar 2017 fertiggestellt sein und eine Lagerkapazitätsvergrößerung von 624 Tankcontainern ermöglichen. HOYER hat die entsprechenden Genehmigungsunterlagen bereits bei der zuständigen Bezirksregierung... weiterlesenNärrischer Besuch im Chempunkt
08.02.2016 / 12:12 Uhr
Hoher närrischer Besuch im Nachbarschaftsbüro des Chempark Dormagen: Kurz vor Beginn des Dormagener Karnevalsumzugs am Samstag erschien das erste weibliche Dreigestirn der KG „Ahl Dormagener Junge“ im Chempunkt. Prinz Carina I., Bauer Susanne und Jungfrau Nadja erschienen in Begleitung von Kinderprinz Leon I. und dem Präsidenten der Karnevalsgesellschaft... weiterlesenProduktspende von Neusser SCA-Werk
05.02.2016 / 14:05 Uhr
Dormagen. Die Firma SCA ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Hygiene- und Forstprodukten und vielen Menschen in Deutschland mit ihren Marken ein Begriff. Das Unternehmen produziert an mehreren Standorten in Deutschland so bekannte Produkte wie Tempo, Zewa und Tena. Jetzt spendete das SCA-Werk Neuss Papier- und Hygieneartikel im Wert... weiterlesenLiegenschaften im Bergischen verkauft
03.02.2016 / 12:10 Uhr
Die Baugenossenschaft Dormagen hat ihre gesamten Liegenschaften in Rösrath und Forsbach zum Jahresende 2015 verkauft, geht aus einer Mitteilung der "Immobilien Zeitung" hervor. Neue Eigentümerin ist die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft 1897 Köln (GWG 1897), die die insgesamt 166 Wohnungen, Stellplätze und Garagen gekauft hat. Der Übergang... weiterlesenWeit fortgeschrittener Jahresabschluss
03.02.2016 / 10:11 Uhr
Als Bürgermeister Erik Lierenfeld am Dienstag Abend im Stadtrat eine Mitteilung machte, gab es erfreutes Klopfen aus den Reihen der Ratsmitglieder: Im Jahre 2016 beginnt die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW) mit den überörtlichen Prüfungen der Haushalts- und Wirtschaftsführung in so genannten Großen kreisangehörigen Städten... weiterlesenArbeitsmarkt weiterhin stabil
02.02.2016 / 16:01 Uhr
Dormagen. „Am Jahresanfang haben wir immer einen saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach. „Der Anstieg fällt niedriger aus als im vergangenen Jahr, und wir liegen unter dem Januarwert 2015. Das stimmt optimistisch, was die weitere Entwicklung in... weiterlesenBefragung ohne große Überraschungen
02.02.2016 / 1:37 Uhr
Man könnte meinen, die Zahl passt zur Karnevalszeit: 111 von 478 angeschriebenen Betrieben beteiligten sich an der Unternehmensbefragung, die das Dortmunder Beratungsbüro ExperConsult im Auftrag des Stadtrates vorgenommen hat. "Die Rücklaufquote von fast einem Viertel ist gut", erklärt Geschäftsführer Jörg Lennardt bei der Vorstellung des Zwischenberichtes.... weiterlesenNeue Vermessungstechniker gefeiert
30.01.2016 / 0:22 Uhr
Düsseldorf/Dormagen. Im Alfred-Gaertner-Saal der Bezirksregierung Düsseldorf wurden jetzt 15 Absolventen des modernisierten Ausbildungsberufes der Geoinformationstechnologie gefeiert. Martina Tennagels, die Vorsitzende des Prüfungsausschusses, überreichte die Abschlusszeugnisse. Abteilungsleiter Holger Olbrich geht davon aus, dass die jungen VermessungstechnikerInnen... weiterlesenFDP: Gewerbesteuersenkung aktuell unangemessen
29.01.2016 / 14:45 Uhr
Dormagen. Die Dormagener FDP-Fraktion begrüßt eine grundsätzliche Diskussion darüber, wie die Gewerbesteuereinnahmen nachhaltig gesteigert werden können: „Dabei steht eine Senkung der Gewerbesteuer derzeit nicht im Vordergrund.“ Eine Senkung könne nur mittel- bis langfristig zu mehr Gewerbesteuereinnahmen führen, wenn es gelänge, auch deutlich... weiterlesenGewerbesteuersenkung: SPD will wirtschaftliche Entwicklung abwarten
28.01.2016 / 15:08 Uhr
Dormagen. Nach Aussage von Bürgermeister Erik Lierenfeld könne bei gleichbleibender guter Konjunktur eventuell eine Senkung der Gewerbesteuer vorgeschlagen werden. Diese vorsichtige Prognose sehen die Sozialdemokraten als ein gutes Zeichen für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. „Allerdings müssen wir zunächst abwarten, wie sich die aktuelle... weiterlesenEventhalle für Dormagen geplant
27.01.2016 / 16:12 Uhr
Dormagen. Auch wenn es schon einmal die Idee gab, im Bereich des Gewerbegebietes TOPWest eine Veranstaltungshalle für große Partys und Events mit bis zu 1000 Besuchern zu errichten – bis jetzt fehlt für große Feste eine geeignete Örtlichkeit in der Stadt. Dies könnte sich bereits im vierten Quartal dieses Jahres ändern, denn die Firma TVA GmbH... weiterlesenCovestro erweitert Folienproduktion in Dormagen
25.01.2016 / 17:13 Uhr
Covestro erweitert die Produktionskapazität für Polycarbonatfolien am Standort Dormagen. Rund 20 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Bau einer neuen Coextrusionsanlage für hochwertige, mehrschichtige Flachfolien, einschließlich der zugehörigen Infrastruktur und Logistik. Sie soll 2017 in Betrieb genommen werden. Die Produkte kommen... weiterlesenKostenlose Online Marketing Schulung
19.01.2016 / 22:38 Uhr
Die von der im Gewerbegebiet Top-West ansässigen Agentur Dormaweb seit diesem Jahr angebotenen Schulungen zum Thema Online-Marketing stoßen auf großes Interesse. Die erste Veranstaltung am Mittwoch, 20. Januar, ist bereits ausgebucht. Eine Woche später am 27. Januar sind noch wenige Plätze frei. Die Schulungen finden jeweils Mittwochs von 20 bis... weiterlesenMinister Duin lobt Currenta-Bericht
18.01.2016 / 16:48 Uhr
Weitere Fotos
Düsseldorf/Dormagen. Welche Einstellung haben Nachbarn sowie politische und gesellschaftliche Vertreter - so genannte Stakeholder - dem Chempark und der Currenta gegenüber? Diese Frage war Gegenstand einer Untersuchung auf NRW-Landesebene sowie an den drei Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Die Befragung hatte der Chemparkmanager... weiterlesen
Auch "Schlussauslese" zum Abschied
17.01.2016 / 12:53 Uhr
Ein unterhaltsames Programm erleichterte am gestrigen Samstag das Abschiednehmen. Stephan Thönneßen präsentierte zum Finale in der Buchhandlung seitenweise sogar die "Schlussauslese" eines befreundeten Winzers. Das bunte Angebot mit originellen Lesungen und hervorragenden musikalischen Beiträgen erfreute den ganzen Tag über die zahlreich erschienenen... weiterlesenIHK sucht Unternehmen für Berufsfelderkundungen
13.01.2016 / 15:55 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Die passenden Nachwuchskräfte zu finden, wird für Unternehmen eine immer größere Herausforderung. Die Landes-Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) unterstützt sie dabei. Ein wichtiger Baustein: verbindliche Berufsfelderkundungen für Achtklässler. Diese sollen den Schülern eine erste Berufsorientierung bieten... weiterlesen"Integration Point" als wichtiges Signal
12.01.2016 / 13:46 Uhr
Neuss/Dormagen. Sprache, Ausbildung und Arbeit sind die Schlüssel zur Integration von Menschen, die in Deutschland heimisch werden möchten. Damit die Vermittlung von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung gut funktioniert, ist heute der „Integration Point“ in Neuss eröffnet worden. Unter einem Dach vereint er die Angebote und das Know-how der... weiterlesenAntragskonferenz diskutiert Netzausbau
12.01.2016 / 2:07 Uhr
Es gibt einen bundesweiten Konsens. Deutschland will zügig auf erneuerbare Energien umsteigen - und eine hohe Versorgungssicherheit haben. Dafür ist das bestehende Übertragungsnetz nicht ausreichend. Diverse Planungen und Maßnahmen sind mithin notwendig, um den Netzausbau möglichst schnell zu realisieren. Dabei hat die Bundesnetzagentur eine entscheidende... weiterlesenArbeitslosenquote bleibt bei 5,1 Prozent
05.01.2016 / 19:49 Uhr
„Das Jahresende 2015 hat sich gut entwickelt“, sagte Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, während der heutigen Pressekonferenz. „Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember erneut gesunken – entgegen dem Trend in Nordrhein-Westfalen.“ Im Dezember 2015 waren 28.097 Männer und Frauen in... weiterlesenBildungsscheck-Programm startet im Januar
27.12.2015 / 18:48 Uhr
Im Januar startet das neue Bildungsscheck-Programm des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales. Es löst das bisherige ab und richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen. „Das Programm gibt einen Anreiz, sich beruflich weiterzubilden“, erklärt Karoline Tegeder, Weiterbildungsexpertin der Industrie- und Handelskammer... weiterlesenBaugenossenschaft weiter mit Mitgliederversammlung
18.12.2015 / 11:04 Uhr
Dormagen. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung hat wichtige Entscheidungen zur Satzung der Baugenossenschaft Dormagen eG getroffen: Zum einen kann der Aufsichtsrat zukünftig um ein zusätzliches siebtes Mitglied erweitert werden. Zweitens wird die jährliche Mitgliederversammlung nicht durch eine Vertreterversammlung ersetzt. Sie bleibt damit... weiterlesenPfau wartete auf richtige Einstellung
18.12.2015 / 10:46 Uhr
Marcel Schlangen musste sich nicht beeilen, als er den Pfau im Tierpark im Tannenbusch Delhoven fotografieren wollte: „Einen so farbenprächtigen Pfau vor das Objektiv zu bekommen, ist schon etwas Besonderes und wenn das Tier dann noch wartet bis ich die richtige Kameraeinstellung gefunden habe, macht das Fotografieren einfach nur Spaß“, sagte... weiterlesenHohe Standortqualität im Rhein-Kreis
15.12.2015 / 21:45 Uhr
Mit seiner Produktivität gehörte der Rhein-Kreis Neuss auch 2013 zu den Top-Standorten in Nordrhein-Westfalen. Das geht aus der jüngsten Analyse des Statistischen Landesamtes zur Entwicklung der Wirtschaftsleistung hervor. Für den Rhein-Kreis Neuss wurde von den Statistikern von IT.NRW ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Erwerbstätigen von 85.692... weiterlesenGHC liefert exklusiv Satelliten-Treibstoff
14.12.2015 / 18:45 Uhr
Dormagen. Zum vierten Mal kamen Gewerbetreibende aus Delrath, St. Peter und Stürzelberg zusammen, um sich beim „Unternehmerfrühstück“ über Geschäftliches und mehr auszutauschen. Zusammen mit der städtischen Wirtschaftsförderung lud diesmal die Handelsgesellschaft GHC Gerling, Holz & Co. in ihre Dormagener Niederlassung ein. Niederlassungsleiter... weiterlesenBetrüger bitten Gastronomen zur Kasse
11.12.2015 / 10:59 Uhr
Nach Informationen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein werden aktuell Gastronomie-Betriebe, vor allem Pizzerien, im IHK-Bezirk angeschrieben. In diesem Schreiben werden angebliche Mängel bei einer vermeintlichen Brandschutz- und Rauchmelderüberprüfung angemahnt. Diese Überprüfungen seien im Namen der IHK veranlasst, die... weiterlesenSprung in die Selbständigkeit nie bereut
07.12.2015 / 14:39 Uhr
Seit 40 Jahren besteht die Matthias Mohr GmbH in Dormagen. Dabei war die Gründung des Meister-Fachbetriebs für Sanitär und Heizung „eigentlich aus der Not geboren“, wie sich Matthias Mohr mit einem Schmunzeln erinnert. Während der Mitgliederversammlung der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Rhein-Kreis Neuss wurden er und drei seiner... weiterlesenAuszeichnung für den Ineos-Nachwuchs
01.12.2015 / 20:10 Uhr
Weitere Fotos
Im Studiengang Bachelor of Arts Industriemanagement gehören die dualen Studentinnen Deborah Schmitz und Lisa Wiedenhaus mit der Prüfungsnote „sehr gut“ zu den „Besten der Besten“ im Bereich Industriekauffrau im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln. Marietta Harzheim und Tilo Olbrück erhalten die Ehrenplakette der Fachhochschule... weiterlesen
Dormagen: Arbeitslosenquote bleibt bei 5,1 Prozent
01.12.2015 / 14:14 Uhr
„Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch im November von seiner guten Seite“, sagte heute Wolfgang Draeger, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuesten Arbeitsmarktzahlen. „Die Zahl der Arbeitslosen ist insgesamt erneut gesunken, das gilt sowohl für die Jüngeren als auch für die Langzeitarbeitslosen. Diese... weiterlesenCovestro: Treibhausgas-Ausstoß verringert
01.12.2015 / 11:49 Uhr
Die mehr als 15.000 Beschäftigten des Werkstoffherstellers Covestro reisen sechs Jahre lang komplett klimaneutral. Grund sind erhebliche Einsparungen an Treibhausgasemissionen in der Produktion. Das Unternehmen hat bei der Herstellung von Salpetersäure am Standort Dormagen allein im Zeitraum von 2008 bis 2012 durch eine moderne Filteranlage über... weiterlesenInfraServ Knapsack eröffnet Standort im Chempark
30.11.2015 / 20:17 Uhr
Mit der Eröffnung eines neuen Standorts im Chempark Dormagen legt InfraServ Knapsack die Basis für eine Ausweitung des Geschäfts im Rhein-RuhrGebiet. Die Eröffnungsfeier stand ganz im Zeichen der aktuellen „Bestform“-Kampagne: Großflächen-Plakate mit den bekannten Kampagnen-Motiven bildeten die WandDekoration, in Eingangsnähe war ein Fecht-Simulator... weiterlesenTraum vom eigenen Betrieb vor 50 Jahren verwirklicht
30.11.2015 / 14:19 Uhr
Dormagen. Auf ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Arbeit kann jetzt die Zimmerei Deneke aus Dormagen zurückblicken. Zum Jubiläum nahmen Otto und Eckhard Deneke die Ehrenurkunde der Handwerkskammer entgegen. Thomas Goldmann, Obermeister der Bau-Innung Rhein-Kreis Neuss, und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein... weiterlesenDank für die Treue beim Mieterjubiläum
30.11.2015 / 13:22 Uhr
Es war ein Nachmittag voller Erinnerungen: Die Baugenossenschaft Dormagen eG begrüßte jetzt mehr als 40 langjährige Mieter in ihrer Horremer Hauptverwaltung. Alle leben seit mindestens 50 Jahren in Wohnungen der Baugenossenschaft Dormagen eG. Die Vorstände der Baugenossenschaft, Axel Tomahogh-Seeth und Martin Klemmer, bedankten sich für die Treue... weiterlesenMaßarbeit mit schweren Lasten
28.11.2015 / 0:28 Uhr
Neunzig – fünfhundert – neunzig. Das sind die Maße, mit denen die Experten der Currenta-Stromnetztechnik jetzt umzugehen hatten. 90 Tonnen wogen jeweils die beiden Gleichrichter-Transformatoren, die von einem 500-Tonnen-Kran umgesetzt wurden. Rund zwei Stunden Maßarbeit mit den schweren Lasten, dann waren der alte Trafo aus der Anlage heraus-... weiterlesenDreitägiges Buchführungsseminar für Existenzgründer
25.11.2015 / 14:33 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Wer fit werden will im Bereich Buchführung, kann von Mittwoch, 9. Dezember, bis Freitag, 11. Dezember, in Neuss ein Seminar besuchen. Die Fortbildung wird vom Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) in Zusammenarbeit mit dem Startercenter Rhein-Kreis Neuss angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro.... weiterlesenGastronomen präsentieren sich beim ersten "Gourmettreff"
22.11.2015 / 16:20 Uhr
Dormagen. Am Freitag, den 19. Februar gibt es in Dormagen den ersten so genannten "Gourmettreff". Die Organisatoren rechnen mit großem Interesse und erwarten bis zu 300 Gäste. „Wir haben dieses Event bereits in Bedburg und Grevenbroich mit großem Erfolg in den letzten Monaten durchgeführt", so Veranstalter Marc Pesch, der gemeinsam mit Dustin... weiterlesenStephanie Wehr bekam 99 von 100 Punkten
18.11.2015 / 12:31 Uhr
Weitere Fotos
Einen Abend lang standen die Erfolgreichsten des Jahres im Mittelpunkt: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hatte in die Festhalle Viersen eingeladen, um die besten Auszubildenden, Ausbildungsbetriebe, Berufskollegs und Fortbildungsabsolventen zu ehren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Nachwuchs. „Die IHK hat in... weiterlesen
Rhein übergreifende Bankenfusion
17.11.2015 / 10:04 Uhr
Die Raiffeisenbank Rhein-Berg eG in Monheim und die VR Bank eG in Dormagen wollen fusionieren. Das geht aus der heutigen Pressemitteilung der VR Bank hervor. Demnach haben die Aufsichtsräte die Vorstände beauftragt, einen konkreten Verschmelzungsvertrag zu erarbeiten. Dieser soll "einerseits bewährte Strukturen und Verfahren erhalten und andererseits... weiterlesen
