Dormago-Archiv: Wirtschaftsthemen

In unserer Datenbank sind in diesem Bereich 2860 Artikel gespeichert.

Currenta: Minister begrüßte die neuen Azubi

22.08.2012 / 15:17 Uhr

Dormagen. Ein ganz besonderer Gast erwartete die neuen Auszubildenden im CHEMPARK Dormagen: NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider begrüßte heute die 170 Jugendlichen bei ihrem Start ins Berufsleben und hob bei seiner Rede die Bedeutung dieses Tages hervor. „Mit einer qualifizierten Ausbildung machen Sie den entscheidenden ersten Schritt in den Arbeitsmarkt.... weiterlesen

evd eröffnet Stromtankstelle für E-Biker in Zons

16.08.2012 / 16:25 Uhr

Zons. Ein Ausflug ins mittelalterliche Zons wird für alle E-Biker ab sofort noch interessanter. Dafür sorgt ein neuer Service der evd energieversorgung dormagen. Während die Besucher durch die Altstadt mit ihren eindrucksvollen Festungsanlagen schlendern, können sie ihr Elektrofahrrad an einer Strom-Zapfsäule wieder „auftanken“. Bis zu sechs... weiterlesen

"Trinken ohne Trinkspruch ist Trinksucht"

13.08.2012 / 15:16 Uhr

Wer im Ausland geschäftlich erfolgreich sein will, der sollte sich vorher gut über die Sitten und Gebräuche seines potenziellen Kunden informieren, erklärt die Industrie- und Handelskammer. Denn was hilft ein gutes Produkt oder eine attraktive Dienstleistung im Reisegepäck, wenn es kulturbedingt zu Missverständnissen kommt? Beim Umgang mit... weiterlesen

Teens-Club der evd startete mit Segway-Tour

13.08.2012 / 13:46 Uhr

Dormagen. Nachdem der Elli-Kids-Club des Dormagener Energieversorgers evd schon seit Jahren spannende Veranstaltungen für die jüngsten Dormagener bietet, erweitert die evd ihre Aktivitäten nun um den Teens-Club: 13- bis 18-Jährige, deren Eltern Kunden bei der evd sind, können kostenlos beitreten und werden über die verschiedenen Events speziell... weiterlesen

Stadt: Keine Haushaltssicherung ohne Erhöhung der Grundsteuer

10.08.2012 / 15:07 Uhr

Dormagen. "Mit Verständnis" reagieren Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann und Stadtkämmerer Kai Uffelmann auf die Stellungnahme der IHK Mittlerer Niederrhein zum Entwurf des Haushaltssicherungskonzepts (HSK) für die Stadt Dormagen, heißt es in einer flugs erstellten Antwort auf die Bewertung durch die IHK (Dormago berichtete). Dass die IHK die vorgeschlagene... weiterlesen

IHK: Zu wenig Sparwillen innerhalb der Dormagener Verwaltung

10.08.2012 / 11:15 Uhr

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat in einer Stellungnahme zum Haushaltssicherungskonzept der Stadt Dormagen die geplante Erhöhung des Grundsteuer-Hebesatzes kritisiert. Die vorgesehene schrittweise Erweiterung interkommunaler Kooperationen bewertet die IHK hingegen positiv. Auch die nachhaltige Strategie der Stadtverwaltung... weiterlesen

"Lange Nacht der Industrie" - CHEMPARK-Feuerwache gewährt Einblicke

06.08.2012 / 16:18 Uhr

Dormagen. Was läuft denn alles nachts in der CHEMPARK-Feuerwache ab? Und in welchen Betrieben wird zu dieser Zeit gearbeitet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der CHEMPARK-Betreiber CURRENTA am Donnerstag, 25. Oktober 2012. Mit diesem Angebot beteiligt sich das Unternehmen an der "Langen Nacht der Industrie". Die Veranstaltung bietet... weiterlesen

MdL Rainer Thiel zu Besuch im CHEMPARK

06.08.2012 / 14:51 Uhr

In seiner neuen Funktion als SPD-Landtagsabgeordneter besuchte Rainer Thiel, MdL, jetzt zum ersten Mal den CHEMPARK Dormagen. Das Themenspektrum war dabei breit gefächert: Der Abgeordnete für den Wahlkreis Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen diskutierte mit CHEMPARK-Leiter Dr. Walter Leidinger über die Ausbildung junger Menschen, aktuelle Investitionsprojekte... weiterlesen

Ein Fahrrad für glückliche Gewinnsparerin

02.08.2012 / 15:39 Uhr

Dormagen. Mobilität wurde groß geschrieben bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparverein e.V., Köln: 250 Gewinner konnten ein Vintage Fahrrad der belgischen Firma Achielle gewinnen. Zu den Glücklichen gehört auch eine Gewinnsparerin der VR Bank eG aus Dormagen. Freude strahlend nahm Annegret Prager die Gewinnbenachrichtigung entgegen. Gewinnsparen... weiterlesen

TDI-Produktion erreicht zweimillionste Tonne

01.08.2012 / 18:50 Uhr

Dormagen.- Einen neuen Meilenstein erreicht die Produktion von Bayer MaterialScience am Standort Dormagen: Dort hat das Unternehmen jetzt die zweimillionste Tonne der Chemikalie Toluylen-Diisocyanat (TDI), eines Vorprodukts für Polyurethan-Weichschäume, hergestellt."Glückwunsch an unsere Dormagener Kollegen", gratuliert Dr. Joachim Wolff, im Executive... weiterlesen

Arbeitslosenquote im Juli: 5,2 Prozent

31.07.2012 / 12:09 Uhr

In der Geschäftsstelle Dormagen der Agentur für Arbeit Mönchengladbach ist die Arbeitslosigkeit von Juni auf Juli um 93 auf 1674 Personen gestiegen. Das sind 35 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt im Juli 5,2 Prozent. Dabei meldeten sich 399 Personen (neu oder erneut) arbeitslos,... weiterlesen

"Ungebrochene Wachstumsdynamik" - Bayer hebt Prognose an

31.07.2012 / 11:24 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Der Bayer-Konzern hat im 2. Quartal 2012 eine "ungebrochene Wachstumsdynamik verzeichnet" und Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis vor so genannten Sondereinflüssen erzielt. "Angesichts des starken Geschäftsverlaufs heben wir unsere Jahresprognose für 2012 an", erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers heute bei der... weiterlesen

Heimische Delegation bei Olympischen Spielen

28.07.2012 / 16:31 Uhr

Eine 100-köpfige Gruppe aus dem Rhein-Kreis Neuss ist in London eingetroffen. Die Hälfte der Teilnehmer kommt aus der Sportjugend. Sie alle werden die Olympia-Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis Neuss nach dem Motto anfeuern: "Vor zehn Jahren haben wir gemeinsam die Ausrichtung der Olympischen Spiele an Rhein und Ruhr unterstützt, heute unterstützen... weiterlesen

Verregneter Fassanstich trübte Stimmung nicht

27.07.2012 / 21:25 Uhr

Pünktlich zum Fassanstich durch das Dormagener Dreigestirn Michael Kolfenbach, Kai Weber und Erik Lierenfeld (Foto, von links) setzte heute Abend der Regen ein. Doch Besucher der 6. Vereins- und Biermeile rund um das Historische Rathaus harrten aus oder kamen erst später - als es nicht mehr regnete. Cheforganisator Peter Mohrs (Foto rechts) setzt... weiterlesen

Heimische Hightech-Produkte bei Olympia dabei

26.07.2012 / 15:10 Uhr

Dormagen/Leverkusen. Höher, schneller, weiter! 2012 steht London zum dritten Mal unter dem olympischen Motto. Wenn rund 15.000 Athleten aus aller Welt um die Medaillen der Olympischen und Paralympischen Spiele ringen, dann sind oft die Produkte von LANXESS nicht weit. Spezialchemie steckt in Bällen, Matten, Laufbahnen, Hallenböden, Schuhen und vielem... weiterlesen

Doosan eröffnet Headquarter im Gewerbepark

23.07.2012 / 18:30 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Horrem. Seinen neuen Hauptvertriebssitz für Europa hat der südkoreanische Werkzeugmaschinenhersteller Doosan Infracore im Dormagener Gewerbepark TopWest in Betrieb genommen. Mit 57 Mitarbeitern ist das Unternehmen jetzt im früheren Gebäude der Firma Böllhoff an der Emdener Straße beheimatet. Doosan Infracore stellt Dreh- und Fräsmaschinen her,... weiterlesen

"CEO of the Future 2013" gesucht

23.07.2012 / 16:08 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Spannende Herausforderungen warten auf Absolventen mit ersten Berufserfahrungen, Doktoranden und examensnahe Studenten, wenn sie an Europas größtem Wettbewerb für Nachwuchsführungskräfte teilnehmen. Denn wer "CEO of the Future 2013" werden will, hat einige Hürden zu nehmen. Bevor die 20 Besten des Wettbewerbs zum Finale mit... weiterlesen

Ineos: Internet erleichtert Bewerbungsvorgang

20.07.2012 / 12:01 Uhr

Köln/Dormagen. Jungen Menschen, die sich für einen Ausbildungsplatz bewerben, wird es bei INEOS in Köln leicht gemacht, betont das Unternehmen. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse können bequem übers Internet hochgeladen werden. „Dieses Verfahren erleichtert die Bearbeitung aller eingehenden Bewerbungen enorm. Wir können schneller reagieren... weiterlesen

Einblick in die Welt der Ausbildungsberufe

20.07.2012 / 0:29 Uhr

Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss werden im Rahmen der Initiative "Check-In Berufswelt" erstmals am 27. September ihre Türen für interessierte SchülerInnen öffnen. Die Jugendlichen sollen auf diese Weise einen Einblick in die Welt der Ausbildungsberufe bekommen. Bislang beteiligen sich 74 Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss an der Initiative. Gemeinsam... weiterlesen

Mehr Zuschüsse für Energieberatung

18.07.2012 / 17:40 Uhr

Dormagen. Für eine qualifizierte Energieberatung in Wohngebäuden können die Eigentümer jetzt mehr Fördermittel erhalten. Darauf weist das städtische Umweltteam hin. Seit dem 1. Juli hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie seine Zuschüsse erhöht. Die so genannte „Vor-Ort-Beratung“ in einem Ein- bis Zweifamilienhaus wird... weiterlesen

Gut gefüllte Reiseapotheke

17.07.2012 / 18:22 Uhr

Leverkusen/Dormagen. "Für die kleinen und großen "Beschwerden" der deutschen Sportlerinnen und Sportler, die trotz guter Vorbereitung mal auftreten können, ist die Reiseapotheke der deutschen Olympioniken mit Medikamenten von Bayer HealthCare Deutschland gut ausgestattet", teilt das Unternehmen mit. "So wie unsere Sportler gut trainiert in die... weiterlesen

Planungen für Fachmarktzentrum können in die nächste Runde gehen

16.07.2012 / 16:58 Uhr

Inzwischen liegt es vor, dass Gutachten zur Vorbereitung und Beschlussfassung für ein Einzelhandelskonzept der Stadt Dormagen und die Stellungnahme zur Plausibilität und Kompatibilität vorliegender gutachterlicher Einzelhandelsuntersuchungen für die Stadt Dormagen. Die Expertisen der Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH vom Juni diesen... weiterlesen

IHK warnt vor unseriösen Adressbuchverlagen

12.07.2012 / 14:10 Uhr

Der Geschäftsbereich „Recht und Steuern“ der IHK Mittlerer Niederrhein registriert derzeit vermehrt Hinweise auf Angebotsformulare unseriöser Verlage, die den Anschein amtlicher Anschreiben erwecken. „Momentan gehen diese Schwindler wieder verstärkt auf Kundenfang“, warnt IHK-Rechtsexpertin Nadja Carolin Kümmel. „Leider gelingt es ihnen... weiterlesen

"Gut gerüstet für künftige Herausforderungen"

07.07.2012 / 15:04 Uhr

Dormagen/Leverkusen. Rund eine Milliarde Euro hat Currenta, Chemieparkbetreiber und -manager des CHEMPARK, in den Jahren 2008 bis 2012 an den drei Standorten Dormagen, Leverkusen und Krefeld-Uerdingen investiert. Allein in diesem Jahr sind ca. 250 Mio. Euro vorgesehen. „Unsere Investitionen befinden sich auf einem konstant hohen Niveau. Dies ist ein... weiterlesen

Aktion Industriepunkte: Zehn Unternehmen an einem Abend

02.07.2012 / 15:46 Uhr

Dormagen. Premiere für den Wirtschaftsstandort Dormagen: Erstmals öffneten am vergangenen Freitag zehn Betriebe an einem Abend ihre Werkstore für Besucher. Die Lokale Allianz Dormagen, die schon 115 Unterstützer zählt, hatte unter dem Titel „Industriepunkte Dormagen“ zu einer Sternfahrt durch die heimische Wirtschaft eingeladen. Rund 150 Interessierte... weiterlesen

Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

30.06.2012 / 11:22 Uhr

Die Zahl der Arbeitslosen ist Bereich der Agentur für Arbeit Mönchengladbach sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahr nur leicht zurückgegangen. „Es ist derzeit nicht viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt“, sagte Johannes-Wilhelm Schmitz, Leiter der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, bei der Vorstellung der Arbeitsmarktzahlen... weiterlesen

Planänderungsverfahren zur CO-Pipeline geht in die nächste Phase

25.06.2012 / 17:37 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Das Planänderungsverfahren zur CO-Pipeline von Bayer MaterialScience zwischen Dormagen und Uerdingen geht mit der Beteiligung der Öffentlichkeit in die nächste Phase. Den genauen zeitlichen Ablauf wird die Bezirksregierung Düsseldorf bekannt geben. "Mit der öffentlichen Auslegung beginnt für uns eine wichtige Phase, in der wir die Planänderungen... weiterlesen

CURRENTA und Uni Wuppertal vereinbaren Zusammenarbeit beim Thema Sicherheit

20.06.2012 / 15:36 Uhr

Dormagen. Der CHEMPARK-Betreiber CURRENTA und die Bergische Universität Wuppertal werden zukünftig beim Thema Sicherheit eng miteinander kooperieren. Dr. Stefan Dresely, Leiter des Geschäftsfeldes Sicherheit bei CURRENTA, und Prof. Dr. Michael Scheffel, Prorektor für Forschung, Drittmittel und Graduiertenförderung an der Bergischen Universität,... weiterlesen

Noch wenige Plätze für Sternfahrt durch die Dormagener Wirtschaft

18.06.2012 / 17:05 Uhr

Dormagen. Beeilen müssen sich alle, die am Freitag, 29. Juni noch an der Aktion „Industriepunkte Dormagen – Wirtschaft erleben“ teilnehmen wollen. Insgesamt zehn Unternehmen öffnen bei dieser Sternfahrt durch die Dormagener Wirtschaft ihre Tore für interessante Besichtigungen und informative Gespräche. Jeweils zwei Firmen werden bei einer... weiterlesen

Gewinnerin freute sich riesig über ihr E-Bike

14.06.2012 / 23:25 Uhr

Regen Zulauf verbuchte der evd-Stand auf dem Dormagener Frühlingsfest Anfang Mai. Jetzt freute sich eine Besucherin über ihren tollen Gewinn. Am Info-Punkt des heimischen Energieversorgers informierten sich die Interessierten über die Leistungen der evd und nahmen an der Verlosung eines E-Bikes teil. Annemarie Gilges war begeistert, als sie jetzt... weiterlesen

Kein "Leermonat": Bayer erhöht Tarifentgelte vorzeitig um 4,5 Prozent

14.06.2012 / 22:01 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Die rund 17.000 Tarifbeschäftigten bei Bayer erhalten die kürzlich vereinbarten Entgeltsteigerungen um 4,5 Prozent bereits ab dem ersten Monat der Gesamtlaufzeit. Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat der Bayer AG verständigten sich darauf, die Entgelte der Tarifbeschäftigten direkt mit Auslaufen des bestehenden Tarifvertrags... weiterlesen

Bei der Sommeraktion Teamgeist beweisen

12.06.2012 / 13:18 Uhr

Dormagen. Die CHEMPARK-Sommeraktion geht in die dritte Runde: Wie in den beiden Vorjahren lobt der Chemiepark-Betreiber CURRENTA am Standort Dormagen wieder 10.000 Euro aus. "Wir freuen uns, mit der Sommeraktion Projekte in unserer Nachbarschaft zu fördern. Dabei haben wir uns in diesem Jahr einiges Neue einfallen lassen", kündigte CHEMPARK-Leiter... weiterlesen

Currenta stellte Verfahren im Berliner Park vor

09.06.2012 / 17:33 Uhr

Dormagen. CHEMPARK-Betreiber CURRENTA durfte sich jetzt bei der vierten „Woche der Umwelt“ präsentieren. Der Bundespräsident hatte gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in den Park von Schloss Bellevue eingeladen. Bei der „Woche der Umwelt“ werden Projekte vorgestellt, die in besonderem Maße Ökologie, Ökonomie und Soziales vereinbaren.... weiterlesen

Begeisterung über breites Spektrum von Coatema

08.06.2012 / 11:35 Uhr

Die Coatema Coating Machinery GmbH zieht nach der drupa eine positive Bilanz. Zum ersten Mal präsentierte sich das Unternehmen in Düsseldorf auf der Fachleitmesse für Druck und Papier im Rahmen des Printed Electronics Pavilion. "Dabei wurden die Erwartungen hinsichtlich der Anzahl der neuen Kontakte und des Auftragseingangs weit übertroffen", heißt... weiterlesen

50 Jahre Pflanzenschutzmittel made in Dormagen

06.06.2012 / 3:06 Uhr

Dormagen. Die Erfolgsgeschichte von Bayer CropScience in Dormagen, dem inzwischen weltweit größten und wichtigsten Produktionsstandorts des Bayer-Teilkonzern, begann vor 50 Jahren. Am 18. April 1962 wurde hier erstmals ein Pflanzenschutzmittel abgefüllt. Heute produzieren im Chempark Dormagen rund 1000 Mitarbeiter in sieben Betrieben jährlich rund... weiterlesen

Gutachten zum Fachmarktzentrum liegt endlich vor

01.06.2012 / 19:54 Uhr

Dormagen. Das von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebene Gutachten zur Verträglichkeit des Fachmarktzentrums auf dem ehemaligen Zuckerfabriksgelände wird in der nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 28. Juni vorgestellt. Dies teilt Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann mit, nachdem die Untersuchung in dieser Woche im Rathaus eingegangen... weiterlesen

Air Liquide investiert 100 Millionen Euro

31.05.2012 / 23:11 Uhr

Dormagen. Das französische Unternehmen Air Liquide will im CHEMPARK Dormagen einen Reformer zur Herstellung von Wasserstoff und Kohlenmonoxid errichten. Damit soll die Rohstoffversorgung für den Standort und für den Hauptabnehmer Bayer MaterialScience langfristig gesichert werden. Die Großinvestition beläuft sich auf rund 100 Millionen Euro. Die... weiterlesen

Arbeitsagentur: "Frühjahrsbelebung ist angekommen"

31.05.2012 / 12:31 Uhr

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Agenturbezirk zurückgegangen - sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zum Vorjahr. „Das ist ein gutes Zeichen“, sagte Doris Schillings, Geschäftsführerin operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach. Jedoch manifestiert sich die Entwicklung eines zweigeteilten Arbeitsmarktes im Agenturbezirk:... weiterlesen

4,5 Prozent und Entlastung für Ältere

24.05.2012 / 20:11 Uhr

Sechs Prozent mehr Lohn war die Forderung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - jetzt sind es 4,5 Prozent. Diese Entgelterhöhung ist das Ergebnis der heute beendeten Tarifverhandlungen in der chemischen Industrie. Darüber hinaus sei der Einstieg in altersgerechte Arbeitszeiten gelungen, erklärt die Gewerkschaft: "Mehr Erholzeiten für... weiterlesen

Aktion „Industriepunkte“ am 29. Juni: Sternfahrt durch die Wirtschaftswelt

22.05.2012 / 17:14 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Wie man Luft zu Geld oder Altglas zu einem innovativen Baustoff verwandelt – das alles können die Dormagener bei einer Sternfahrt durch die heimische Wirtschaftswelt am Freitag, 29. Juni, ab 16.45 Uhr erfahren. Insgesamt zehn Betriebe laden dann bei der Aktion „Industriepunkte Dormagen“ zu einem spannenden Blick hinter ihren Firmenzaun... weiterlesen

LANXESS: Senior-Traineeprogramm für Wiedereinsteiger nach der Familienphase

22.05.2012 / 17:01 Uhr

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS startet in Deutschland im November ein spezielles Senior-Traineeprogramm für Wiedereinsteiger in den Beruf. Mit dieser Initiative will der Konzern Akademikern, vor allem Frauen, einen zweiten Berufsstart nach einer mehrjährigen Familienzeit ermöglichen. In dem 18 Monate dauernden Programm bietet der Konzern an... weiterlesen

Politische Mittagspause: "Wollen Stück vom Kuchen"

21.05.2012 / 14:26 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
"Die Arbeitgeber haben Beton angerührt, wir werden ihn brechen", rief Thomas Meiers heute den Arbeitnehmern zu, die sich an der "Politischen Mittagspause" auf dem CHEMPARK-Parkplatz vor Tor 10 beteiligten. Der Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie stellte zusammen mit Betriebsräten der größten CHEMPARK-Unternehmen die... weiterlesen

Politische Mittagspause der IGBCE

21.05.2012 / 0:06 Uhr

"Unsere Forderungen sind berechtigt", erklärt die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie und will "Druck im Kessel machen". Für diesen Montag ist eine politische Mittagspause auf dem Chempark-Parkplatz an Tor 10 angekündigt, um dadurch die Tarifkommission für die Gespräche am 23./24. Mai zu unterstützen. Die erste Verhandlungsrunde am... weiterlesen

"Tango 12" ist schnell, robust und präzise

17.05.2012 / 0:21 Uhr

Dormagen. Bei der Fußball-Europameisterschaft rollt ein neuer, hochmoderner Kunststoffball von adidas über den Rasen, an dem Dormagen seinen Anteil hat. Das Modell "Tango 12" vereint ein neues Design mit bewährten Rohstoffen von Bayer MaterialScience. Im Dormagener Chempark produziert der Hersteller hochwertiger Werkstoffe die hochleistungsfähige... weiterlesen

Kostenfallen beim Immobilienkauf - Ratgeber sorgt für Durchblick

16.05.2012 / 16:38 Uhr

Dormagen. Ob Haus- oder Wohnungskauf, neue oder gebrauchte Immobilie: Für den Erwerb von eigenen vier Wänden gehen Eigentümer in spe häufig an die Grenzen ihrer finanziellen Belastbarkeit. Fatal, wenn sie dabei die Nebenkosten des Immobilienkaufs aus den Augen verlieren. Denn neben den üblichen Belastungen durch Makler- und Notargebühren oder... weiterlesen

28 Experimentierkoffer für Dormagener Schulen

16.05.2012 / 12:06 Uhr

Dormagen/Leverkusen. Der Spezialchemie-Konzern LANXESS weitet seine Bildungsinitiative aus und stattet ab September alle standortnahen Grundschulen mit eigens für den Primarstufen-Unterricht entwickelten Chemie-Experimentierkoffern aus. „Wir möchten Mädchen und Jungen die Faszination von Naturwissenschaften und Technik bereits im Grundschulalter... weiterlesen

Balance-Akt mit 53 Tonnen

16.05.2012 / 12:03 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Das Wetter war die entscheidende Komponente: Es musste Windstille herrschen im Chempark Dormagen, als ein Spezialkran das rund 53 Tonnen schwere Dach auf einen neuen Salzsäure-Tank von Bayer MaterialScience hob. Der jetzt errichtete Tank misst 18 Meter im Durchmesser und 25 Meter in der Höhe. Er besteht aus gummiertem Stahl und hat ein Volumen... weiterlesen

CHEMPARK aktuell: Verpuffung ohne Folgen für Mitarbeiter

14.05.2012 / 22:20 Uhr

Dormagen. Im CHEMPARK Dormagen kam es heute Abend gegen 18.40 Uhr zu einer Verpuffung. In einer Trocknungsanlage hatte sich aus bislang unbekannter Ursache Druck aufgebaut und entlastet. Eine für solche Fälle vorgesehene Druckentlastungsöffnung im Dach der Betriebshalle und mehrere Fenster zersprangen mit einem Knall. In Folge der Verpuffung kam... weiterlesen

Mögliche Betriebsfackeltätigkeit bei INEOS

14.05.2012 / 0:56 Uhr

An einer Produktionsanlage bei INEOS in Köln wurden seit Mitte April Wartungsarbeiten durchgeführt. Diese sind nun beendet und die Anlage wird zur Zeit wieder angefahren.

Im Zuge dieser voraussichtlich bis Dienstag, 15. Mai, dauernden Tätigkeit kann es zu Betriebsfackeltätigkeit kommen, teilt das Unternehmen mit.

Kita Rasselbande erweitert und modernisiert

11.05.2012 / 15:42 Uhr

Dormagen. Mehr Betreuungsplätze für Kleinkinder: Die Bayer Real Estate hat die Kindertagesstätte (Kita) „Rasselbande“ am Chempark Dormagen erweitert und modernisiert. Ab sofort können in der Einrichtung, die im August 1994 den Betrieb aufnahm, mehr Kinder zwischen einem und drei Jahren betreut werden. Insgesamt stehen 70 Plätze für den Nachwuchs... weiterlesen

Gold und Kupfer aus Schrott gewinnen

10.05.2012 / 16:33 Uhr

Dormagen/München. Wie lässt sich Gold aus alten Handys gewinnen? Oder Kupfer aus gebrauchten Batterien? Lösungen auf diese und andere Fragen präsentierte der CHEMPARK-Betreiber CURRENTA auf der weltgrößten Umweltmesse in München, der IFAT Entsorga. Das Recycling von Wertmetallen aus Verbundwerkstoffen bildete einen Schwerpunkt der Unternehmenspräsentation.... weiterlesen

Makler, Bauträger und Finanzierer informieren beim ImmobilienTag Dormagen

05.05.2012 / 17:01 Uhr

Dormagen. Günstige Immobilienpreise und niedrige Zinsen bieten Häuslebauern, Grundstücksinteressenten und Immobiliensuchenden nach wie vor gute Chancen, Wohneigentum äußerst günstig zu erwerben. Wie es geht und worauf es beim Erwerb oder Bau der eigenen vier Wände zu achten gilt, zeigen die Aussteller des diesjährigen ImmobilienTages Dormagen... weiterlesen

Bau der Parkbank passte in den Lehrplan

04.05.2012 / 13:58 Uhr

Rheinfeld. Kurz durchatmen und die Frühlingssonne auf der Parkbank genießen - das ist ab sofort wieder auf der Festwiese in Rheinfeld möglich. CHEMPARK-Leiter Dr. Walter Leidinger übergab dem Heimatverein Rheinfeld eine solide, vier Meter lange Sitzgelegenheit. Nachdem die einzige Parkbank auf der Festwiese zerstört worden war, hatte sich der Heimatverein... weiterlesen

Energieeffizienz zahlt sich aus

04.05.2012 / 2:05 Uhr

Dormagen. Die geplante Großanlage von Bayer MaterialScience zur Herstellung von TDI, einem Vorprodukt für Polyurethan-Weichschaum im Chempark Dormagen, wird durch die KfW IPEX-Bank in Höhe der Investitionssumme mitfinanziert. Die Bank aus Frankfurt, die innerhalb der KfW-Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung verantwortet, unterstützt... weiterlesen

Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt kaum zu spüren

02.05.2012 / 13:20 Uhr

Die sonst übliche Frühjahrsbelebung ist bislang kaum zu spüren, das macht sich bei den aktuelen Arbeitsmarktzahlen bemerkbar. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen, jedoch im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Den Grund dafür erläuterte Johannes-Wilhelm Schmitz, Leiter der Arbeitsagentur Mönchengladbach, bei der... weiterlesen

evd bringt die E-Mobilität in Dormagen voran

27.04.2012 / 18:39 Uhr

Dormagen. Sie sind leise, abgasfrei und umweltfreundlich: Auch auf Dormagens Straßen halten immer mehr E-Bikes Einzug. Gefördert wird diese Entwicklung von der evd. Der örtliche Energieversorger stellte jetzt drei E-Bikes für einen Praxistest in öffentlichen Einrichtungen bereit. So setzen die Technischen Betriebe Dormagen ab sofort zwei E-Bikes... weiterlesen

Girls´ Day II: Theorie und Praxis im Chempark

27.04.2012 / 1:46 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Der diesjährige "Girls’ Day" stand bei der dritten Teilnahme des Industriedienstleisters TECTRION unter dem Motto "Messen – aber richtig". Ein Bereich, der in der chemischen Industrie und damit auch für den CHEMPARK Dormagen enorm wichtig ist. "Mit Kalibriergeräten können wir überprüfen, ob ein Thermometer die richtige Temperatur anzeigt",... weiterlesen

Girls´ Day I: Blicke unter die Motorhaube

27.04.2012 / 1:46 Uhr

Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Julia und Kristina von der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule waren froh, dass sie sich am "Girls´ Day" für Auto Spinrath an der Norfer Straße entschieden hatten. In der Werkstatt machten die 13-Jährigen interessante Erfahrungen, lernten den Umgang mit bislang eher unbekannten Werkzeugen kennen und wissen nun auch, wie sie den Reifendruck... weiterlesen

Landtagskandidaten beantworten Fragen zur Wirtschaftspolitik

25.04.2012 / 20:04 Uhr

Die IHK Mittlerer Niederrhein hat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen die niederrheinischen Direktkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien zu ihren wirtschaftspolitischen Ansichten befragt. Die Antworten werden auf einer eigens eingerichteten Online-Plattform veröffentlicht. So äußern sich die Politiker etwa zu ihren Konzepten zur Umsetzung... weiterlesen

evd: Urteil wird nach Rücknahme der Berufung rechtskräftig

25.04.2012 / 14:37 Uhr

Dormagen. Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hat die evd energieversorgung dormagen jetzt ihre Berufung gegen ein Urteil von April 2011 zurückgenommen. Darin war das Unternehmen wegen eines Formfehlers bei der Preisanpassungsklausel in alten Erdgasversorgungsverträgen zur Zahlung an eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) an der Eichendorffstraße... weiterlesen

Rudolf Esser geht spätestens 2013 in Ruhestand

24.04.2012 / 16:27 Uhr

Nach mehr als 27 Jahren als Geschäftsführer der evd energieversorgung dormagen hat Rudolf Esser (Foto) darum gebeten, seinen Vertrag spätestens zum 30. Juni 2013 aufzulösen. Dies teilte der 62-Jährige jetzt dem Aufsichtsrat des städtischen Tochterunternehmens mit. Für seine Entscheidung nannte er persönliche Gründe: "Den Beschluss habe ich... weiterlesen

Spannende Angebote am "Girls Day"

20.04.2012 / 18:11 Uhr

Dormagen. Am kommenden Donnerstag, 26. April ist wieder Girls Day von 9 bis 14 Uhr. INEOS und TECTRION sind dabei, aber auch Auto-Spinrath im Gewerbegebiet Dormagen-Nord an der Norfer Straße. Jost Spinrath: "Wir nehmen schon seit Jahren an dieser Veranstaltung teil. In unserer Autowerkstatt machen die Mädchen regelmäßig interessante Erfahrungen."... weiterlesen

Onlinebewerbertag bei Currenta - jetzt anmelden

20.04.2012 / 16:29 Uhr

50 Jugendliche haben jetzt die Gelegenheit, sich um einen Ausbildungsplatz bei Currenta zu bewerben. Drei Ausbildungsberufe stehen zur Auswahl: Chemikant/in, Elektroniker/in für Betriebs- oder Automatisierungstechnik und Anlagenmechaniker/in. Der künftige Arbeitgeber: Currenta und die Firmen des CHEMPARK in Dormagen. Und wie ergattern Jugendliche... weiterlesen

Mögliche Geräuschbelästigung durch INEOS

17.04.2012 / 16:32 Uhr

Bei INEOS in Köln werden vom Mittwoch, 18. April 2012, bis Dienstag, 15. Mai 2012, Wartungsarbeiten an einer Produktionsanlage durchgeführt. Dabei kann es vereinzelt zu Geräuschwahrnehmungen kommen. INEOS bittet seine Nachbarinnen und Nachbarn sowie seinen Beschäftigten und Partnerfirmen im Vorfeld um Verständnis für die Durchführung... weiterlesen

Hühnerfleisch wird jetzt in Krefeld untersucht

11.04.2012 / 17:00 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Die in Tschechien zurückgewiesene, möglicherweise verdorbene Hühnerfleischlieferung eines Betriebes aus dem Rhein-Kreis Neuss ist hier wieder vollständig eingetroffen. Sie wurde sofort von Dr. Gerhard Fischer, Leiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, und seinem Team in Empfang genommen worden. Die 20 Tonnen Tiefkühlware... weiterlesen

Beim Frühstück ins Gespräch kommen

02.04.2012 / 16:25 Uhr

Horrem. Zu einem Nachbarschaftstreffen der besonderen Art lud die städtische Wirtschaftsförderung im Gewerbegebiet Roseller Straße ein. „Miteinander kooperieren und voneinander profitieren“ – unter diesem Motto startete hier erneut ein Unternehmerfrühstück. Gastgeber war diesmal die Firma D.G.S. Präzisionstechnik GmbH in ihren neuen Räumen.... weiterlesen

Aussteller für Gesundheits- und Wellnessmesse Dormagen gesucht

01.04.2012 / 17:25 Uhr

Nach der erfolgreich durchgeführten Gesundheits- und Wellnessmesse im vergangenen Jahr freut sich die Agentur Ischerland Events, die Veranstaltung in der Dormagener Rathaus-Galerie vom 1. - 2. Juni zum zweiten Mal durchführen zu können. Unterstützt wird sie dabei durch die Werbegemeinschaft Rathaus-Galerie Dormagen GbR. Um diese Messe getreu ihrem... weiterlesen

CHEMPARK bietet noch Ausbildungsplätze

30.03.2012 / 0:17 Uhr

Dormagen. Die Erweiterung des Ausbildungszentrums im CHEMPARK Dormagen schreitet planmäßig voran. Die erste von drei Ausbauphasen wurde jetzt abgeschlossen. Die umfangreichen Investitionen sind eine Voraussetzung, um künftig mehr junge Menschen für den Beruf des Chemikanten ausbilden zu können. Der Ausbau des Ausbildungszentrums ist eine Reaktion... weiterlesen

„CHEMPARK Mobil“ stößt auf großes Interesse

30.03.2012 / 0:05 Uhr

Auf großes Interesse sind die kostenlosen Rundfahrten durch den CHEMPARK Dormagen gestoßen, die in diesem Jahr jeweils am zweiten Samstag im Monat angeboten werden. Dabei werden den Besuchern die Produkte und die Entwicklung eines Chemieparks nähergebracht. Alle der knapp 50 Sitzplätze waren beim Auftakt im März belegt, auch der nächste Termin... weiterlesen

Ehepaar fährt mit nagelneuem Audi nach Hause

29.03.2012 / 20:19 Uhr

Für die Eheleute Friedl aus Norf ist es das Ereignis des Jahres. Sie gehören zu den Hauptgewinnern bei der Danke-Zusatzziehung des Gewinnsparvereins. Freudestrahlend übernahm das Paar die Fahrzeugschlüssel von Wilfried Bongartz, Teilbankleiter der VR Bank eG, und machte sich mit dem nagelneuen Audi A1 auf die Heimfahrt. „Gewinnsparen ist eine... weiterlesen

Arbeitsagentur informiert Schlecker-Beschäftigte

29.03.2012 / 14:03 Uhr

„Wir haben unser erstes Ziel erreicht, die Schlecker-Beschäftigten schnell und kompetent zu informieren“, sagte Doris Schillings, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Mönchengladbach während der heutigen Pressekonferenz. „Unser zweites Ziel ist es, möglichst nahtlos oder mit entsprechender Qualifizierung eine neue Arbeitsstelle für... weiterlesen

Verhaltener Arbeitsmarkt – guter Ausbildungsmarkt

29.03.2012 / 13:53 Uhr

Doris Schillings, Geschäftsführerin operativ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, stellte während der heutigen Pressekonferenz die neuesten Arbeits- und Ausbildungsmarktzahlen im Agenturbezirk vor. Im März 2012 waren 28.644 Männer und Frauen in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss arbeitslos gemeldet. Das sind gegenüber dem Vormonat... weiterlesen

Aussteller für Immobilientag gesucht

27.03.2012 / 15:40 Uhr

Dormagen. Günstige Immobilienpreise und niedrige Zinsen bieten Häuslebauern, Grundstücksinteressenten und Immobiliensuchenden gute Chancen, Wohneigentum äußerst günstig zu erwerben. Künftige Eigenheimbesitzer finden am Samstag, den 12. Mai beim ImmobilienTag Dormagen in der Rathaus-Galerie wieder ein konzentriertes Forum für die Suche nach Eigentumswohnungen,... weiterlesen

Spezielle Bakterien sichern Klärprozess ab

23.03.2012 / 23:49 Uhr

Dormagen. CHEMPARK-Betreiber CURRENTA wird seine umgebaute Kläranlage in Kürze in Betrieb nehmen. Das Unternehmen steckte seit Mitte 2010 rund 7,5 Millionen Euro in die Verfahrensoptimierung und will im April 2012 den Probebetrieb der Anlage starten. Zwei zentrale Ziele werden mit der Investition verfolgt: „Durch die geänderte Betriebsweise kann... weiterlesen

Spannende Versuche im neuen Schülerlabor

22.03.2012 / 12:53 Uhr

Dormagen/Leverkusen. Dass Chemie mehr ist als die Lehre der Elemente des Periodensystems, können SchülerInnen aus dem CHEMPARK-Umfeld ab sofort in einem neuen Schülerlabor erleben. Der Chemiepark-Betreiber CURRENTA weihte das Schülerlabor jetzt in Leverkusen ein. In spannenden Versuchen lernen die Nachwuchsforscher im kleinen Maßstab Vorgänge... weiterlesen

Mittwoch 24-Stunden-Streik in NRW

20.03.2012 / 14:37 Uhr

Mit einem 24-stündigen Warnstreik setzt die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch die Streikwoche in Nordrhein-Westfalen fort. Schwerpunkt wird wieder der öffentliche Personennahverkehr sein. Die Gewerkschaft geht davon aus, dass der kommunale Personennahverkehr in den Ballungsgebieten (Köln, Düsseldorf, Ruhrgebiet) weitgehend zum Erliegen kommt.... weiterlesen

Schwach-rötlicher Feuerschein

16.03.2012 / 16:42 Uhr

Dormagen/Köln. Ab Sonntag, 18. März, wird ab dem Vormittag bei INEOS in Köln eine Anlage geplant abgefahren. Im Zuge dieser Tätigkeit, die ein paar Tage andauern wird, kommt es zu Betriebsfackeltätigkeit. Dabei wird Synthesegas, das in erster Linie aus Wasserstoff besteht, über die Betriebsfackel geruchlos verbrannt. "Dieser Betriebszustand ist... weiterlesen

SPD hofft auf Lösungen für Mitarbeiter und Filialen

16.03.2012 / 14:13 Uhr

Dormagen. Beliebt ist Schlecker-Gründer Anton Schlecker nicht gerade. Laut einer Blitzumfrage, die Forsa unter mehr als tausend Bürgern Mitte der Woche für das "Handelsblatt" erhoben hatte, halten ihn nur vier Prozent der Befragten für einen idealen Unternehmer. Die unmittelbar von der Insolvenz der Drogeriemarktkette Betroffenen werden sich da... weiterlesen

Info-Messe "GO DO 2012": Expertenrat für Existenzgründer

15.03.2012 / 19:48 Uhr

Dormagen. Der Schritt in die Selbstständigkeit bringt viele Chancen, aber auch Risiken mit sich. Potenzielle Existenzgründer sollten sich deshalb gründlich auf die künftigen Herausforderungen vorbereiten. Die Gelegenheit dazu haben sie bei der nächsten Info-Messe der städtischen Wirtschaftsförderung am Samstag, 24. März, von 10 bis 12 Uhr im... weiterlesen

Autobahnanschluss Delrath: Zusätzliches TÜV-Gutachten kommt

13.03.2012 / 14:34 Uhr

Dormagen. Die derzeit täglichen Staus auf der Bundesstraße 9 lassen in der Dormagener Wirtschaft den Ruf nach dem neuen Autobahnanschluss für Delrath immer lauter werden. Durchschnittlich etwa 20 Prozent längere Fahrzeiten verzeichnet aktuell etwa das Logistik-Unternehmen Offergeld in St. Peter. „Seit die A 57 gesperrt ist, müssen wir im Berufsverkehr... weiterlesen

Dormagen erstmals auf der ITB in Berlin

12.03.2012 / 11:58 Uhr

Dormagen/Berlin. Erstmals war Dormagen in diesem Jahr bei der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin vertreten. Auf einem Gemeinschaftsstand mit dem Rhein-Kreis Neuss, der Stiftung Schloss Dyck und der Skihalle Neuss wurden von der Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) die touristischen Reize der Region ins rechte Licht gerückt.... weiterlesen

Internet-Film über lokale Initiativen

08.03.2012 / 12:45 Uhr

Initiativen wie „Zukunft durch Industrie“ in Krefeld oder die „Lokale Allianz Dormagen“ suchen den Dialog mit den Menschen und werben für mehr Verständnis für die Bedürfnisse des produzierenden Gewerbes. Wieso sich Menschen in diesen „Bürgerinitiativen der Industrie“ engagieren und wie vielfältig die Aktionen der Bündnisse sind, zeigt... weiterlesen

TopWest-Frühlingsfest mit „HIT-Back-Arena“ für einen guten Zweck

04.03.2012 / 12:28 Uhr

Dormagen. Die IG TopWest lädt am 11. März im Rahmen des „TopWest-Frühlings“ zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ein Dabei können die Besucher in zahlreichen Fachmärkten, Fachgeschäften und Unternehmen einkaufen, bummeln und das bunte Angebot genießen. Das breitgefächerte Angebot zum Thema „Frühling - Leben draußen“ umfasst... weiterlesen

Hochfackelbetrieb ist möglich

03.03.2012 / 12:18 Uhr

Köln/Dormagen. Ab heute wird bei INEOS in Köln eine Anlage kontrolliert vorgefahren. Im Zuge dieser Tätigkeit, die einige Tage dauern wird, kann es zu Hochfackelbetrieb kommen. Dabei wird überschüssiges Spaltgas aus den Anlagen gefahrlos verbrannt. INEOS: "Wir versuchen die Hochfackeltätigkeit zu vermeiden, können dies jedoch nicht völlig... weiterlesen

Arbeitslosenquote leicht angestiegen

29.02.2012 / 20:36 Uhr

Johannes-Wilhelm Schmitz ist nicht überrascht: „Der Arbeitsmarkt entwickelt sich derzeit saisonbedingt etwas verhaltener, das war aber zu erwarten“, sagte der Leiter der Agentur für Arbeit Mönchengladbach bei der Bekanntgabe der neuen Arbeitsmarktzahlen. Der leichte Anstieg der Zahl der Arbeitslosen resultier aus zwei Faktoren: „Der Winter... weiterlesen

Vierwöchige Pause für den Drehrohrofen

29.02.2012 / 14:30 Uhr

Dormagen - Die Rückstandsverbrennungsanlage im CHEMPARK Dormagen ist vorübergehend "stillgelegt". Grund ist die jährliche Revision: Mitarbeiter des Betreibers CURRENTA und externe Fachleute, zum Beispiel vom TÜV, überprüfen vier Wochen lang Zustand und Funktion aller Anlagenteile und beseitigen eventuelle Schäden. Insgesamt sind rund 50 Fachkräfte... weiterlesen

Blumenmarkt: Jetzt anmelden

29.02.2012 / 14:12 Uhr

Dormagen. Der Frühling ist die richtige Zeit, um Haus, Balkon und Garten wieder einmal richtig aufblühen zu lassen. Anregungen hierzu soll der zweite Dormagener Blumenmarkt der Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) auf dem Marktplatz geben. Am Samstag, 24. März können leistungsfähige Unternehmen aus der Region Schnittblumen,... weiterlesen

"Verstärkt in Ausweichrouten investieren"

27.02.2012 / 13:59 Uhr

Dormagen. Angesichts der derzeit schwierigen Verkehrssituation rund um die Bundesstraße 9 (Foto) aufgrund der Sperrung der A57 appelliert die IHK Mittlerer Niederrhein an die Politik, künftig auch verstärkt in den Ausbau von Ausweichrouten der Hauptverkehrsachsen zu investieren. Die parallel zur Autobahn verlaufende B9 wird nun von zahlreichen Pendlern... weiterlesen

Bayer will Dividende für 2011 erhöhen

23.02.2012 / 18:19 Uhr

Leverkusen/Dormagen. Der Aufsichtsrat der Bayer AG stimmte heute einer Empfehlung des Vorstands zu: Demnach wird der Hauptversammlung am 27. April 2012 die Zahlung einer Dividende von 1,65 Euro (Vorjahr: 1,50) je Aktie für das Geschäftsjahr 2011 vorgeschlagen. "Das vergangene Jahr war für Bayer sehr erfolgreich. Daran wollen wir unsere Aktionäre... weiterlesen

Grünes Licht für neue TDI-Anlage

22.02.2012 / 19:13 Uhr

Dormagen. Bayer MaterialScience kann in Dormagen mit dem Bau einer neuen Großanlage für ein wichtiges Kunststoff-Vorprodukt beginnen. Die Bezirksregierung Köln erteilte jetzt die Zulassung für den vorzeitigen Baubeginn. Die finale Betriebsgenehmigung wird im Frühjahr erwartet. In Dormagen ist für 150 Millionen Euro nach Bayer-Angaben "eine Hightech-Anlage... weiterlesen

"Die Logistik kann keine Pause machen"

21.02.2012 / 0:53 Uhr

Auch für die Logistiker und ihre Lkw-Fahrer hat die wohl noch bis Ostern andauernde Sperrung der A57 erhebliche Konsequenzen. "Das bringt Umweg-Kilometer mit sich, die nicht nur Geld sondern vor allem Zeit kosten und damit zusätzlichen Stress verursachen. Der Personen- und Warenverkehr von und zum gesamten Niederrhein und großen Teilen der Niederlande... weiterlesen

Hochfackeltätigkeit ist nicht ausgeschlossen

17.02.2012 / 15:41 Uhr

Köln/Dormagen. Wenn in diesen Tagen die Hochfackel auf dem Industriegelände zu sehen ist, dann hat das nichts mit Karneval zu tun. Bei INEOS in Köln wird nämlich voraussichtlich bis Sonntag, 19. Februar, eine Anlage abgefahren. Dabei kann es zu Hochfackeltätigkeit kommen. "Hier wird Gasüberschuss aus der Anlage gefahrlos verbrannt. Wir versuchen... weiterlesen

Haupttreffer bei der Zusatzziehung

17.02.2012 / 0:53 Uhr

Dormagen. Gleich zwei Kunden der VR Bank eG erlebten jetzt eine freudige Überraschung. Sie landeten einen Haupttreffer bei der "Danke-Zusatzziehung" des Gewinnsparvereins und erhielten ein Heimkinoset. Gewinnsparen ist eine Kombination aus "Gewinnen-Sparen-Helfen". 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen in den Topf des Spendenbeirates der VR Bank eG.... weiterlesen

IHK begrüßt Urteil gegen Adressbuchanbieter

16.02.2012 / 13:12 Uhr

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein begrüßt das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf gegen den Adressbuchanbieter GWE-Wirtschaftsinformations-GmbH. Das Gericht hatte die Unlauterkeit des Eintragungsangebots festgestellt. Die Richter bestätigten damit die Ansicht der IHK und vieler getäuschter Unternehmen, dass die amtliche... weiterlesen

Immer am zweiten Samstag durch den Chempark

14.02.2012 / 12:49 Uhr

Dormagen. Unter dem Motto "CHEMPARK-MOBIL" bietet der Chempark Dormagen ab März 2012 an jedem zweiten Samstag im Monat eine kostenlose Rundfahrt durch den Standort an. Jeweils um 14 Uhr beginnt die rund einstündige Bus-Tour am Tor 14 an der Kreuzung Alte Heerstraße und Kreisstraße 18. "Diese Angebot soll allen interessierten Menschen aus dem Standortumfeld... weiterlesen

Vorschläge der Mitarbeiter: Currenta spart über zwei Millionen Euro

13.02.2012 / 16:32 Uhr

Dormagen/Leverkusen. Tüfteln für den Unternehmens-Erfolg ist bei den Currenta-Mitarbeitern an den drei CHEMPARK-Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen nach wie vor die Betriebs-"Sportart" Nummer eins: Das Online-Portal des Currenta Ideen Managements (CIM) verzeichnete im vergangenen Jahr insgesamt 3073 Verbesserungs-Vorschläge. Die... weiterlesen

INEOS: "Synthesegas wird geruchlos verbrannt"

12.02.2012 / 23:27 Uhr

Köln/Dormagen. Aufgrund einer Betriebsunterbrechung einer Anlage bei INEOS in Köln kommt es seit heute, 18.48 Uhr, zu Betriebsfackeltätigkeit. Dabei wird Synthesegas, das in erster Linie aus Wasserstoff besteht, über die Betriebsfackel geruchlos verbrannt. "Dieser Betriebszustand ist sicherheitstechnisch unbedenklich", erklärt INEOS. Die Flamme... weiterlesen

Ineos fährt Anlagen an

11.02.2012 / 15:22 Uhr

Bei INEOS in Köln werden zurzeit Anlagen angefahren. Im Zuge dieser Arbeiten kommt es zu kurzzeitiger Hochfackeltätigkeit. "Dabei wird eine geringe Menge an Gas, das sich in der Anlage befindet, kontrolliert über die Hochfackel verbrannt. Während dieses Zeitraums kommt es zu Licht- und Geräuschentwicklungen. Die mögliche Belästigung durch Licht... weiterlesen

Strom-Zapfsäule der evd am Anfang kostenlos nutzen

09.02.2012 / 23:23 Uhr

Dormagen. Wie an einer normalen Zapfsäule können Bürger und Beschäftigte der evd ab August an Dormagens erster Strom-Zapfsäule tanken. „Für uns ist dies der Einstieg in das Zukunftsthema der E-Mobilität“, sagt evd-Geschäftsführer Rudolf Esser. Das städtische Tochterunternehmen will die Alltagstauglichkeit solcher Elektro-Ladestationen... weiterlesen

Aus "TSV Sportcenter" wird "KYOCERA ARENA"

08.02.2012 / 17:35 Uhr

KYOCERA FINECERAMICS wird ab der Saison 2012/13 neuer Hauptsponsor des Dormagener Handball-Club Rheinland (DHC). Die Partnerschaft zwischen dem japanischen Technologiekonzern und dem aktuell in der 2. Handball-Bundesliga spielenden DHC beginnt am 1. Juli 2012 und ist zunächst für ein Jahr geplant. Im Zuge der Zusammenarbeit wird das bisherige Dormagener... weiterlesen