Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Schulnachrichten

Insgesamt liegen 2181 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Zweiter Platz beim bundesweiten Wettbewerb: Marcel und Marvin zur Preisverleihung in Berlin

09.11.2007 / 14:59 Uhr

Pressefotos Dormagen. Zwei Jugendliche des Jugendhilfezentrums Raphaelshaus haben bei dem bundesweit ausgeschriebenen Hip-Hop Wettbewerb "School Jam Lyrics" den zweiten Platz belegt. Mitte November geht es auf Einladung des MM-Musik-Media-Verlags mit dem Flugzeug zur großen Preisverleihung zu Viva nach Berlin. Stolz sind sie schon, Marcel Vogels und Marvin ...weiterlesen

"Jugend musiziert" im Januar in Dormagen

09.11.2007 / 14:36 Uhr

Dormagen. Die städtische Musikschule Dormagen richtet im Januar 2008 den Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene aus. Bis zum 1. Dezember können sich Teilnehmer dazu anmelden. Die Kategorien des 45. Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sind: Klavier solo, Harfe solo, Solo-Gesang sowie Ensembles aus den Bereichen Blasinstrumente, Streichinstrumente, ...weiterlesen

„Eingeritzt in den Atem des Meeres“

09.11.2007 / 14:24 Uhr

Pressefotos Dormagen. Auf eine musikalische Begegnung mit Klabautermännern, Haifischen und der Sehnsucht nach dem Meer können sich die Konzertbesucher am Samstag, 24. November, um 17 Uhr in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums freuen. Das Akkordeonorchester der städtischen Musikschule lädt zu seinem Jahreskonzert ein. „Eingeritzt in den Atem des Meeres“ ...weiterlesen

"Schauen, Staunen und selber Probieren"

09.11.2007 / 11:11 Uhr

Dormagen. Der Chemiepark Dormagen lädt Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren zu einem spannenden Experimentalvortrag ein: "Schauen, Staunen und selber Probieren" ist das Motto der Veranstaltung am 21. und 22. November, jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. Die Karten dafür sind kostenlos. Die Chemikerin Dr. Ingrid Fischler erklärt den jungen ...weiterlesen

Scheck für unicef: Grundschüler ermöglichen Bildungsarbeit in Sambia

07.11.2007 / 13:33 Uhr

Pressefotos Dormagen. "Das habt ihr prima gemacht", dankte heute Katharina von Falck den 195 Schülerinnen und Schüler der Theodor-Angerhausen-Schule. Die für das Projekt "Laufen für Schulen in Afrika" zuständige Mitarbeiterin von unicef Düsseldorf nahm erfreut einen Scheck in Höhe von 4270 Euro entgegen. Der Betrag wird verwendet für den Bau einer Schule ...weiterlesen

Offene Ganztagsschule jetzt flächendeckend

02.11.2007 / 12:49 Uhr

Pressefotos Dormagen. Die flächendeckende Einführung der Offenen Ganztagsschule ist in Dormagen geschafft. Seit dem neuen Schuljahr sind sechs weitere Schulen im Stadtgebiet mit einer ganztätigen Betreuung an den Start gegangen. Zur offiziellen Unterzeichnung der Kooperationsverträge lud Bürgermeister Heinz Hilgers jetzt die Schulleiter und die Vertreter der ...weiterlesen

"Fit for job" - Norbert-Gymnasium im Bundesfinale

02.11.2007 / 11:19 Uhr

Knechtsteden. Nach der Auszeichnung der Academy for Junior Managers (AJM) als einer der „365 ausgezeichneten Orte in der Bundesrepublik Deutschland“, einem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler, qualifizierte sich die AJM beim Wettbewerb „Fit for Job“ für die Entscheidung der 10 besten Gymnasien der Bundesrepublik. ...weiterlesen

BvA-Fachbereiche informieren die Grundschüler

31.10.2007 / 19:16 Uhr

Pressefotos Dormagen. In den nächsten Wochen lädt das Bettina-von-Arnim-Gymnasium (BvA) die Mädchen und Jungen der vierten Grundschulklassen wie in den Vorjahren zu Kennenlern-Nachmittagen ein. Dabei stellen sich einzelne Fachbereiche mit Experimenten und Workshops vor. Den Anfang machen die Biologie- und Chemielehrer/innen Sonja Claßen, Hauke Brunner und ...weiterlesen

Das Thermometer darf in keiner Klasse fehlen

31.10.2007 / 16:26 Uhr

Pressefotos Lara hat das Thermometer ständig im Blick. „20,5 Grad“, lautet ihre jüngste Meldung. Die Temperatur in einem Klassenzimmer der Christoph-Rensing-Schule. „Prima, das ist auf keinen Fall zu warm“, freut sich Energieberater Detlef Spitzenberg. Der Experte von der evd energieversorgung dormagen gmbh ist zusammen mit einer Schülergruppe und der ...weiterlesen

Azubi erhalten sogar die Noten online

30.10.2007 / 13:08 Uhr

Pressefotos Krefeld/Dormagen. Rund zehn Mal schreibt die IHK Mittlerer Niederrhein einen Auszubildenden während seiner dreijährigen Lehrzeit an: wegen der Bestätigung des Ausbildungsvertrages, der Aufforderung zur Zwischenprüfung, diverser Teilnahmebestätigungen oder eines Zeugnisses. 12.000 Briefe kommen da Jahr für Jahr zusammen. Weil das Porto, Papier ...weiterlesen

Wieder weltweiter Malwettbewerb für Kinder: "Was wir gegen den Klimawandel tun können"

29.10.2007 / 10:49 Uhr

Pressefotos Leverkusen/Dormagen. "Was wir gegen den Klimawandel tun können" lautet das Thema der 17. "International Children’s Painting Competition on the Environment", des globalen Kinder-Malwettbewerbs, den die Bayer AG und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) jährlich gemeinsam ausrichten. Alle Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren sind aufgerufen, ...weiterlesen

Fifty-Fifty: Energiesparen kann sich lohnen

16.10.2007 / 8:53 Uhr

Dormagen. Energiesparen lohnt sich ab dem 1. Januar 2008 auch finanziell für die Dormagener Schulen. Die Stadt gibt dazu mit dem Projekt „Fifty/Fifty“ einen besonderen Anreiz. „Von jedem Euro, der durch umweltbewusstes Verhalten der Schüler, Lehrer und Hausmeister eingespart wird, erhalten die Schulen 50 Cent“, sagt Bürgermeister Heinz Hilgers. ...weiterlesen

Eindrucksvolle Gedenkfeier und neue Stolpersteine

10.10.2007 / 19:14 Uhr

Pressefotos Dormagen. Die Zahl ist eindrucksvoll: Den 13.000 Stolperstein insgesamt wird der Künstler Gunter Demnig (Foto unten)in dieser Woche in zahlreichen Städten verlegt haben. Heute kamen bei der dritten Stolperstein-Verlegung in Dormagen weitere auf der Kölner- und der Marktstraße hinzu. Sie erinnern an jüdische Opfer der NS-Zeit. Bei der zuvor in ...weiterlesen

Szenische Lesung nach der Gedenkfeier

10.10.2007 / 11:38 Uhr

Dormagen. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten jüdische Synagogen in Deutschland. Nationalsozialisten zertrümmerten die Schaufenster jüdischer Geschäfte, demolierten Wohnungen jüdischer Bürger und misshandelten ihre Bewohner. Auch in Dormagen zersplitterten in dieser Nacht die Fensterscheiben jüdischer Geschäfte und Häuser, ...weiterlesen

Eins der buntesten Gebäude in der Stadt

04.10.2007 / 12:06 Uhr

Pressefotos Dormagen. Was für ein Kontrast: Zeichnete sich das ehemalige Gesundheitsamt an der Langemarkstraße lediglich durch helle und dunkle Farben aus, kommt jetzt Farbe in die Landschaft. Nach dem Abriss des alten Gebäudes entsteht auf dem Gelände an der Theodor-Angerhausen-Schule der neue Spiel- und Betreuungstrakt für die Grundschüler/innen. Und der ...weiterlesen

Traumreisen für Kinder

21.09.2007 / 15:30 Uhr

Die Volkshochschule bietet ein Traumreisen-Seminar für Eltern und ihre Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an. Durch kleine Geschichten und Traumreisen lernen bereits Jungen und Mädchen im Kindergartenalter sich zu entspannen. Dabei wird auch die Phantasie der Kinder angeregt. Die Eltern erlernen in diesem Kurs eine einfache Massagetechnik, ...weiterlesen

Ikebana – Blumensteckkunst aus Japan

21.09.2007 / 15:23 Uhr

Es ist eine der stillen Freuden im Alltag: Originelle Blumen- und Pflanzengestecke können der Wohnung gerade in der Herbstzeit und im Winter, wenn draußen alles kahl ist, einen besonderen Glanz verleihen. In die traditionelle Kunst des Ikebana führt ein Seminar der Volkshochschule ein. Die Teilnehmer lernen das Blumenstecken ganz im Geist der ...weiterlesen

Trainingskurs Rechtschreibung

21.09.2007 / 15:20 Uhr

Nach den Wirren der Rechtschreibreform fühlen sich viele im schriftlichen Ausdruck noch unsicherer. Die Volkshochschule bietet deshalb ein „Training der deutschen Rechtschreibung“ an. Die Grundlagen der Grammatik sowie Orthographie und Interpunktion werden hier auf der Basis des neuen Regelwerks noch einmal intensiv aufgefrischt. Der Kurs findet ...weiterlesen

Wege aus der Brüllfalle

21.09.2007 / 15:20 Uhr

Wie bewältigen Eltern mit ihren Kindern Konfliktsituationen ohne Brüllerei und Androhung von Strafen? Anhand des realistischen und auch amüsanten Films „Wege aus der Brüllfalle“ gibt die Volkshochschule dazu praktische Tipps und Lösungsansätze. Das Seminar findet am Donnerstag, 11 Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr statt. Infos sind in der VHS ...weiterlesen

"Begabung – ein Geschenk mit Verpflichtung"

12.09.2007 / 10:18 Uhr

Rhein-Kreis Neuss/Zons. In diesem Jahr findet der Mathematik-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss zum 20. Mal statt. Hervorgegangen ist er aus dem Bundesmodell "Begabtenförderung". Das Jubiläum hat Landrat Dieter Patt zum Anlass genommen, die Leiterinnen und Leiter der Schulen mit Sekundarstufe II im Rhein-Kreis Neuss zu einer Fachtagung ins Kreiskulturzentrum ...weiterlesen

Englischkenntnisse im Irish Pub auffrischen

07.09.2007 / 11:54 Uhr

Pressefotos Krefeld/Dormagen. Neue Wege geht die IHK Weiterbildung mit einem innovativen Sprach-Lern-Konzept, dem "After-Work English Language Club". Ab Oktober können Lernwillige in völlig stressfreier Umgebung, nämlich in einem Irish Pub in Krefeld, ihre Englischkenntnisse auffrischen. Vielleicht bei einem Pint Guinness oder einem Glas Cider, auf jeden Fall ...weiterlesen

Sportökonomie-Kurs der AJM zu Gast bei der EnBW Turn-WM in Stuttgart

05.09.2007 / 22:01 Uhr

Pressefotos Praxisorientierung wird an der Academy for Junior Managers (AJM) des Norbert-Gymnasiums in Dormagen-Knechtsteden groß geschrieben. Dies gilt auch für den Ausbildungsschwerpunkt „Sportökonomie“, dessen Teilnehmer am gestrigen Dienstag im Rahmen einer Ganztagesexkursion einen Einblick hinter die Kulissen der EnBW Turn-WM in Stuttgart erhielten. ...weiterlesen

Gute Ergebnisse beim Deutsch-Kurs

04.09.2007 / 15:26 Uhr

Pressefotos Dormagen. Einen wichtigen Schritt zur Integration machten jetzt zwölf Teilnehmer des Kurses „Deutsch als Fremdsprache“ (Foto) bei der Volkshochschule Dormagen. Mit guten Ergebnissen erreichten sie unter den Fittichen von Kursleiterin Radka Lemmen das Europäische Sprachenzertifikat (B 1). Bis zur Prüfung stehen den Lernenden insgesamt 630 Unterrichtsstunden ...weiterlesen

Einsatzfreude, Geschicklichkeit und Sachwissen

02.09.2007 / 19:42 Uhr

Pressefotos Dormagen. "Das Spielefest der 5. Klassen des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg", betonen die Sprecher des Pädagogischen Arbeitskreises der Schule nach der 7. Durchführung unter der sachkundigen Leitung von Paul Berger. Absicht der Veranstaltung ist, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern einander näher ...weiterlesen

Nach Rekordläufer Kevin erreichten drei weitere Youngster das Ziel des 100 Kilometer-Marsches

30.08.2007 / 9:11 Uhr

Pressefotos Dormagen. Dieser Rekord wird schwer zu knacken sein: In sensationellen 15 Stunden und 20 Minuten erreichte Kevin H. (Foto) als Erster des 100-Kilometer-Marsches sein Ziel. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,5 Kilometern pro Stunde legte er die Strecke von Blens in der Eifel bis zum Raphaelshaus nach Dormagen zurück. Weite Teile joggte der ...weiterlesen