Dormagen: Archiv Schulnachrichten
Insgesamt liegen 2181 Schulnachrichten in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Zweiter Platz beim bundesweiten Wettbewerb: Marcel und Marvin zur Preisverleihung in Berlin
09.11.2007 / 14:59 Uhr
"Jugend musiziert" im Januar in Dormagen
09.11.2007 / 14:36 Uhr
Dormagen. Die städtische Musikschule Dormagen richtet im Januar 2008 den Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf regionaler Ebene aus. Bis zum 1. Dezember können sich Teilnehmer dazu anmelden. Die Kategorien des 45. Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sind: Klavier solo, Harfe solo, Solo-Gesang sowie Ensembles aus den Bereichen Blasinstrumente, Streichinstrumente, ...weiterlesen„Eingeritzt in den Atem des Meeres“
09.11.2007 / 14:24 Uhr
"Schauen, Staunen und selber Probieren"
09.11.2007 / 11:11 Uhr
Dormagen. Der Chemiepark Dormagen lädt Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren zu einem spannenden Experimentalvortrag ein: "Schauen, Staunen und selber Probieren" ist das Motto der Veranstaltung am 21. und 22. November, jeweils von 17 bis 19.30 Uhr. Die Karten dafür sind kostenlos. Die Chemikerin Dr. Ingrid Fischler erklärt den jungen ...weiterlesenScheck für unicef: Grundschüler ermöglichen Bildungsarbeit in Sambia
07.11.2007 / 13:33 Uhr
Offene Ganztagsschule jetzt flächendeckend
02.11.2007 / 12:49 Uhr
"Fit for job" - Norbert-Gymnasium im Bundesfinale
02.11.2007 / 11:19 Uhr
Knechtsteden. Nach der Auszeichnung der Academy for Junior Managers (AJM) als einer der „365 ausgezeichneten Orte in der Bundesrepublik Deutschland“, einem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler, qualifizierte sich die AJM beim Wettbewerb „Fit for Job“ für die Entscheidung der 10 besten Gymnasien der Bundesrepublik. ...weiterlesenBvA-Fachbereiche informieren die Grundschüler
31.10.2007 / 19:16 Uhr
Das Thermometer darf in keiner Klasse fehlen
31.10.2007 / 16:26 Uhr
Azubi erhalten sogar die Noten online
30.10.2007 / 13:08 Uhr
Wieder weltweiter Malwettbewerb für Kinder: "Was wir gegen den Klimawandel tun können"
29.10.2007 / 10:49 Uhr
Fifty-Fifty: Energiesparen kann sich lohnen
16.10.2007 / 8:53 Uhr
Dormagen. Energiesparen lohnt sich ab dem 1. Januar 2008 auch finanziell für die Dormagener Schulen. Die Stadt gibt dazu mit dem Projekt „Fifty/Fifty“ einen besonderen Anreiz. „Von jedem Euro, der durch umweltbewusstes Verhalten der Schüler, Lehrer und Hausmeister eingespart wird, erhalten die Schulen 50 Cent“, sagt Bürgermeister Heinz Hilgers. ...weiterlesenEindrucksvolle Gedenkfeier und neue Stolpersteine
10.10.2007 / 19:14 Uhr
Szenische Lesung nach der Gedenkfeier
10.10.2007 / 11:38 Uhr
Dormagen. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten jüdische Synagogen in Deutschland. Nationalsozialisten zertrümmerten die Schaufenster jüdischer Geschäfte, demolierten Wohnungen jüdischer Bürger und misshandelten ihre Bewohner. Auch in Dormagen zersplitterten in dieser Nacht die Fensterscheiben jüdischer Geschäfte und Häuser, ...weiterlesenEins der buntesten Gebäude in der Stadt
04.10.2007 / 12:06 Uhr
Traumreisen für Kinder
21.09.2007 / 15:30 Uhr
Die Volkshochschule bietet ein Traumreisen-Seminar für Eltern und ihre Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren an. Durch kleine Geschichten und Traumreisen lernen bereits Jungen und Mädchen im Kindergartenalter sich zu entspannen. Dabei wird auch die Phantasie der Kinder angeregt. Die Eltern erlernen in diesem Kurs eine einfache Massagetechnik, ...weiterlesenIkebana – Blumensteckkunst aus Japan
21.09.2007 / 15:23 Uhr
Es ist eine der stillen Freuden im Alltag: Originelle Blumen- und Pflanzengestecke können der Wohnung gerade in der Herbstzeit und im Winter, wenn draußen alles kahl ist, einen besonderen Glanz verleihen. In die traditionelle Kunst des Ikebana führt ein Seminar der Volkshochschule ein. Die Teilnehmer lernen das Blumenstecken ganz im Geist der ...weiterlesenTrainingskurs Rechtschreibung
21.09.2007 / 15:20 Uhr
Nach den Wirren der Rechtschreibreform fühlen sich viele im schriftlichen Ausdruck noch unsicherer. Die Volkshochschule bietet deshalb ein „Training der deutschen Rechtschreibung“ an. Die Grundlagen der Grammatik sowie Orthographie und Interpunktion werden hier auf der Basis des neuen Regelwerks noch einmal intensiv aufgefrischt. Der Kurs findet ...weiterlesenWege aus der Brüllfalle
21.09.2007 / 15:20 Uhr
Wie bewältigen Eltern mit ihren Kindern Konfliktsituationen ohne Brüllerei und Androhung von Strafen? Anhand des realistischen und auch amüsanten Films „Wege aus der Brüllfalle“ gibt die Volkshochschule dazu praktische Tipps und Lösungsansätze. Das Seminar findet am Donnerstag, 11 Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr statt. Infos sind in der VHS ...weiterlesen"Begabung – ein Geschenk mit Verpflichtung"
12.09.2007 / 10:18 Uhr
Rhein-Kreis Neuss/Zons. In diesem Jahr findet der Mathematik-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss zum 20. Mal statt. Hervorgegangen ist er aus dem Bundesmodell "Begabtenförderung". Das Jubiläum hat Landrat Dieter Patt zum Anlass genommen, die Leiterinnen und Leiter der Schulen mit Sekundarstufe II im Rhein-Kreis Neuss zu einer Fachtagung ins Kreiskulturzentrum ...weiterlesenEnglischkenntnisse im Irish Pub auffrischen
07.09.2007 / 11:54 Uhr
Sportökonomie-Kurs der AJM zu Gast bei der EnBW Turn-WM in Stuttgart
05.09.2007 / 22:01 Uhr
Gute Ergebnisse beim Deutsch-Kurs
04.09.2007 / 15:26 Uhr
Einsatzfreude, Geschicklichkeit und Sachwissen
02.09.2007 / 19:42 Uhr
Nach Rekordläufer Kevin erreichten drei weitere Youngster das Ziel des 100 Kilometer-Marsches
30.08.2007 / 9:11 Uhr