Dormagen: Archiv Schulnachrichten
Insgesamt liegen 2181 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
04.04.2008 / 18:49 Uhr
Pressefotos
Rheinfeld. Der Blick nach oben gehört für Johanna schon zum Schulalltag. Jeden Tag schaut die Neunjährige auf den Bildschirm des kleinen Sonnenkraftwerks, das sich seit Neuestem auf dem Dach der Regenbogenschule befindet. Dort kann sie ablesen, wie viel Strom die Photovoltaikanlage gerade erzeugt. „Man kann damit viel Geld sparen“, weiß die
...weiterlesen
02.04.2008 / 14:44 Uhr
Dormagen. Was geschieht, wenn die Eltern aus gesundheitlichen Gründen in einem Pflegeheim versorgt werden müssen? Wie weit sind die Kinder dann zu Unterhaltszahlungen verpflichtet?
Um dieses Thema geht es am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr in einem Vortrag der Volkshochschule. Die Informationsveranstaltung „Elternunterhalt – Verpflichtungen,
...weiterlesen
02.04.2008 / 14:40 Uhr
Dormagen. Jugendliche geben sich gern unabhängig, doch bei vielen Entscheidungen sind die Eltern wichtige Impulsgeber. Dies gilt oft auch für die Berufswahl. Ihren eigenen Berufsalltag kennen die Erwachsenen gut, aber wie können sie die Kinder darüber hinaus bei der Wahl der richtigen Ausbildung oder des Studienfachs unterstützen?
Darum geht
...weiterlesen
01.04.2008 / 23:16 Uhr
Knechtsteden. Die Academy for Junior Managers (AJM) am Norbert-Gymnasium Knechtsteden lädt am Donnerstag, 10. April, Schüler/innen und ihre Eltern zu einem Informationsabend ein. Das Bildungsangebot der AJM richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die Oberstufe (Jahrgangsstufen 11-13) besuchen . Über die Möglichkeit,
...weiterlesen
01.04.2008 / 23:04 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Die Osterferien sind vorbei. Das merkten vor allem die Kinder der ersten Klassen an der Regenbogenschule in Rheinfeld und der Friedrich-von-Saarwerden-Schule in Zons. Am Montag begannen Sportstudenten der Uni Wuppertal die Koordinations- und Fitnesstests im Rahmen von „Pro-Fit“ mit den Erstklässlern - nachdem die Sportlehrer der Schulen
...weiterlesen
28.03.2008 / 0:33 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Im Kollegium der Schulaufsicht im Rhein-Kreis Neuss für die Grund-, Haupt- und Förderschulen gibt es eine neue Schulrätin: Gerlinde Bieker (Foto) ist im Schulamt für den Rhein-Kreis Neuss neue Schulaufsichtsbeamtin für Förderschulen.
Die 54-jährige Pädagogin leitete vorher eine Förderschule in Duisburg-Rheinhausen.
...weiterlesen
18.03.2008 / 16:44 Uhr
Pressefotos
Grevenbroich/Dormagen. Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule erhält das Gärtnern im Schulgarten wieder einen höheren Stellenwert - als sinnvolle und lehrreiche Beschäftigung für die Kinder. Das Gemeinschaftswerk Natur und Umwelt Rhein-Kreis Neuss (nun) hat nach jahrelangem Engagement im Bereich Kindertagesstätten und Umwelterziehung jetzt mit BetreuerInnen
...weiterlesen
16.03.2008 / 12:47 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Mehr Kundenzufriedenheit, ein attraktives Kursangebot und ständige Erfolgskontrolle – die Volkhochschule Dormagen hat auf diesem Weg jetzt einen weiteren wichtigen Schritt gemacht. Wie zahlreiche Wirtschaftsunternehmen ließ sie sich nach der europaweiten Norm „ISO 9001:2000“ zertifizieren. Und das mit Erfolg: „Die Dormagener Volkshochschule
...weiterlesen
16.03.2008 / 12:02 Uhr
Pressefotos
Dormagen. „Soviel Zeit“ heißt ein aktueller Bestseller von Frank Goosen. Er handelt von fünf Jungs über 40, die es noch einmal wissen wollen und eine Rockband gründen. Wer ähnliche Pläne hat, kann sich das nötige Rüstzeug dafür an der städtischen Musikschule Dormagen holen. Auch für Erwachsene bietet sie Unterricht auf der E-Gitarre an.
...weiterlesen
13.03.2008 / 16:10 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Schon gewusst, dass der Hubschrauber in Wahrheit aus dem Regenwald kommt? „Erfunden wurde er nach dem Vorbild des Kolibris. Der schafft 80 Flügelschläge pro Sekunde und kann genauso in der Luft stehen“, erzählt die neunjährige Jil. Zusammen mit den anderen Kindern aus der Klasse 3b der Theodor-Angerhausen-Schule hat sie sich ein wichtiges
...weiterlesen
12.03.2008 / 10:52 Uhr
Pressefotos
Dormagen. "Vatheuer, Vatheuer", feuerten die Schülerinnen und Schüler des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums ihren beliebten Lehrer an. Der hatte heute die schwere Aufgabe, möglichst viele Fragen innerhalb von einer Minute zu beantworten. Dabei stand im Schulduell des Radiosenders 1Live die "7" hoch, erreicht von der Ursulinenschule in Hersel. Vatheuer
...weiterlesen
12.03.2008 / 0:17 Uhr
Pressefotos
Nievenheim. Der palästinensische Schriftsteller Ghasi Abdel-Qadir (Foto) faszinierte bei einer Autorenlesung die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 7 d der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen. Eingeladen hatten ihn die Jungen und Mädchen und ihre engagierte Deutsch-Lehrerin Sultan Aydogdu im Rahmen des Leseprojektes „Lies mal, wie andere
...weiterlesen
10.03.2008 / 11:29 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Schöner Erfolg für die städtische Musikschule beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Landesebene: Die Harfenistin Ricarda Schauwinhold (Foto) gewann am Wochenende bei den Wertungsspielen in Münster einen zweiten Preis. Da freute sich auch ihre Lehrerin Arnica Ciss-Kallfelz. Ebenfalls einen zweiten Preis erhielt das Celloquartett des
...weiterlesen
07.03.2008 / 18:36 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Auch Erwachsene können sich den Traum vom Musizieren noch erfüllen. Viele Schüler fasziniert der helle Klang der Querflöte, der wie flüssiges Silber aus der schmalen, eleganten Röhre fließt. Gerade zum neuen Schuljahr bietet die Musikschule speziell für „ältere“ Schüler wieder Unterricht auf der Block- oder Querflöte an.
Im
...weiterlesen
06.03.2008 / 13:11 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Die Nachfrage für Deutschkurse steigt bei der Volkshochschule ständig. Gleich 35 Teilnehmer bestanden jetzt die Deutschprüfung für das europäische Sprachenzertifikat auf der Stufe B 1. „Das war die bisher größte Zahl von Prüfungsteilnehmern“, freut sich VHS-Programmbereichsleiterin Stefanie Heydenreich. Bei der feierlichen Zertifikatsausgabe
...weiterlesen
04.03.2008 / 23:53 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Über das vielfältige Bildungsangebot der vier Berufsbildungszentren im nächsten Schuljahr informiert die neue Berufsbildungsbroschüre des Rhein-Kreises Neuss. "Die vorliegende Broschüre soll Tipps und Anregungen auf dem Weg ins Berufsleben geben", erläutert Kreisschuldezernent Tillmann Lonnes. "Neben der beruflichen
...weiterlesen
27.02.2008 / 9:43 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Kreisschuldezernent Tillmann Lonnes hat im Rahmen einer Feierstunde in der Aula des Quirinus-Gymnasiums in Neuss die erfolgreichen Teilnehmer/innen am 20. Mathematik-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb fördert der Rhein-Kreis Neuss Schülerinnen und Schüler in den Altersgruppen 5. und 6.
...weiterlesen
26.02.2008 / 10:21 Uhr
Dormagen. Für pädagogische Fachkräfte bietet die Volkshochschule einen Workshop zu dem Thema „Erlebniswelt Rechtsextremismus – Menschenverachtung mit Unterhaltungswert“ an. Mit welchen Mitteln will die rechtsextremistische Szene Jugendliche erreichen? Welche Botschaften werden in Liedern der Szene vermittelt? Was bedeuten Symbole und Codes?
...weiterlesen
25.02.2008 / 13:44 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Ein volles Haus hatte die städtische Musikschule bei ihrem Schnuppertag. Unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten" führten Lehrer und Schüler alle Instrumente vor, die an der Musikschule erlernt werden können. Anschließend nutzten viele Eltern mit ihren Kinder das Angebot, sich persönlich beraten zu lassen und die Instrumente auszuprobieren.
Anmeldungen
...weiterlesen
23.02.2008 / 12:26 Uhr
Pressefotos
Dormagen. „An die Tasten, fertig, los“ hieß es bei der städtischen Musikschule. Fast 30 Mitwirkende aus allen Klavierklassen zeigten bei dem Konzert „Piano forte“ in der Kulturhalle ihr Können. Diesmal waren besonders viele junge Schüler dabei. Die Musik, die sich die Nachwuchspianisten ausgesucht hatten, reichte von Bach über Chopin bis
...weiterlesen
19.02.2008 / 0:36 Uhr
Dormagen. Schon lange vor dem ersten Schultag beginnt für Kinder die Vorbereitung auf diesen neuen Lebensabschnitt. Die Sprachstandsfeststellung für Vierjährige ist dabei nur eins von vielen wichtigen Themen. Die Stadt Dormagen lädt daher die Eltern aller Kinder, die zwischen dem 1. September 2003 und dem 31. August 2004 geboren sind und ab dem
...weiterlesen
18.02.2008 / 15:14 Uhr
Pressefotos
Knechtsteden. Das bundesweit beachtete Experiment des Schülerstudiums im Bereich Wirtschaftswissenschaften startete am Norbert-Gymnasium (NGK). An dem Studium - einer Kooperation zwischen Fachhochschule Münster und dem NGK - nehmen auch fünf Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 und 11 anderer Gymnasien teil.
Die insgesamt sieben jungen Studenten
...weiterlesen
18.02.2008 / 14:15 Uhr
Dormagen. Wieso entstehen in einer Flöte Töne, wenn man hineinbläst? Wie klingt ein Fagott? Und warum gehört die silberne Querflöte überhaupt zu den Holzblasinstrumenten? Die Antwort auf all diese Fragen können interessierte Kinder und ihre Eltern am Samstag, 23. Februar, um 15 Uhr in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 erfahren.
Die
...weiterlesen
08.02.2008 / 14:04 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Das Klavier in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt eines musikalischen Nachmittags am Samstag, 16. Februar, um 15 Uhr in der Kulturhalle an der Langemarkstraße. Junge Pianisten der städtischen Musikschule zeigen bei dem Konzert „Fortepiano“, wie viel Rhythmus in dem Flügel der Kulturhalle steckt.
Auf dem Programm stehen unter
...weiterlesen
01.02.2008 / 9:22 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Auch in diesem Jahr war der Weiberfastnachtstag für die jüngsten Klassen des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums (BvA) Anlass zu einer tollen Kostümsitzung in der Aula der Schule. Zum ersten Mal unter der Leitung von Sitzungspräsident Oberstudienrat Jürgen Bailly, letztmalig assistiert von OStR Paul Berger, gab es wie immer ein buntes und abwechslungsreiches
...weiterlesen