Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Schulnachrichten

Insgesamt liegen 2181 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Friedenszeichen in kriegerischen Zeiten setzen

05.09.2008 / 19:06 Uhr

Pressefotos Mit mehr als 35 Teilnehmern fuhr die Schülervertretung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen heute zum Sowjetischen Soldatenfriedhof nach Stukenbrock bei Bielefeld. Ihr Anliegen: Friedenszeichen in den aktuellen kriegerischen Zeiten setzen. In Stukenbrock sind rund 65.000 Soldaten beigesetzt worden, die in dem Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlager ...weiterlesen

Musikalischer Sonntag im Kulturhaus

02.09.2008 / 19:04 Uhr

Pressefotos Musik von Renaissance über Klassik bis hin zu aktuellen Popsongs ertönt am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr im Kulturhaus an der Langemarkstraße. Beim städtischen Musikschulfest können die Besucher kostenlos zahlreiche Talente und Ensembles erleben. „Querbeet in allen Besetzungen und Altersgruppen wird gezeigt, wie weit man es mit Üben ...weiterlesen

AJM: Sextett beendete Ausbildung mit glatter 1,0

02.09.2008 / 1:08 Uhr

Pressefotos Knechtsteden. 2003 hat die Academy for Junior Managers in den Räumen des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden die Ausbildung zum „Junior Manager“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus der Region aufgenommen. In diesem Jahr haben 47 Schüler als 4. Jahrgang vor den Sommerferien ihre Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer Mittlerer ...weiterlesen

Starker Andrang beim ersten Instrumententag

02.09.2008 / 0:21 Uhr

Pressefotos Dormagen. Endlich noch einmal Saxofon oder Querflöte lernen oder seine alten musikalischen Künste wieder auffrischen – ein Wunsch, den offensichtlich viele Dormagener haben. Völlig überrascht war Musikschulleiterin Bärbel Hölzing von der Resonanz des ersten Instrumententags für Erwachsene. Trotz besten Grillwetters kamen mehr als 60 Besucher ...weiterlesen

Grundschulen: Lehrkräfte für unvorhersehbare Ereignisse gesucht

26.08.2008 / 13:41 Uhr

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Für Mutterschutz-, Krankheitsvertretungen und andere unvorhersehbare Ereignisse sucht das Schulamt des Rhein-Kreises Neuss ausgebildete Grundschullehrkräfte, die im Umfang von mindestens fünf und maximal 28 Wochenstunden bereit sind, an möglicherweise auch wohnortnahen Grundschulen im Rhein-Kreis Neuss befristet eine ...weiterlesen

Es ist nie zu spät: Instrumententag für Erwachsene

23.08.2008 / 16:52 Uhr

Pressefotos Dormagen. Endlich sich einen Lebenstraum erfüllen und Querflöte oder klassische Gitarre lernen. „Es ist nie zu spät“, macht Musikschulleiterin Bärbel Hölzing deutlich. Auch im Erwachsenen- oder Seniorenalter können Musikbegeisterte immer noch einsteigen oder ihre früheren Künste auf einem Instrument wieder auffrischen. Um Interessierten ...weiterlesen

Neuer Baustein des Dormagener Modells: "Willkommen in der Schule"

21.08.2008 / 17:24 Uhr

Pressefotos Dormagen. Die nächste Stufe des "Dormagener Modells" wurde direkt nach den Sommerferien gezündet. Die Beteiligten hoffen, dass auch dieser Weg erfolgreich sein wird. Besuchen bislang Sozialarbeiter Familien nach der Geburt, so sind es jetzt Lehrer(innen), die bei Eltern der Schulneulinge auf freiwilliger Basis vorbeischauen. Für die Pädagogen ist ...weiterlesen

Schüler entwarfen bei Lanxess Umwelttrends für die Chemie von morgen

08.08.2008 / 16:35 Uhr

Pressefotos Der Spezialchemie-Konzern Lanxess AG entwickelte mit rund 40 Gymnasiasten zukunftsorientierte Konzepte: "Umweltschutz durch Chemie" lautete das Thema, dem sich die jungen Talente seit Beginn der Woche bei einem Workshop an den drei Niederrhein-Standorten des Unternehmens widmeten. Ziel war es, bei den Schülern die Faszination für die Chemie, vor allem ...weiterlesen

Mathe-Talente aufgepasst: 21. Mathematik-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss startet

06.08.2008 / 15:25 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Bereits zum 21. Mal startet der Rhein-Kreis Neuss seinen Wettbewerb für junge Mathe-Talente. Teilnehmen können Schüler der Altergruppen 5. und 6. Klasse, 7. bis 10. Klasse und Jahrgangsstufen 11 bis 13. Die Unterlagen für den Wettbewerb wurden bereits in den Sommerferien an alle weiterführenden Schulen im Kreisgebiet verschickt ...weiterlesen

Spielgruppe für Großeltern und Enkel, Eltern-Kind-Kurse und Bewegung für Babys in der VHS

06.08.2008 / 15:10 Uhr

Ab dem 10. September bietet die Volkshochschule Dormagen eine Spielgruppe für Großeltern mit ihren Enkelkindern an. Gemeinsam können sie hier aktuelle, aber auch altbewährte Lieder und Spiele kennen lernen und miteinander Spaß haben. Die Spielgruppe trifft sich mittwochs von 11 bis 12 Uhr. Info und Anmeldung unter Telefon 02133/257-238. Mit ...weiterlesen

Ein neuer Lebensabschnitt für 580 Grundschüler

28.07.2008 / 19:23 Uhr

Dormagen. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt nach den Sommerferien für 580 Kinder in Dormagen: Am 12. August haben sie alle ihren ersten Schultag. Mit Gottesdiensten und Willkommensfeiern werden sie an den zwölf Grundschulen im Stadtgebiet empfangen. Auch die Stadtbibliothek hat sich für die ABC-Schützen eine Überraschung ausgedacht. In der Hauptstelle ...weiterlesen

Busbegleiter: Konflikte schon im Vorfeld entschärfen

18.07.2008 / 14:40 Uhr

Pressefotos Dormagen. Im August, nach den Sommerferien, beginnt eine weitere Runde zur Ausbildung neuer Busbegleiter an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Inhalt dieser professionell durchgeführten Ausbildung durch eine Trainerin der Firma Taxi Hillmann GmbH, die selbst auch täglich Schulbusse fährt, und einen Vertreter der Polizei Dormagen, ist das Achtgeben ...weiterlesen

Vorbereitung für die nächsten Stolperstein-Verlegungen

18.07.2008 / 11:20 Uhr

Pressefotos Dormagen. Sie sind nur zehn mal zehn Zentimeter groß, doch im Straßenpflaster fallen sie mit ihren Messingplatten und den eingehämmerten Lebensdaten gleich ins Auge. Die Stolpersteine (Foto), die Gunter Demnig für die Opfer der Judenverfolgung und des Holocaust verlegt, sind auch in Dormagen wichtiger Bestandteil der geschichtlichen Erinnerung. ...weiterlesen

Klaus Krützen neuer Leiter der UNESCO-Modellschule

17.07.2008 / 9:34 Uhr

Pressefotos Dormagen. Gisela Scholl-Wegner ging nach 42 Dienstjahren in den wohl verdienten Ruhestand - obwohl die 65-Jährige gerne noch als Schulleiterin der Hermann-Gmeiner-Hauptschule weitergemacht hätte. Mit Klaus Krützen (Foto, 39) hat die Schulkonferenz der UNESCO-Modellschule den Nachfolger gewählt. Nach seinen erholsamen Ferien bereitet er sich gegenwärtig ...weiterlesen

FDP macht sich für Fachhochschule in Dormagen stark

15.07.2008 / 12:17 Uhr

Die FDP sieht gute Chancen für eine Fachhochschule der so genannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Dormagen. Sie hat deshalb Bürgermeister Hilgers gestern einen Dringlichkeitsantrag für eine entsprechende Bewerbung beim Landesministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie überreicht. ...weiterlesen

Schulverwaltung informiert über Mittagsessen im Rahmen der Aktion "DorMagen"

14.07.2008 / 15:08 Uhr

Rechtzeitig vor dem Beginn des neuen Schuljahres bietet die Schulverwaltung eine Sprechstunde bei der „Dormagener Tafel“ ein. Am Donnerstag, 17. Juli, von 15 bis 17 Uhr können sich Familien hier über die Offene Ganztagsschule und das bezuschusste Mittagsessen im Rahmen der Aktion „DorMagen“ informieren. Als Ansprechpartnerinnen stehen Schulverwaltungsleiterin ...weiterlesen

An Dormagens Schulen wird kräftig gearbeitet

09.07.2008 / 11:46 Uhr

Dormagen. Zahlreiche Um- und Neubauarbeiten finden auch dieses Jahr wieder hauptsächlich während der Ferienzeiten an den Schulen in Dormagen statt. So wurde etwa an der Theodor-Angerhausen-Grundschule der Neubau des Betreuungsgebäudes für die Offene Ganztagsschule gerade fertig gestellt. Zur Zeit finden noch Restarbeiten und die Möblierung des ...weiterlesen

Neue Schulsportanlage ist noch in diesem Jahr fertig

04.07.2008 / 14:12 Uhr

Pressefotos Hackenbroich. Die Schulsportanlage am Schulzentrum Hackenbroich ist mittlerweile mehr als 30 Jahre alt und seit längerem erneuerungsbedürftig. Aus diesem Grund haben bereits im Jahr 2003 Sportlehrer der Realschule Hackenbroich und des Leibniz-Gymnasiums ein Konzept für eine neue Schulsportanlage entwickelt. Dieses Konzept wurde in den letzten Monaten ...weiterlesen

Kurze Ferien im Sekretariat der Musikschule

30.06.2008 / 19:34 Uhr

Dormagen. Das Sekretariat der städtischen Musikschule ist in den Sommerferien vom 21. Juli bis 1. August geschlossen. Anfragen und Wünsche können jedoch auch während dieser Zeit von anderen Mitarbeitern des Kultur- und Sportbetriebs im Kulturhaus an der Langemarkstraße entgegengenommen werden. Ab dem 4. August steht das Sekretariat wieder zu ...weiterlesen

DORMAGO gratuliert den Abiturientinnen und Abiturienten

24.06.2008 / 14:43 Uhr

Pressefotos Rund 370 Schülerinnen und Schüler verließen jetzt die vier Dormagener Schulen mit dem Reifezeugnis im Gepäck. Der insgesamt Beste mit der Durchschnittsnote 1,0 heißt Raimund Lülsdorff, ging auf´s Norbert-Gymnasium Knechtsteden und wohnt in Köln-Longerich. DORMAGO veröffentlicht die Namen der Abiturienten im Überblick und wünscht viel ...weiterlesen

Jubiläumsurkunden für Pädagogen

24.06.2008 / 0:10 Uhr

Pressefotos Zons. Im Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Zons überreichte Kreisdirektor Hans-Jürgen Petrauschke jetzt LehrerInnen die Jubiläumsurkunden zu ihrem 40. bzw. 25. Dienstjubiläum und dankte den Pädagogen für ihre langjährige engagierte Arbeit. Von insgesamt 40 Jubilaren können zwölf Lehrer auf vier Jahrzehnte pädagogischer Arbeit zurückblicken. ...weiterlesen

Eduard Breimann las im Raphaelshaus

23.06.2008 / 10:13 Uhr

Pressefotos Dormagen. Aufmerksame Stille herrschte, als der Dormagener Historiker und Schriftsteller Eduard Breimann im Festsaal des Jugendhilfezentrums Raphaelshaus aus seinem Buch "Das fremde Land" vorlas. Gespannt und interessiert horchten seine jungen Zuhörer, 15- bis 17-jährige Mädchen und Jungen aus der Raphaelschule, was Breimann mittels Fotos und Textpassagen ...weiterlesen

Vorschlag der Realschüler umgesetzt

23.06.2008 / 9:24 Uhr

Delhoven/Hackenbroich. Die Straßen im Delhovener Neubaugebiet "Im Gansdahl II" werden nach Persönlichkeiten des Widerstandes im Nationalsozialismus benannt. Dies hat der städtische Kulturausschuss einmütig beschlossen. Er folgte damit einem Vorschlag, den die ehemalige Klasse 10d der Realschule Hackenbroich in einem Bürgerantrag gemacht hatte. ...weiterlesen

Grundschulsportfest: Salvator klar vor Erich-Kästner

18.06.2008 / 23:43 Uhr

Mit 13 Schulen verzeichnete das an diesem Mittwoch durchgeführte Grundschulsportfest einen Teilnehmerrekord. Mädchen und Jungen in den Jahrgängen 1997 bis 2000 kämpften im 50 m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf um Punkte für die Einzel- und Schulwertung. Als Sieger durfte sich die Salvatorschule Nievenheim. Mit 18.249 Punkten lag sie über 1000 Punkte ...weiterlesen

Gezielte Förderung von zwei Dormagener Gymnasien

18.06.2008 / 20:41 Uhr

Pressefotos Dormagen. Nach der Initiative von Bayer im Schulbereich startet auch die LANXESS AG eine Bildungsinitiative: Unterstützt werden in diesem Jahr das Leibniz-Gymnasium Hackenbroich und das Bettina-von-Arnim-Gymnasium in Dormagen mit insgesamt 60.000 Euro. Ziel ist es, den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht und das Forschungsangebot an den Schulen ...weiterlesen