Dormagen: Archiv Schulnachrichten
Insgesamt liegen 2181 Schulnachrichten in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Info-Abende zum Thema Einschulung
20.02.2009 / 15:38 Uhr
Dormagen. Die Einschulung – ein wichtiger Schritt in der Entwicklung jedes Kindes. Schon im Vorfeld kommen auf die Eltern viele Themen zu wie die Sprachstandsfeststellung für Vierjährige, das Angebot an vorschulischen Fördermöglichkeiten oder die schrittweise Vorziehung des Einschulungsalters. Die Stadt Dormagen lädt deshalb die Eltern aller ...weiterlesenBeifallsstürme in karnevalistisch dekorierter Aula
19.02.2009 / 16:08 Uhr
Französischer Jubiläumsbesuch
16.02.2009 / 15:51 Uhr
Wieder Run auf die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule
14.02.2009 / 19:04 Uhr
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Run auf die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen. Fest angemeldet wurden 317 Kinder, nicht eingerechnet sind viele Anmeldungen aus den Nachbargemeinden. Mit ihnen zusammen hätte die Anmeldezahl sogar knapp 400 ergeben. Über die endgültigen Zusagen wird im Laufe der kommenden Woche entschieden. Schulleiter ...weiterlesenItalienisches Generalkonsulat dankt Gesamtschülern
13.02.2009 / 18:54 Uhr
Schüler sollen bereits zur ersten Zigarette "nein" sagen
13.02.2009 / 16:50 Uhr
Frauen treffen sich wieder im Multi-Kulti-Café
12.02.2009 / 18:05 Uhr
Das Multi-Kulti-Café im städtischen Familienzentrum „Rappelkiste“ ist ein Treffpunkt für Frauen aus verschiedenen Nationen. Einmal im Monat können sie sich hier regelmäßig zu vorher festgelegten Themen austauschen. Beim nächsten Treffen am Freitag, 27. Februar, von 10 bis 12 Uhr geht es um das Thema „Schulreife“. Alle interessierten ...weiterlesenFragen zur Schulreife
12.02.2009 / 18:05 Uhr
Horrem. Die Zahl der Kinder, die auf Antrag schon früher eingeschult werden, steigt. Auf der anderen Seite fühlen sich immer mehr Kinder heute in der Schule überfordert. Was muss ein Kind können, um „schulreif“ zu sein. Antwort auf diese Frage gibt Referent Roland Büschges bei einem Info-Abend am Donnerstag, 26. Februar, von 19.30 bis 21.45 ...weiterlesen"Alle Kinder, selbst die ganz kleinen, lieben Musik"
10.02.2009 / 0:32 Uhr
Schon im Säuglingsalter können Kinder in die faszinierende Welt von Melodien und Rhythmen eintauchen. "Alle Kinder, selbst die ganz kleinen, lieben Musik", weiß Musikschulleiterin Bärbel Hölzing. "Wenn sie zur Welt kommen, haben sie im Mutterleib schon vielfältige Klänge und den Herzrhythmus der Mutter erlebt.“ Mit der positiven Wirkung ...weiterlesenComenius-Projekt: Zusammenarbeit in Finnland
09.02.2009 / 11:51 Uhr
Hilgers und Kahn gaben Startschuss für die "Ich-schaff's-Tour"
04.02.2009 / 14:58 Uhr
Wichtige Hürde für Einbürgerung genommen
04.02.2009 / 0:08 Uhr
Schule ohne Rassismus: "Der Geist, der in der Schule herrscht, ist wichtig"
03.02.2009 / 23:50 Uhr
"Ohne Mampf kein Dampf" - Gelungener SV-Tag
03.02.2009 / 22:56 Uhr

Da die letzte Fahrt der Schülervertretung (SV) ausgefallen war, lud der SV-Vorstand jetzt alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher zu einem SV-Tag ein. Die Resonanz war großartig: Auch viele Schülerinnen und Schüler wollten dabei sein, obwohl sie gar keine gewählten Klassenvertreter waren. Zahlreiche Ideen wurden im „Glaspalast“ in Haus ...weiterlesen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
03.02.2009 / 22:12 Uhr
Dormagen. Wer eine Entspannungsmethode sucht, die leicht erlernbar ist und schnell das Wohlbefinden steigert, für den kann progressive Muskelentspannung nach Jacobsen das Richtige sein. Die Volkshochschule Dormagen bietet dazu ab dem 25. Februar einen Kurs zehnmal mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr an. Info und Anmeldung unter www.vhsdormagen.de oder per ...weiterlesenPowerPoint von A-Z
03.02.2009 / 22:12 Uhr
Dormagen. Wer im Berufsleben überzeugende Vorträge halten will, sollte sich dafür rechtzeitig schulen. In einem Seminar der Volkshochschule können die Teilnehmer alle Schritte zu einer erfolgreichen Präsentation von der Vorbereitung in PowerPoint bis zum Vortrag lernen. Das Seminar findet am Freitag, 27. Februar, von 18 bis 21.30 Uhr und am Samstag, ...weiterlesenViele Preise für die Musikschule
02.02.2009 / 15:13 Uhr
Mit zahlreichen Preisen kehrten die jungen Talente der Musikschule Dormagen von dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Neuss heim. Über einen ersten Preis konnten sich in der Solowertung Raphael Hastenrath auf der Trompete sowie Nina Schumacher, Stefanie Brendler und Sara Bruske auf der Blockflöte freuen. Auch für Jule Holzberg auf der ...weiterlesenSchulen ohne Rassismus
02.02.2009 / 15:13 Uhr
Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ läuft jetzt auch in Dormagen an. Zu einem Vorbereitungstreffen lud der Integrationsrat fünf Schulen ein, die im Vorfeld ihr Interesse signalisiert hatten, sich an der bundesweiten Initiative zu beteiligen. „Schule ohne Rassismus“ ist ein Projekt von und für Schüler, die sich aktiv ...weiterlesenGrundschule Straberg gewinnt Sportabzeichenwettbewerb
01.02.2009 / 15:17 Uhr
Realschule Hackenbroich schneidet hervorragend ab
28.01.2009 / 10:39 Uhr
Hackenbroich. Als vor zwei Jahren die "Zentralen Prüfungen" am Ende der 10. Klassen eingeführt wurden, löste das weder bei Schülern noch Lehrern der Realschule Hackenbroich Begeisterung aus. Schließlich heißt "Zentrale Prüfung", dass alle Schüler landesweit die selben Klausuren in Deutsch, Englisch und Mathematik schreiben und anschließend ...weiterlesenSchrittweise Ganztagsbetrieb an Hackenbroicher Realschule
26.01.2009 / 14:54 Uhr
Hackenbroich. Gute Nachricht erhielt das Schulverwaltungsamt jetzt von der Bezirksregierung: Der Umwandlung der Realschule Hackenbroich in eine Ganztagsrealschule steht nichts mehr im Weg. „Die Bezirksregierung hat uns die notwendige Genehmigung dafür erteilt“, informiert Fachbereichsleiter Gerd Trzeszkowski. Damit kann die Realschule ab dem ...weiterlesenLob für die jungen "Historiker" der Gesamtschule
26.01.2009 / 12:44 Uhr
"Projekt gegen Drogen" mit interessanten Erkenntnissen
23.01.2009 / 23:45 Uhr
12.-14. Februar: Anmelden für die weiterführenden Schulen
16.01.2009 / 13:58 Uhr
Dormagen. Diese Termine sollten sich die Eltern aller 651 Viertklässler in Dormagen schon einmal rot im Kalender anstreichen: Wenn ihr Kind nach den Sommerferien eine der städtischen weiterführenden Schulen in Dormagen besuchen möchte, muss es dort in der Zeit vom 12.-14. Februar angemeldet werden. Diese Termine gelten genauso für Jugendliche, ...weiterlesenBerufsbildungszentren: Anmelden ab 26. Januar
15.01.2009 / 23:16 Uhr