Nachricht
Hilfe beim Finden des richtigen Instruments
Pressefotos
Dormagen. Kinder wählen ihr Lieblingsinstrument oft nach Kriterien aus, die für Eltern fragwürdig sind – etwa weil die Freundin das Musikinstrument spielt oder das Kind so sein möchte wie die Stars im Fernsehen. Eltern wählen das Instrument für ihr Kind oft ebenso nach Kriterien aus, die wiederum für Kinder fragwürdig sind – etwa weil ein Klavier schon vorhanden ist oder die Eltern in ihrer Kindheit selbst Geige spielen wollten. Das Instrumentenkarussell der städtischen Musikschule hilft Kindern und Eltern dabei, das richtige Instrument zu finden.
In einem Zeitraum von 13 Wochen können die Kinder immer samstags verschiedene Instrumente kennen lernen und ausprobieren, ob sie mit ihnen zurechtkommen. Die Lehrkräfte beobachten die Kinder im Unterricht und können am Ende ebenfalls Empfehlungen abgeben. Das Instrumentenkarussell beginnt wieder am 5. Februar 2011 an der Musikschule. Die Kinder lernen dabei Harfe, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Fagott, Klavier, Akkordeon, Horn, Schlagzeug, Violine und Posaune kennen.
Nähere Auskunft gibt das Sekretariat der Musikschule telefonisch unter 02133/257-267 oder 257-263.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
15.12.2010 / 17:42 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen
In einem Zeitraum von 13 Wochen können die Kinder immer samstags verschiedene Instrumente kennen lernen und ausprobieren, ob sie mit ihnen zurechtkommen. Die Lehrkräfte beobachten die Kinder im Unterricht und können am Ende ebenfalls Empfehlungen abgeben. Das Instrumentenkarussell beginnt wieder am 5. Februar 2011 an der Musikschule. Die Kinder lernen dabei Harfe, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Fagott, Klavier, Akkordeon, Horn, Schlagzeug, Violine und Posaune kennen.
Nähere Auskunft gibt das Sekretariat der Musikschule telefonisch unter 02133/257-267 oder 257-263.