Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Archiv Schulnachrichten

Insgesamt liegen 2186 Schulnachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Schweigen für die Sechseckschaukel

29.03.2011 / 14:53 Uhr

Delrath. Für die Gestaltung Ihres Schulhofes haben sich die Schüler und Schülerinnen der Henri-Dunant-Grundschule in Delrath etwas Neues ausgedacht – Sponsored Silence. Anstatt wie andere Schulen für Spenden zu laufen, schweigen die Schüler ganz nach dem Motto: „Reden ist Silber, Schweigen bringt Geld!“ Am 15.April ab 8 Uhr geht es los. ...weiterlesen

"CHEMPARK macht Schule"
Kleine Experimente für den Schulalltag

24.03.2011 / 19:54 Uhr

Pressefotos Einfache Experimente für den Alltag mit verblüffender Wirkung: Diese standen im Mittelpunkt einer Fortbildungsveranstaltung für Pädagogen, die der CHEMPARK zusammen mit der Stadt Dormagen angeboten hat. Erzieher und Grundschullehrer erlernten naturwissenschaftliche Versuche, die sich leicht in den Berufsalltag einbauen lassen. Eins drehte sich beispielsweise ...weiterlesen

Acapella-Gruppe siegt bei „Leibniz sucht das Supertalent“

21.03.2011 / 11:20 Uhr

Pressefotos Am vergangenen Freitag fans die Finalrunde der Traditionsveranstaltung „Leibniz sucht das Supertalent“ im Schulzentrum Hackenbroich statt. Die Gäste erwartete ein buntes Programm. Insgesamt neun Beiträge hatten es ins Finale geschafft, allerdings konnten nur acht vorgestellt werden, da eine Aufführung wegen Erkrankung abgesagt werden musste. ...weiterlesen

Gesamtschüler am Sonntag im "Tigerentenclub"

16.03.2011 / 18:27 Uhr

Pressefotos Wenn die Zuschauer am Sonntag, 20. März, um 5.55 Uhr (ACHTUNG, Termin geändert) den Tigerentenclub in der ARD einschalten, sehen sie vier Schüler/innen der Jahrgangsstufe sechs der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, die sich in der Show in den verschiedenen Spielen gegen ein Team vom TSV Reutlingen unter dem Jubel der mitgereisten Klassenkameraden ...weiterlesen

Instrumententag: Von der Tuba bis zur Harfe alles ausprobieren

08.03.2011 / 20:11 Uhr

Dormagen. Wer ein Musikinstrument erlernen will, hat oft die Qual der Wahl. Die Musikschule Dormagen bietet daher jährlich einen Schnuppertag an. Alle mehr als 20 Instrumente, die zu ihrem Unterrichtsprogramm gehören, werden hier ausführlich vorgestellt. Am Samstag, 12. März, von 15 bis 17.30 Uhr ist es wieder soweit. Zu Beginn erwartet die Besucher ...weiterlesen

Einschulung: Stadt bietet wieder frühzeitige Informationsabende an

08.03.2011 / 20:09 Uhr

Dormagen. Die Einschulung – ein Meilenstein im Leben jedes Kindes. Damit dieser Schritt gelingt und die Kinder einen guten Schulstart haben, bietet die Stadt Dormagen bereits sehr frühzeitig Informationsabende an. Hier geht es um Themen, die auf die Eltern zum Teil schon weit im Vorfeld zukommen – wie etwa die Sprachstandsfeststellung für Vierjährige ...weiterlesen

Percussion-Workshop für Trommel-Einsteiger

02.03.2011 / 17:08 Uhr

Pressefotos Die Musikschule veranstaltet am Samstag, 19. März, von 14 bis 18 Uhr einen Conga und Percussion-Workshop im Raum 3.04 des Kulturhauses, Langemarkstraße 1-3. Der Workshop wendet sich an Einsteiger. Es wird Musik mit Trommeln und Percussion gemacht. Die Conga, die bekannteste Trommel kubanischen Ursprungs sowie allerlei Percussioninstrumente wie Shaker, ...weiterlesen

Beim Kurzworkshop Selbstvertrauen stärken

01.03.2011 / 11:24 Uhr

Mentale Erfolgsstrategien – Schlüssel zum Erfolg: Die Dormagener Volkshochschule bietet einen Kurzworkshop an, der den Teilnehmern Anleitung dazu geben wird, wie Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen sind und ein gestärktes Selbstvertrauen zu entwickeln ist. Durch reichhaltige Informationen, Anwendungshinweise und dem Austausch miteinander werden ...weiterlesen

Abiturvorbereitung in Englisch

01.03.2011 / 11:18 Uhr

Die Dormagener Volkshochschule bietet am 2. und 3. April, jeweils von 9.30 bis 12.30 einen Workshop für Abiturienten in den Räumen des Kulturhauses, Langemarkstraße 1-3, an. Hier finden Schüler Gelegenheit, über Standardthemen zur Vorbereitung auf das Abitur im Fach Englisch zu sprechen und dabei die wichtigsten Gesichtspunkte zusammenfassend zu ...weiterlesen

18 neue Schüler-Busbegleiter an der Gesamtschule

25.02.2011 / 21:24 Uhr

Pressefotos Seit dem Schuljahr 2003/2004 werden an der Bertha-von-Suttner_Gesamtschule in Zusammenarbeit mit Busunternehmen und Polizei Busbegleiter ausgebildet. Die Fahrzeugbegleiter/innen helfen jüngeren und schwächeren Mitschüler/innen. Sie verstehen sich als Kontaktpersonen zwischen Schülerschaft und Fahrer/innen der Busse und der Schule. Durch Vorbildfunktion ...weiterlesen

Tim Galinski ist Mitglied der Schulschiedsstelle im Kreis

25.02.2011 / 14:43 Uhr

Pressefotos Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Sechs Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss absolvierten jetzt die Ausbildung für die neu geschaffene Schulschiedsstelle im Rhein-Kreis Neuss. Gemeinsam mit Schuldezernent Tillmann Lonnes und Schulrätin Christa Banisch überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke den Jugendlichen die Berufungsurkunden. Die Schulschiedsstelle ...weiterlesen

Berufsorientierung jetzt auch für die Oberstufe

25.02.2011 / 14:03 Uhr

Pressefotos Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Vertreter verschiedener Unternehmen, Institutionen und Schulen riefen jetzt offiziell die dritte Säule von Wirtschaft pro Schule ins Leben. Dazu unterzeichneten sie auf Gut Gnadental eine gemeinsame Vereinbarung. Zu den anwesenden Unternehmen gehörten neben dem Personalamt des Rhein-Kreises Neuss auch die Sparkasse Neuss ...weiterlesen

Gesamtschule mit 320 Anmeldungen - viele Eltern erhalten demnächst Ablehnungsbescheide

15.02.2011 / 23:59 Uhr

Den "wichtigen Hinweis" hatte die Schulverwaltung schon lange vor der Anmeldung mitgeliefert: "Erfahrungsgemäß kann es vorkommen, dass an einer einzelnen Schule mehr Schüler angemeldet werden, als diese aufnehmen kann. Davon betroffen ist besonders die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Die Schulverwaltung empfiehlt daher, bei der Anmeldung unbedingt ...weiterlesen

Ein Buch als Dankeschön

14.02.2011 / 13:50 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Die Siegerin im 52. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene in der Gruppe der Hauptschulen heißt Sarah Neuenhausen. Sie besucht die Gemeinschaftshauptschule Hochneukirch in Jüchen und stellte sich mit dem Buch "Asphalt Tribe" von Marten Rhue vor. Siegerin in der Gruppe "Gymnasien, Gesamt- ...weiterlesen

Fünftklässler rezensierten Schattentheater

14.02.2011 / 9:54 Uhr

Pressefotos Die Jahrgangsstufen 5 und 6 des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums machten es dem Glückskind aus Grimms Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ nach und fürchteten sich im „Theater der Dämmerung“ aber auch vor gar nichts. Mit einer Glückshaut auf die Welt zu kommen, das reicht ein Leben lang. Furchtlos macht sich das Findelkind ...weiterlesen

Eleni Adamantidou vom BvA siegt im Vorlesewettbewerb

14.02.2011 / 9:36 Uhr

Pressefotos Eleni Adamantidou, Schülerin des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums, liest gerne. Sie liest auch gerne laut für andere. Sie liest so leicht, so selbstverständlich, flüssig, mit tiefem Verständnis für Texte. Der Ausdrucksreichtum ihres Vortrags nimmt die Zuhörer ein. Das muss wohl auch den Juroren beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek ...weiterlesen

Handball: Auch NGK-Schulmannschaft im NRW-Finale

13.02.2011 / 11:54 Uhr

Neben der Realschule Hackenbroich (DORMAGO berichtete) steht auch die Schulmannschaft des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden im NRW-Finale. Das Team konnte sich bei der Bezirks-Endrunde in Oberhausen den Schulmeistertitel des Regierungsbezirks Düsseldorf sichern, nachdem es sich ungeschlagen ...weiterlesen

LANXESS spendet Kittel und Schutzbrillen für Chemieunterricht

13.02.2011 / 11:43 Uhr

Dormagen/Leverkusen. Der Spezialchemie-Konzern LANXESS unterstützt die Schulen an seinen deutschen Produktionsstandorten und rüstet insgesamt 32 weiterführende Schulen mit den für chemische Experimente notwendigen Kitteln und Schutzbrillen aus. Dafür investiert LANXESS insgesamt rund 40.000 Euro. In Dormagen profitieren beide städtischen Gymnasien, ...weiterlesen

Preis für wertvollen Beitrag zur Integration von Schülern

11.02.2011 / 1:17 Uhr

Pressefotos Riesengroß war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern der Realschule Hackenbroich, als sie jetzt mit dem Neusser Schulpreis ausgezeichnet wurden. An dem Wettbewerb – in diesem Jahr zum dritten Mal ausgeschrieben von der Westdeutschen Zeitung in Kooperation mit der Firma ElectronicPartner – haben sich zwei Drittel aller Schulen im Rhein-Kreis ...weiterlesen

Eigenen Song schreiben und produzieren

11.02.2011 / 1:03 Uhr

Die Musikschule veranstaltet einen Wochenend-Workshop, in dem maximal acht Teilnehmer ihren eigenen Song schreiben und produzieren können. Dozent Markus Brachtendorf, Musiker und Produzent, Tonstudiobetreiber und Inhaber einer Plattenfirma, gibt Tipps zum Songwriting, zur Musikproduktion mit dem (eigenen) Computer, zum Umgang mit den neuen Medien sowie ...weiterlesen

Handball: Realschule Hackenbroich qualifizierte sich für die Landesschulmeisterschaft

10.02.2011 / 10:24 Uhr

Nachdem sich die Handball-Schulmannschaft der Realschule Hackenbroich in die Bezirks-Endrunde am gestrigen Mittwoch in Oberhausen gespielt hatte (DORMAGO berichtete), schaffte das Team nun auch die Qualifikation für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft. Dabei war es bis zuletzt richtig ...weiterlesen

Viel stärker als „volle Gewalt“ - Projekttage an der Gesamtschule

08.02.2011 / 17:08 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Der Unterschied zwischen „Was glotzt Du so blöd?!“ und einer flüchtigen, friedvollen Wahrnehmung liegt im Bruchteil von Sekunden. Wie diese winzige Zeitspanne positiv gestaltet werden kann, lernten die Schülerinnen und Schüler aus dem siebenten Jahrgang der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule bei dem „Projekt gegen Gewalt“ kennen. Für den folgenden ...weiterlesen

Lebendige Vorschläge für die engagierte Schule

05.02.2011 / 11:06 Uhr

Pressefotos Das Ergebnis des Workshops war eindeutig: „Wir laden Dormagens Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann ganz herzlich ein, mit uns im Nievenheimer Hallenbad schwimmen zu gehen.“ Um die politische Ausgewogenheit und Durchschlagskraft zu sichern, wurde dieses Angebot gleich auf andere Lokalpolitiker ausgedehnt – ein Beispiel lebendiger Demokratie, „ausgeheckt“ ...weiterlesen

Zwei Handballteams in der Bezirksendrunde

04.02.2011 / 12:01 Uhr

Dormagen/Solingen. Die Handball-Schulmannschaft der Realschule Hackenbroich konnte sich bei der Bezirkszwischenrunde der Deutschen Schulmeisterschaften in Solingen durchsetzen und steht nach diesem Erfolg in der Bezirksendrunde. Das Team von Coach Georg Müser spielte zunächst 15:15 gegen das Marie-Curie Gymnasium Düsseldorf und ließ anschließend ...weiterlesen

"Juniorteamer" wecken Interesse für Europa

03.02.2011 / 16:15 Uhr

Nach dem Prinzip „Gleichaltrige begeistern Gleichaltrige“ sollen auch in diesem Jahr „Juniorteamer“ der Landeszentrale für politische Bildung das Interesse von Schülerinnen und Schülern für das Thema Europa wecken. Sie können ab sofort von nordrhein-westfälischen Schulen bei der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen ...weiterlesen