Dormago-Archiv: Wirtschaftsthemen

In unserer Datenbank sind in diesem Bereich 2860 Artikel gespeichert.

26 neue Azubis bei LANXESS in Dormagen

02.09.2019 / 14:20 Uhr

Die Quote der weiblichen Azubis ist bei Lanxess leicht gestiegen Foto: Lanxess
Dormagen. Startschuss ins Berufsleben: Am heutigen Montag haben insgesamt 215 junge Menschen (im Vorjahr: 190) ihre Ausbildung beim Spezialchemie-Konzern LANXESS begonnen - so viele wie noch nie. 203 Auszubildende starteten an den drei Niederrhein-Standorten, davon 112 in Leverkusen, 65 in Krefeld-Uerdingen und 26 in Dormagen. Zwei weitere Azubis haben... weiterlesen

„Date your job“: Noch wenige Plätze für Aussteller frei

02.09.2019 / 12:52 Uhr

Bei der Ausbildungsmesse gibt es noch wenige Plätze für Aussteller Foto: SWD
Dormagen. Für die Dormagener Berufs- und Ausbildungsmesse „Date your job“ am Donnerstag, 10. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, sind noch einige wenige Plätze frei. Die Jugendberufshilfe der Stadt Dormagen und die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) bringen mit diesem Veranstaltungsformat einmal im Jahr Ausbildungsbetriebe... weiterlesen

Arbeitslosenquote im August unverändert

29.08.2019 / 14:43 Uhr

Dormagen. Der Arbeitsmarkt zeigte sich laut der Agentur für Arbeit in Mönchengladbach im August „saisonüblicher“ Verfassung. In Dormagen hielt sich die Arbeitslosenquote bei 4,3 Prozent (Vorjahresmonat August 2018: 4,9 Prozent), während sie im Rhein-Kreis Neuss um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent stieg (August 2018: 5,4 Prozent).    ... weiterlesen

Carolin Pelzer weiß die Flexibilität bei Laufenberg zu schätzen

26.08.2019 / 13:39 Uhr

Carolin Pelzer Foto: SWD
Dormagen. Was einen guten Arbeitgeber ausmacht, kann Carolin Pelzer für sich selbst genau definieren. „Dass ich Verantwortung übernehmen und meine Arbeit dabei noch flexibel einteilen kann“, sagt die 31-Jährige selbstbewusst. Sie weiß um ihre Stärken und hat einen Arbeitgeber gefunden, der diese ebenfalls erkennt. Seit sieben Jahren sind Carolin... weiterlesen

Chefin für einen Tag durfte sogar Wasserwerfer bedienen

21.08.2019 / 13:32 Uhr

„Meine Position ist spitze!“, findet die 17-jährige Schülerin Amelie Reuter als Leiterin der Werkfeuerwehr im Chempark Dormagen und Chefin der Brandschutzmannschaft Foto: Currenta
Vorgestern erst aus dem Thailandurlaub zurückgekommen und jetzt auf dem Chefsessel: Gestern wechselte Amelie Reuter vom Ferienmodus an die Spitze der Werkfeuerwehr im Chempark Dormagen. Plötzlich war die 17-jährige Gymnasiastin verantwortlich für Tanklöschfahrzeuge, Teleskopmastbühnen und die ganze Brandschutztruppe. Für einen Tag übernahm sie... weiterlesen

ARLANXEO in Dormagen: 20 Ausbildungsplätze ab 2020

16.08.2019 / 14:53 Uhr

Hermann Gröhe (vorne links) bei der Betriebsbesichtigung mit Hanke Hahlbom (Mitte)und Hans-Jürgen Petrausche (ganz rechts) Foto: Arlanxeo
Gemeinsam besuchten Bundestagsabgeordneter Hermann Gröhe und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke jüngst ARLANXEO, dem - bezogen auf die Mitarbeiterzahl - größten Betrieb im Chempark Dormagen. Auf einen intensiven Austausch zu unternehmens- und wirtschaftspolitischen Themen mit dem Deutschland-Geschäftsführer des Unternehmens Stefan Rittmann, dem... weiterlesen

Ein angenehmes Nachspiel der Kinonächte

15.08.2019 / 13:53 Uhr

Das heimische Unternehmen Barth + Co. unterstützt das Projekt „Weidetiere Zons“ von Anita Rose-Schrills. Bei den Kinonächten waren Barth + Co. mit dabei Foto: SWD
Fotos/Film Weitere Fotos
Zons. Die Zonser Kinonächte haben ein Nachspiel - eines, das bei Anita Rose-Schrills sogar Tränen der Rührung fließen lässt. Die Tierschützerin erhält für ihre Schützlinge eine Spende von 3000 Euro, überreicht von Barth + Co. Mitarbeiter und Azubis der Spedition hatten an vier Kinoabenden auf der Freilichtbühne mit viel Engagement Nachos... weiterlesen

Covestro unterstützt „Schulranzen“-Projekt

15.08.2019 / 13:15 Uhr

„Spenden-Check“: Betriebsrat Thomas Freitag (rechts), Bärbel Jansen, Mitarbeiterin der FreiwilligenAgentur, NRW-Standortleiter Daniel Koch von Covestro, Betriebsrat Raimar Kaiser und Ursula Magoley, Mitarbeiterin der FreiwilligenAgentur (von links), schauen sich die Inhalte der Schulranzen an Foto: Covestro
Dormagen. In rund zwei Wochen enden in NRW die Sommerferien, das Abenteuer Schule beginnt. Im Rahmen des „Schulranzen“-Projekts der FreiwilligenAgentur in Dormagen konnten sich die Kinder gestern ihre Erstausstattung in der Dormagener Tafel abholen. Auch Covestro hat das Projekt mit einer Spende in Höhe von 2150 Euro unterstützt. Die FreiwilligenAgentur... weiterlesen

evd erhöht Erdgaspreise ab Oktober

12.08.2019 / 12:26 Uhr

Dormagen. „Durch dauerhafte Bemühungen konnte die evd ihre Erdgaspreise seit vielen Jahren - auch über die letzte Heizperiode - stabil halten. Doch trotz strategischem Erdgaseinkauf muss auch die evd ihre Erdgaspreise zum Oktober dieses Jahres erhöhen“, erklärt das Unternehmen heute. „Im Laufe des vergangenen Jahres sind die Preise für Erdgas... weiterlesen

Merve Koc verfolgt ehrgeizige Ziele

07.08.2019 / 13:01 Uhr

Merve Koc arbeitet als Chemikantin bei Covestro in Dormagen. Sie kennt sich nicht nur in der Messwarte und dem Labor bestens aus, sondern auch in den Produktionsanlagen, wie der TDI-World-Scale-Anlage, in der ein Vorprodukt für Weichschäume entsteht Foto: Covestro
Dormagen. Traditionell zieht es eher Männer in die chemische Industrie. Covestro will daher gezielt mehr Frauen für die Arbeit in der Produktion gewinnen. Merve Koc, Alina Della Mora und Lisa Meyer gehen an den drei NRW-Standorten bereits heute als gutes Beispiel voran. Merve Koc hat seit Februar ihre Ausbildung als Chemikantin in der Tasche. Jetzt... weiterlesen

Bayer und Lanxess verkaufen Currenta an Macquarie

06.08.2019 / 22:57 Uhr

Ein Blick auf den Chempark Dormagen Foto: Currenta
Dormagen. Der beabsichtigte Verkauf hatte im November 2018 für leichte Überraschung gesorgt. Nun ist der Deal perfekt: Bayer und LANXESS verkaufen ihre Anteile am Chemiepark-Betreiber Currenta „an von Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA) geführte Fonds“, teilen die Unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme mit. MIRA gilt als... weiterlesen

Ackerland steigt im Wert

06.08.2019 / 15:29 Uhr

Die Nachfrage nach Ackerland ist hoch Foto: Dormago - bs
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Ackerland im Rhein-Kreis Neuss gewinnt immer mehr an Wert. Die Steigerung in Dormagen beispielsweise betrug in den vergangenen zehn Jahren 65,8 Prozent. Das berichtet der Gutachterausschuss für Grundstückswerte, einer eigenständige Behörde des Landes Nordrhein-Westfalen. „Ackerland ist ein wichtiges Gut für die... weiterlesen

Arbeitsmarkt weiterhin recht stabil

03.08.2019 / 21:44 Uhr

Im Juli sind die Arbeitsmarktzahlen saisontypisch leicht gestiegen. „Wie im Vormonat wechseln junge Menschen nach Abschluss ihrer Ausbildung den Arbeitgeber. Teilweise klappt der Übergang nahtlos, teilweise liegen ein oder zwei Monate Arbeitslosigkeit zwischen Ausbildungsende und Start in eine neue Arbeitsstelle,“ bewertet Angela Schoofs, Vorsitzende... weiterlesen

30 NRW-Kommunen setzten Zeichen gegen Gewerbesteuerdumping

25.07.2019 / 18:07 Uhr

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann, Thomas Geisel, Oberbürgermeister von Düsseldorf und Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld. Foto: Stadt Dormagen
Mit der „Zonser Erklärung“ setzen 30 Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen ein gemeinsames Zeichen gegen Gewerbesteuerdumping. „Es freut mich, dass es uns gelungen ist, ein stabiles Bündnis für mehr Solidarität innerhalb der kommunalen Familie zu schmieden“, sagte Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld am Rande der Zonser Konferenz... weiterlesen

Werkstoffe für Sonnenwagen kommen auch aus Dormagen

24.07.2019 / 11:05 Uhr

Der Sonnenwagen wurde in Aachen von einem Studententeam in Anwesenheit von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vorgestellt. Foto: Covestro
In Aachen hat ein Studententeam das neue Modell eines Rennfahrzeugs vorgestellt, das allein mit Solarenergie fährt. Die 45 Studierenden von RWTH Aachen University und FH Aachen hatten zwei Jahre an der Weiterentwicklung des ultraleichten Flitzers gearbeitet, der im Oktober an der „World Solar Challenge 2019“ in Australien teilnehmen soll, dem wohl... weiterlesen

Innovative Geschäftsidee für Gründerstipendium NRW gesucht

24.07.2019 / 10:35 Uhr

Lokale Ansprechpartner für Bewerber für das Gründerstipendium NRW sind Hildegard Fuhrmann und Karl-Heinz Pohl Foto: Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss. Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, innovative Geschäftsideen auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene der Region einzusteigen. Interessierte Existenzgründer aus dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen können noch bis zum 9. August ihre Bewerbung als Ideenpapier einreichen. Am 13. August findet im Kreishaus... weiterlesen

Gewerkschaft warnt vor Kneipensterben im Rhein-Kreis Neuss

22.07.2019 / 11:04 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. „Innerhalb von zehn Jahren haben 91 Gastro-Betriebe im Rhein-Kreis Neuss geschlossen“, erklärt Karim Peters, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in der Region Krefeld-Neuss. „Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede siebte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht.“ Zuletzt zählte der Kreis... weiterlesen

NRW-Ministerin Heinen-Esser informiert sich bei Bayer

19.07.2019 / 10:48 Uhr

orstand Dr. Hartmut Klusik, Ministerin Ursula Heinen-Esser und Betriebsratschef André van Broich verfolgen die Erklärungen von Standortleiter Dr. Norbert Lui Foto: Bayer AG
Ganz genau informierte sich Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, über die Herstellung von Pflanzenschutzmitteln und die Frage, wie es in diesem Prozess mit der Nachhaltigkeit aussieht. Daher standen beim Besuch bei Bayer in Dormagen nicht nur die Gespräche mit Fachleuten,... weiterlesen

Innovatives CO2-Vorprodukt kommt aus Dormagen

18.07.2019 / 9:49 Uhr

Wissenschaftler Pavan Manvi von der RWTH Aachen (re.) und Forscher Dr. Jochen Norwig von Covestro mit dem Prototyp einer Kunststofffaser aus CO<sub>2</sub>. Foto: Covestro
Anziehen mit CO2 – das ist wohl bald möglich: In zwei Forschungsprojekten ist es gelungen, elastische Textilfasern auf CO2-Basis herzustellen und so bis zu 20 Prozent an Erdöl als Rohstoff zu ersetzen. Covestro und seine Partner, allen voran das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University sowie verschiedene Textilhersteller, entwickeln... weiterlesen

Elektronische Pflaster mit einem angenehmes Tragegefühl

15.07.2019 / 18:51 Uhr

Die Produkte von Covestro sind für die effiziente Herstellung elektronischer Pflaster bestens geeignet. Foto: Covestro
Von Smartwatches über Fitnessarmbänder bis hin zu digitalen Brillen – Wearables liegen im Trend. Die kleinen Computer, die am Körper getragen werden, sollen den Alltag des Trägers erleichtern. Auch in vielen Bereichen der Medizin werden tragbare elektronische Geräte, die wie ein Pflaster auf der Haut kleben, bereits angewendet – einschließlich... weiterlesen

Sicherheit steht an oberster Stelle

15.07.2019 / 10:32 Uhr

Alles im Griff: Markus Hartges hat das Sicherheitskonzept für das neue Containerterminal maßgeblich mitentwickelt Foto: Currenta
Safety first – für Markus Hartges fast schon ein Lebensmotto. Der Chemion-Mitarbeiter hat das Sicherheitskonzept für das neue Containerterminal, das im Chempark Dormagen entstehen soll, maßgeblich mitentwickelt. In seiner Freizeit wiederum rettet er Leben – als Brandoberinspektor bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im Nordwestteil des Chempark... weiterlesen

Covestro entwickelte mit Partnern neuartiges Kunstharz

14.07.2019 / 12:50 Uhr

Covestro hat gemeinsam mit globalen Industriepartnern eine innovative Lösung für eine effiziente Produktion von Rotorblättern für Windkraftanlagen entwickelt Foto: Covestro
Energie aus erneuerbaren Quellen ist ein zentraler Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzepts von Covestro und unterstreicht sein Bekenntnis zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung - vor allem des Ziels Nummer 7 für erneuerbare Energie (UN-SDG 7). Eine der vielversprechendsten erneuerbaren Energiequellen ist die Windenergie aufgrund ihrer... weiterlesen

Amelie Reuter wird für einen Tag Feuerwehrchefin im Chempark

12.07.2019 / 23:46 Uhr

Amelie Reuter wird Feuerwehrchefin im Chempark Dormagen. Sie übernimmt am 20. August den Job von Wehrleiter Oliver Krause Foto: Currenta
Dormagen. Pünktlich vor Beginn der Sommerferien hat ChemCologne die Gewinner der Aktion „Meine Position ist spitze!“ verkündet: Amelie Reuter aus Köln, 17-jährige Schülerin des Georg-Büchner-Gymnasiums, übernimmt am 20. August für einen Tag die Leitung der Werkfeuerwehr im Chempark Dormagen. Sie löst an diesem Tag Wehrleiter Oliver Krause... weiterlesen

Energiequartier: Beratungsstelle in der Sparkasse

11.07.2019 / 14:55 Uhr

Lena Börsting (sitzend) mit von links Axel Tomahogh-Seeth, Klemens Diekmann, Burkhard Drescher, Erik Lierenfeld, Martin Klemmer, Dormagens Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp und Sparkassen-Filialleiter Sebastian Prell Foto: Dormago / duz
Horrem. Lena Börsting freut sich auf möglichst viele Menschen, die in die Sparkasse Horrem an der Knechtstedener Straße 48 kommen. Dort wurde der Sanierungsmanagerin "Obdach gewährt", freute sich heute Bürgermeister Erik Lierenfeld zum Start der Beratungsstelle des Energiequartiers Horrem. "Damit gehen wir kontinuierlich unseren Weg weiter, um... weiterlesen

Wochenmarkt-Händler ziehen im Juli wegen CityBeach um

08.07.2019 / 12:21 Uhr

Statt des Wochenmarkts wird vorübergehend ein Sandstrand direkt vor dem alten Rathaus zu finden sein. Foto: Dormago - bs
Dormagen. Bereits heute haben die Aufbauten für den SWD CityBeach in der Innenstadt begonnen. Vor und neben dem Historischen Rathaus werden dazu 240 Tonnen Sand verteilt. Das wirkt sich auch auf den dienstags und freitags stattfindenden Wochenmarkt aus: Alle Händler, die ihre Stände üblicherweise auf dem Paul-Wierich Platz vor dem Rathaus haben,... weiterlesen

DSD-Betrieb feierte 50-jähriges Bestehen

08.07.2019 / 11:58 Uhr

DSD-Betriebsleiterin Sabine Pegel eröffnete die Jubiläumsfeier Foto: Covestro
50 Jahre nach dem Bau der DSD-Anlage zur Polyesterherstellung in Dormagen feierten zahlreiche ehemalige und aktuelle Mitarbeiter*innen von Covestro mit ihren Angehörigen den runden Geburtstag. Nach dem Start mit 5300 Jahrestonnen konnte die Polyesterherstellung als Grundstoff für Polyurethane im Laufe der fünf Jahrzehnte kontinuierlich gesteigert... weiterlesen

Stadtrat: Solidarität statt Steuerdumping

07.07.2019 / 16:51 Uhr

Der Rat der Stadt Dormagen hat in seiner letzten Sitzung seine Resolution für mehr kommunale Solidarität und gegen massives Steuerdumping verabschiedet. Darin fordert Dormagen Leverkusen auf, das Vorhaben nicht weiter zu verfolgen und stattdessen ein klares Zeichen für kommunale Solidarität zu setzen. Zudem fordert Dormagen alle Städte und Gemeinden... weiterlesen

Rhein auch für den Standort Dormagen wichtig

05.07.2019 / 10:44 Uhr

Der Rhein soll trotz klimatischer Veränderungen ein zuverlässig kalkulierbarer Transportweg bleiben. Welche Schritte dazu notwendig sind, stellten Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Industrievertreter gestern in Köln mit dem Aktionsplan „Niedrigwasser Rhein“ mit acht Maßnahmen vor. Covestro-Produktionsvorstand Dr. Klaus Schäfer gehörte... weiterlesen

Arbeitsmarkt hält sich stabil

02.07.2019 / 16:25 Uhr

„Der Arbeitsmarkt hält sich stabil, auch wenn leichte saisonale Schwankungen festzustellen sind“, sagte Claudia Kamper, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen im Juni. „Der Fachkräftebedarf ist jedoch nach wie vor hoch. Ausbildung und Qualifizierung sind die besten Garanten für den sicheren... weiterlesen

Zuschüsse für zusätzliche Ausbildungsplätze

26.06.2019 / 15:52 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Betriebe, die ab Herbst 2019 einen zusätzlichen Ausbildungsplatz bereitstellen, können vom Land NRW einen Zuschuss von 400 Euro monatlich zur Ausbildungsvergütung in den ersten zwei Jahren beantragen. Mit der Förderung des Landes aus dem Ausbildungsprogramm werden bis zu 36 Ausbildungsplätze im Ausbildungsjahr 2019/2020 im Rhein-Kreis... weiterlesen

Covestro schreibt eine Dormagener Erfolgsgeschichte

24.06.2019 / 11:26 Uhr

Drei Millionen TDI: Covestro-Standortleiter in Dormagen Rob Eek gratulierte TDI-Betriebsleiter Andreas Rausch und der kompletten Betriebsmannschaft Foto: Covestro
Dormagen. Ein Großteil der TDI-Produktion geht in die Automobilindustrie, um daraus Autositze herzustellen. Auch modisch setzt das spezielle Isocyanat Akzente: Als Schulterpolster oder in BH-Cups macht es eine gute Figur. Allein die Tagesproduktion des TDI-Betriebs im Chempark Dormagen reicht heute aus, um daraus 200.000 Matratzen herzustellen. „Die... weiterlesen

MINT-Nachwuchs besucht Bayer-Division Crop Science

21.06.2019 / 8:46 Uhr

Über zwei Jahre besuchen die PasTeG-Schülerinnen und -Schüler zusätzliche zum Unterricht naturwissenschaftlich-technische Einrichtungen – und jetzt die Bayer-Division Crop Science im Chempark Dormagen Foto: Currenta
Dormagen. „Ich wollte das Wissen, dass ich in meiner Ausbildung gesammelt habe - nämlich Moleküle zusammenzubauen - anwenden, um mit neuen Wirkstoffen das Leben zu verbessern.“ Dieser Wunsch führte Dr. Eike Kevin Heilmann nach Studium und USA-Aufenthalt zu Bayer. Die Neugier und den Forscherdrang teilt er mit seinen Zuhörern, den Schülerinnen... weiterlesen

Günstige ÖPNV-Firmentickets für kleine Unternehmen

18.06.2019 / 11:18 Uhr

Zuerst wartet der allmorgendliche Stau auf der Autobahn, dann geht es im Schritttempo durch die Innenstadt und zum Schluss steht die nervige Suche nach einem der begehrten Parkplätze an – für viele Mitarbeiter beginnt der Arbeitstag mit Stress. Gleichzeitig belastet der zunehmende Autoverkehr die Umwelt und beeinträchtigt das Leben in den Städten.... weiterlesen

Sonnenschein und viel Musik beim Höttche-Jubiläum

16.06.2019 / 12:15 Uhr

Vier Generationen der Familie Pandzic auf einem Bild / Auch „Aron King“ gratulierte zum 20-jährigen Inhaber-Jubiläum Foto: Dormago / duz
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Gleich vier Pandzic-Generationen begrüßten die vielen Gäste, die am gestrigen Samstag den Höttche-Parkplatz in Beschlag nahmen. "Die ganze Familie ist hier", freuten sich Ivica und Milena Pandzic anlässlich des besonderen Jubiläums: Seit 20 Jahren sind sie Inhaber des Dormagener Traditionshotels an der Krefelder Straße. Darüber hinaus... weiterlesen

Antonia Stamm übernimmt das Dorfcafé

15.06.2019 / 12:16 Uhr

Antonia Stamm vor dem Dorfcafé Foto: duz
Nievenheim. Sie kennt sich in der Szene aus und ist voller Tatendrang mit Blick auf ihre neue Aufgabe: Antonia Stamm übernimmt das seit mehreren Monaten leerstehende Dorfcafé an der Neusser Straße mit 80 Sitzplätzen. "Die Familie steht voll hinter mir", sagt die 51-Jährige, der ehemals die Gaststätte Ramrath gehörte. Offiziell geht es am Samstag,... weiterlesen

Buntes Programm beim Gewerbefest „Nievering Open“

15.06.2019 / 11:56 Uhr

Lesley Ann Schünemann in „Meine schöne Seite“ Foto: duz
Das 21. Gewerbefest "Nievering Open" steigt an diesem Sonntag, 16. Juni: Zahlreiche Unternehmen und Vereine nutzen die Gelegenheit und präsentieren sich an Ständen am Salvatorplatz, am Parkplatz Alte Post und dem Ladenzentrum St.-André-Straße. Die Marktstände sind geöffnet von 11 bis 17 Uhr. In den beteiligten Geschäften kann von 12 bis 17 Uhr... weiterlesen

Haus Schönewald: Übergabe beim Ankerfest am 29. Juni

15.06.2019 / 11:31 Uhr

Von links: Youssef Hichami, Sascha Eggers, Karl-Heinz Lehn, Rosemarie Strauß, Simon Schwickerath und Paul Rong Foto: duz
Nievenheim. Die Botschaft hört sich überzeugend an: "Es bleibt alles beim Alten", sagt Paul Rong, der mit drei weiteren Kollegen das Haus Schönewald "Zum Anker" übernommen hat. Nachdem die Sorge bestand, dass dieses Nievenheimer Traditionshaus mit 16 Hotelzimmern künftig nicht mehr für gastronomische Zwecke zur Verfügung stehen würde, hat "die... weiterlesen

Nievenheimer Kanzlei als „TOP-Steuerberater“ ausgezeichnet

14.06.2019 / 10:12 Uhr

Matthias Beßler freut sich über die Auszeichnung von FOCUS-MONEY Foto: privat
Der Dormagener Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Matthias Beßler wurde zum vierten Male in Folge von FOCUS-MONEY als „TOP-Steuerberater“ ausgezeichnet. Der von FOCUS-MONEY initiierte Test wurde zum 14. Mal durchgeführt. Dabei wurde nicht nur die Kanzleistruktur und die Branchenspezialisierung bewertet, insbesondere die richtige Beantwortung... weiterlesen

Technik-Seminare in den Sommerferien

13.06.2019 / 10:49 Uhr

Beim Chempark-Betreiber Currenta in Dormagen finden zwei Sommerferien-Kurse in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss statt Foto: zdi Rhein-Kreis Neuss
Dormagen / Rhein-Kreis Neuss. Freie Plätze gibt es bei den kostenlosen Sommerferienkursen „MetallLive“ und „LaborLive“ beim Chempark-Betreiber Currenta in Dormagen. Die beiden Technik-Seminare für Neunt- und Zehntklässler werden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss angeboten. Sie finden... weiterlesen

Berufliche Potentiale besser sichtbar machen

12.06.2019 / 14:53 Uhr

Menschen, die ihre Fähigkeiten nicht mit einem Zeugnis oder Zertifikat nachweisen können, werden leicht übersehen oder unterschätzt. Und das, obwohl sie womöglich über jahrelange Praxiserfahrung verfügen und kompetente Fachkräfte wären. Mit dem Projekt „ValiKom Transfer“ soll dieses Know-how sichtbar gemacht und so die Chancen auf dem Arbeitsmarkt... weiterlesen

Zuckerfabrik: EDEKA will Gespräche mit der Stadt fortsetzen

07.06.2019 / 17:22 Uhr

Das Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik mit Blick auf St. Michael Foto: Dormago / duz
Dormagen. Gibt es doch wieder eine Annäherung zwischen Stadt Dormagen und EDEKA in Sachen Zuckerfabrikgelände? Nachdem Bürgermeister Erik Lierenfeld kürzlich die Verhandlungen zum Erwerb des Geländes als gescheitert erklärte (Dormago berichtete), will die Expansionsabteilung des Unternehmen sich damit nicht zufrieden geben: "Wir bedauern diese... weiterlesen

Covestro: „Wir fühlen uns in Dormagen sehr wohl“

05.06.2019 / 14:16 Uhr

Über den Dächern von Covestro in Dormagen, von links: Andreas Rausch, Rob Eek, Karlheinz Meyer, Tim Wallraff, Andreas Behncke, Kai Weber, Daniel Koch und Ute Müller-Eisen Foto: Covestro
Covestro empfing Fraktionsvorsitzende des Dormagener Stadtrats zum Standortgespräch auf dem Werksgelände in Dormagen. Auf der Agenda stand unter anderem ein Besuch der TDI-Anlage. Kai Weber (CDU), Andreas Behncke (SPD), Karlheinz Meyer (FDP) und Tim Wallraff (Bündnis 90/Die Grünen) waren der Einladung von Covestro gefolgt. Begrüßt wurden die Gäste... weiterlesen

Erstmals Dormagener Covestro-Team beim Stadtradeln dabei

04.06.2019 / 14:46 Uhr

Möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln – das ist das Ziel des Covestro Stadtradel-Teams in Dormagen Foto: Covestro
Dormagen. Beim Autokauf ist ein hoher Kilometerstand ein Negativ-Kriterium. Der Wettbewerb „Stadtradeln“ erklärt ihn zum Ziel: Hier zählt jeder Kilometer. Und das ist nicht der einzige Unterschied, der für’s Radfahren spricht. Pünktlich zum Europäischen Tag des Fahrrads machen die teilnehmenden Covestro-Teams auf ihren Drahteseln wieder Strecke... weiterlesen

Gäste bei der CiDo-Mitgliederversammlung willkommen

31.05.2019 / 15:41 Uhr

Was macht eigentlich der Sieben-Punkte-Plan zur Vitalisierung der Innenstadt, wann kommt endliche der Aufzug an der Sparkassentreppe? Diese und andere Innenstadtfragen werden bei der Mitgliederversammlung der City-Offensive Dormagen (CiDo) am Mittwoch, 12. Juni, um 19.30 Uhr im Hotel-Restaurant „Höttche“ besprochen. Weiterhin soll über die... weiterlesen

Arbeitsmarktzahlen bleiben recht stabil

31.05.2019 / 15:34 Uhr

Die lokale Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Mönchengladbach teilte nun die neuesten Arbeitsmarktzahlen mit: In Dormagen stieg die Arbeitslosenquote im Mai 2019 im Vergleich zum Vormonat leicht um 0,1 Prozent auf 4,3 Prozent. Im Mai des Vorjahres vermeldete die Agentur dagegen noch 4, 8 Prozent. Auch im Rhein-Kreis Neuss hielt sich die Arbeitslosenquote... weiterlesen

Einmal Chef im Chempark sein

30.05.2019 / 12:30 Uhr

Fotos/Film Video
Von der Schulbank auf den Chefsessel: Zum bereits fünften Mal können sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II bei ChemCologne für verschiedene Führungspositionen an den drei Chempark-Standorten bewerben. „Einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt einer Führungskraft erhalten – das können die Jugendlichen dank ‚Meine Position... weiterlesen

Covestro: Diversity-Tag stieß auf großes Interesse

29.05.2019 / 15:57 Uhr

Produktionsleiter Dr. Rob Eek (links) nutzte den Diversity-Tag in Dormagen, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt zum Thema Vielfalt und Inklusion ins Gespräch zu kommen. Foto: 20190529_2.jpg
Der Kunststoffhersteller Covestro hat erstmals am bundesweiten Diversity-Tag teilgenommen. Um ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen, waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vier Standorte zu einem bunten Programm eingeladen. Anlass: Covestro hat im Januar die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. „Covestro bekennt sich mit... weiterlesen

Weihnachtsmarkt ab 2020 mit neuem Ausrichter

28.05.2019 / 10:06 Uhr

Dormagen. Ab 2020 richtet die Werbepraxis von der Gathen GmbH den Dormagener Weihnachtsmarkt aus. Bei dem öffentlichen Wettbewerb um die Vergabe der Konzession für die Veranstaltung in der Dormagener Innenstadt hat sich das Dürener Unternehmen durchgesetzt. „Das Konzept, das Wilhelm von der Gathen in der interdisziplinären Jury vorgestellt hat,... weiterlesen

Baugenossenschaft legt erfolgreichen Jahresabschluss vor

24.05.2019 / 15:21 Uhr

Vorstandsmitglied Axel Tomahogh-Seeth stellte die positiven Geschäftszahlen für 2018 vor Foto: Baugenossenschaft Dormagen
Die jährliche Vertreterversammlung der Baugenossenschaft Dormagen eG hat den Jahresabschluss 2018 einstimmig beschlossen. Damit bestätigte das Gremium am Donnerstagabend in der Hauptverwaltung der Baugenossenschaft den erfolgreichen Kurs des Wohnungsanbieters. Der Jahresüberschuss für das abgelaufene Geschäftsjahr beträgt demnach 500.759,40 Euro... weiterlesen

Europabeflaggung vor Ausbildungszentrum

24.05.2019 / 9:47 Uhr

#JazuEuropa: Der Chempark und seine Unternehmen setzen sich mit unterschiedlichen Aktionen wie mit dieser Beflaggung für die Europawahl ein Foto: Currenta
Dormagen. Allein schon hunderte Azubis sehen sie täglich: die Europabeflaggung vor den Ausbildungszentren am Chempark. Eine von zahlreichen Aktionen, mit denen die Unternehmen im Chemiepark auf die bevorstehende Europawahl hinweisen. Zusammen mit dem Verband der chemischen Industrie e.V. (VCI) wirbt der Chempark für die Europawahl. Günter Hilken,... weiterlesen

Anschlussstelle Delrath: Info-Veranstaltung am 27. Mai

23.05.2019 / 19:33 Uhr

Neuss / Dormagen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bau der Anschlussstelle Dormagen-Delrath an der A 57 und einer neuen Verbindungsstraße zwischen den Ortsteilen Neuss-Allerheiligen und Dormagen-Delrath können Bürger und Unternehmen Anregungen und Bedenken zu den Plänen bei der Bezirksregierung Düsseldorf einreichen. Darauf macht... weiterlesen

Rathaus-Galerie soll zentraler Treffpunkt werden

22.05.2019 / 11:46 Uhr

Visualisierung des künftigen seitlichen Eingangsbereichs der Rathaus-Galerie Foto: ILG
Dormagen. Die Münchner ILG Gruppe startet ab dem 27. Mai das "Refurbishment" der Rathaus-Galerie. Das geplante Sanierungskonzept sieht eine "Verbesserung der Aufenthaltsqualität, die Optimierung des Antritts zur Fußgängerzone sowie des Mietermix über beide Gebäudeteile vor", erklärt das Unternehmen, das die Rathaus-Galerie für ein institutionelles... weiterlesen

Kreis und Kommunen bei „Polis Convention“-Messe

21.05.2019 / 12:05 Uhr

Bürgermeister/innen und Landrat bei der „Polis Convention“ Foto: Rhein-Kreis Neuss
Dormagen / Rhein-Kreis Neuss. Stadtentwicklung und Immobilienprojekte standen jetzt im Blickpunkt, als sich der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit seinen acht Kommunen sowie Mönchengladbach und Krefeld an einem Stand der Standort Niederrhein GmbH präsentierte. Anlass war die fünfte „Polis Convention“-Messe auf dem Areal Böhler in Meerbusch. Dort... weiterlesen

„Die Insel“ - Eine Wohlfühloase für Hunde

21.05.2019 / 10:44 Uhr

Das Hundebett „Die Insel“ von StyleSnout Foto: StyleSnout®
Dormagen. Ihre gemeinsame Liebe zu Hunden hat Sandra Baumeister und Katja Dalhöfer aus München zusammengeführt und ihre Freundschaft begründet. 2017 gingen sie mit ihrer Geschäftsidee an den Start, modische und hochwertige Hundebetten, Hundegeschirre und Accessoires zu produzieren und zu vertreiben. Ihr Unternehmen, die StyleSnout® GmbH, hat nun... weiterlesen

Verhandungen mit EDEKA sind gescheitert

20.05.2019 / 17:52 Uhr

So sah es mal aus als die Zuckerfabrik noch stand Foto: Hermann Nass
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Wenn die Rede von der Zuckerfabrik ist, dann winken viele gleich ab. Die nun schon seit Jahrzehnten laufende Diskussion um die weitere Nutzung der 120.000 Quadratmeter großen Brachfläche an der Europastraße scheint eine unendliche Geschichte zu werden. Heute hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Verhandlungen mit dem aktuellen Eigentümer... weiterlesen

Covestro-Investition schafft 50 neue Arbeitsplätze

02.05.2019 / 10:22 Uhr

Symbolischer Spatenstich mit, von links: Carsten Wildebrand, Michael Bödiger, Frank Döbert, Klaus Schäfer, Michael Friede, Thorsten Dreier und Tim Predel Foto: Covestro
Covestro hat am Standort Dormagen mit dem Aufbau weiterer Produktionslinien für hochwertige Polycarbonatfolien begonnen. Die neuen Coextrusionsanlagen sollen bis Ende 2020 fertiggestellt werden und die steigende Nachfrage decken. Nach aktueller Planung werden mehr als 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. „Mit der Kapazitätserweiterung stärken wir... weiterlesen

Frühjahrsbelebung spürbar auf dem Arbeitsmarkt

01.05.2019 / 0:39 Uhr

Die Frühjahrsbelebung ist auf dem Arbeitsmarkt spürbar, heißt es in der aktuellen Erklärung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach. Im April 2019 waren 24.563 Frauen und Männer in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss arbeitslos gemeldet. Das sind gegenüber dem Vormonat 446 Personen weniger und führt zu einer Quote von 6,4 Prozent. Gegenüber... weiterlesen

Mit Höchstgeschwindigkeit in die digitale Zukunft

26.04.2019 / 12:24 Uhr

Projektleiter Thomas Drannaschk in einem der sogenannten „Meet me“-Räume, in denen 25.000 Kilometer Glasfaser-Adern gebündelt in 400 Kilometer Kabeln zusammenlaufen und gesteuert werden Foto: Dormago / duz
Dormagen. Ohne zukunftsweisende Infrastruktur keine Digitalisierung – das sieht auch Chempark-Leiter Lars Friedrich so: „Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit von Industriestandorten.“ Genau aus diesem Grund investiert der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta rund 20 Millionen Euro in ein... weiterlesen

evd jetzt „TOP-Lokalversorger“ in allen Sparten

25.04.2019 / 12:03 Uhr

Das Service-Team der evd im Kundenforum, von links: Ivan Ardines (Leiter Energievertrieb), Sabine Klöcker, Elke Deuß, Axel Scheld-Holdt und Peggy Kellner Foto: evd
Die evd energieversorgung dormagen gmbh ist 2019 zum dritten Mal in Folge als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird vom Energieverbraucherportal vergeben, einem Tarifvergleichsportal bei dem nicht nur der reine Preis, sondern auch die Verbraucherfreundlichkeit, der Service sowie nachhaltiges und regionales Engagement zählen.... weiterlesen

Crop Science: Höhere Effizienz und mehr Flexibilität

24.04.2019 / 12:13 Uhr

Kunst am Bau mitten im Chempark Foto: Dormago / duz
Kunst am Bau: Mitten im Chempark Dormagen hebt sich der nach wie vor weltweit größte Produktionsstandort der Bayer-Division Crop Science hervor. Bayer-Standortleiter Dr. Norbert Lui zeigte sich jüngst zufrieden mit den Investitionen, die in den vergangenen Jahren abgeschlossen wurden: „Damit sind wir up-to-date für die Herstellung der Wirkstoffe... weiterlesen

Schreiner Julakian fester Teil der Tischlerei Nowak

24.04.2019 / 10:13 Uhr

Arsen Julakian (links) mit Heinz und Hans Peter Nowak Foto: SWD
Dormagen. 50 Figuren für den Kölner Rosenmontagszug, ausgesägt und von Hand nachbearbeitet: Arsen Julakians bislang wohl amüsantester Auftrag hat mit dem rheinischen Brauchtum zu tun. Seit zwei Jahren arbeitet der gelernte Schreiner in der Tischlerei Nowak in Hackenbroich. Er ist fester Teil des Teams und nicht mehr wegzudenken. Julakian ist gebürtiger... weiterlesen

Gute Botschafter für die Duale Ausbildung

18.04.2019 / 11:52 Uhr

Am Ende hat das Team von der Aluminium Norf GmbH aus Neuss die Jury überzeugt. Dafür gab es eine Urkunde von IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz Foto: IHK
27 Auszubildende von acht Unternehmen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein haben sich in den vergangenen Monaten mit den Themen Energie- und Ressourceneffizienz beschäftigt. Schließlich haben sie im Rahmen des Wettbewerbs „Energie-Scouts“ Projekte erarbeitet, mit denen ihr Ausbildungsbetrieb Energie und CO2... weiterlesen

Kleiner Frischwarenmarkt am Gründonnerstag

15.04.2019 / 15:50 Uhr

Foto: Dormago / bs
Dormagen. Weil der traditionelle Wochenmarkt am Karfreitag nicht stattfinden kann (Dormago berichtete), schafft die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) nun kurzfristig ein Ersatzangebot. Eine kleine Auswahl von Frischwarenanbietern, darunter die Marktfleischerei Kaiser, ein Blumenstand und der Obst- und Gemüseverkauf... weiterlesen

Aktualisiert: Kran auf Rohrbrücke gestürzt: Sechs Mitarbeiter verletzt

11.04.2019 / 15:58 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache stürzte heute gegen 11.15 Uhr ein mobiler Kran auf eine Rohrbrücke im Chempark Dormagen. Die Rohrbrücke und darauf liegende Leitungen wurden beschädigt. Infolgedessen kam es zu einem Produktaustritt, der auf den Betriebsbereich beschränkt blieb. Die Werkfeuerwehr ist im Einsatz. Bei dem Ereignis wurden sechs Mitarbeiter... weiterlesen

Unternehmerfrühstück neben 300.000 Kisten

11.04.2019 / 14:58 Uhr

Von links: Bürgermeister Erik Lierenfeld, arlogis-Geschäftsführer Armin Schmidt-Königstedt und Michael Bison (Geschäftsführer SWD) Foto: Stadt Dormagen
Dormagen. Rund 25 Geschäftsleute trafen sich jetzt zum ersten SWD-Unternehmerfrühstück des Jahres in den Hallen der arlogis GmbH. Das Unternehmen mit Sitz an der Hamburger Straße im Gewerbepark TopWest ist spezialisiert auf die sichere Archivierung und Lagerung von Akten und anderen Informationsträgern unter Berücksichtigung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen... weiterlesen

Schnelle Hilfe für Dormagener Unternehmen

10.04.2019 / 14:35 Uhr

Viele Akteure, eine Lösung, von links: Detlef Weber (evd), Thomas Jelitto (NewStyle Werbetechnik) und Michael Bison (SWD) sorgten gemeinsam dafür, dass Abakus-Geschäftsführer Dieter Braun (rechts) wieder online ist Foto: SWD
Dormagen. Ganz plötzlich von der weltweiten Datenautobahn abgeschnitten zu sein, ist mit das Schlimmste, das einem Unternehmer passieren kann. Umso mehr, wenn das Geschäftsmodell im IT-Support für Arztpraxen besteht. So geschehen im Fall von Abakus Computersysteme zu Beginn dieser Woche. Technische Probleme auf der Anschlussleitung führten dazu,... weiterlesen

IHK warnt vor neuer Betrugsmasche

09.04.2019 / 9:53 Uhr

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein warnt Unternehmen vor einer neuen Betrugsmasche. Aktuell versendet die „Zentrale Zahlstelle Justiz“ aus Berlin Rechnungen über 830 Euro für Handelsregistereintragungen des Amtsgerichts Osnabrück. Die Rechnungen wirken so echt, dass selbst aufmerksamen Betrachtern entgehen kann, dass... weiterlesen

TankE-Netzwerk will Ladeinfrastruktur ausbauen

08.04.2019 / 16:32 Uhr

Die evd ist ist eines der Gründungsmitglieder des TankE-Netzwerks Foto: evd
Um den Fahrern von Elektromobilen künftig einheitliche Lade- und Abrechnungsmöglichkeiten zu bieten, haben sich in Köln und Umland 14 nordrhein-westfälische Energieversorger zum sogenannten TankE-Netzwerk zusammengeschlossen. „Damit wird Dormagener E-Autofahrer ermöglicht, neben den Ladesäulen der evd in Dormagen, auch die Ladeinfrastruktur... weiterlesen

Covestro erhält Bestnote für Nachhaltigkeit

05.04.2019 / 12:09 Uhr

Der Werkstoffhersteller Covestro hat für seine Nachhaltigkeitsleistungen in einem internationalen Rating abermals die Bestnote „Gold“ erhalten. In der jüngsten Befragung durch die renommierte Bewertungsagentur EcoVadis konnte sich das Unternehmen noch einmal deutlich verbessern und gehört nun zu dem obersten einen Prozent der 50.000 überprüften... weiterlesen

NRW-Umweltministerin Heinen-Esser zu Gast bei Currenta

05.04.2019 / 12:03 Uhr

NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Currenta-Geschäftsführer Dr. Günter Hilken mit der Betriebsmannschaft der Kläranlage – Alexander Gora (l.), Leiter der Wasserversorgung und -reinigung am Standort Dormagen, mit Bilgehan Esdevlet, Pedro Gonzalez und Azubi Lukas Koch (v.l.n.r.). Foto: Currenta
„Unsere Auffassung von Nachhaltigkeit soll die Interessen der Wirtschaft und der ländlichen Räume mit den Schutzbelangen der Natur und der Umwelt sowie sozialen Aspekten in Einklang bringen.“ So sieht es der Koalitionsvertrag der NRW-Landesregierung vor, und zu einem Austausch über ebendiese Interessen besuchte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser... weiterlesen

Gold-Urkunden im Doppelpack für Bergemann GmbH

03.04.2019 / 20:55 Uhr

Über den Goldenen Meisterbrief freute sich Herbert Bergemann mit seiner Frau Cäcilie und im Kreis seiner Familie und Mitarbeiter. Sohn Jörg Bergemann nahm die Urkunde zum 50-jährigen Betriebsbestehen von Alexander Stamos und Klaus Koralewski entgegen Foto: Kreishandwerkerschaft
Dormagen. Mit Gold-Urkunden im Doppelpack besuchten Alexander Stamos und Klaus Koralewski die Heizungs- und Sanitärfirma Bergemann GmbH in Hackenbroich. Die Vertreter der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik sowie der Kreishandwerkerschaft überreichten Herbert Bergemann (78) den Goldenen Meisterbrief. Sein Sohn Jörg Bergemann nahm die Ehrenurkunde... weiterlesen

DORMAGO und anzeiger24.de - zwei starke Partner

03.04.2019 / 15:38 Uhr

Digitale News- und Marketing-Plattformen kooperieren Heimat bedeutet: Leben, einkaufen, ausgehen – all das kann Dormagen seinen Einwohnern bieten. Doch woher bekommen sie die Infos aus ihrer Stadt? Das Nachrichten-Portal DORMAGO ist seit vielen Jahren eine umfangreiche Quelle für wissenswerte News und Veranstaltungen aus dem Ort. Jetzt kann die... weiterlesen

Edeka Knell unterstützt Dormagener Tafel

03.04.2019 / 15:36 Uhr

Claudia Manousek (2. v. r.) nimmt ein Lebensmittelpaket für ihre Kunden im Edeka-Markt entgegen Foto: Dormagener Tafel
"Die Tafel hat viele liebe Helfer, die in aller Stille für uns im Dauereinsatz sind", berichtet Claudia Manousek Leiterin der gemeinnützigen Einrichtung in Dormagen. "So auch die Mitarbeiter und Kunden des Edeka-Marktes Knell in Nievenheim." Denn seit mehr als zwei Jahren bekommt die Dormagener Tafel liebevoll zusammengestellte Tüten mit haltbaren... weiterlesen

„Standortbekenntnis in Stahl und Beton“

03.04.2019 / 1:01 Uhr

Auf dem Gelände des bestehenden Containerterminals von Chemion: Chempark-Leiter Lars Friedrich mit Markus Hartges und Jörg Molter von Chemion Foto: Dormago / duz
Dormagen. Mit dem Jahr 2018 ist der Chempark zufrieden: "151 Millionen Euro für Neuinvestitionen und Kapazitätserweiterungen, 233 Millionen Euro für Instandhaltungen, 9688 Mitarbeiter, davon 6483 in der Stammbelegschaft", nannte am Dienstag Chempark-Leiter Lars Friedrich die Kennzahlen des abgelaufenen Jahres. "Wir sehen hier einen soliden Standort,... weiterlesen

Arbeitsmarktzahlen auch im März stabil

29.03.2019 / 12:56 Uhr

Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach kommentiert die neuesten Arbeitsmarktzahlen: „Im Gegensatz zur Wetterlage bleibt der Arbeitsmarkt erfreulicherweise stabil.“ Die Arbeitslosenquote im gesamten Agenturbezirk blieb im März auf dem gleichen Niveau wie im Vormonat bei 6,6 Prozentpunkten. Das... weiterlesen

Girls’Day 2019: Mädchen erobern die Produktionswelt

28.03.2019 / 18:17 Uhr

Über den Dächern des Chemparks: Alfred Zastrow und Markus Hallmann von Covestro führen die Mädchen durch den PUD-Betrieb Foto: Covestro
Dormagen. Beim Girls‘Day haben Mädchen die Gelegenheit, in vermeintliche Männer-Domänen hineinzuschnuppern und insbesondere technische oder naturwissenschaftliche Berufe kennenzulernen. Im Rahmen des Aktionstags durften die Schülerinnen bei Covestro einen Blick hinter die Kulissen werfen. Reine Männerwelten gebe es zwar kaum mehr bei Covestro,... weiterlesen

Solides Jahresergebnis der Sparkasse Neuss

25.03.2019 / 18:36 Uhr

Zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2018, von links: Sparkassenvorstände Carsten Proebster, Michael Schmuck und Dr. Volker Gärtner Foto: Sparkasse Neuss
Neuss / Dormagen. Die Sparkasse Neuss erwirtschaftete auch in 2018 wieder ein "solides Jahresergebnis". Bei der Bilanzpressekonferenz präsentierte der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Michael Schmuck gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Dr. Volker Gärtner und Carsten Proebster die Zahlen und Fakten des abgelaufenen Geschäftsjahres. Mit 6,3 Mio.... weiterlesen

Covestro sponserte Innovationspreis

22.03.2019 / 11:28 Uhr

Auf Platz eins: Andrew Schmidt von Carbicrete aus Kanada (Mitte), gefolgt von Gunnar Holen (Nordic Blue Crude, Norwegen, 2. von rechts) und Dr. Frank Kensy (b.fab, Dormund). Den Preis übergaben nova-Geschäftsführer Michael Carus (links) und Covestro-Vorstandschef Dr. Markus Steilemann (rechts) Foto: Covestro
Beton, Treibstoff oder Chemikalien aus CO2 herstellen - für diese bahnbrechenden Ideen sind drei Unternehmen aus Kanada, Norwegen und Deutschland mit einem neuen Innovationspreis prämiert worden. Sie nahmen die Auszeichnung des renommierten nova-Instituts auf einer Konferenz zur CO2-Nutzung mit rund 200 Teilnehmern in Köln entgegen. Der Preis wird... weiterlesen

Wie kann die Stadt sich noch besser aufstellen?

20.03.2019 / 10:57 Uhr

Dormagen. Wo liegen die Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandorts Dormagen? Wie beurteilen die Unternehmer ihre Heimatstadt? Wie kann die Stadt sich noch besser aufstellen? Diesen Fragen möchten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und die Stadtverwaltung Dormagen nachgehen. Deshalb hat die IHK rund 600 Dormagener Unternehmen... weiterlesen

Verbesserungsvorschläge für sichereres und effizienteres Arbeiten

18.03.2019 / 14:37 Uhr

Monique Haupt, Liane Otto und Ulrike Langel fanden heraus, wie SPE-Kartuschen wiederverwertbar gemacht werden Foto: Currenta
Fotos/Film Weitere Fotos
Umweltschutz hat einen hohen Stellenwert für Currenta – und auch die Mitarbeiter haben immer wieder Ideen, wie man noch umweltfreundlicher und ressourcenschonender arbeiten kann. So auch Liane Otto und ihre Kolleginnen Monique Haupt und Ulrike Langel aus der Umweltanalytik Dormagen. In dem Labor, in dem die Kolleginnen arbeiten, verwenden sie häufig... weiterlesen

Starthilfe machte Sabrina Fox fit für den Berufseinstieg

14.03.2019 / 10:58 Uhr

Das Zeugnis in den Händen: Arbeitsdirektor und Covestro-Finanzvorstand Thomas Toepfer gratulierte der Starthilfe-Absolventin Sabrina Fox persönlich zu ihrem Abschluss Foto: Covestro
Sabrina Fox wollte schon immer Chemielaborantin werden. Im ersten Bewerbungsanlauf hatte es aber zunächst nicht geklappt. Die Ausbilder erkannten dennoch ihr Potenzial und boten ihr „Starthilfe“ an. Junge Menschen, wie Fox, die im ersten Schritt keinen Ausbildungsplatz erhalten, können sich in diesem Programm von Covestro fit für den Einstieg... weiterlesen

Gastronomische Angebote rücken zusammen

13.03.2019 / 13:06 Uhr

Der Blick auf die Rathaus-Galerie von der Römerstraße aus Foto: SWD
2019 wird das Jahr der Generalüberholung, Umgestaltung und Erneuerung in der Rathaus-Galerie. „Refurbishment“ ist der branchenübliche Begriff dafür, den Center-Managerin Babett Arnold ins Spiel bringt. „Wir wollen die Aufenthaltsqualität verbessern, beispielsweise dadurch, dass gastronomische Angebote räumlich zusammenrücken und der Eingangsbereich... weiterlesen

„Viel Experiment zwischen Sammeln und Nutzen“

13.03.2019 / 11:10 Uhr

„Onboarding“ beim ChemLab, von links: Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Bürgermeister Erik Lierenfeld, Dr. Axel Göhrt, Dr. Günter Hilken und Guido Doublet Foto: M. Reuter/Rhein-Kreis Neuss
Dormagen. Unter dem Titel „Onboarding ChemLab – Ticket zur digitalen Transformation“ fand die jetzt erste Großveranstaltung des ChemLab statt. Dr. Axel Göhrt, Geschäftsführer der Ineos Manufacturing Deutschland GmbH, begrüßte rund 130 Teilnehmer aus chemischer Industrie, IT-Mittelstand, Start-ups und Hochschulen ebenso wie Landrat Hans-Jürgen... weiterlesen

Land fördert Assistenten von kleinen Unternehmen

11.03.2019 / 13:36 Uhr

Sicher auch für Dormagener Firmen interessant: Ab sofort können sich kleine Unternehmen nicht nur einen Innovations- sondern auch einen Digitalisierungsassistenten vom Land fördern lassen. Die neu aufgelegte Förderrichtlinie „Mittelstand Innovativ! – Innovations- und Digitalisierungsassistent(in)“ des zuständigen Ministeriums bezuschusst... weiterlesen

Ausschreibungen und Vergaben der Stadt nur noch digital

07.03.2019 / 14:55 Uhr

Ausschreibungen und Vergaben der Stadt Dormagen und der Technischen Betriebe Dormagen erfolgen im Bereich der Lieferungen und Dienstleistungen seit Anfang des Jahres in der Regel nur noch elektronisch. Angebote für Bauleistungen können noch bis zum 30. Juni in Papierform eingereicht werden, danach sind Angebotsabgaben und Teilnahmeerklärungen bei... weiterlesen

evd-Anbau schafft dringend benötigte Bürofläche

07.03.2019 / 14:38 Uhr

Spatenstich für evd-Anbau: Beate Steinrücken und Matthias Pfeifer (Architekturbüro RKW+), Christoph Reiter (Technischer Leiter evd), Klemens Diekmann (Geschäftsführer evd) und Bürgermeister Erik Lierenfeld. Foto: evd
Im Oktober 2017 ist das Kundenforum der evd von der Castellstraße zur evd-Verwaltung ins TOP-West-Gewerbegebiet gezogen. Der lokale Energieversorger hatte Büroräume im Neuen Rathaus angemietet, die die Stadtverwaltung dringend selbst benötigte. Auch auf der Mathias-Giesen-Straße muss mehr Bürofläche geschaffen werden: „Die Mitarbeiteranzahl... weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Februar

02.03.2019 / 12:08 Uhr

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Mönchengladbach der Agentur für Arbeit blieben im Februar nahezu konstant bei 6,6 Prozentpunkten, gleichzeitig steigt die Anzahl an offenen Stellen erfreulich stark. Damit erhöhen sich die Chancen auf einen interessanten Job noch einmal deutlich. In Dormagen sank die Arbeitslosenquote im Februar 2019 um 0,1... weiterlesen

Das nächste Messe-Ziel liegt an der Spree

28.02.2019 / 13:09 Uhr

Gemeinsam auf der „Reise+Camping“ in Essen, von links: Rolf Lüpertz (VV Neuss), Udo Jansen (Mönchengladbach), Gabriele Boss (VV Neuss), Sandra Just (SWD Dormagen) und Michael Ruß (Rhein-Kreis Neuss) Foto: Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Der Rhein-Kreis Neuss stellt sich vor als eine attraktive Destination mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, viel Kultur und hohem Freizeitwert - auch als Radregion. So auch auf der „Reise+Camping“-Messe in Essen, wo der Rhein-Kreis Neuss jetzt mit regionalen Partnern für seine Vorzüge warb. Das nächste Messe-Ziel... weiterlesen

Dividende: Bayer wie 2018, Covestro will anheben

27.02.2019 / 12:55 Uhr

Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat am Dienstag der Empfehlung des Vorstands zugestimmt, der Hauptversammlung am 26. April die Zahlung einer Dividende von 2,80 Euro je dividendenberechtigter Aktie für das Geschäftsjahr 2018 vorzuschlagen. Das ist der gleiche Betrag wie im letzten Jahr. Aufgrund der höheren Aktienzahl würde es sich allerdings um eine... weiterlesen

Mieten für Einzelhandelsflächen sinken

26.02.2019 / 17:05 Uhr

Während Wohnimmobilien vielerorts an Wert gewinnen und die Mieten steigen, sinken die Mieten bei bestimmten gewerblichen Immobilien. Dieser Trend ist vor allem bei Einzelhandelsflächen zu beobachten – auch im Rhein-Kreis Neuss. Das geht aus dem Gewerblichen Mietspiegel 2019 hervor, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein... weiterlesen

Rathausgalerie unterstützt CiDo

22.02.2019 / 18:16 Uhr

CiDo-Schatzmeisterin Elke Deutschländer und Vorsitzender Guido Schenk mit Centermangerin Babett Arnold (Mitte) Foto: CiDo
Über ein prominentes Neumitglied kann sich die City-Offensive Dormagen (CiDo) freuen: Mit dem Centermanagement der Rathausgalerie wurde die Vertretung des mit 15.000 qm Verkaufsfläche größten Einzelhandelsstandortes Dormagens jetzt Mitglied in der Interessengemeinschaft. „Seit fast 25 Jahren ist die Rathausgalerie ein fester Bestandteil der... weiterlesen

Krankenhausfusion ohne Dormagener Beteiligung geplant

21.02.2019 / 21:43 Uhr

Foto: Dormago / bs
Rhein-Kreis Neuss. Der Neusser Bürgermeister Reiner Breuer und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke haben sich über Eckpunkte zur Fusion des städtischen Lukaskrankenhauses mit den Kreiskrankenhäusern in Dormagen und Grevenbroich verständigt. Stadtrat und Kreistag sollen Ende März den Weg frei machen für den Verbund der kommunalen Krankenhäuser,... weiterlesen

SPD unterstützt Forderung nach Klinik-Beteiligung

20.02.2019 / 14:56 Uhr

Das Kreis-Krankenhaus in Dormagen Foto: Dormago / bs
Dormagen / Rhein-Kreis Neuss. Die beiden Kliniken des Rhein-Kreises Neuss in Dormagen und Grevenbroich sowie das Lukaskrankenhaus in Neuss werden nach einem Beschluss des Kreistages in absehbarer Zeit fusionieren. Bürgermeister Erik Lierenfeld hatte zuletzt deutlich gemacht, dass er sich eine finanzielle Beteiligung Dormagens als betroffene Kommune... weiterlesen

Stadtverwaltung trifft Landwirtschaft

20.02.2019 / 14:30 Uhr

Verwaltung und Landwirtschaft trafen sich zum Gespräch Foto: Stadt Dormagen
Vertreter der Stadtverwaltung, darunter Bürgermeister Erik Lierenfeld und der neue Leiter des Fachbereichs Städtebau, Robert Ullrich, haben sich am Dienstag, 19. Februar, im Technischen Rathaus mit Dormagener Landwirten getroffen. Dieses Treffen findet seit 2016 regelmäßig statt. „Das Treffen bietet die Möglichkeit, uns intensiv mit den Landwirtinnen... weiterlesen

Flohmärkte: Zusammenarbeit statt Konfrontation

20.02.2019 / 14:24 Uhr

Haben sich verständigt, von links: Norbert Heinen, Thomas Dümmer und Guido Schenk Foto: privat
Horrem. Das Thema Sonntagsflohmärkte im Top-West-Gebiet erhitzte schon mal die Gemüter. Jetzt scheint der Konflikt vom Tisch zu sein: In mehreren Gesprächen zwischen City-Offensive Dormagen (CiDo), IG Top-West, Hit-Markt und Veranstalter Junge-Märkte wurden diverse Regelungen vereinbart, heißt es in einer Pressemitteilung von CiDo-Chef Guido Schenk.... weiterlesen

Erster „Mieter“ im Coworking Space

17.02.2019 / 11:43 Uhr

Das ChemLab Unter den Hecken Foto: Dormago / duz
Dormagen. Im Februar hat der Coworking Space - eine Art Gemeinschaftsbüro - im Haus Unter den Hecken 58, den früheren Räumen des Sanitätshauses Salgert, seinen ersten „Mieter“ empfangen: ChemLab Community Manager Guido Doublet hat dort seinen Schreibtisch bezogen und wird von dort aus seine Aufgaben wahrnehmen, die sich auf Anhieb sicher nicht... weiterlesen

Defizit der Rhein-Kreis Neuss Kliniken fast ausgeglichen

14.02.2019 / 18:16 Uhr

Rhein-Kreis-Neuss / Dormagen. Zum zweiten Mal in Folge haben die Rhein-Kreis Neuss Kliniken ihr Jahresergebnis deutlich verbessert – und zwar um jeweils zwei Millionen Euro. Und diese positive Tendenz setzt sich fort. Damit stehen die Geschäftsführer Patricia Mebes und Sigurd Rüsken unmittelbar davor, ihr 2016 ausgegebenes Ziel zu erreichen: das... weiterlesen

Umweltüberwachung ist Nase, Augen und Ohren im Chempark

14.02.2019 / 17:54 Uhr

Foto: Currenta
Fotos/Film Weitere Fotos
Leverkusen / Uerdingen / Dormagen. Seit zwölf Jahren hält Klaus Spieker in der Umweltüberwachung der Chempark-Standorte die Fäden in der Hand. Der Verfahrensingenieur hat durch seine beruflichen Erfahrungen die beste Grundlage für diese verantwortungsvolle Position. Aber was genau sind eigentlich die Aufgaben der Umweltüberwachung? „Ganz... weiterlesen

SWD entwickelt Büroquartier in TopWest

13.02.2019 / 12:32 Uhr

In dem markierten Bereich will die SWD das Büroquartier entwickeln Foto: Dormago
Dormagen. Immer häufiger klopfen bei der Dormagener Wirtschaftsförderung Interessenten an, die Büroflächen im Stadtgebiet suchen, erklärte heute Mittag Geschäftsführer Michael Bison von der Dormagener Gesellschaft für Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderung (SWD). „Die Nachfragen gehen vom kleinen Startup bis zum Forschungszentrum von 4000... weiterlesen

Currenta stellt zweiten Akzeptanzbericht vor

05.02.2019 / 16:55 Uhr

Bei der Vorstellung des zweiten Akzeptanzberichtes, von links: Hausherr im Nachbarschaftsbüro Jobst Wierich, Erik Lierenfeld, Dr. Günter Hilken und Christoph Dannermann Foto: Dormago / duz
Dormagen. Früher war Vieles anders. "Da reichte es, dank einer Mehrheit im Stadtrat oder mit der Genehmigung einer Behörde ein Vorhaben zu realisieren", sagte NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann anlässlich der Präsentation des zweiten Akzeptanzberichtes von Currenta. "Doch heute ist Akzeptanz eine tägliche Herausforderung. Nur über Themen... weiterlesen