Dormagen: Archiv Wirtschaftsmeldungen
Insgesamt liegen 2810 Nachrichten aus der lokalen Wirtschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
VR Bank: „Bemerkenswert gutes Ergebnis“
23.06.2022 / 13:40 Uhr
„Digitaler werden leicht gemacht“
22.06.2022 / 19:23 Uhr
Unter dem Motto „Digitaler werden leicht gemacht“ beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein am bundesweiten Digitaltag, zu dem die Initiative „Digital für alle“ für den 24. Juni einlädt. Mit drei kostenlosen Online-Veranstaltungen möchte die IHK Unternehmen dabei unterstützen, erste Schritte zur ...weiterlesen„Chemieprodukte unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende“
22.06.2022 / 7:50 Uhr
Wieder Bäckerei mit Café in der City: Kamps folgt auf Kraus
21.06.2022 / 14:03 Uhr
„Wir sind bis dato gut durch die Pandemie gekommen“
16.06.2022 / 18:23 Uhr
Künstliche Intelligenz in der unternehmerischen Praxis
14.06.2022 / 16:44 Uhr
NRW-Wirtschaftsförderer informierten sich in Dormagen
07.06.2022 / 14:52 Uhr
Baugenossenschaft Dormagen: Stabiler Geschäftsverlauf in 2021
31.05.2022 / 15:41 Uhr
Arbeitslosenquote in Dormagen seit April unverändert
31.05.2022 / 15:26 Uhr
Die Arbeitslosenquote in Dormagen liegt im Vergleich zu März und April 2022 auch im Mai dieses Jahres unverändert bei 4,8 %. Im Mai 2021 betrug die Quote noch 5,7 %. Registriert sind in Dormagen aktuell 1.675 Arbeitslose, nur vier weniger als im April. Dies teilt die Agentur für Arbeit Mönchengladbach/Rhein-Kreis Neuss in ihrer heutigen Medieninformation ...weiterlesenIHK zeigt Flagge: „Diversität ist für Unternehmen ein Gewinn“
31.05.2022 / 15:19 Uhr
Wer will einen Tag lang ein INEOS-Team leiten?
24.05.2022 / 7:47 Uhr
Im Rahmen der Aktion „Meine Position ist spitze“ der Brancheninitiative ChemCologne stellt INEOS in Köln am 3. August eine Spitzenposition zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler aus dem Rheinland können sich noch bis 29. Mai auf die Position „Betriebsleitung Bereich Wasser in den Energiebetrieben bei INEOS in Köln“ bewerben. Die Herausforderung: ...weiterlesenDigitaler Talk zu Ausbildungsmarketing im Gastgewerbe
17.05.2022 / 10:36 Uhr
Das Gastgewerbe leidet unter dem Fachkräftemangel besonders. Eine Lösung des Problems ist die Ausbildung im eigenen Betrieb. Aber wie finden Gastronomen Nachwuchskräfte? Diese Frage beantwortet der Gastgeber-Talk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, der am 23. Mai unter dem Thema „Ausbildungsmarketing: Junge Talente finden ...weiterlesenLand fördert zusätzliche Ausbildungsverhältnisse
12.05.2022 / 19:37 Uhr
In 33 nordrhein-westfälischen Städten und Kreisen, in denen die Lage auf dem Ausbildungsmarkt besonders herausfordernd ist, startet der fünfte Durchlauf des Ausbildungsprogramms NRW. Ziel ist es, auch im kommenden Ausbildungsjahr bis zu 1.000 zusätzliche Ausbildungsverhältnisse für Jugendliche mit Startschwierigkeiten auf dem Ausbildungsmarkt ...weiterlesenEin Beleg für die Robustheit der hiesigen Wirtschaft
11.05.2022 / 14:58 Uhr
Mit 16 Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen war der Rhein-Kreis Neuss auch im vergangenen Jahr ein bevorzugter Investitionsstandort. Dies haben die Kreiswirtschaftsförderung und die Landeswirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Global Business beim Abgleich der Ergebnisse für 2021 festgestellt. Trotz anhaltender Einschränkungen aufgrund ...weiterlesenMichael Dries bleibt Vorsitzender des evd-Betriebsrats
10.05.2022 / 11:45 Uhr
Handwerk wünscht sich mehr Unterstützung durch Schulen
07.05.2022 / 8:10 Uhr
Experten beraten Unternehmen zu Energiekosten
05.05.2022 / 18:50 Uhr
Die steigenden Energiekosten sind für Unternehmen eine große Belastung. Deshalb ist es für Betriebe sinnvoll, sich mit ihren Energiebeschaffungsstrategien zu beschäftigen und mögliche Potenziale zur Kostensenkung zu nutzen. Unterstützen kann dabei die Unternehmersprechstunde „Energiekosten“, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer ...weiterlesenArbeitslosenquote in Dormagen stagniert
03.05.2022 / 15:56 Uhr
In Dormagen wurden im vergangenen April 1.679 Arbeitslose registriert, nur sechs weniger als im März 2022. Damit liegt die Arbeitslosenquote zurzeit weiter bei 4,8 Prozent. Im Vergleich zum April 2021 ist sie aber um 0,9 Prozent gesunken. Im Rhein-Kreis Neuss ist die Arbeitslosenquote mit aktuell 5,1 Prozent ebenfalls unverändert gegenüber März ...weiterlesenRhein-Kreis Neuss befragt Unternehmen zum Wirtschaftsstandort
02.05.2022 / 17:20 Uhr
Dormagen päsentierte zwei Projekte auf der „Polis Convention“
30.04.2022 / 8:42 Uhr
Digitaler „Industry Talk“ zum Thema Wasserstoff
29.04.2022 / 11:31 Uhr
Am Donnerstag, 5. Mai, lädt der Industry Hub um 18 Uhr zum ersten digitalen „Industry Talk“ ein. Die Gesprächsreihe soll zur zentralen Netzwerkveranstaltung werden, bei denen produzierende Unternehmen neue Impulse darüber erhalten, wie sie Veränderungen begegnen und sich im Rahmen des Strukturwandels zukunftsorientiert aufstellen können. Der ...weiterlesenWebinar zum Thema Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge
26.04.2022 / 14:22 Uhr
Auch Dormagner Unternehmen haben großes Interesse daran, Geflüchtete aus der Ukraine zu beschäftigen. Allerdings gibt es rund um den Einstellungsprozess viele für Unternehmen relevante Fragen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein möchte diese offenen Fragen in einem kostenlosen Webinar mit dem Titel „Geflüchtete aus der ...weiterlesenLandtagskandidat:innen informieren über wirtschaftliche Ziele
25.04.2022 / 11:27 Uhr
Welche wirtschaftspolitischen Ziele haben sich die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Landtagswahl gesetzt? Wie kann der Strukturwandel erfolgreich gestaltet werden? Was muss in der Bildungspolitik geschehen? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat zur Landtagswahl 2022 die niederrheinischen Direktkandidierenden der aktuell ...weiterlesenKostenloses Onlineseminar zu aktuellen Datenschutzvorschriften
22.04.2022 / 12:16 Uhr
„Angewandter Datenschutz 2022“ – Datenschutzgrundverordnung und Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz lautet der Titel eines Onlineseminars, das von den STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen in Kooperation mit der Firma Rennings Umsetzungsberatung Neuss angeboten wird. Das Seminar findet am Mittwoch, 4. Mai von 17 bis 18.30 ...weiterlesenOnline-Sprechtag des Startercenters zum Thema Steuern
21.04.2022 / 11:07 Uhr
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am 28. April in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr einen gemeinsamen Onlinesprechtag mit Steuerberaterin Nadja Diederichs aus Neuss an. Babei werden die Fragen Interessierter zum Thema „Steuern für Existenzgründer, Jung- und Bestandsunternehmen“ werden in einem 30-minütigen Gespräch beantwortet. Die ...weiterlesen