Dormagen: Archiv Wirtschaftsmeldungen
Insgesamt liegen 2810 Nachrichten aus der lokalen Wirtschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
MIT Dormagen informierte sich im Chempunkt
15.12.2022 / 17:37 Uhr
Statement in Orange und Lila
01.12.2022 / 18:43 Uhr
Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
30.11.2022 / 16:18 Uhr
Wie die Agentur für Arbeit Möchengladbach/Rhein-Kreis Neuss heute mitteilet, ist in diesem Jahr die übliche Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt weitgehend ausgeblieben. Auch in Dormagen hat sich im November die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat nur um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent verringert. Im November 2021 betrug sie 4,8 Prozent. Damit ...weiterlesenFirma Helot präsentierte sich beim SWD-Unternehmerfrühstück
29.11.2022 / 14:33 Uhr
Startercenter bietet kostenloses Online-Existenzgründerseminar an
29.11.2022 / 8:30 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Die Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen bieten in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) im Dezember ein kostenloses Existenzgründeronlineseminar an. Dieses findet vom 2. bis 3. Dezember statt. Unterrichtet wird am Freitag von 15 Uhr bis 21 Uhr, und Samstag von 8 bis 16 ...weiterlesenINEOS plant chemisches Recycling in großem Maßstab
19.11.2022 / 15:47 Uhr
Vor dem Deckel: Strom wird ab Januar deutlich teurer
18.11.2022 / 12:11 Uhr
Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ihre Strompreise zum 1. Januar 2023 anheben. Ursache dafür sind die anhaltend hohen Beschaffungskosten, die sich nach Darstellung des Unternehmens immer stärker in der langfristigen Einkaufsstrategie des Unternehmens niederschlagen. Im Vergleich zum Vorjahr sind demnach die Preise an den Strombörsen um ...weiterlesenInnerhalb von 48 Stunden in komplexe Probleme gegraben
12.11.2022 / 13:33 Uhr

Dormagen. Aus Komplex mach Hacks - wie aus umfassenden Problemen durch technische Kniffe umsetzbare Lösungen werden können, bewiesen die am ersten Currenta Coding Weekend teilnehmenden Frauen und Männer. Erst machten sie die Zonser Nordhalle für 48 Stunden zum Ideenlabor und überzeugten dann die Jury mit handfesten Lösungsansätzen. Pitches ...weiterlesen
MIT-Unternehmerfrühstück soll sich etablieren
10.11.2022 / 10:03 Uhr
„Dormagen sucht den Lieblingsladen“: Publikumswahl startet
09.11.2022 / 12:00 Uhr
Jetzt anmelden: TSV lädt Unternehmen zum Netzwerk-Abend ein
06.11.2022 / 10:56 Uhr
Mit seinem neuen Medienunternehmen und Streaming-Dienst „Dyn“ will er den Stellenwert des Handballs in Deutschland drastisch verändern: Christian Seifert, Ex-Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist am morgigen Montag, 7. November, zu Gast im TSV Bayer Sportcenter am Höhenberg, wo der TSV Bayer Dormagen zum Netzwerk-Abend für Unternehmen geladen ...weiterlesenArbeitsmarkt erweist sich aktuell als robust
02.11.2022 / 15:32 Uhr
Trotz der unterschiedlichen aktuellen Problemlagen erweist sich der Arbeitsmarkt als weitgehend robust, wie die Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss heute bei der Übermittlung der aktuellen Arbeitslosenzahlen mitteilt. Agenturleiter Rainer Imkamp erklärt: „Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober 2022 im Agenturbezirk nur minimal ...weiterlesenSuche nach Software-Lösungen für Chemiepark der Zukunft
29.10.2022 / 8:28 Uhr
Lokale Allianz und Initiative Dormagen bündeln ihre Kräfte
28.10.2022 / 14:03 Uhr

Viele junge Menschen waren beim letzten Treff in diesem Jahr dabei und nahmen Kontakt auf mit den Gästen von „Dormagen Inside“. Alle erlebten Historisches im Kulturhof des Klosters Knechtsteden: Klemens Diekmann, Sprecher der Lokalen Allianz, und Marc Röhrkasten, Vorsitzender der Initiative Dormagen informierten über die anstehende Integration ...weiterlesen
MIT lehnt mögliche Erhöhung der Gewerbesteuer ab
17.10.2022 / 15:02 Uhr
Die Dormagener Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), parteipolitische Wirtschaftsverband der CDU, macht jetzt schon deutlich, dass sie eine mögliche Erhöhung der Gewerbesteuer angesichts der Folgen von Corona-Pandemie und Ukrainekieg ablehnt. Eine zusätzliche Belastung der Unternehmen vor Ort gefährde die mittelständischen Betriebe. Dr. Michael ...weiterlesenVassiliadis: „Kein Jota von Zusicherungen abweichen“
04.10.2022 / 14:15 Uhr
Abschaltung von zwei 600-Megawatt-Blöcken in Neurath verschieben
03.10.2022 / 20:05 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Neben wirksamen Hilfen für die Betriebe und Haushalte angesichts der explodierenden Energiepreise bedarf es politischer Signale, dass alle Maßnahmen ausgeschöpft werden, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Dieser Auffassung ist auch der Kreistag. „Im Rheinischen Revier betrifft das zwei weitere 600-Megawatt-Blöcke in Neurath, ...weiterlesenLeichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt
30.09.2022 / 11:51 Uhr
Die Agentur für Arbeit hat heute die neuesten Zahlen veröffentlicht. Demnach ist aktuell die Zahl der Arbeitslosen in Dormagen gesunken: Im Vergleich zum August 2022 wurden 60 Arbeitslose weniger gezählt, zum Stichtag registrierte die Arbeitsagentur damit 1812 Arbeitslose (September 2021: 1862). Damit sinkt die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat ...weiterlesenGewerbequartier idealer Standort zwischen den Rheinmetropolen
29.09.2022 / 12:29 Uhr
Gewerbestelle bleibt am 6. Oktober geschlossen
27.09.2022 / 11:39 Uhr
Die Gewerbestelle im Ordnungsamt der Stadt Dormagen ist nächste Woche Donnerstag, 6. Oktober, nicht besetzt. Seit der Auslagerung der Gewerbeangelegenheiten aus dem Bürgeramt ins Ordnungsamt werden die Anliegen Gewerbean-, -ummeldung und -abmeldung sowie die Gewerberegisterauskunft in der Gewerbestelle bearbeitet. Ab Freitag, 7. Oktober, gelten ...weiterlesenWirtschaftsjunioren informierten sich auch über LOHC-Technologie
24.09.2022 / 12:47 Uhr
Der wichtigste Schritt zum Start ins Berufsleben
03.09.2022 / 8:15 Uhr
Currenta und Tectrion starten ins neue Ausbildungsjahr
02.09.2022 / 10:58 Uhr
Gute Berufsaussichten für die neuen LANXESS-Auszubildende
01.09.2022 / 19:32 Uhr
Arbeitslosenquote im August leicht angestiegen
01.09.2022 / 19:17 Uhr
Trotz eines hohen Bedarfs an Arbeitskräften ist der Arbeitsmarkt aktuell auch von einer leicht steigenden Arbeitslosigkeit geprägt. Die Zahl der Arbeitslosen im August 2022 ist im Rhein-Kreis Neuss auf 13.461 Frauen und Männer gestiegen. Das sind 7 Personen mehr als im Juli (+0,1 Prozent) und 808 Personen weniger als im August 2021 (-5,7 Prozent). ...weiterlesen