Nachricht
Digitaler „Industry Talk“ zum Thema Wasserstoff
Pressefotos
Am Donnerstag, 5. Mai, lädt der Industry Hub um 18 Uhr zum ersten digitalen „Industry Talk“ ein. Die Gesprächsreihe soll zur zentralen Netzwerkveranstaltung werden, bei denen produzierende Unternehmen neue Impulse darüber erhalten, wie sie Veränderungen begegnen und sich im Rahmen des Strukturwandels zukunftsorientiert aufstellen können. Der „Industry Hub“ des Rhein-Kreises Neuss und der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen verfolgt das Ziel, Industrie-Unternehmen sowie kleine und mittlere Betriebe beim Aufbau innovativer Geschäftsmodelle sowie der Anpassung von Prozessen zu unterstützen.
Aufgrund des Ausstiegs aus der Kohleverstromung und den Folgen des Kriegs in der Ukraine fragen sich immer mehr produzierende Unternehmen, wie die Energiesicherheit in Zukunft gewährleistet werden kann. Genau diese Frage wird in einer Gesprächsrunde mit den Experten Dr. Dieter Ostermann, Geschäftsführer der neoxid GmbH aus Neuss, und Uwe Kerkmann, Geschäftsführer des H2UBs aus Essen, sowie weiteren Referenten diskutiert.
Hierzu folgen Praxisbeispiele der neoxid GmbH und der Linde Engineering AG, die im Chempark Dormagen eine Demonstrationsanlage zum Wasserstofftransport in Erdgasleitungen errichtet hat. Im Anschluss berichten die Start-ups PMR Tech und die HEE Technologies GmbH über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff für die Industrie.
Weitere Informationen zum Industry Hub und zu den „Industry Talks“ hält Projektkoordinator Daniel Una Dominguez
(Tel. 0 21 31/928 75 09 / E-Mail bereit. Zur Veranstaltung anmelden kann man sich online anmelden.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
29.04.2022 / 11:31 Uhr — RKN - bs
Aufgrund des Ausstiegs aus der Kohleverstromung und den Folgen des Kriegs in der Ukraine fragen sich immer mehr produzierende Unternehmen, wie die Energiesicherheit in Zukunft gewährleistet werden kann. Genau diese Frage wird in einer Gesprächsrunde mit den Experten Dr. Dieter Ostermann, Geschäftsführer der neoxid GmbH aus Neuss, und Uwe Kerkmann, Geschäftsführer des H2UBs aus Essen, sowie weiteren Referenten diskutiert.
Hierzu folgen Praxisbeispiele der neoxid GmbH und der Linde Engineering AG, die im Chempark Dormagen eine Demonstrationsanlage zum Wasserstofftransport in Erdgasleitungen errichtet hat. Im Anschluss berichten die Start-ups PMR Tech und die HEE Technologies GmbH über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff für die Industrie.
Weitere Informationen zum Industry Hub und zu den „Industry Talks“ hält Projektkoordinator Daniel Una Dominguez
(Tel. 0 21 31/928 75 09 / E-Mail bereit. Zur Veranstaltung anmelden kann man sich online anmelden.