Dormagen: Archiv Wirtschaftsmeldungen
Insgesamt liegen 2810 Nachrichten aus der lokalen Wirtschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
ISCC Plus-Zertifizierung für Covestro-Standort Dormagen
10.02.2022 / 11:37 Uhr
SWD in Gesellschaft weltweit agierender Player
03.02.2022 / 15:58 Uhr
Dormagen. Die Smart Industrial City Dormagen betritt die europäische Bühne: Seit Dezember gehört die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD), Treiber und Steuerer der Smart City Aktivitäten, zur „European Alliance for Industrial Data, Edge and Cloud“. Die EU-Allianz bringt Unternehmen, Vertreter der Mitgliedstaaten ...weiterlesenSeit mehr als 40 Jahren fest in Dormagen verwurzelt
02.02.2022 / 19:17 Uhr
Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote in Dormagen
01.02.2022 / 12:58 Uhr
Nach einer zehnmonatigen Erholung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Mönchengladbach - und damit auch für Dormagen - ist die Arbeitslosigkeit im Januar 2022 erstmals wieder gestiegen: Um 804 Personen auf 26.401 arbeitslose Frauen und Männer, was einem Anstieg von 3,1 Prozent entspricht. Im Rhein-Kreis Neuss stieg die Zahl der Arbeitslosen ...weiterlesenKostenloses Online-Seminar zum Thema Datenschutz im Unternehmen
01.02.2022 / 11:05 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. „Angewandter Datenschutz 2022“ – Informationspflichten gem. DSGVO – on- und offline lautet der Titel eines Onlineseminars, das von den STARTERCENTER NRW im Rhein-Kreis Neuss/Kreis Viersen in Kooperation mit der Firma Rennings Umsetzungsberatung Neuss angeboten wird. Das Seminar findet am Mittwoch, 9. Februar von 17 bis 18.30 ...weiterlesenIHK-Insolvenzcheck: Wie steht es um mein Unternehmen?
27.01.2022 / 14:31 Uhr
Kunden bleiben weg, der Umsatz bricht ein, die Liquidität schrumpft, Forderungsausfälle häufen sich – die Anzeichen für eine Unternehmenskrise sind vielfältig. Trotzdem werden diese Warnsignale von vielen Unternehmen ignoriert, übersehen und erst dann ernstgenommen, wenn es zu spät ist. Damit es so weit nicht kommt, hat die Industrie- und Handelskammer ...weiterlesenJungunternehmer können sich für Gründerstipendium bewerben
25.01.2022 / 16:03 Uhr
Ab sofort können sich Existenzgründerinnen und -gründer am Niederrhein wieder für das Gründerstipendium NRW bewerben, um sich eine Förderung von 1.000 Euro monatlich für die Startphase ihres Unternehmens zu sichern. Die Gründerregion Niederrhein wurde vom Land Nordrhein-Westfalen reakkreditiert. Wer bereits erste Ideen entwickelt hat, kurz ...weiterlesenJoline Macek führt wieder die Liste der IG BCE an
24.01.2022 / 12:41 Uhr
Plan: Cloud-Dienste direkt vor Ort einkaufen
18.01.2022 / 14:22 Uhr
Ausbildung: Betriebe bewerben sich selbst bei Jugendlichen
17.01.2022 / 12:17 Uhr
Fast 90 Unternehmen aus der Region nutzen bereits ein neues Onlinebewerberbuch bei ihrer Suche nach potenziellen Nachwuchskräften. Die Kommunale Koordinierung „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ hat das Tool www.321fachkraft.de im Rhein-Kreis Neuss eingeführt. So wird seit Anfang Juni des letzten Jahres versucht, den Kontakt zwischen Ausbildungsunternehmen ...weiterlesenDie Zukunft der Postfächer in Dormagen ist ungewiss
09.01.2022 / 18:38 Uhr
Das langsame Ende der klassischen Postfiliale
09.01.2022 / 17:36 Uhr
Wirtschaft ging verhalten in den Jahreswechsel
04.01.2022 / 12:51 Uhr
Im zehnten Monat in Folge ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Mönchengladbach gesunken. Allerdings zeichnet sich ab, dass diese positive Entwicklung mit Beginn des neuen Jahres stoppen könnte. Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss: „Im November ...weiterlesenInnungen für das Metallhandwerk schließen sich zusammen
28.12.2021 / 14:26 Uhr
Stakeholder-Treffen: Mehr Spieler als geglaubt
22.12.2021 / 17:20 Uhr
Sonnenenergie für Covestro aus größtem Solarpark Deutschlands
20.12.2021 / 19:13 Uhr
Impf-Terminkontingente für Mitarbeitende von Unternehmen
14.12.2021 / 15:37 Uhr
Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss haben ab sofort die Möglichkeit, ein Terminkontingent für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu reservieren, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchten. Im Impfzentrum in der Sporthalle des Berufskollegs für Technik und Informatik am Neusser Hammfelddamm werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ...weiterlesenAuch Verwaltungsgebäude von INEOS leuchtete in Orange
13.12.2021 / 13:30 Uhr
Tödlicher Arbeitsunfall im Chempark - Sechs Verletzte
09.12.2021 / 13:27 Uhr
Dormagen. Aus bisher unbekannter Ursache kam es heute im Chempark Dormagen gegen 10.40 Uhr bei Reinigungsarbeiten zu einem schweren Arbeitsunfall durch Verätzungen mit Natronlauge. Dabei wurden drei Mitarbeiter eines Partnerunternehmens und drei Rettungskräfte verletzt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag ein Mitarbeiter seinen schweren ...weiterlesen„Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung“
09.12.2021 / 13:17 Uhr
„Kurs auf Ausbildung“ unterstützt Jugendliche beim Berufsstart
02.12.2021 / 19:10 Uhr
Arbeitslosenquote im November gesunken
30.11.2021 / 18:46 Uhr
Die Agentur für Arbeit hat heute die aktuellen Arbeitslosenzahlen für November veröffentlicht. Demnach sank in Dormagen die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Oktober um 0,4 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent (November 2020: 5,6 Prozent). Im Rhein-Kreis Neuss ist die Zahl der Arbeitslosen im November 2021 auf 12.713 Frauen und Männer gesunken. Das ...weiterlesen„Industry Hub“: Erste Veranstaltung wird verschoben
30.11.2021 / 18:39 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage wird die erste Veranstaltung des „Industry Hub“, die am 1. Dezember geplant war, verschoben. Das haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) Rhein-Kreis Neuss und die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) entschieden. Hintergrund: Das Robert-Koch-Institut ...weiterlesenChempark startet mit dem „Boostern“ der Belegschaft
29.11.2021 / 18:28 Uhr
Nahwerte: Kostenfreie Lieferung an jedem Freitag im Advent
29.11.2021 / 14:11 Uhr