Dormagen: Nachrichtenarchiv
Insgesamt liegen 20360 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Sitzen wir wirklich wie eine Spinne im Netz?
27.09.2010 / 0:16 Uhr
Rieck-Umsetzung: Zentrum fordert Bericht
26.09.2010 / 14:25 Uhr
Die Zentrumsfraktion im Dormagener Stadtrat hat einen Sachstandsbericht „zur Beendigung des aktiven Feuerwehrdienstes des früheren Stadtbrandmeisters Werner Rieck“ angefordert. In Berichten seien Fragen aufgeworfen worden, „die den Eindruck vermitteln, der untadelige Feuerwehrmann sei durch Intrigen aus seinem Amt verdrängt worden“, erklärt ...weiterlesenBundesfinale war ein Erlebnis der ganz besonderen Art
26.09.2010 / 13:18 Uhr

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ schallte es zwei Tage vor den Sommerferien bei der Landesmeisterschaft Leichtathletik in Rhede aus elf Mädchenmündern. In dem Augenblick stand fest, dass das Leichtathletikteam WK III (Jahrgang 95-98) des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden Landessieger geworden war und sich für das Bundesfinale in Berlin ...weiterlesen
Michaelismarkt lockt erneut viele Besucher in die Innenstadt
25.09.2010 / 17:59 Uhr
SPD drängt auf Verringerung der Kreisumlage
24.09.2010 / 18:34 Uhr
Der Rhein-Kreis Neuss wird bis zu 11,5 Millionen Euro vom Land NRW zusätzlich erhalten. Grund dafür sind fehlerhafte Berechnungen nach der Reform des Wohngeldes, wonach einige Städte und Kreise zu viel Geld, andere zu wenig erhalten. Dieses Mittel sollen nach den Vorstellungen der Dormagener SPD auch den Gemeinden im Kreis zu Gute kommen. "Die ...weiterlesenWieder Ü30-Party im Schützenhaus Stürzelberg
24.09.2010 / 16:15 Uhr
Am 2. Oktober findet ab 20 Uhr die nächste Ü30-Party der MY GENERATION-Serie statt. Nachdem das Schützenhaus Stürzelberg sich erfolgreich als Location bewährt hat, haben sich die beiden bekannten Dormagener DJs, Wolfgang "Wolle" Strassl und Marcel Kuss gemeinsam mit dem Pächter des Schützenhaus entschieden, dort auch weiterhin mit der Ü30 Partygemeinde ...weiterlesenPoller auf Gehwegen werden überprüft
24.09.2010 / 15:28 Uhr
Dormagen. Elektrische Rollstühle und Mobile für Senioren prägen heute zunehmend das Straßenbild. Durch die technische Entwicklung sind die Rollstühle inzwischen vielfach breiter als die früheren Fortbewegungshilfen. Dies kann zu Problemen auf Gehwegen führen, wenn dort Absperrpoller zu eng zusammenstehen. „In den Richtlinien für behindertenfreundliches ...weiterlesen500 Euro für Nievenheimer Seniorenzentrum
24.09.2010 / 15:28 Uhr
Ausstellung "Schätze": Was Jugendlichen wertvoll ist.
23.09.2010 / 18:06 Uhr
Baubeginn der P+R-Anlagen am Bahnhof Nievenheim
23.09.2010 / 17:23 Uhr
Kurs zur Babymassage in der Krümelkiste
23.09.2010 / 17:18 Uhr
Nievenheim. Das städtische Familienzentrum „Krümelkiste“ an der Dantestraße 2 bietet in Zusammenarbeit mit dem Familienforum Edith Stein einen Kurs zur Babymassage an. Der Kurs findet an drei Tagen jeweils mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr statt. Termine sind dabei der 29. September, der 6. Oktober und der 27. Oktober. Anmeldungen und Infos: ...weiterlesenFrischemarkt und Flohmarkt in der City
23.09.2010 / 17:08 Uhr
Einbahnstraße wird auf der Castellstraße aufgehoben
23.09.2010 / 9:15 Uhr
I love New York – Ausstellung im Netzwerk „Alte Apotheke“
23.09.2010 / 9:15 Uhr

Drei Tage New York: Was bleibt an Eindrücken haften, was ist „malenswert“? Mit dieser Frage setzte sich die Künstlerin Christiane Alban auseinander. Das Ergebnis sind bunte kontrastreiche Acrylbilder von bekannten Sehenswürdigkeiten von der Freiheitsstatue über das Empire State Building bis hin zum einfachen Wasserhydranten. Mit den besonderen ...weiterlesen
Neue Ampelschaltung mindert Gefahren für Linksabbieger
23.09.2010 / 9:05 Uhr
Dormagen. Eine neue Ampelschaltung erleichtert ab sofort das Linksabbiegen an der stark befahrenen Kreuzung L 280/L 380/Franz-Gerstner-Straße. „Der Knotenpunkt in Nähe des Autobahnanschlusses gehört seit Jahren zu den Unfallschwerpunkten in unserem Stadtgebiet“, erläutert Verkehrsplaner Peter Tümmers von den Technischen Betrieben Dormagen. ...weiterlesenNeuer Vergleich: Dormagen hat niedrige Abwassergebühren
23.09.2010 / 9:05 Uhr
Dormagen. Die Abwassergebühren sind in Dormagen nach wie vor günstig. Dies bestätigte jetzt erneut ein Gebührenvergleich des Bundes der Steuerzahler für alle Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Der Steuerzahlerbund legte seinen Berechnungen einen jährlichen Verbrauch von 200 Kubikmeter Frischwasser und eine versiegelte Fläche von 130 ...weiterlesenGroßes Interesse an der offenen SPD-Fraktionssitzung in Delrath
21.09.2010 / 18:29 Uhr

Der Saal im Johanneshaus war gut gefüllt. Etwa 90 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der SPD-Fraktion zu einer offenen Fraktionssitzung gefolgt. Brennendstes Thema war der Bau der Glasschaumanlage der Firma Misapor direkt neben dem Flüssiggasspeicher der RWE im Gewerbegebiet Delrath. Die Befürchtungen in der Bevölkerung sind groß, dass ...weiterlesen
Proben ergaben keine gefährlichen Rizin-Werte
21.09.2010 / 17:20 Uhr
Rheinfeld. Auf den Gehölzflächen am Ortsrand von Rheinfeld, die im März mit giftigem Rizinusschrot gedüngt wurden, sind keine gesundheitsgefährdenden Rizin-Werte mehr nachweisbar. Dies bestätigten jetzt noch einmal Bodenanalysen durch das Robert-Koch-Institut. „Wir können damit ausschließen, dass ein aktueller Vergiftungsfall bei einem Hund ...weiterlesenMatthäusmarkt feierte Jubiläum
19.09.2010 / 19:22 Uhr
Bald ist die Mühle komplett saniert
18.09.2010 / 13:12 Uhr
Interkulturelle Woche mit unterhaltsamen Angeboten
17.09.2010 / 14:14 Uhr
Ausstellung über Arbeit der Schiedspersonen
17.09.2010 / 13:26 Uhr
Dormagen. „Sich vertragen ist besser als klagen“ – eine Weisheit, die nicht nur beim berühmt berüchtigten Streit um den Maschendrahtzaun gilt. Bevor Auseinandersetzungen in der Nachbarschaft juristisch eskalieren, lohnt sich oft der Weg zu den örtlichen Schiedspersonen. Diese können in zahlreichen Fällen helfen, eine außergerichtliche Einigung ...weiterlesenBabysitterkurs für Jugendliche
17.09.2010 / 13:09 Uhr
Nievenheim. Durch Babysitten möchten viele Jugendliche ihr Taschengeld aufbessern. Eine zuverlässige Betreuung muss dabei aber gewährleistet sein. Das städtische Familienzentrum „Krümelkiste“ bietet deshalb zusammen mit dem Familienbildungswerk der AWO einen Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Er findet am Samstag, 13. November, ...weiterlesenJugendleiter-Card online beantragen
17.09.2010 / 13:06 Uhr
Eine Änderung gilt ab sofort für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Jugendarbeit, die eine Jugendleiter-Card (Juleica) beantragen wollen. Der bisherige Papierantrag wurde landesweit durch ein Online-Verfahren abgelöst. Die komplette Antragstellung läuft jetzt über die Website www.juleica.de. „Durch dieses neue Verfahren werden Jugendleiter ...weiterlesenNeuer Imagefilm wirbt für den Wirtschaftsstandort
16.09.2010 / 13:45 Uhr