Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Nachrichtenarchiv

Insgesamt liegen 20360 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Sitzen wir wirklich wie eine Spinne im Netz?

27.09.2010 / 0:16 Uhr

Pressefotos Von der goldenen Mitte hatte einst Bürgermeister Heinz Hlgers mit Blick auf seine Heimatstadt Dormagen zwischen den Großstädten Köln und Düsseldorf gesprochen. Sein Nachfolger Peter-Olaf Hoffmann hält nicht viel von einer dermaßen ausstrahlenden Beschreibung. Nein, erklärt er jetzt im Interview mit der Neuß-Grevenbroicher-Zeitung, "das würde ...weiterlesen

Rieck-Umsetzung: Zentrum fordert Bericht

26.09.2010 / 14:25 Uhr

Die Zentrumsfraktion im Dormagener Stadtrat hat einen Sachstandsbericht „zur Beendigung des aktiven Feuerwehrdienstes des früheren Stadtbrandmeisters Werner Rieck“ angefordert. In Berichten seien Fragen aufgeworfen worden, „die den Eindruck vermitteln, der untadelige Feuerwehrmann sei durch Intrigen aus seinem Amt verdrängt worden“, erklärt ...weiterlesen

Bundesfinale war ein Erlebnis der ganz besonderen Art

26.09.2010 / 13:18 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ schallte es zwei Tage vor den Sommerferien bei der Landesmeisterschaft Leichtathletik in Rhede aus elf Mädchenmündern. In dem Augenblick stand fest, dass das Leichtathletikteam WK III (Jahrgang 95-98) des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden Landessieger geworden war und sich für das Bundesfinale in Berlin ...weiterlesen

Michaelismarkt lockt erneut viele Besucher in die Innenstadt

25.09.2010 / 17:59 Uhr

Pressefotos Auch wenn die Jacken und Mäntel der Besucher beim diesjährigen Michaelismarkt im Vergleich zu den Vorjahren wesentlich dicker sind, tut das dem bunten Treiben keinen Abbruch. Über die ganze Fußgängerzone der Innenstadt hinweg finden sich Stände mit kunsthandwerklichen Arbeiten, bunten Blumen und Pflanzen, Trödel, Leckereien und vielem mehr, ...weiterlesen

SPD drängt auf Verringerung der Kreisumlage

24.09.2010 / 18:34 Uhr

Der Rhein-Kreis Neuss wird bis zu 11,5 Millionen Euro vom Land NRW zusätzlich erhalten. Grund dafür sind fehlerhafte Berechnungen nach der Reform des Wohngeldes, wonach einige Städte und Kreise zu viel Geld, andere zu wenig erhalten. Dieses Mittel sollen nach den Vorstellungen der Dormagener SPD auch den Gemeinden im Kreis zu Gute kommen. "Die ...weiterlesen

Wieder Ü30-Party im Schützenhaus Stürzelberg

24.09.2010 / 16:15 Uhr

Am 2. Oktober findet ab 20 Uhr die nächste Ü30-Party der MY GENERATION-Serie statt. Nachdem das Schützenhaus Stürzelberg sich erfolgreich als Location bewährt hat, haben sich die beiden bekannten Dormagener DJs, Wolfgang "Wolle" Strassl und Marcel Kuss gemeinsam mit dem Pächter des Schützenhaus entschieden, dort auch weiterhin mit der Ü30 Partygemeinde ...weiterlesen

Poller auf Gehwegen werden überprüft

24.09.2010 / 15:28 Uhr

Dormagen. Elektrische Rollstühle und Mobile für Senioren prägen heute zunehmend das Straßenbild. Durch die technische Entwicklung sind die Rollstühle inzwischen vielfach breiter als die früheren Fortbewegungshilfen. Dies kann zu Problemen auf Gehwegen führen, wenn dort Absperrpoller zu eng zusammenstehen. „In den Richtlinien für behindertenfreundliches ...weiterlesen

500 Euro für Nievenheimer Seniorenzentrum

24.09.2010 / 15:28 Uhr

Pressefotos Dormagen. Wie groß ist der Chempark Dormagen? Diese Frage gab den Ausschlag beim heiteren Stadt-Quiz, das eine von mehr als 40 Aktionen beim 1. Dormagener Fest der Generationen war. Mit der Antwort 360 Hektar konnte sich das Team Rathaus um Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann nach wenigen Fragen gegen ein Dormagener Journalistenteam durchsetzen. Begonnen ...weiterlesen

Ausstellung "Schätze": Was Jugendlichen wertvoll ist.

23.09.2010 / 18:06 Uhr

Pressefotos Schülerinnen und Schüler der Realschule Hackenbroich, die am christlichen Religionsunterricht teilnehmen oder in dem Fach praktische Philosopie unterrichtet werden, haben sich in moderierten Gruppen Gedanken darüber gemacht, was ihnen besonders wertvoll ist. Ihre persönlichen Erkenntnisse versuchten sie mit Hilfe verschiedenster Materialien, mit ...weiterlesen

Baubeginn der P+R-Anlagen am Bahnhof Nievenheim

23.09.2010 / 17:23 Uhr

Pressefotos Nievenheim/Delrath. Die Bagger sind jetzt am Bahnhof Nievenheim angerückt. Dort hat heute der Bau der beiden neuen P+R-Anlagen begonnen. Für Autofahrer entstehen östlich und westlich der Bahnlinie insgesamt 124 zusätzliche Stellplätze. Hinzu kommen 141 Fahrradständer, die größtenteils überdacht sind. Los gehen die Arbeiten auf der Delrather ...weiterlesen

Kurs zur Babymassage in der Krümelkiste

23.09.2010 / 17:18 Uhr

Nievenheim. Das städtische Familienzentrum „Krümelkiste“ an der Dantestraße 2 bietet in Zusammenarbeit mit dem Familienforum Edith Stein einen Kurs zur Babymassage an. Der Kurs findet an drei Tagen jeweils mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr statt. Termine sind dabei der 29. September, der 6. Oktober und der 27. Oktober. Anmeldungen und Infos: ...weiterlesen

Frischemarkt und Flohmarkt in der City

23.09.2010 / 17:08 Uhr

Pressefotos Dormagen. Nach der erfolgreichen Premiere im September veranstaltet die Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) am Samstag, 2. Oktober den zweiten Frischemarkt in der Innenstadt. Zwischen 9.30 und 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an rund 15 Ständen. Neben Backwaren, Obst, Gemüse und Blumen werden auch ein Pferdemetzger ...weiterlesen

Einbahnstraße wird auf der Castellstraße aufgehoben

23.09.2010 / 9:15 Uhr

Pressefotos Dormagen. Die Castellstraße ist zwischen Römerstraße und dem Parkhaus der Rathaus-Galerie künftig wieder in beide Richtungen befahrbar. Das Ordnungsamt hebt dort die provisorische Einbahnstraßenregelung noch vor dem Michaelismarkt am kommenden Wochenende wieder auf. Dies hat Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann aufgrund der Erfahrungen in der Testphase ...weiterlesen

I love New York – Ausstellung im Netzwerk „Alte Apotheke“

23.09.2010 / 9:15 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Drei Tage New York: Was bleibt an Eindrücken haften, was ist „malenswert“? Mit dieser Frage setzte sich die Künstlerin Christiane Alban auseinander. Das Ergebnis sind bunte kontrastreiche Acrylbilder von bekannten Sehenswürdigkeiten von der Freiheitsstatue über das Empire State Building bis hin zum einfachen Wasserhydranten. Mit den besonderen ...weiterlesen

Neue Ampelschaltung mindert Gefahren für Linksabbieger

23.09.2010 / 9:05 Uhr

Dormagen. Eine neue Ampelschaltung erleichtert ab sofort das Linksabbiegen an der stark befahrenen Kreuzung L 280/L 380/Franz-Gerstner-Straße. „Der Knotenpunkt in Nähe des Autobahnanschlusses gehört seit Jahren zu den Unfallschwerpunkten in unserem Stadtgebiet“, erläutert Verkehrsplaner Peter Tümmers von den Technischen Betrieben Dormagen. ...weiterlesen

Neuer Vergleich: Dormagen hat niedrige Abwassergebühren

23.09.2010 / 9:05 Uhr

Dormagen. Die Abwassergebühren sind in Dormagen nach wie vor günstig. Dies bestätigte jetzt erneut ein Gebührenvergleich des Bundes der Steuerzahler für alle Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Der Steuerzahlerbund legte seinen Berechnungen einen jährlichen Verbrauch von 200 Kubikmeter Frischwasser und eine versiegelte Fläche von 130 ...weiterlesen

Großes Interesse an der offenen SPD-Fraktionssitzung in Delrath

21.09.2010 / 18:29 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Der Saal im Johanneshaus war gut gefüllt. Etwa 90 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der SPD-Fraktion zu einer offenen Fraktionssitzung gefolgt. Brennendstes Thema war der Bau der Glasschaumanlage der Firma Misapor direkt neben dem Flüssiggasspeicher der RWE im Gewerbegebiet Delrath. Die Befürchtungen in der Bevölkerung sind groß, dass ...weiterlesen

Proben ergaben keine gefährlichen Rizin-Werte

21.09.2010 / 17:20 Uhr

Rheinfeld. Auf den Gehölzflächen am Ortsrand von Rheinfeld, die im März mit giftigem Rizinusschrot gedüngt wurden, sind keine gesundheitsgefährdenden Rizin-Werte mehr nachweisbar. Dies bestätigten jetzt noch einmal Bodenanalysen durch das Robert-Koch-Institut. „Wir können damit ausschließen, dass ein aktueller Vergiftungsfall bei einem Hund ...weiterlesen

Matthäusmarkt feierte Jubiläum

19.09.2010 / 19:22 Uhr

Pressefotos Auch wenn das Wetter nicht ganz so gut war wie in den Vorjahren, zog es doch Tausende von Besuchern wieder zum Matthäusmarkt in Zons, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feierte. Am Samstag wurde die traditionelle Veranstaltung auf der Freilichtbühne durch den 1. Stellvertretenden Bürgermeister Hans Sturm stilecht eröffnet, bevor die ...weiterlesen

Bald ist die Mühle komplett saniert

18.09.2010 / 13:12 Uhr

Pressefotos Eine Woche vor dem heute beginnenden Matthäusmarkt wurde am Tag des Offenen Denkmals die Zonser Windmühle wieder für interessierte Besucher geöffnet. Stadtführer Hermann Kienle, der Vorsitzende des Fördervereins Denkmalschutz Zons, informierte passend im weißen Müller-Kostüm über eins der bedeutenden Bauwerke aus dem 15. Jahrhundert in der ...weiterlesen

Interkulturelle Woche mit unterhaltsamen Angeboten

17.09.2010 / 14:14 Uhr

Pressefotos Von irischen Folksongs über eine Ausstellung und eine Lesung von Jugendlichen bis zum beliebten „Tischlein-Deck-Dich“ reicht das Programm der Interkulturellen Woche 2010. Der städtische Integrationsrat lädt gemeinsam mit zahlreichen weiteren Partnern erneut zur offenen Begegnung ein. Los geht die Interkulturelle Woche am Freitag, 24. September, ...weiterlesen

Ausstellung über Arbeit der Schiedspersonen

17.09.2010 / 13:26 Uhr

Dormagen. „Sich vertragen ist besser als klagen“ – eine Weisheit, die nicht nur beim berühmt berüchtigten Streit um den Maschendrahtzaun gilt. Bevor Auseinandersetzungen in der Nachbarschaft juristisch eskalieren, lohnt sich oft der Weg zu den örtlichen Schiedspersonen. Diese können in zahlreichen Fällen helfen, eine außergerichtliche Einigung ...weiterlesen

Babysitterkurs für Jugendliche

17.09.2010 / 13:09 Uhr

Nievenheim. Durch Babysitten möchten viele Jugendliche ihr Taschengeld aufbessern. Eine zuverlässige Betreuung muss dabei aber gewährleistet sein. Das städtische Familienzentrum „Krümelkiste“ bietet deshalb zusammen mit dem Familienbildungswerk der AWO einen Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Er findet am Samstag, 13. November, ...weiterlesen

Jugendleiter-Card online beantragen

17.09.2010 / 13:06 Uhr

Eine Änderung gilt ab sofort für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Jugendarbeit, die eine Jugendleiter-Card (Juleica) beantragen wollen. Der bisherige Papierantrag wurde landesweit durch ein Online-Verfahren abgelöst. Die komplette Antragstellung läuft jetzt über die Website www.juleica.de. „Durch dieses neue Verfahren werden Jugendleiter ...weiterlesen

Neuer Imagefilm wirbt für den Wirtschaftsstandort

16.09.2010 / 13:45 Uhr

Pressefotos Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. "Die perfekte Balance" heißt der neue, knapp siebenminütige Imagefilm des Rhein-Kreises Neuss, den es gleich in zwölf Sprachen auf einer DVD gibt und der international für den Wirtschaftsstandort werben soll. "Dass unser Rhein-Kreis Neuss mit seinen acht Städten und Gemeinden ein außerordentlich erfolgreicher Wirtschaftsstandort ...weiterlesen