Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Nachrichtenarchiv

Insgesamt liegen 20367 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Hochwasseralarm - Aufbau der mobilen Wände

07.01.2011 / 23:06 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
AKTUALISIERT (Fotos vom heutigen Einsatz am Rhein in Stürzelberg) Wegen des rasch steigenden Rheinpegels baut der Deichverband Dormagen am morgigen Samstag vorsorglich die mobilen Hochwasserschutzwände in Stürzelberg auf. Die Deichtore werden verschlossen und die mobilen Glaswände nach dem Notsicherungsplan mit Bigbags und Sandsäcken gesichert. ...weiterlesen

Bei diesen Temperaturen ist kein Überleben möglich

07.01.2011 / 16:34 Uhr

Pressefotos Die schlimmsten Feinde machen unseren Schneemännern und -frauen das Überleben unmöglich. Und wir können nichts tun. Wärmere Temperaturen und auch noch Regen - da ist der Zeitpunkt gekommen, Abschied zu nehmen von phantastischen ehemals überwiegend weiß ausschauenden und in der Kälte ausharrenden Gestalten. Sie haben uns erstaunlich lange begleitet ...weiterlesen

Kostenlose Vorlesefunktion auf der Homepage

07.01.2011 / 14:07 Uhr

Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Mit der für Besucher kostenlosen Vorlesefunktion erleichtert der Rhein-Kreis Neuss Menschen mit Behinderungen den Zugang zu seinem Internetangebot. Unter www.rhein-kreis-neuss.de können aber auch Menschen mit eingeschränkter Sehkraft, Senioren und Nicht-Muttersprachler vom Service-Angebot profitieren. Im vergangenen ...weiterlesen

Totholz wird aus Bäumen entfernt

07.01.2011 / 13:21 Uhr

Um Gefahren durch herabfallende Äste zu vermeiden, lassen die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) ab dem 11. Januar an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet das Totholz aus Bäumen entfernen. Auch die erforderlichen Durchfahrtshöhen werden an Straßen wieder freigeschnitten. Am Schweinebrunnen in Zons sind zwei Linden in der Nähe des Wallgrabens nach ...weiterlesen

"Rucksack-Projekt" Thema beim Integrationsrat

07.01.2011 / 13:18 Uhr

Der städtische Integrationsrat lädt alle interessierten Bürger zu seinem ersten Info-Treffen im neuen Jahr ein. Das Gremium um den Vorsitzenden Mehmet Güneysu kommt am Donnerstag, 20. Januar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Technischen Rathauses an der Mathias-Giesen-Straße zusammen. Dann geht es unter anderem um einen Erfahrungsaustausch mit den ...weiterlesen

Dioxin-Skandal: Örtliche Betriebe nicht betroffen

06.01.2011 / 16:06 Uhr

Entwarnung im Rhein-Kreis Neuss: Nach derzeitigem Kenntnisstand sind weder Geflügel-, Schweine- noch Rinderbetriebe im Rhein-Kreis vom aktuellen Skandal mit Dioxin belastete Futtermittel betroffen. Das teilt Amtstierarzt Dr. Gerhard Fischer vom Kreisveterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt mit. "Wir erwarten aufgrund der räumlichen Entfernung ...weiterlesen

"Gemeinsam gegen Karies" - Auftakt in Zons

06.01.2011 / 14:22 Uhr

Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Kinder aus sozial schwächeren Schichten sind überdurchschnittlich stark von Karies betroffen. Das belegen zahlreiche Studien und das gilt nach den zahnärztlichen Reihenuntersuchungen des Kreisgesundheitsamts auch für das Kreisgebiet: Während in Meerbusch und Korschenbroich weniger als 20 Prozent der Kinder zwischen fünf ...weiterlesen

100 Jahre Internationaler Frauentag

06.01.2011 / 14:14 Uhr

Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Der erste Internationale Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt. 1921 wurde der 8. März als Internationaler Gedenktag eingeführt. Vor diesem Hintergrund hat die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss zum Internationalen ...weiterlesen

Musizierstunde: „Ohne Fleiß kein Preis“

06.01.2011 / 13:46 Uhr

Die Musikschule Dormagen lädt zur öffentlichen Generalprobe für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ ein. Am Mittwoch, 12. Januar, um 18 Uhr werden die Wettbewerbsteilnehmer aus Dormagen ihr Programm in der Kulturhalle an der Langemarkstraße spielen. Zu hören sind Beiträge mit Klavier, Streicher-Duos und Harfen. Die Musizierstunde steht unter ...weiterlesen

Dank an Sparkasse für große Verbundenheit

06.01.2011 / 13:43 Uhr

Mit einer Spende von 6500 Euro unterstützt die Sparkasse Neuss im Rahmen ihres jährlichen Engagements für gemeinnützige Einrichtungen die Aktion „DorMagen“. Mit diesem Hilfsprojekt der Dormagener Sozialdienst gGmbH wird für alle bedürftigen Kinder ein warmes Mittagessen zu einem bezahlbaren Preis in Ganztagsschulen und Kindertagesstätten ...weiterlesen

Fahrplanänderungen der Bahn an Wochenenden

05.01.2011 / 19:35 Uhr

Die Deutsche Bahn AG führt in den Nächten 7./8. bis 9./10. Januar, 14./15. bis 16./17. Januar, 21./22. bis 23./24. Januar, 28./29. bis 30./31. Januar, 4./5. bis 6./7. Februar, 11./12. bis 13./14. Februar sowie 18./19. bis 20./21. Februar jeweils zwischen 22 und 6.30 Uhr Bauarbeiten zur Errichtung einer Lärmschutzwand im Bereich Neuss-Norf durch. ...weiterlesen

Dormagen bewirbt sich um Vital-Pokal – jede Stimme zählt

04.01.2011 / 16:18 Uhr

Pressefotos Die Dormagener haben jetzt die Chance, ihr „Fest der Generationen“ aus dem Jahr 2010 nachträglich zum beliebtesten Ehrenamtsprojekt von und für ältere Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen zu wählen. „Jede Stimme zählt“, appelliert Heinz Pankalla vom städtischen Büro für Bürgerschaftliches Engagement. Mit der großen Gemeinschaftsaktion, ...weiterlesen

Neu: Offener Babyclub des Ev. Familienzentrums Dormagen

04.01.2011 / 16:13 Uhr

In Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet das Evangelische Familienzentrum Dormagen vom 18. Januar bis einschließlich 8. März immer dienstags von 9 bis 10.30 Uhr einen offenen Babyclub an. Mütter und/oder Väter mit ihren Babys und Kleinkindern bis zu einem Jahr sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist die Evangelische Kindertagesstätte ...weiterlesen

Aus Traum wird Begeisterung - Kabarett mit sportlichem Highlight

03.01.2011 / 20:57 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Zum dritten Mal schon weilte Kabarettistin Alexandra Ihrig in Dormagen. Inzwischen hat sie ihren Kfz-Betrieb passend erweitert - um die Künstler- und Partnervermittlung "Washing & Matching". "Matching" kommt aus dem Englischen und heißt "verkuppeln". Wenn sie also nicht selbst gerade unter der Haube schraubt, will die "Singlefrau" eben andere unter ...weiterlesen

Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins im Kloster

02.01.2011 / 13:59 Uhr

Pressefotos Das Ausstellungsjahr 2011 des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. beginnt mit einer Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen und Künstler aus allen Fachbereichen. Präsentiert wird in den Galerieräumen im Kloster Knechtsteden ein Querschnitt aus dem Schaffen im Kunstverein mit einer Auswahl von Werken aus Malerei, Fotografie, Grafik, ...weiterlesen

Großeinsatz der Feuerwehr

31.12.2010 / 20:47 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Traditionell hat die Feuerwehr an Silvester viel zu tun. Der heute gegen 18.15 Uhr ausgebrochene Brand im ersten Obergeschoss eines Geschäftshauses an der Ecke Konrad-Adenauer- / Haberlandstraße dürfte aber wohl kaum durch Raketen oder andere Feuerwerkskörper verursacht worden sein. Vermutungen wollte Einsatzleiterin Sabine Voss aber nicht anstellen, ...weiterlesen

Zwei "Krimi-Könige" kommen erneut ins Dormagener Kulturhaus

31.12.2010 / 20:09 Uhr

Pressefotos Nach dem großen Erfolg der ersten Lesung im Doppelpack im September 2008 gibt es bald eine Wiederholung: Die beiden Autoren Jacques Berndorf und Ralf Kramp kommen am Samstag, 5. Februar, erneut nach Dormagen. Sie lesen auf Einladung von Jorgos Flambouraris (City-Buchhandlung) ab 20 Uhr im Kulturhaus an der Langemarkstraße. Die beiden Autoren haben ...weiterlesen

Bereits über 20 "Notinseln" auf der Kölner Straße

31.12.2010 / 17:55 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Nach intensiver Vorbereitung wurde vor wenigen Tagen das Projekt "Notinseln" mit bereits mehr als 20 teilnehmenden Geschäften auf der Kölner Straße gestartet. Von der Apotheke bis zur Pizzeria haben ganz verschiedene Unternehmen ihre Hilfsbereitschaft durch einen entsprechenden Aufkleber im Schaufenster dokumentiert. Zwischen „Pferdeland“ (südliche ...weiterlesen

Gratis Badminton für Tafelkunden im "Aktiv"

30.12.2010 / 23:55 Uhr

Das Team der Dormagener Tafel freut sich schon wieder über eine Aktion für Tafelkunden. Der Aktiv Sportpark Dormagen bietet nämlich ein Angebot der ganz besonderen Art an. Ab dem 18. Januar können Familien, Kinder oder Jugendliche mit einem Ausweis der Dormagener Tafel gratis Badminton zu bestimmten Zeiten spielen. Immer dienstags, mittwochs und ...weiterlesen

Endgültiges Aus für die Gaststätte "Jägersruh"

30.12.2010 / 15:23 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Horrem. Sie war eine der auffälligsten Ruinen im Stadtbild von Dormagen: Jetzt wird die ehemalige Gaststätte Jägersruh am Bahnhof abgerissen. Einst war sie das Stammlokal vieler Horremer Schützenzüge und besaß den einzigen Festsaal im Dorf. Doch schon seit vielen Jahren steht das Gebäude leer und verfiel zusehends. Wegen Einsturzgefahr musste ...weiterlesen

Singende Gitarren und drückender Bass

29.12.2010 / 13:30 Uhr

Pressefotos Das neue Jahr beginnt im evangelischen Gemeindezentrum an der Ostpreußenallee mit crunchigem Bluesrock. Nach dem Ende der besinnlichen Adventszeit wartet die Band „The Taxmen“ dort mit einem erdigen Mix aus eigenen Stücken und Klassikern von Clapton bis zu ZZ Top oder Otis Redding auf. Die sechs Musiker waren auch schon als Vorgruppe von The Sweet ...weiterlesen

Ökostrom für Straßenbeleuchtung

29.12.2010 / 11:29 Uhr

Pressefotos Als Stadt des „grünen Lichts“ hat sich Dormagen europaweit schon einen Namen gemacht. Künftig ist die Straßenbeleuchtung hier noch umweltfreundlicher. Ab Januar beziehen die Technischen Betriebe Dormagen Ökostrom für ihre mehr als 9000 Lampen an Wegen und Plätzen. „Dadurch wird der CO2-Ausstoß allein bei der Straßenbeleuchtung jährlich ...weiterlesen

Lkw aus Parkbuchten an der Haberlandstraße verbannt

28.12.2010 / 23:16 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Ein Parkverbot für Lastkraftwagen hat das städtische Ordnungsamt vor kurzem an der Haberlandstraße im Umfeld des Schulzentrums erlassen. Vor allem an den Wochenenden standen dort immer wieder Transportfahrzeuge in den Parktaschen. „Diese dienen jedoch nicht nur den Schulbesuchern, sondern genauso den Theatergästen bei Aufführungen in der BvA-Aula“, ...weiterlesen

829.000 Euro Finanzmittel für Dormagen aus dem Nachtragshaushalt der Landesregierung

28.12.2010 / 13:29 Uhr

Der Nachtragshaushalt der rot-grünen Landesregierung sieht neben der Schaffung von 1.500 Lehrerstellen und zusätzlichen Mitteln für den Ausbau der Kleinkindbetreuung die Auszahlung von 300 Millionen Euro an die Städte und Gemeinden vor. Das wurde im Landesparlament gegen die Stimmen von CDU und FDP entschieden. Für Dormagen bedeutet dies laut ...weiterlesen

Bewegungsanregungen für die Babys

28.12.2010 / 12:56 Uhr

In der PEKiP-Gruppe vom 13. Januar bis 31. März treffen sich Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr (geboren Juni bis August 2010). Die Gruppe besteht aus maximal acht Erwachsenen mit ihren Babys und trifft sich immer donnerstags in der Zeit von 9 bis 10.30 Uhr im Kursraum 1 des TSV Sportcenters. Zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin ist Monika ...weiterlesen