Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Nachrichtenarchiv

Insgesamt liegen 20367 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Erfolgreiche Premiere der Dormagener Nachtwächterführung

18.01.2011 / 18:47 Uhr

Pressefotos Über 30 Geschichtsinteressierte konnte der städtische Denkmalschutzbeauftragte Jürgen Waldeck zur ersten Nachtwächterführung durch das römische Dormagen anlässlich der „2. Langen Nacht der Kultur“ begrüßen. Nachtwächter Hermann Kienle erläuterte den Besuchern die geschichtliche Entwicklung Dormagens von der Steinzeit über die römischen ...weiterlesen

SPD beantragt Entwicklungskonzept für Horrem

18.01.2011 / 18:35 Uhr

Mit verschiedenen Anträgen hat sich die SPD in der Vergangenheit dafür eingesetzt, die Entwicklung des Stadtteils Horrem zu verbessern und das Umfeld für die Horremer Bürger lebenswerter und attraktiver zu gestalten. So beantragte sie unter anderem einen Lärmschutzplan für Horrem und auch die Anerkennung von Horrem als „Stadtteil mit besonderem ...weiterlesen

Wenn das Herz aus dem Rhythmus kommt – Info-Abend in der Kulturhalle

18.01.2011 / 18:29 Uhr

Herzrhythmusstörungen – eine Erkrankung, deren Auftreten mit dem Lebensalter zunimmt. Etwa eine Million Menschen in Deutschland leiden jährlich an der häufigsten Erscheinungsform: dem Vorhofflimmern. Etwa 30 000 Mal führt dies zu Schlaganfällen. Rund 65 000 Herzschrittmacher werden in der Bundesrepublik jährlich implantiert. Um die Ursachen ...weiterlesen

Geldziehen an fremden Automaten
Angabe der Kosten nun Pflicht

18.01.2011 / 17:58 Uhr

Die Gebühren fürs Geldziehen an Automaten fremder Banken sind oft recht happig. Ab sofort wird Kunden, die Geld nicht mehr bei ihrer Hausbank, sondern bei einem anderen Geldinstitut abheben, die Gebühr für diesen Service im Display oder am Gerät angezeigt. Kunden, denen der angezeigte Betrag zu hoch ist, können den Vorgang kostenlos abbrechen. ...weiterlesen

VERLEGT: Dieter Nuhr kommt erst im Februar

18.01.2011 / 15:08 Uhr

Die Hoffnung war groß, dass Dieter Nuhr nach seinem in Österreich erlittenen Skiunfall wieder rechtzeitig fit ist, um am 21. Januar mal wieder im Dormagener Sportcenter aufzutreten. Doch jetzt steht fest: Der Künstler bedauert es sehr, das ausverkaufte Gastspiel am 21. Januar absagen zu müssen. Nuhr hat aber gleichzeitig den neuen Termin bekanntgegeben: ...weiterlesen

Pilgergruppe "55plus" auch 2011 unterwegs

17.01.2011 / 22:48 Uhr

Pressefotos Die Pilgergruppe Netzwerk-Dormagen 55plus traf sich am Samstag am Klosterhof Knechtsteden. Die 22 Teilnehmer besuchten die Basilika und machten einen Rundgang durch die Klosteranlage. Die anschließende dreistündige Wanderung verlief durch den Chorbusch bis nach Delhoven in die Matthäuskirche. Dort erwartete der Küster die Pilger mit Kaffee und ...weiterlesen

Zwei FU-Delegierte stammen aus Nievenheim

17.01.2011 / 22:48 Uhr

Während der Mitgliederversammlung der Frauen Union im Rhein-Kreis Neuss wurden Hannelore Feckler und Barbara Brand (beide aus Nievenheim) zu Landesdelegierten gewählt. Sie werden am 19. März die Landestagung der Frauen Union NRW in Solingen besuchen. Diese steht unter dem Motto: „Unsere Zukunft: Leben in Vielfalt – Chancen durch Diversity“. ...weiterlesen

Komfortabler Neunsitzer für das Prinzenpaar Gudrun und Wolf I.

17.01.2011 / 15:48 Uhr

Pressefotos Standesgemäß und bequem können Prinzessin Gudrun und Prinz Wolf I. die teils weiten Wegstrecken zwischen ihren rund 70 Auftrittsorten nun zurücklegen. Zum ersten Mal stellt das Autohaus Peter Pesch GmbH Dormagen den Tollitäten der KG Ahl Dormagener Junge einen komfortablen, jeck beschrifteten Neunsitzer zur Verfügung. Der Geschäftsführer ...weiterlesen

2011 ein bedeutendes Jahr für die griechische Gemeinde

16.01.2011 / 22:59 Uhr

Pressefotos Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte die Dormagener Mikis-Theodorakis-Gesellschaft am Samstag in die City-Buchhandlung an der Kölner Straße eingeladen. Vorsitzender Jorgos Flambouraris freute sich über die vielen Gäste und konnte erneut etliche neue Gesichter begrüßen. Pater Panogiotis Tsoubakis von der griechisch-orthodoxen Gemeinde Weckhoven ...weiterlesen

"Geburtstagsfeier" mit Überraschungen

16.01.2011 / 20:02 Uhr

Pressefotos Vor 40 Jahren wurde der evangelische Kirchenchor Stürzelberg / Zons gegründet. Aus diesem Anlass wurden alle ehemaligen und aktiven Mitglieder samt Chorleitern eingeladen – immerhin 41 waren jetzt erschienen. Beate Pries und Resi Dapper hatten sich bereit erklärt, die Organisation nach dem Motto „Lasst euch überraschen“ zu übernehmen. Und ...weiterlesen

"Schon den ersten Milchzahn regelmäßig putzen"

16.01.2011 / 18:35 Uhr

Pressefotos Zons. Kinder aus sozial schwächeren Schichten sind überdurchschnittlich stark von Karies betroffen. Das belegen zahlreiche Studien und das gilt nach den zahnärztlichen Reihenuntersuchungen des Kreisgesundheitsamts auch für das Kreisgebiet: Während in Meerbusch und Korschenbroich weniger als 20 Prozent der Kinder zwischen fünf und neun Jahren zum ...weiterlesen

Bildungsreise für Frauen nach Brüssel

15.01.2011 / 16:13 Uhr

Die Frauen Union Dormagen führt in Zusammenarbeit mit der Karl-Arnold-Stiftung eine Bildungsreise in die EU-Metropole Brüssel vom 4. bis 6. Mai durch. Während der Besuche im Europäischen Parlament, der EU-Kommission und dem EU-Rat werden Themen zur Lebenssituation von Frauen in der EU, politische Konzepte, Förderprogramme für Schülerinnen bis ...weiterlesen

D´Art: Fast 10.000 Besucher - Platz 1 für Sigrun Magata

15.01.2011 / 15:10 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Die D`Art 2010 ist beendet. Gestern kamen noch einmal rund 100 Besucher zur Finissage in die Glasgalerie des Kulturhauses - aus Interesse, aber auch, um die erworbenen oder noch nicht verkauften Bilder abzuholen. Auf den Tag hatte nicht zuletzt Vize-Bürgermeister Erik Lierenfeld (Foto rechts) lange gewartet, denn beim ersten Besuch der Dormagener Top-Ausstellung ...weiterlesen

Bewerbungsfrist für Umweltschutzpreis endet am 31. Januar

14.01.2011 / 15:55 Uhr

Noch bis zum 31. Januar läuft die Bewerbungsfrist für den Dormagener Umweltschutzpreis 2011 (Dormago berichtete). Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung wird an engagierte Gruppen oder auch Einzelbürger vergeben, die sich zum Beispiel für bedrohte Tier- oder ...weiterlesen

"Oskar" für "Ballermann auf der Sonnenseite"

13.01.2011 / 19:26 Uhr

Pressefotos Dormagen. Es ist der „Oskar“ für besonders klimafreundliche Städte: Über den European Energy Award kann sich jetzt auch Dormagen freuen. Aus den Händen von Landesumweltminister Johannes Remmel (Foto Mitte) nahm der stellvertretende Bürgermeister Hans Sturm (rechts) heute die Auszeichnung in Bottrop entgegen. „Zwei Jahre intensive Arbeit haben ...weiterlesen

"Eintritt Rückschritt für touristische Entwicklung"

13.01.2011 / 12:04 Uhr

Pressefotos Zons. Gestern trafen sich Vertreter von 14 Vereinen in der Tourist-Info, um über das weitere Vorgehen gegen den vom Rhein-Kreis Neuss gewünschten Eintritt für das Außengelände am Kreiskulturzentrum Zons zu sprechen. Das Ergebnis ist eine Bürgeranregung gemäß Paragraf 21 der Kreisordnung Nordrhein-Westfalen an Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. ...weiterlesen

Seelenlandschaften: "Andeutungen ohne genaue Zuordnung"

13.01.2011 / 11:59 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
„Seelenlandschaften“ – so betitelt Joanna Maria Kott ihre Kunstausstellung, die in der Glasgalerie des Dormagener Kulturhauses an der Langemarkstraße zu sehen sein wird. Vize-Bürgermeister Hans Sturm eröffnet die Ausstellung dort am Freitag, 21. Januar, um 19.30 Uhr. Bis zum 31. März präsentiert das städtische Kulturbüro insgesamt 50 Werke ...weiterlesen

Helau und Alaaf beim Neujahrstreffen der Narren

12.01.2011 / 22:35 Uhr

Pressefotos Dormagen/Kaarst. Wenn die Narren im Rhein-Kreis Neuss mit seiner besonderen geografischen Lage ihre Lebensfreude zum Ausdruck bringen, erklingt als Narrenruf "Helau" wie auch "Alaaf". So flossen auch wieder Alt und Kölsch als Dreigestirne, Prinzenpaare und Präsidien von 15 Karnevalsgesellschaften aus dem Kreisgebiet auf Einladung von Landrat Hans-Jürgen ...weiterlesen

Delrather Gaskessel wird stillgelegt

12.01.2011 / 20:00 Uhr

Delrath. Die Flüssigerdgasanlage der RWE am Zinkhüttenweg in Delrath wird aufgegeben und zurückgebaut. Diese Nachricht erreichte die Delrather Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann gestern. Wissemann: „Ich konnte das erst gar nicht glauben, da noch vor einigen Monaten Hans-Jürgen Horn, der Leiter der Anlage, bei uns zu Gast in einer offenen Fraktionssitzung ...weiterlesen

Neue Wege: Kindergeburtstagsfeiern in der Stadtbibliothek

12.01.2011 / 19:55 Uhr

Pressefotos Kinder, die ihren Geburtstag einmal anders feiern möchten, haben ab sofort die Möglichkeit, ihren Feiertag in den Räumen der Stadtbibliothek zu begehen. Möglich macht dies eine Kooperation mit der Agentur Leo-Kinderevents, die zuletzt durch das Kindergutscheinbuch für Dormagen von sich Reden machte. Wer glaubt, dass sich bei diesem Geburtstag ...weiterlesen

Schiffe können ihre Fahrt wieder aufnehmen

12.01.2011 / 13:35 Uhr

Die Schifffahrt ist im Bereich von Bad Breisig bis Dormagen wieder möglich, erklärt das Wasser- und Schifffahrtsamt in Köln. Die Wasserstände an den Pegeln Oberwinter und Köln sind nämlich unter die Hochwassermarke II gefallen. Es bestehen jedoch weiterhin Einschränkungen für die Binnenschiffe. Solange die Wasserstände oberhalb der Hochwassermarke ...weiterlesen

Noch 200 Tickets für Auftritt von Jürgen Becker

10.01.2011 / 15:48 Uhr

Neun Monate vor der Vorstellung gibt es nur noch knapp 200 Karten für den Auftritt des Kabarettisten Jürgen Becker in Dormagen. Der vor allem durch die WDR-Sendung „Mitternachtsspitzen“ bekannte Künstler gastiert mit seinem dann brandaktuellen Programm „Der Künstler ist anwesend“ am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Aula des Dormagener ...weiterlesen

"Wir kümmern uns um die selben Menschen"

10.01.2011 / 15:44 Uhr

Pressefotos Sein Autokennzeichen lautet „K-FC“ und gibt ihn gleich als Fan der Geisböcke zu erkennen. In den nächsten Tagen wird man seinen Dienstwagen öfter sehen, denn Weihbischof Dr. Rainer Woelki ist bis zum 31. Januar auf Visitation im Dekanat Grevenbroich/Dormagen. Als einer der ersten Termine stand hier ein gemeinsamer Besuch mit dem Dechanten Monsignore ...weiterlesen

Straberger SPD ehrt langjährige Mitglieder

10.01.2011 / 10:57 Uhr

Pressefotos Traditionell fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier des Straberger SPD Ortsvereins statt. Beim gemütlichen Beisammensein zeichnete der Vorsitzdende Helmut Kowalski (h.l.) zwei langjährige Mitglieder aus. Die Urkunde für 40 Jahre Parteiverbundenheit konnte Heidrun Hahn (v.r.) überreicht werden. Auf 30 Jahre Parteizugehörigkeit kann Renate ...weiterlesen

Schon jetzt für City-Flohmärkte 2011 anmelden

10.01.2011 / 10:46 Uhr

Seit 2006 veranstaltet die Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) regelmäßig City-Flohmärkte, bei denen ausschließlich Gebrauchtartikel, Bastelarbeiten und Kunsthandwerk angeboten werden dürfen. Ein Konzept, das sich deutlich von sogenannten Trödelmärkten unterscheidet, bei denen oft hauptsächlich Neuware vom Shampoo bis zum ...weiterlesen