Nachricht
Totholz wird aus Bäumen entfernt
Pressefotos
Um Gefahren durch herabfallende Äste zu vermeiden, lassen die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) ab dem 11. Januar an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet das Totholz aus Bäumen entfernen. Auch die erforderlichen Durchfahrtshöhen werden an Straßen wieder freigeschnitten. Am Schweinebrunnen in Zons sind zwei Linden in der Nähe des Wallgrabens nach der Untersuchung durch den Baumpfleger so stark erkrankt, dass sie wegen Umsturzgefahr gefällt werden müssen. „Dadurch erhalten die benachbarten, gesunden Bäume mehr Platz zur weiteren Entwicklung“, teilt das städtische Tochterunternehmen mit.
Die Baumpflegearbeiten finden in der Innenstadt an der Vom-Stein-Straße, der Friedrich-Ebert-Straße, der Ostpreußenallee, der Goethestraße und am Marktplatz statt. In Hackenbroich rückt das beauftragte Fachunternehmen an der Burgstraße und in Delhoven an der Hauptstraße aus. In Zons werden die Bäume am Nikolausweg, dem Herrenweg, dem Wallgraben und am Rheintor von gefährlichem Astwerk befreit. Während der Arbeiten sind Absperrungen entlang der Bäume erforderlich.
Fragen der Bürger beantwortet bei den Technischen Betrieben Karl-Josef Hinsen, Telefon 02133/257-800.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
07.01.2011 / 13:21 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen
Die Baumpflegearbeiten finden in der Innenstadt an der Vom-Stein-Straße, der Friedrich-Ebert-Straße, der Ostpreußenallee, der Goethestraße und am Marktplatz statt. In Hackenbroich rückt das beauftragte Fachunternehmen an der Burgstraße und in Delhoven an der Hauptstraße aus. In Zons werden die Bäume am Nikolausweg, dem Herrenweg, dem Wallgraben und am Rheintor von gefährlichem Astwerk befreit. Während der Arbeiten sind Absperrungen entlang der Bäume erforderlich.
Fragen der Bürger beantwortet bei den Technischen Betrieben Karl-Josef Hinsen, Telefon 02133/257-800.