Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Wenn das Herz aus dem Rhythmus kommt – Info-Abend in der Kulturhalle

18.01.2011 / 18:29 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen

Pressefotos Herzrhythmusstörungen – eine Erkrankung, deren Auftreten mit dem Lebensalter zunimmt. Etwa eine Million Menschen in Deutschland leiden jährlich an der häufigsten Erscheinungsform: dem Vorhofflimmern. Etwa 30 000 Mal führt dies zu Schlaganfällen. Rund 65 000 Herzschrittmacher werden in der Bundesrepublik jährlich implantiert.

Um die Ursachen von Herzrhythmusstörungen und die Behandlungsmöglichkeiten geht es beim nächsten Info-Abend der Deutschen Herzstiftung in Dormagen. Am Mittwoch, 16. Februar, von 17.30 bis 20 Uhr stehen dafür hochkarätige Referenten in der Kulturhalle an der Langemarkstraße zur Verfügung. Die Leitung hat Professor Michael Haude, Chefarzt am Lukaskrankenhaus in Neuss. Über die Entstehung von Herzrhythmusstörungen wird der ebenfalls dort tätige Oberarzt Dr. Matthias Breise berichten. Die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten stellt der Kardiologe Dr. Rainer Budde aus Grevenbroich dar. Die Frage, wann ein Herzschrittmacher oder ein Defibrillator notwendig ist, wird hingegen der Neusser Oberarzt Dr. Carsten Stoepel beantworten. Über weitere chirurgische Eingriffsmöglichkeiten informiert Professor Marc Horlitz vom Krankenhaus Porz am Rhein. Durch das Programm führt die Journalistin Ruth Wiedner.

Der Eintritt zu dem Herzseminar ist für alle Interessierten erneut frei. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann übernommen.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite