Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

"Oskar" für "Ballermann auf der Sonnenseite"

13.01.2011 / 19:26 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen / duz

Pressefotos Dormagen. Es ist der „Oskar“ für besonders klimafreundliche Städte: Über den European Energy Award kann sich jetzt auch Dormagen freuen. Aus den Händen von Landesumweltminister Johannes Remmel (Foto Mitte) nahm der stellvertretende Bürgermeister Hans Sturm (rechts) heute die Auszeichnung in Bottrop entgegen. „Zwei Jahre intensive Arbeit haben sich für unsere Stadt gelohnt“, freute sich Sturm bei der Preisverleihung.

2008 hatte der Rat die Teilnahme an der Umweltzertifizierung beschlossen. Von einem externen Gutachter wurden dabei der städtische Umgang mit Energien in nahezu sämtlichen Bereichen von den Gebäuden über die Mobilität bis zu Einrichtungen wie der Kläranlage unter die Lupe genommen. Auch der Stadtbus, die evd energieversorgung dormagen und die Technischen Betriebe Dormagen beteiligten sich an der Überprüfung.
Das Ergebnis: Gleich auf Anhieb konnte Dormagen bei der Zertifizierung 57 Prozent der maximal möglichen Punkte erreichen – die Hürde für den Energy Award liegt bei 50 Prozent. „Zu den Stärken unserer Stadt gehören beispielsweise die hohe Zahl von Solaranlagen und unsere guten Fördermöglichkeiten für erneuerbare Energien“, erläutert die städtische Energieteamleiterin Anna Janoschka. Auch mit seinem Bus-System, der energiesparenden Straßenbeleuchtung oder dem Engagement als fahrradfreundliche Stadt konnte Dormagen viele Punkte sammeln. „Unser erklärtes Ziel ist, in den kommenden Jahren noch besser zu werden und etwa die Energieeinsparungen in Gebäuden konsequent fortzusetzen“, erklärt Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann.

An dem European Energy Award haben bisher rund 100 Kommunen und Kreise in Nordrhein-Westfalen teilgenommen. „Der European Energy Award ist ein bewährtes Instrument des Landes, das Städten und Gemeinden bei der systematischen Erschließung ihrer Nachhaltigkeitspotenziale hilft“, sagte Umweltminister Remmel bei der Preisverleihung in Bottrop. Einen flotten Spruch hatte sich die Kabarettistin Anka Zink als Laudatorin für Dormagen einfallen lassen. Ihr gefiel der seit über 15 Jahren erfolgreiche Solarstammtisch besonders gut. Sie erklärte Dormagen deshalb kurzerhand zum „Ballermann auf der Sonnenseite“.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite