Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Nachrichtenarchiv

Insgesamt liegen 20368 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Mitspieler/innen gesucht

14.03.2011 / 10:32 Uhr

Am Montag, 21. März trifft sich die Spiele-Gruppe des Netzwerk-Dormagen 55plus von 14.30 bis 17.00 Uhr bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Dormagen auf der Friedenstrasse 8. Die Spielerinnen und Spieler haben die Qual der Wahl bei dem Angebot. Ob bekannte oder neue Spiele, ob Brett- oder Kartenspiele - die Teilnehmer/innen sind für alles ...weiterlesen

Schmackhafte Stärkung nach der Müllsammlung

12.03.2011 / 13:47 Uhr

Pressefotos Dormagen ist wieder ein bisschen sauberer - zumindest heute. Im ganzen Stadtgebiet waren über 2000 junge und ältere HelferInnen unterwegs, um den Unrat zu beseitigen, den andere abgelegt haben. Nach getaner Arbeit gab es für diese Gruppe aus Rheinfeld und Dormagen (Foto) eine schmackhafte Suppe aus der Gulaschkanone. Die Koordination lag hier bei ...weiterlesen

VdS Nievenheim an den DHC: Knackt den Spendenrekord

11.03.2011 / 20:21 Uhr

Pressefotos Spontan reagierte der Vorstand des VdS Nievenheim, als er von der Hilfsaktion „1000 Dormagener für den Handball“ erfuhr. Sofort stellte der Sportverein 250 Euro zur Rettung des DHC Rheinland bereit. „Als wir vor einigen Jahren selber Spenden für unseren neuen Sportplatz in Nievenheim gesammelt haben, haben wir sehr viel Unterstützung von den ...weiterlesen

ACHTUNG: Morgen wird es eng auf der A57

11.03.2011 / 19:09 Uhr

Morgen wird es eng auf der A57 bei Neuss-West und im Kreuz Kaarst. Zwischen dem Anschluss Büttgen und dem Kreuz Neuss-West werden am Samstag in beiden Fahrtrichtungen von 8 bis 14 Uhr Baustellen eingerichtet. Hierbei steht über längere Zeit jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Der Grund sind Arbeiten an einer Brücke. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung ...weiterlesen

Schöner Wohnen und Geld sparen: Info-Mappe zur Gebäudesanierung

11.03.2011 / 16:40 Uhr

Pressefotos Dormagen. Wer heute sein Haus renoviert, sollte nicht nur an Tapeten und Farben denken. Oft lohnt sich auch eine Investition in Energiesparmaßnahmen. „Mit modernen Sanierungsmethoden ist es möglich, den Energiebedarf gerade bei älteren Gebäuden um bis zu 80 Prozent zu senken“, sagt Anna Janoschka vom städtischen Umweltteam. Wie es in der Praxis ...weiterlesen

Stadt bietet Ausbildungsplätze an

11.03.2011 / 16:27 Uhr

Pressefotos Dormagen. In einer Stadt leben und für sie arbeiten, sich um die Anliegen vieler Mitbürger und die gemeinsame Zukunft vor Ort kümmern – das macht berufliche Aufgaben bei der Stadt Dormagen besonders spannend. Doch auch Bewerber aus anderen Orten haben hier natürlich eine Chance. Bei der Jobbörse am 18. und 19. März in der Rathaus-Galerie können ...weiterlesen

Der tägliche Kampf mit tropischem Geziefer - Henrik Davertzhofen berichtet

10.03.2011 / 22:53 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagener in aller Welt - den ein oder anderen spannenden Bericht über die Erlebnisse in fernen Ländern konnte man bereits auf Dormago lesen. Wir werden dieses Angebot erweitern und rufen zum Mitmachen auf. Vor einiger Zeit hatten wir Kontakt mit Henrik Davertzhofen aufgenommen. Der junge Dormagener lebt seit einem halben Jahr in Ecuador. Jetzt verlässt ...weiterlesen

Etwa 2400 Helfer machen Dormagen sauberer

10.03.2011 / 22:28 Uhr

Mehr als 5000 blaue Müllsäcke stehen bereit, Hunderte Paar Arbeitshandschuhe warten auf ihre Abholung. Jeden Tag gehen bei den ehrenamtlichen Koordinatoren und im Organisationsbüro der Stadtmarketing-Gesellschaft (SVGD) neue Anmeldungen ein. Alles ist für den 10. Sauberhaft-Tag am kommenden Samstag, 12. März, vorbereitet. Rund 2400 Helfer wie ...weiterlesen

DHC-Rettung: Initiative von Bürgermeister Hoffmann und Vorgänger Hilgers

10.03.2011 / 21:43 Uhr

Pressefotos "Es ist 5 vor 12" sagt Alt-Bürgermeister Heinz Hilgers (SPD). "Wir haben eine realistische Chance, den Spitzenhandball in Dormagen zu retten", betont sein Amtsnachfolger Peter-Olaf Hoffmann (CDU). "Es kommt jetzt überhaupt nicht darauf an, wo jemand politisch steht", werben die Beiden für die heute ins Leben gerufene überparteiliche Rettungsaktion. ...weiterlesen

Mit der Familienkarte zur Hockey-EM

09.03.2011 / 18:31 Uhr

Dormagen/Rhein-Kreis Neuss. Familienkartenbesitzer aus dem Rhein-Kreis Neuss können sich mit vergünstigten Eintrittskarten Spiele bei der Hockey-Europameisterschaft vom 20. bis 28. August 2011 in Mönchengladbach anschauen. Interessenten können sich die Tickets schon jetzt sichern: Für die vergünstigten Eintrittskarten im Hintertorbereich zahlen ...weiterlesen

Standesamt bleibt am 23. März geschlossen

08.03.2011 / 20:09 Uhr

Dormagen. Das Standesamt im Historischen Rathaus bleibt am Mittwoch, 23. März, geschlossen. Grund ist eine ganztägige Fortbildung für die Mitarbeiter.

Zentrumsfraktion ist umgezogen

08.03.2011 / 19:48 Uhr

Ab sofort ist neben SPD und FDP nun auch die Zentrumfraktion Dormagen auf der Kölner Straße 93 in Dormagen zu erreichen. Hier die neuen Kontaktdaten:

ZENTRUM-Stadtratsfraktion
Kölner Straße 93
41539 Dormagen
Tel. 0 21 33 - 274 595 oder 215 956
Fax. 0 21 33 - 274 035

Forschungsstipendium an Ärztin des Kreiskrankenhauses verliehen

08.03.2011 / 13:18 Uhr

Pressefotos Hackenbroich/Hamburg. Dr. Carolin Banerjee (Foto) von der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Dormagen wurde in Hamburg das Forschungsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG) verliehen. Das erstmals vergebene Stipendium ist mit 3000 Euro dotiert und wird Dr. Banerjee für ein Projekt zur Erfassung ...weiterlesen

evd saniert Wasserleitungen in der Dorfstraße

08.03.2011 / 11:18 Uhr

Hackenbroich. Im Bereich der Dorfstraße von Hausnummer 2 bis zur Kreuzung Stommelner Straße werden ab dem 14. März bis voraussichtlich Ende Mai Sanierungsarbeiten an der Wasserversorgungsleitung durchgeführt. Bei Bedarf werden auch die Wassernetzanschlüsse erneuert. Die evd bittet um Verständnis, dass sich Beeinträchtigungen für die Anwohner ...weiterlesen

Junge Union unter neuer Führung

07.03.2011 / 11:56 Uhr

Pressefotos Auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Junge Union (JU) Dormagen wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Zur neuen Vorsitzenden der örtlichen CDU-Jugendorganisation wurde die 20-jährige Kreissekretäranwärterin Alana Schiffer gewählt. Der bisherige Vorsitzende, CDU-Ratsmitglied André Heryschek, stand für das Amt nicht mehr zur ...weiterlesen

SPD und FDP in neuen Geschäftsräumen

07.03.2011 / 11:28 Uhr

Die SPD- und die FDP-Fraktion haben inzwischen wie geplant das Historische Rathaus verlassen und ihre Geschäftsräume im Haus Dallacker an der Kölner Straße 93 (über der Sparkasse) eingerichtet. Sie sind in Zukunft unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen: SPD-Fraktion Dormagen Kölner Straße 93 41539 Dormagen 1. Etage, Raum 1.05 Telefon: ...weiterlesen

3000 neue Bäume - Borkenkäfer ist da

04.03.2011 / 17:33 Uhr

Dormagen. Mit dem Forstwirtschaftsplan befasste sich jetzt der Verwaltungsrat der Technischen Betriebe, die für die Grünpflege zuständig sind. Aufgestellt wurde der Plan im Auftrag der TBD vom Regionalforstamt Niederrhein. Unter Borkenkäferbefall leiden nach Feststellung der Fachbehörde derzeit Teile des Chorbuschs, des Tannenbuschs und der Hannepützheide. ...weiterlesen

49 LED-Leuchten der neuen Generation

04.03.2011 / 17:25 Uhr

Dormagen. Bei der Straßenbeleuchtung wollen die Technischen Betriebe Dormagen künftig noch mehr Energie sparen. Nachdem der Stromverbrauch in den vergangenen Jahren schon um über 40 Prozent gesenkt wurde, macht das städtische Tochterunternehmen jetzt einen ersten Schritt zur Umrüstung auf moderne LED-Leuchten. Für knapp 20.000 Euro sollen in Zons ...weiterlesen

Humorvoller Rückblick auf unglaubliche Zeiten

04.03.2011 / 17:19 Uhr

Dormagen. Als Kooperations-Veranstaltung zum Internationalen Frauentag laden Gleichstellungsbeauftragte Ingrid Fleckenstein und ihre Vertreterin Ingrid Schröder am Freitag, 11. März, 19 Uhr, in die Stadtbibliothek, Marktplatz 1, ein. Dort erwartet die Gäste ein etwa zweistündiger, amüsanter und unterhaltsamer Vortrag mit französischem Flair von ...weiterlesen

World Vision informiert in der Fußgängerzone

03.03.2011 / 16:06 Uhr

„Entschuldigung. Haben Sie einen Moment Zeit?“ In der kommenden Woche werden Passanten in Dormagen diese Wörter in den Straßen der Stadt vernehmen können. Dann werden Vertreter von World Vision auch hier über die Arbeit des christlichen und überkonfessionellen Hilfswerks informieren. „Mit den Aktionen in den Innenstädten wollen wir direkter ...weiterlesen

Die Sonne lacht bei der Schlüsselübergabe

03.03.2011 / 15:57 Uhr

Die Jecken haben die Macht übernommen. Pünktlich um 11.11 Uhr - auch wenn die Rathausuhr die Zeit nicht so ganz genau anzeigte - übergab Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann den Stadtschlüssel an die versammelten Narren. Nahezu alle Tollitäten aus dem Stadtgebiet präsentierten sich mitsamt ihren Tanzcorps auf der Rathausbühne und luden bei schönstem ...weiterlesen

Infoabend zur elektronischen Vergabe

02.03.2011 / 15:45 Uhr

Elvis – diese Abkürzung steht bei der Stadt Dormagen für ein neues elektronisches Vergabeverfahren. Künftig können Firmen per Internet die städtischen Ausschreibungen abrufen und auf dem gleichen Weg auch ihre Angebote abgeben. „Die Einführung der elektronischen Vergabe hat für die Bieter viele Vorteile“, sagt die zuständige städtische ...weiterlesen

Neue Ausstellung der Dienstagmorgen-Malgruppe

01.03.2011 / 14:07 Uhr

Pressefotos Die Malerinnen und Maler der Dienstagmorgen-Malgruppe stellen ab Mittwoch, 2. März, in den Atelierräumen der Galerie-Werkstatt Knechtsteden ihre Werke aus. Das Thema der Ausstellung heißt: "KONKRET - ABSTRAKT". Das nebenstehende Bild stammt von Rena Werneyer. Hierzu zeigt die Malgruppe rund 30 Arbeiten individueller Art in teilweise sehr unkonventionellen ...weiterlesen

SPD zu illegalen Preisabsprachen: "Stadt sollte alle Rechtsmittel ausschöpfen"

01.03.2011 / 12:56 Uhr

Das Bundeskartellamt in Bonn hat gegen drei Hersteller von Feuerlöschfahrzeugen wegen illegaler Preisabsprachen Geldbußen in Höhe von 20 Millionen Euro verhängt. Auf Anfrage der SPD-Fraktion bestätigte die Stadt, dass derzeit geprüft werde, ob auch Dormagen von überhöhten Kosten betroffen sei. Man könne freilich angesichts der überschaubaren ...weiterlesen

Alte Schule unter Denkmalschutz - Diskussion über früheres Herrenhaus

01.03.2011 / 11:13 Uhr

Pressefotos Hackenbroich/Horrem. In der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses wurde der zur Dormagener Straße ausgerichtete Gebäudeteil der ehemaligen Schule in Hackenbroich (Foto) durch einstimmigen Beschluss des Gremiums in die Denkmalliste der Stadt Dormagen eingetragen. In seinem Gutachten hatte der Landeskonservator insbesondere die Bedeutung der Alten ...weiterlesen