Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Nachricht

Schöner Wohnen und Geld sparen: Info-Mappe zur Gebäudesanierung

11.03.2011 / 16:40 Uhr — Info Stadt Dormagen

Pressefotos Dormagen. Wer heute sein Haus renoviert, sollte nicht nur an Tapeten und Farben denken. Oft lohnt sich auch eine Investition in Energiesparmaßnahmen. „Mit modernen Sanierungsmethoden ist es möglich, den Energiebedarf gerade bei älteren Gebäuden um bis zu 80 Prozent zu senken“, sagt Anna Janoschka vom städtischen Umweltteam. Wie es in der Praxis funktioniert, zeigt eine Info-Mappe, die das Umweltteam jetzt zusammen mit der Verbraucherzentrale und der evd energieversorgung dormagen herausgegeben hat. Schöner Wohnen, dabei Geld sparen und die Umwelt schonen – so lautet das Motto. Hauseigentümer können der Mappe beispielsweise alle aktuellen Förderangebote des Bundes und der evd für energetische Sanierungen und den Einsatz von Solartechnik oder Wärmepumpen entnehmen. Das Bundesbauministerium steuert zudem eine Broschüre mit vielen wertvollen Hinweisen für Bauherren und musterhaften Sanierungsbeispielen bei. Wie sehr sich Investitionen hier auch durch eine Wertsteigerung der Immobilie bezahlt machen können, erläutert eine weitere Broschüre, die sich mit dem Energieausweis für Wohngebäude befasst.

Die städtische Wirtschaftsförderung hat für die Hauseigentümer eine umfangreiche Liste mit Fachhandwerkern und Energieberatern aus Dormagen zusammengestellt. „Auch für unsere heimische Wirtschaft ist das Thema Umweltfreundlichkeit heute ein wichtiger Motor“, sagt Wirtschaftsförderungsleiterin Gabriele Böse. Die evd bereichert die Mappe unter anderem um eine DVD zum praktischen Energiespar-Check bei Gebäuden. Die Verbraucherzentrale stellt ihre Beratungsangebote dar und gibt zahlreiche Energiespartipps für den Alltag.

„Wer den Klimaschutz vorantreiben will, muss gerade bei den Gebäuden ansetzen. Denn hier liegt nach wie vor das größte Potenzial für Energieeinsparungen“, fasst Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann zusammen. Rund 40 Prozent der Energie werden in Deutschland für Heizen, Strom und die Warmwasserversorgung in Gebäuden verbraucht. Entsprechend hoch sind die Belastungen für das Portemonnaie der Bürger. Die Informationsmappe „Haus modernisieren – Energie sparen“ ist ab sofort kostenlos im Technischen Rathaus, Mathias-Giesen-Straße 11 (Zi. 1.21), bei der Verbraucherzentrale NRW, Unter den Hecken 1, im Kundenforum der energieversorgung dormagen gmbh, Castellstraße 11, und bei der evd-Verwaltung an der Mathias-Giesen-Straße 13 erhältlich. Nähere Auskunft gibt das Umweltteam telefonisch unter 02133/257-517.

Foto:
Sie präsentieren die neue Infomappe zur Gebäudesanierung: Anna Janoschka vom städtischen Umweltteam, Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann, Dorothea Khairat, Leiterin der Verbraucherberatungsstelle Dormagen und evd-Geschäftsführer Rudolf Esser.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite