Nachricht
49 LED-Leuchten der neuen Generation
Pressefotos
Dormagen. Bei der Straßenbeleuchtung wollen die Technischen Betriebe Dormagen künftig noch mehr Energie sparen. Nachdem der Stromverbrauch in den vergangenen Jahren schon um über 40 Prozent gesenkt wurde, macht das städtische Tochterunternehmen jetzt einen ersten Schritt zur Umrüstung auf moderne LED-Leuchten. Für knapp 20.000 Euro sollen in Zons und Gohr in diesem Jahr insgesamt 49 Lampen der neuen Generation installiert werden. Die TBD haben dafür einen Zuschussantrag beim Bundesumweltministerium gestellt, das solche Klimaschutztechnologien mit bis zu 40 Prozent der Kosten fördert. „LED-Leuchten sind zwar dreimal so teuer wie herkömmliche Straßenleuchten, der Energieverbrauch lässt sich durch sie aber nochmals um mehr als 60 Prozent senken. Die Förderzusage liegt inzwischen vor“, erläutert TBD-Vorstand Gottfried Koch.
Für seine stromsparende Straßenbeleuchtung ist Dormagen schon mit dem europäischen „Greenlight“-Siegel ausgezeichnet worden. Weitere 30.000 Euro stecken die Technischen Betriebe in diesem Jahr in routinemäßige Erneuerungen der Straßenbeleuchtung. So werden in Zons zehn Altstadtleuchten ausgetauscht. Am Holzweg werden die bisherigen Holzmasten zwischen Mathias-Giesen-Straße und dem Friedhofseingang durch normale Straßenlaternen ersetzt. Am Parkplatz Brückenstraße in Delrath können sich die Autofahrer künftig über beleuchtete Stellplätze freuen. Aus Sicherheitsgründen werden an der Aldenhovenstraße in Zons die Fußgängerüberwege an der Märchenallee und am Rochusweg beleuchtet. Hinzu kommen Kabelerneuerungen an zahlreichen Stellen in Stadtgebiet. Der Verwaltungsrat der TBD hat diesem Programm für 2011 jetzt zugestimmt.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
04.03.2011 / 17:25 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen
Für seine stromsparende Straßenbeleuchtung ist Dormagen schon mit dem europäischen „Greenlight“-Siegel ausgezeichnet worden. Weitere 30.000 Euro stecken die Technischen Betriebe in diesem Jahr in routinemäßige Erneuerungen der Straßenbeleuchtung. So werden in Zons zehn Altstadtleuchten ausgetauscht. Am Holzweg werden die bisherigen Holzmasten zwischen Mathias-Giesen-Straße und dem Friedhofseingang durch normale Straßenlaternen ersetzt. Am Parkplatz Brückenstraße in Delrath können sich die Autofahrer künftig über beleuchtete Stellplätze freuen. Aus Sicherheitsgründen werden an der Aldenhovenstraße in Zons die Fußgängerüberwege an der Märchenallee und am Rochusweg beleuchtet. Hinzu kommen Kabelerneuerungen an zahlreichen Stellen in Stadtgebiet. Der Verwaltungsrat der TBD hat diesem Programm für 2011 jetzt zugestimmt.