Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Nachrichtenarchiv

Insgesamt liegen 20348 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Kreuzung Südstraße ab Mittwoch wieder befahrbar

29.08.2013 / 16:58 Uhr

Nievenheim. Bei den Kanalbauarbeiten entlang der Ortsdurchfahrt Hindenburgstraße/In Ückerath wird die Kreuzung zur Südstraße und der Heerstraße am Mittwoch, 4. September, wieder für den Verkehr freigegeben. Dies teilen die Technischen Betriebe Dormagen mit. "Ursprünglich sollte die Kreuzung schon zwei Tage früher fertig sein, dies hat sich jedoch ...weiterlesen

SPD will Bürger bei Radarkontrollen einbeziehen

29.08.2013 / 16:56 Uhr

Dormagen. Immer wieder beklagen sich Anwohner und Anwohnerinnen über die Nichteinhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen an den verschiedensten Verkehrspunkten der Stadt und fordern entsprechende Radarkontrollen. „Da der Gesetzgeber nunmehr ermöglicht, auch außerhalb von Bereichen wie beispielsweise an Kindergärten und Schulen Radarkontrollen ...weiterlesen

Infos über Schutz vor Problemkeimen

29.08.2013 / 13:48 Uhr

Pressefotos Eine kostenlose Internet-Anwendung des Rhein-Kreises Neuss zeigt, wie sich Patienten, Angehörige, Ärzte und Pfleger gegen multiresistente Keime schützen können. In kurzen Video-Clips werden geeignete Hygienemaßnahmen anschaulich dargestellt. Die so genannte "MRSApp" gibt es für alle Smartphones. Seit ihrer Einführung vor knapp einem Jahr wurde ...weiterlesen

Künstler/innen für Mitmach-Ausstellung gesucht

28.08.2013 / 15:54 Uhr

Dormagen. Unter dem Motto „Liebe“ sind alle Interessierten eingeladen, mit eigenen Beiträgen die Mitmach-Ausstellung im Netzwerk „Alte Apotheke“ an der Kölner Straße 30 aktiv zu gestalten. Auftaktveranstaltung ist ein schöpferischer Nachmittag am Mittwoch, den 4. September, von 14.30 – 18.45 Uhr. Dazu ist eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer ...weiterlesen

Einwohner haben Fragerecht bei öffentlichen Sitzungen

28.08.2013 / 15:22 Uhr

„Endlich einmal wieder ein Stück mehr Bürgernähe“, freut sich SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Schmitt, denn in der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Dormagen wurde nun festgelegt, dass vor Beginn jeder öffentlichen Sitzung eine Einwohnerfragestunde stattfindet. Damit wurde die Forderung der SPD, das Fragerecht der ...weiterlesen

Beeilen mit der Bewerbung

28.08.2013 / 14:44 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Bis Mitte September muss die Bewerbung erfolgt sein. Mit Projekten zur interkulturellen und sprachlichen Bildung junger Menschen können sich Bürger, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften für den Integrationspreis 2013 bewerben. Der Rhein-Kreis Neuss schreibt diesen mit 7000 ...weiterlesen

Netzwerk 55 plus bietet umfangreiches Programm

28.08.2013 / 14:07 Uhr

Nach den Sommerferien steigen die Aktivitäten des „Netzwerk-Dormagen 55 plus“ wieder an. Bis zu 40 verschiedene Aktivitäten bietet das Netzwerk monatlich an. Das eingängige Motto: „Ich für mich - mit anderen - für andere“. Ausflüge, Geselligkeit, Kunst & Kultur, PC und neue Medien bis hin zu Sport und Bewegung stehen auf dem Programm. ...weiterlesen

Kö-Nostalgie zum Silberjubiläum

28.08.2013 / 11:54 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Ihr Silberjubiläum feiert Dormagens Fußgängerzone beim Michaelismarkt. Am 26. November 1988 wurde die Flaniermeile auf der Kölner Straße offiziell eingeweiht. Die Zeiten, in denen Lastwagen und Pkw-Schlangen sich noch täglich am Rathaus und den Geschäften vorbei quälten, sind seither endgültig vorbei. Die Voraussetzungen dafür waren ...weiterlesen

Oktopus und Schaukelhahn

28.08.2013 / 10:09 Uhr

Pressefotos Dormagen. Spielspaß gibt es für Kinder demnächst wieder in der Innenstadt zwischen der Rathaus-Galerie und dem Neuen Rathaus. Dort haben die Technischen Betriebe Dormagen jetzt mit dem Bau einer Turm-Rutschen-Kombination begonnen. Hinzu kommen zwei Federwippen – ein "Oktopus" und ein "Schaukelhahn". Rat und Verwaltung lösen damit das Versprechen ...weiterlesen

Jobcenter: Einschränkungen im IT-Verfahren

28.08.2013 / 9:51 Uhr

Die anstehende Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa (SEPA) macht auch technische Anpassungen von zentralen IT-Verfahren der Bundesagentur für Arbeit (BA) notwendig. "Diese sind sehr komplex und zeitaufwändig", erklärt die Agentur. Die BA sei immer bestrebt, neue IT-Einbindungen an Wochenenden vorzunehmen, um die Abläufe ...weiterlesen

Demenz: Theaterstück berührt Tabus

27.08.2013 / 15:01 Uhr

Pressefotos Dormagen. Die Alzheimer Gesellschaft Neuss bringt am 6. September, 19 Uhr, in der Kulturhalle, Langemarkstraße 1-3, ein Theaterstück über Demenz "Verinnerungen" auf die Bühne. Möglich wurde diese Aufführung in Kooperation und mit Unterstützung des Seniorenforums Dormagen, bestehend aus Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie und Stadtverwaltung. In ...weiterlesen

Stammplatz-Garantie und Rabatte

26.08.2013 / 19:00 Uhr

Pressefotos Dormagen. Von Loriot über Schiller bis zum Bühnendrama rund um einen Moscheebau reicht das städtische Theaterprogramm in der kommenden Winterspielzeit. Gemeinsam mit den vier Landestheatern in Nordrhein-Westfalen hat das Kulturbüro einen abwechslungsreichen Mix aus Komödien, Klassikern und zeitgenössischem Schauspiel zusammengestellt. "380 Theaterfreunde ...weiterlesen

Abdichtung mit Spezial-Ton

26.08.2013 / 18:06 Uhr

Pressefotos Gohr. Ende 2003 wurden auf der Deponie in Gohr die letzten Abfälle abgelagert. Dennoch wird auf dem Gelände kräftig gearbeitet. Hintergrund ist, dass im Juli die abschließende Rekultivierung der Deponie startete. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke informierte sich jetzt vor Ort über den Fortgang der Arbeiten. Beim Deponie-Termin mit Urban Wahlen, ...weiterlesen

Dormagener Tollitäten werden beim Sommerfest vorgestellt

25.08.2013 / 18:07 Uhr

Die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge“ feiert am Samstag, 31. August, ab 11 Uhr ihr Sommerfest rund um die „Kulle“. Die Jecken stellen dann auch ihre Tollitäten für die Session 2013/14 vor. Zum fünften Dormagener Menschenkicker-Turnier können sich noch Mannschaften anmelden. Neu sind „Bull Riding“ und der „Hau den Lukas“. ...weiterlesen

Ältester Käfer aus dem Jahr 1957

24.08.2013 / 22:11 Uhr

Pressefotos Das ehrgeizige Ziel mit dem Anspruch "Dormagen wird zur Käferstadt" wurde dann doch leicht verfehlt. Zur Auftaktveranstaltung von "Dormagen Kulturbunt 2013" hatten immerhin 30 Besitzer von VW-Käfern zugesagt. Doch heute erschienen nur 16 zum Treffpunkt am Alloheim. Darunter waren bunte, grell grüne, rote, graue und auch schwarze Exemplare des Volkswagens ...weiterlesen

Virtuose Klänge des 18. Jahrhunderts

24.08.2013 / 18:27 Uhr

Pressefotos In der Klosterbasilika Knechtsteden spielte der Gambist Helge Voit auf einer 7-saitigen Bassgambe des Geigenbauers Robert Louis Baille aus Sevilla. Das Sommerkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Johann Schenck ließ in der Knechtstedener Klosterbasilika virtuose Klänge des 18. Jahrhunderts erklingen. Voit stellte sich in den Dienst des ...weiterlesen

Kommissarin ermittelt im Blechhof

24.08.2013 / 12:39 Uhr

Pressefotos Delhoven. "Achtung Dreharbeiten" heißt es am Freitag, 30. August, am Chrysanthemenweg in der Blechhofsiedlung. Das idyllische Gärtnereiviertel wird zum Schauplatz der ARD-Fernsehserie "Mord mit Aussicht". Hauptdarstellerin Caroline Peters (Foto) ermittelt dort in ihrer Rolle als Kriminalkommissarin Sophie Haas. Für die Dreharbeiten hat das Ordnungsamt ...weiterlesen

WDR 3 stellt heute Abend Zonser Aufnahmen vor

24.08.2013 / 12:18 Uhr

Ein Tipp für Musikfreunde: Im Oktober letzten Jahres hat der WDR Chorwerke von Giacomo Meyerbeer mit der Rheinischen Kantorei unter der Leitung von Hermann Max aufgenommen. Die Aufnahmen fanden in der Kirche St. Martinus in Zons statt und werden am heutigen Samstag, 24. August, um 19 Uhr im WDR 3 in der Sendung "Vesper" vorgestellt. In der Programmankündigung ...weiterlesen

Ferienaktion im Kreismuseum

24.08.2013 / 10:49 Uhr

Pressefotos Zons. Im Rahmen einer Ferienaktion erhalten am Sonntag, 25. August, alle Besucher von 11 bis 18 Uhr freien Eintritt zur Ausstellung "Grimms Märchen und der Jugendstil". Um 14 Uhr ist der Märchenerzähler Günther Huhn aus Jüchen-Aldenhoven im historischen Gewölbekeller zu Gast. Er entführt die großen und kleinen Besucher in eine Welt voller Helden ...weiterlesen

Stärkung für die Benefiz-Radler

23.08.2013 / 18:11 Uhr

Pressefotos Ein HIT-Markt mitten in der Stadt? Zumindest als Transparent, das Geschäftsführer Helmut Röder zur Feier des Nachmittags ausrollen ließ. Er hatte heute mit seinem Team die Erfrischungspause für die Benefiz-Radler (Dormago berichtete) vor dem Rathaus organisiert, ...weiterlesen

Begeisterte tanzten spontan mit

23.08.2013 / 15:40 Uhr

Pressefotos Die "Boogie Woogie Dance Company" überraschte letzten Freitag gegen 20.30 Uhr die Besucher der Gaststätten rund um den Rathausvorplatz mit einem Tanzflashmob. Zu "The Hucklebuck" von Chubby Checker fanden sich 14 Tänzerinnen und Tänzer nach und nach zum Linedance ein. Da dieser Linedance nur aus wenigen Schrittkombinationen besteht, machten auch ...weiterlesen

Uralt-Gebäude wird abgerissen

23.08.2013 / 14:47 Uhr

Pressefotos Nach langer Diskussion über den möglichen Erhalt des ehemaligen Horremer Hofs hat nun der Abriss des Gebäudes im Dormagener Ortsteil begonnen. Viele Horremer hatten darauf gehofft, dass das erstmals 1619 urkundlich erwähnte Bauwerk stehen bleibt. Doch letztlich setzte die Gemeinnützige Baugenossenschaft Dormagen, die seit über 25 Jahren in dem ...weiterlesen

Benefiz-Radler mit Halt in Dormagen

22.08.2013 / 23:06 Uhr

Pressefotos Die "Benefiz-Radler" (Foto) machen an diesem Freitag mitten in Dormagen Halt. Sie werden auf der Kö von Hit-Geschäftsführer Helmut Röder empfangen, der hierzu auch heimische Prominenz eingeladen hat. Röder hat eine besondere Beziehung zu den gemeinnützigen Radfahrern: Sie stammen aus der unmittelbaren Nähe seines Heimatorts in der Eifel, mit ...weiterlesen

SPD will Grünfläche am Friedhof langfristig erhalten

22.08.2013 / 15:37 Uhr

Nievenheim. Der aktuell als Friedhofserweiterungsfläche vorgesehene Bereich zwischen der Straße „Am Felder Hof“ und der Friedhofsrückseite soll als Grünfläche dauerhaft erhalten bleiben. Dies fordern die Dormagener Sozialdemokraten, denn sie befürchten, dass bei der demnächst anstehenden Friedhofsbedarfsplanung diese Fläche keine Berücksichtigung ...weiterlesen

Kasperle bringt neue Geschichten mit

22.08.2013 / 15:33 Uhr

Pressefotos Dormagen. Von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 8 September, gastiert Kaselowskys Puppenbühne auf dem Schützenplatz an der Walhovener Straße. Das Puppentheater wird bereits in der vierten Generation geführt und versucht für die Kinder in der Zeit von Computer, Playstation und Smartphones Alternativangebot zu machen. „Nichts beflügelt die ...weiterlesen