Nachricht
Abdichtung mit Spezial-Ton
Pressefotos
Gohr. Ende 2003 wurden auf der Deponie in Gohr die letzten Abfälle abgelagert. Dennoch wird auf dem Gelände kräftig gearbeitet. Hintergrund ist, dass im Juli die abschließende Rekultivierung der Deponie startete. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke informierte sich jetzt vor Ort über den Fortgang der Arbeiten. Beim Deponie-Termin mit Urban Wahlen, Abteilungsleiter für Abfallwirtschaft im Kreisumweltamt, sowie Harry Schütz, Betriebsleiter der Deponien im Kreis, und Michael König, Kommunalbeauftragter von der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein bekam der Landrat einen Eindruck davon, wie mit Hilfe verschiedener Walzen die Oberflächenabdichtung mit Spezial-Ton erfolgt. Zur endgültigen Abdichtung aus Ton kommen noch eine Drainage- und eine Rekultivierungsschicht hinzu.
"In diesem Jahr noch sollen weite Bereiche der Deponie mit Ton abgedeckt werden, damit kein Niederschlagswasser mehr in den Deponiekörper eindringen kann. Die restlichen Abdichtungen und umfangreiche Pflanzmaßnahmen folgen im kommenden Jahr", berichtete Urban Wahlen. Es sind allerdings auch noch viele deponietechnische Anlagen wie Gasbrunnen und Sickerwasserschächte vorhanden. "Diese Anlagen müssen auf Jahre hinaus gewartet und betrieben werden", so Deponie-Leiter Schütz. Von den insgesamt drei Kreisdeponien Grevenbroich-Frimmersdorf, Gohr und Neuss-Grefrath sind die Deponien in Frimmersdorf und Gohr verfüllt. Die Deponie Frimmersdorf ist bereits abschließend abgedichtet und bepflanzt. Die Deponie in Neuss-Grefrath bietet noch Deponieraum für viele Jahre.
Foto: L. Berns / Rhein-Kreis Neuss
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
26.08.2013 / 18:06 Uhr — Presseinfo Rhein-Kreis / duz
"In diesem Jahr noch sollen weite Bereiche der Deponie mit Ton abgedeckt werden, damit kein Niederschlagswasser mehr in den Deponiekörper eindringen kann. Die restlichen Abdichtungen und umfangreiche Pflanzmaßnahmen folgen im kommenden Jahr", berichtete Urban Wahlen. Es sind allerdings auch noch viele deponietechnische Anlagen wie Gasbrunnen und Sickerwasserschächte vorhanden. "Diese Anlagen müssen auf Jahre hinaus gewartet und betrieben werden", so Deponie-Leiter Schütz. Von den insgesamt drei Kreisdeponien Grevenbroich-Frimmersdorf, Gohr und Neuss-Grefrath sind die Deponien in Frimmersdorf und Gohr verfüllt. Die Deponie Frimmersdorf ist bereits abschließend abgedichtet und bepflanzt. Die Deponie in Neuss-Grefrath bietet noch Deponieraum für viele Jahre.
Foto: L. Berns / Rhein-Kreis Neuss