Dormagen: Nachrichtenarchiv
Insgesamt liegen 14494 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
In den Sommerferien nach Cesenatico
26.02.2007 / 22:27 Uhr
Dormagen. Vom 23. Juli bis zum 5. August 2007 sind alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren eingeladen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Dormagen in den Urlaub zu fahren. Es geht nach Cesenatico in der Nähe von Rimini und San Marino. Das Betreuerteam der Markuskirche Horrem unter Leitung von Silke und Michael Dries wird mit den Teenagern ...weiterlesenHerbstreise nach Israel geplant
26.02.2007 / 22:07 Uhr
Dormagen. Der Partnerschaftsverein Dormagen – Kiryat Ono plant für die diesjährigen Herbstferien (22.9.-7.10.) eine 10-14tägige Gruppenreise nach Israel. Neben einem Aufenthalt in Dormagens Partnerstadt stehen Rundfahrten zu den bekanntesten touristischen Stätten Israels auf dem Programm. Interessierte Mitbürger - nicht nur aus Dormagen - erhalten ...weiterlesenJugendkulturwoche: Arbeiten von 450 Talenten
26.02.2007 / 14:29 Uhr
Dormagen. Es ist die größte Ausstellung zur Kunst von Kindern in Dormagen und auch weit über die Stadtgrenzen hinaus: Mehr als 450 junge Talente haben bei der 4. Dormagener Kinder- und Jugendkulturwoche in 50 Kunstkursen wieder gemalt, gezeichnet und andere Kunstobjekte geschaffen. Einen spannenden Querschnitt dieser Werke präsentiert das Jugendamt ...weiterlesenEltern aus drei Einrichtungen machen sich stark für schmuckes Atrium - Schmied gesucht
26.02.2007 / 12:57 Uhr
Hackenbroich. Trotz strömenden Regens und dicken Matschklumpen an den Füßen packten viele fleißige Helfer am Wochenende in Hackenbroich an. Sie räumten schwere Betonblöcke weg, lichteten altes Buschwerk und gruben mühsam auch die Wurzeln aus. Aus einem verwilderten Innenhof wollen die städtische Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“, die evangelische ...weiterlesenVorlesestunden in der Kinderbibliothek
23.02.2007 / 21:16 Uhr
Dormagen/Hackenbroich. Mit fünf spannenden Vorlesestunden für Kinder geht die Aktion Lesepass im Januar in der Hauptstelle der Stadtbibliothek am Marktplatz weiter. Alle Kindergartenkinder ab vier Jahren sind am Freitag, 9. März, und am Freitag, 23. März, jeweils um 16 Uhr eingeladen. Für Schulkinder starten die nächsten Lesenachmittage am Donnerstag, ...weiterlesenElternschule zur Sprachentwicklung des Kindes
23.02.2007 / 21:15 Uhr
Wo steht mein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung? Ist sie altersgerecht? Und was kann ich tun, um seine verbalen Fähigkeiten schon frühzeitig zu fördern? Ein Thema, das für Eltern immer wichtiger wird – gerade auch vor dem Hintergrund der neuen Sprachtests vor der Einschulung. Antwort auf all diese Fragen gibt die Logopädin Mechthild Brinkmann ...weiterlesenStichweg wird in der City fertiggestellt
23.02.2007 / 21:15 Uhr
Montag, 26. Februar, beginnen die Technischen Betriebe Dormagen mit dem Endausbau des Stichweges an der Straße Unter den Hecken zwischen den Häusern Nr. 93 und 101. Die Bebauung ist dort inzwischen so weit vorangeschritten, dass die Fahrbahn mit einer Pflasterdecke fertiggestellt werden kann. Wegen der geringen Straßenbreite von nur 4,50 Meter muss ...weiterlesenGroßeltern in der VHS
23.02.2007 / 21:04 Uhr
Ab dem 7. März bietet die Volkshochschule eine Spielgruppe für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren mit ihren Großeltern an. Gemeinsam singen, spielen und Spaß haben – dazu soll die fachkundige Anleitung animieren. Die Gruppe trifft sich achtmal mittwochs von 11 bis 12 Uhr. Passend dazu startet am Mittwoch, 21. März, um 19.30 Uhr der Vortrag „Ohne ...weiterlesenEnglische Orgelmusik in Zons
23.02.2007 / 21:01 Uhr
Zu einer Orgelvesper lädt die Pfarre St. Martinus in Zons am Sonntag, 4.März um 16.00 Uhr ein. Zu hören sind in der neugotischen Hallenkirche Werke der englischen Or-gelmusik, die von Kantor Horst Herbertz gespielt werden. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden zugunsten der Kirchenmusik wird gebeten. (Info: Kath. Pfarramt Zons, Tel.: 02133- ...weiterlesenTrimaran im Hallenbad/ Wasserspaß mit der DLRG
23.02.2007 / 21:01 Uhr
Ein großes Wasserspielgerät in Form eines Trimarans ist eine der Attraktionen beim Spielnachmittag am Samstag, 3.März 2007 im Hallenbad Nievenheim. Die Stadtmarketing- und Verkehrsgesellschaft Dormagen lädt von 13.00 bis 16.30 Uhr alle jungen und jung gebliebenen Wasserratten zum Planschen mit Poolnudeln und Schwimmbrettern ein. Für den Wasserspaß sorgen ...weiterlesenKanalbaumaßnahmen in Nievenheim und Horrem
23.02.2007 / 14:57 Uhr
Zum Schutz vor Überflutungsgefahren nach Regenfällen werden die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) in diesem Jahr für 620 000 Euro das Kanalnetz im Stadtgebiet erweitern und sanieren. Die Bagger rücken dabei in Horrem und Nievenheim an. „Für Horrem und das Gewerbegebiet TopWest wurde im vorigen Jahr ein neuer Generalentwässerungsplan erstellt“, informiert ...weiterlesenTBD will historische Beleuchtung in Zons erhalten 300 000 Euro für neue Fahrbahndecken
23.02.2007 / 14:55 Uhr
Für insgesamt 300 000 Euro werden die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) in diesem Jahr an sieben Stellen die Fahrbahndecken im Stadtgebiet erneuern. Einstimmig hat der Verwaltungsrat jetzt das Bauprogramm für 2007 beschlossen. Auf der Liste stehen die Stürzelberger Straße in Zons (von Deichstraße bis Saarwerdenstraße), die Straße In der Au in ...weiterlesenSolarstammtisch plant Gemeinschaftsanlage auf Grundschule
23.02.2007 / 14:51 Uhr
Die Sonne liefert Energie im Überfluss: Pro Tag strahlt sie so viel davon zur Erde, wie die Weltbevölkerung ein ganzes Jahr lang benötigt. Diese Gratislieferung lässt sich in Dormagen mit besonders attraktiven Fördermöglichkeiten nutzen. Ausführliche Informationen über die Solartechnik gibt es beim 52. Dormagener Solarstammtisch am Donnerstag, 8. ...weiterlesenAustralischer Sondermüll: Volles Bürgerhaus bei interessanter Diskussionsrunde
22.02.2007 / 23:49 Uhr
Horrem. In der Diskussion wird schnell deutlich: Es geht nicht so sehr um die reinen Fakten, Emotionen sind stärker gefragt. Denn allgemein wird Bayer zugetraut, die Dormagener Restmüllverbrennungsanlage sicher zu fahren. Warum aber muss ausgerechnet Hexachlorbenzol (HCB) aus Australien nach Dormagen gebracht werden um es hier zu verbrennen? Für 200 ...weiterlesenBJH: Konzert auf der Freilichtbühne ausverkauft
22.02.2007 / 15:11 Uhr
Zons. Schon kurz nach den ersten Informationen war es abzusehen: Das Konzert von Barclay James Harvest auf der Zonser Freilichtbühne am 17. August ist ausverkauft. Innerhalb von nur drei Wochen sind alle Tickets für den Auftritt der legendären britischen Popgruppe mit Leadsänger Les Holroyd in der Zollfeste vergriffen. Sogar aus Frankfurt werden Musikfans ...weiterlesenRealschüler wieder auf dem Weg nach Toro
21.02.2007 / 19:00 Uhr
Dormagen. Zu Gast bei Freunden in Europa sind jetzt 16 Schüler der städtischen Realschule Am Sportpark. Sie sind am heutigen Mittwoch zusammen mit ihrem Spanischlehrer Norbert Grimbach und der 2. Konrektorin Dörte Puhl nach Toro aufgebrochen. Für die Realschule ist es bereits die zehnte Begegnung mit Dormagens spanischer Partnerstadt. „Das Schulprojekt ...weiterlesenFortepiano: Mit sechs Händen Klavier spielen
21.02.2007 / 16:47 Uhr
Dormagen. Auch mit sechs Händen kann man auf dem Klavier spielen, ohne sich gegenseitig zu verknoten. Das zeigen die jungen Talente der städtischen Musikschule am Samstag, 3. März, um 15 Uhr beim Konzert „Fortepiano“ in der Kulturhalle an der Langemarkstraße. Im Mittelpunkt des Nachmittags steht das Klavier in all seinen Facetten. Neben klassischen ...weiterlesenBrigitte Buhn ist die fleißigste Kundin der Bibliothek - 1769 Ausleihen in nur einem Jahr
21.02.2007 / 13:33 Uhr
Dormagen. Ob sie Dormagens eifrigster Bücherwurm ist, lässt sich nicht mit Gewissheit feststellen. Auf jeden Fall ist sie die mit Abstand fleißigste Kundin der Stadtbibliothek: Exakt 1769 Medien hat Brigitte Buhn dort im vorigen Jahr ausgeliehen. Macht pro Tag immerhin mehr als vier Bücher, Zeitschriften, aber auch Filme und CD. „Keine Angst, ich liege ...weiterlesenStraßenverkehrsamt schließt am 28.2. früher
21.02.2007 / 13:15 Uhr
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Am Mittwoch, 28. Februar, schließen die Dienststellen des Straßenverkehrsamts in Neuss, Grevenbroich, Dormagen und Meerbusch bereits um 12 Uhr. „Dann stellt das Kraftfahrtbundesamt alle Daten auf das neue Zulassungsrecht um, das von März an gilt. Deshalb können wir ab Mittag keine neuen Daten oder Änderungen mehr eingeben,“ ...weiterlesen10. März: Es gibt wieder den Sauberhaft-Tag
20.02.2007 / 14:49 Uhr
Dormagen. Letztes Jahr verhinderte die Vogelgrippe den "Sauberhaft-Tag", anschließend wurde darüber diskutiert, ob solch eine Veranstaltung überhaupt durchgeführt werden soll. Jetzt steht der neue Termin fest: Am Samstag, 10. März, startet der „Sauberhaft-Tag“ zum sechsten Mal. Von 9 bis 12 Uhr können alle Dormagener dazu beitragen, dass sie in einer ...weiterlesenSchwungvolles Programm bei der Sportparty
20.02.2007 / 14:12 Uhr
Dormagen. Sie kreisen wie menschliche Wetterfahnen um meterhohe Stangen, werden dabei allein durch die Kraft ihrer Arme exakt in der Waagerechte gehalten. Ein atemberaubender Anblick, den das Akrobatikduo „Nos Ipsi“ auch diesmal den Besuchern der Dormagener Sportparty bietet. Am Freitag, 2. März, um 19 Uhr startet die große Show im Bürgerhaus Horrem. ...weiterlesenFerienangebote im Überblick
20.02.2007 / 13:05 Uhr
Dormagen. Rom oder Rimini? Oder vielleicht doch lieber Sprachferien in England machen? Dormagener Kinder und Jugendliche können aus zahlreichen Angeboten wählen. Auf elf Seiten hat das städtische Jugendamt für sie wieder die Ferienangebote der Jugend- und Wohlfahrtsverbände sowie der Kirchengemeinden zusammengestellt. Von Korsika über Spanien und Südfrankreich ...weiterlesenHerzlichen Glückwunsch! Der närrische Karnevalshit 2007 stammt von "De Fetzer"
19.02.2007 / 0:41 Uhr
Das Goldene Mikrofon bleibt fest in Dormagener Hand! Am Abend fiel die Entscheidung in der Live-Sendung des WDR. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen gewannen "De Fetzer" mit "Immer, wenn du vör m'r stehst" den Wettbewerb. Dieses Lied - merkwürdigerweise schreibt der WDR immer "für" statt "vör" - ist damit gleichzeitig der Närrische Hit des Jahres. De Fetzer ...weiterlesenHeute kämpfen die Fetzer mit "Immer wenn du vör m´r stehst" um den Närrischen Hit 2007
18.02.2007 / 0:00 Uhr
Dormagen. An heutigen Karnevalssonntag steigt das große Finale der Närrischen Hitparade um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Gesucht wird der Närrische Hit 2007, der die Nachfolge von "Hahnepooz" antritt. Mit diesem Song gewann die Dormagener Band "Altreucher" den Wettbewerb vor einem Jahr. Und wenn es gut läuft, dann könnte wieder eine bekannte Dormagener ...weiterlesenWieder eine grandiose Schulkindersitzung
17.02.2007 / 12:33 Uhr
Gohr. Zwei Tage hintereinander feierten die Pänz der Karnevalsgesellschaft Gohrer und Broicher Turfgrafen und der Astrid-Lindgren-Schule mit Präsident Volker Feiser eine grandiose Schulkindersitzung vor ausverkauftem Saal - gefeiert wurde auch das närrische Jubiläum mit der 22. Veranstaltung: Vor gut 23 Jahren hatten einige Turfgrafen in weiser Voraussicht ...weiterlesen