Dormago-Archiv: Wirtschaftsthemen

In unserer Datenbank sind in diesem Bereich 2860 Artikel gespeichert.

Neun Millionen Euro für Wasserstoff-Projekt Hector

03.03.2021 / 14:15 Uhr

Nordrhein-Westfalen will den Aufbau einer zukunftsweisenden Wasserstoffwirtschaft beschleunigen. Mit der Wasserstoff Roadmap NRW habe Energie- und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart die strategischen Eckpunkte bereits Ende vergangenen Jahres vorgestellt, heißt es in einer Erklärung seines Ministeriums. Jetzt startet eines der zentralen... weiterlesen

Arbeitslosenquote bleibt in Dormagen bei 6,0 Prozent

02.03.2021 / 10:32 Uhr

15.199 Menschen waren im Februar 2021 im Rhein-Kreis Neuss arbeitslos gemeldet. Das sind 17 Personen mehr als im Vormonat (+0,1 Prozent) und 2656 Personen mehr als im Vorjahresmonat (+21,1 Prozent). Damit beträgt die aktuelle Arbeitslosenquote für den Rhein-Kreis Neuss wie im Vormonat 6,2 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt mehr als im Februar 2020... weiterlesen

Liquiditätshilfen für Gewerbetreibende vom Kreis genehmigt

26.02.2021 / 14:14 Uhr

Der Rhein-Kreis Neuss hat dem Antrag der Stadt Dormagen auf schnelle wirtschaftliche Hilfen zugestimmt. Jetzt können bis zu 500.000 Euro kurzfristig ausgezahlt werden. „Wir sind sehr erleichtert, dass wir einen schnellen Weg gefunden haben, unsere Gewerbetreibenden finanziell zu unterstützen. Der eine oder andere könnte sonst womöglich die... weiterlesen

evd erneut als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet

24.02.2021 / 10:32 Uhr

Das Team des evd-Kundencenters freut sich besonders über die Auszeichnung Foto: evd
Dormagen. Das Siegel „TOP-Lokalversorger“ des Energieverbraucherportals hilft Kund*innen bei der Wahl ihres Strom- oder Gasanbieters. Denn nicht allein der Preis sollte diese Wahl entscheiden. Ein fairer und transparenter Energieversorger bietet außerdem einen guten Service mit persönlichen Ansprechpartnern, handelt nachhaltig und engagiert sich... weiterlesen

Abgeordnete informierten sich im Baumarkt über Hygienekonzept

22.02.2021 / 16:12 Uhr

Hermann Gröhe MdB (li.)  und Heike Troles MdL informierten sich im hagebaumarkt über Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte Foto: CDU
Aktuell ist der Einzelhandel deutschlandweit aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus geschlossen. Bei einer Wiedereröffnung ist dann die Sicherstellung von verantwortungsvollen und sinnvollen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten wichtig. Darüber wie solche Konzepte aussehen können, informierten sich der Bundestagsabgeordnete Hermann... weiterlesen

Corona: Auch 2021 keine Gebühren für Außengastronomie

19.02.2021 / 13:44 Uhr

Dormagen. Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Verwaltungsvorstand entschieden, auch im Jahr 2021 auf die Gebühren für Außengastronomie sowie Warenauslage auf öffentlichen Flächen zu verzichten. Gastronom*innen und Gewerbetreibende sollen dadurch entlastet werden. Bereits in der Saison 2020 wurden diese Beiträge ausgesetzt. „Wir wollen die durch... weiterlesen

Digitaler Girls‘Day 2021 bei Covestro

18.02.2021 / 14:54 Uhr

Covestro nimmt 2021 zum fünften Mal am deutschlandweiten Girls’Day teil. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Tag im vergangenen Jahr abgesagt werden. Für Schülerinnen sind jedoch gerade diese Informationsveranstaltungen zu MINT-Berufen, also Berufen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, sehr wichtig, um sich... weiterlesen

Chemion nimmt neues Containerterminal in Betrieb

17.02.2021 / 15:20 Uhr

Platz für rund 1000 Fracht- und Tankcontainer: Chemion eröffnet zweites Containerterminal im Chempark Dormagen Foto: Chemion
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Um das Wachstum der produzierenden Unternehmen zu begleiten, hat das Logistikunternehmen Chemion seine Lagerkapazitäten im Chempark Dormagen erweitert: Auf rund 15.000 Quadratmetern entstand im Nordwestteil Platz für rund 1000 Fracht- und Tankcontainer. Das Projekt begann im Sommer 2018 mit der Einreichung der Genehmigungsunterlagen. Im... weiterlesen

Online-Seminar: „Sicheres Auftreten und Schlagfertigkeit“

08.02.2021 / 16:44 Uhr

„Sicheres Auftreten und Schlagfertigkeit“ lautet der Titel eines Internet-Seminars, das das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss anbietet. Kooperationspartner der Veranstaltung ist der Kommunikations- und Businesscoach sowie Pilot Robert Stolz. Der Lehrgang findet am Dienstag, 16. Februar, von 17 bis 18 Uhr statt. Informiert wird über den... weiterlesen

„Nicht länger zusehen, wie lokale Wirtschaft zugrunde geht“

02.02.2021 / 15:42 Uhr

Der Rat der Stadt Dormagen diskutiert in der Ratssitzung am Mittwoch, 3. Februar, inwieweit die hiesige Wirtschaft kurzfristig finanziell entlastet werden kann. Hintergrund ist, dass es bei der Auszahlung der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes nach wie vor zu massiven Verzögerungen kommt. „Es ist für mich völlig unverständlich, warum die dringend... weiterlesen

Innovationspreis „Top 100“ für RheinLand Versicherung

01.02.2021 / 14:57 Uhr

RheinLand-Vorstand Christoph Buchbender: Wir bewerten und nutzen die Chancen der digitalen Transformation, sind neugierig und offen Foto: RheinLand Versicherungsgruppe
Fotos/Film Weitere Fotos
Die RheinLand Holding AG wurde jetzt mit dem Innovationspreis „Top 100“ ausgezeichnet. Damit wird die Innovationskraft gewürdigt, mit der sich die RheinLand Versicherungsgruppe im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie zukunftsfähig aufstellt. Eine Anerkennung erfahren auch die unternehmerischen Maßnahmen in Zuge der Corona-Pandemie, auf die... weiterlesen

Arbeitslosenquote in Dormagen steigt auf 6 Prozent

29.01.2021 / 13:18 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. 15.182 Menschen waren im Januar 2021 im Rhein-Kreis Neuss arbeitslos gemeldet. Das sind 670 Personen mehr als im Vormonat (+4,6 Prozent) und 2584 mehr als im Vorjahresmonat (+20,5 Prozent). 6,2 Prozent beträgt die aktuelle Arbeitslosenquote für den Rhein-Kreis Neuss. Das ist eine Steigerung um 0,3 Prozentpunkte gegenüber Dezember... weiterlesen

Neues Currenta-Lager wird in 18 Monaten fertig sein

26.01.2021 / 18:20 Uhr

Hans Gennen (Mitte) hob gemeinsam mit Dr. Michael Haustein (links) und Projektleiter Ralf Paar die ersten Schaufeln Erde aus Foto: Currenta
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Die Currenta-Analytik feierte gestern den ersten Spatenstich für das neue Rückstellmusterprobenlager. Rund 100.000 Proben und 20 Mitarbeiter werden Mitte 2022 in ein neues Gebäude umziehen. Die Vorteile des neuen „Eigenheims“: mehr Platz, mehr Energieeffizienz und durch die räumliche Nähe der Mitarbeiter und ein neues „Inhouse“-Labor... weiterlesen

evd: Kein Publikumsverkehr und keine Bargeldeinzahlungen

26.01.2021 / 14:39 Uhr

Dormagen. Aufgrund der verlängerten Anordnung der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Kundencenter und die Verwaltung der evd an der Mathias-Giesen-Straße weiterhin und bis mindestens zum 14. Februar für den persönlichen Kundenverkehr geschlossen. Kunden können die evd per Telefon oder Mail weiterhin zu den gewohnten... weiterlesen

Azubi-Speed-Dating voll digital

23.01.2021 / 12:00 Uhr

Seit Jahren ist das Azubi-Speed-Dating fester Bestandteil für Schüler und Ausbildungsbetriebe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz beziehungsweise dem passenden Bewerber. Damit Unternehmen und potenzielle Azubis auch in Zeiten der Corona-Pandemie zueinander finden, geht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit... weiterlesen

Webseiten rechtssicher gestalten

18.01.2021 / 17:08 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, 27. Januar, von 18 bis 20 Uhr ein Onlineseminar zum Thema „Webseiten rechtssicher gestalten“ an. Die eigene Webseite ist das Aushängeschild und das virtuelle Schaufenster eines jeden Unternehmens. Umso wichtiger... weiterlesen

Corona: „Rücklagen vieler Unternehmen sind aufgebraucht“

18.01.2021 / 12:59 Uhr

Jürgen Steinmetz fehlt mit Blick auf die Corona-Entwicklung weiterhin ein Plan für die kommenden Wochen. „Einzelhändler, Gastronomen, Veranstaltungsunternehmer, Fitnessstudios, das Reisegewerbe, körpernahe Dienstleister und alle anderen betroffenen Branchen benötigen ein Signal von der Regierung, wie es weitergehen soll“, betont der Hauptgeschäftsführer... weiterlesen

Digitale Info-Veranstaltung über Corona-Hilfsprogramme

14.01.2021 / 15:29 Uhr

Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss informiert am Mittwoch, 27. Januar, um 17 Uhr digital über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von Bund und Land für kleine und mittlere Unternehmen. Kooperationspartner der Veranstaltung über das Videokonferenz-Tool Cisco Webex sind die Sparkasse Neuss und das Institut für Existenzgründungen... weiterlesen

Praktische Tipps für den Neustart der Gastronomie

14.01.2021 / 12:21 Uhr

Noch ist unklar, wann und in welcher Form die Gastronomie wieder öffnen wird. Sicher ist aber, dass eine gelungene Wiedereröffnung nicht von heute auf morgen funktioniert, sondern einen gewissen Vorlauf benötigt. „Deshalb sollten Gastronomen die Zeit des Lockdowns zur Vorbereitung auf den Neustart nutzen“, sagt Maren-Corinna Nasemann, bei der... weiterlesen

Bayer und CureVac: Kooperations- und Servicevertrag

07.01.2021 / 13:44 Uhr

Die Bayer AG hat einen Kooperations- und Servicevertrag mit CureVac N.V. unterzeichnet, einem biopharmazeutischen Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue transformative Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer bei der weiteren Entwicklung und Bereitstellung des... weiterlesen

Arbeitslosenquote in Dormagen unverändert

05.01.2021 / 15:45 Uhr

Nachdem im August 2020 mit 31.037 Frauen und Männern ein Höchststand der Arbeitslosigkeit im bisherigen Verlauf der Corona-Pandemie erreicht worden war, ist die Zahl der Arbeitslosen in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss bis zum aktuell harten Lockdown wieder um 2359 Männer und Frauen zurückgegangen. „Diese leicht positive Entwicklung wird... weiterlesen

Bitte der Sparkasse: Zinsen später nachtragen lassen

29.12.2020 / 19:41 Uhr

Viele Kundinnen und Kunden der Sparkasse Neuss nutzen üblicherweise die ersten Tage des neuen Jahres, um sich in einer der Filialen die Zinsen in ihren Sparbüchern nachtragen zu lassen. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie appelliert die Sparkasse an ihre Kunden, damit Anfang kommenden Jahres etwas zu warten. Die vergangenen Jahre haben gezeigt,... weiterlesen

5G als Chance für das „Internet der Dinge“

28.12.2020 / 10:22 Uhr

5G ist viel mehr als nur die Möglichkeit, schneller Filme und Musik auf dem Smartphone zu streamen. Was die 5G-Technologie alles ermöglichen kann und was sich genau dahinter verbirgt, das hat die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) kürzlich zusammen mit dem CHEMPARK-Betreiber CURRENTA in einem Online-Workshop genauer... weiterlesen

Stadt begrüßt weiteren Glasfaserausbau in Dormagen

27.12.2020 / 17:50 Uhr

Von links: Bürgermeister Erik Lierenfeld, Martin Philipp, Andreas Schulz (beide Telekom) und Wolfgang Zimmer (Leiter der städtischen Stabsstelle IT) Foto: Stadt Dormagen
Die Stadt Dormagen begrüßt das Vorhaben der Telekom, den Glasfaserausbau in Dormagen voranzutreiben. Der Telekommunikationsriese plant, im Bereich der Innenstadt und in Hackenbroich mehr als 32 Kilometer Glasfaserleitungen zu verlegen. Rund 5000 Haushalte könnten dadurch erschlossen werden. Die Bereitstellung des Glasfasernetzes bis ins Gebäude... weiterlesen

evd und NetCologne starten neue Glasfaser-Offensive für Dormagen

18.12.2020 / 14:55 Uhr

Mit dem geplanten FttH-Netz sind zukünftig Gigabit-Geschwindigkeiten verfügbar. Foto: Netcologne
Das Dormagener Glasfasernetz soll weiterwachsen: Mit Hackenbroich und Delhoven planen die regionalen Partner evd und NetCologne erstmals für Privatkunden einen 100-prozentigen Glasfaserausbau bis in die Gebäude. Rund 5.500 Haushalte können davon profitieren. Die einzige Voraussetzung: 40 Prozent der Haushalte müssen sich vorab für einen Glasfaserdirektanschluss... weiterlesen

Stadt und Currenta kooperieren bei Zukunftsthemen

16.12.2020 / 16:16 Uhr

Die Stadt Dormagen und der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta streben künftig eine enge Kooperation an. Das vereinbarten Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld und Currenta-Geschäftsführer Frank Hyldmar im Dezember. „Currenta ist ein Teil der Dormagener Stadtgesellschaft, wir sind hier tief verwurzelt“, sagt Hyldmar, der zum 1. Januar... weiterlesen

evd schließt ab 16. Dezember für den Publikumsverkehr

15.12.2020 / 8:50 Uhr

Dormagen. Aufgrund der Anordnung der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Kundencenter und die Verwaltung der evd an der Mathias-Giesen-Straße ab dem 16. Dezember bis mindestens zum 10. Januar 2021 für den persönlichen Kundenverkehr geschlossen. Kunden können die evd per Telefon oder Mail weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten... weiterlesen

Grünstrom-Ladesäule von Currenta kommt nach Dormagen

15.12.2020 / 8:15 Uhr

Grüner Strom aus der Currenta-Ladesäule für Bayer-Fahrzeuge Foto: Currenta
Dormagen. Schon vor über drei Jahren hatte Currenta zusammen mit den Fachleuten des Industriedienstleisters Tectrion die ersten Ladesäulen im Chempark in akribischer Pionierarbeit errichtet und in Betrieb genommen. Anfang 2020 waren es insgesamt neun Ladesäulen, die von den Unternehmen und vor allem Currenta selbst an den Standorten genutzt werden.... weiterlesen

Gennen und Homey komplettieren Currenta-Vorstand

11.12.2020 / 15:22 Uhr

Hans Gennen (links) und Wolfgang Homey gehören ab 2021 der Currenta-Geschäftsführung an Foto: Currenta
Mit einem neuen vierköpfigen Geschäftsführer-Team startet die Currenta-Gruppe in das Jahr 2021. Zum 1. Januar kommt Hans Gennen (56) dazu, der derzeitige Chef der Currenta-Tochtergesellschaft Tectrion. Er wird beim Chemieparkmanager und -betreiber die Rolle des Chief Operating Officer (COO) übernehmen. Damit ist der Ingenieur verantwortlich für... weiterlesen

Sparkasse Neuss will bis 2035 komplett CO2-neutral sein

10.12.2020 / 15:13 Uhr

Die Sparkasse Neuss intensiviert ihre Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit und hält dies in einer Selbstverpflichtung fest, die sie gemeinsam mit 172 weiteren Sparkassen und 8 Verbundpartnern unterzeichnet hat. Darin verpflichtet sich die Sparkasse, ihren Geschäftsbetrieb CO2-neutraler zu gestalten, Finanzierungen und Eigenanlagen auf Klimaziele... weiterlesen

Wegen Corona: Fast 15,7 Mio für Dormagen von Bund und Land

09.12.2020 / 23:45 Uhr

Dormagen / Rhein-Kreis Neuss. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen überweist insgesamt 2,72 Milliarden Euro zum pauschalen Ausgleich von Gewerbesteuermindererträgen an die Kommunen: Das Geld stammt zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte vom Land. Am heutigen Mittwoch erhielten die 396 Städte und Gemeinden die Bescheide. Am Montag, 14. Dezember,... weiterlesen

VR Bank zahlt ihren Mitgliedern fünf Prozent Dividende

09.12.2020 / 15:01 Uhr

Monheim / Dormagen. Angesichts der Covid-19-Pandemie und der daraus zu erwartenden tiefen Rezession sowie der Gefahr von hohen Kreditausfällen hatte die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) die Notwendigkeit gesehen, dass Banken bis Oktober 2020 keine Dividende ausschütten und auch keine Ausschüttungsbeschlüsse herbeiführen. Der Bundesverband... weiterlesen

HOYER Group realisiert modernes Logistikzentrum

04.12.2020 / 14:49 Uhr

Das Logistikzentrum in Dormagen Foto: Hoyer Group
Dormagen. Mit 38.000 Quadratmetern ist das neue Logistikzentrum im Chempark in Dormagen eines der größten und komplexesten Supply-Chain-Projekte, die HOYER von Grund auf betreut hat. Im Sommer 2020 wurden die Anlagen auf der zuvor brachliegenden Fläche nach einer rund zweijährigen Bauphase stufenweise in Betrieb genommen. Umfangreiche Analysen zu... weiterlesen

Arbeitslosigkeit geht in Dormagen erneut leicht zurück

01.12.2020 / 13:24 Uhr

Ein für August bis November typischer Trend auf dem Arbeitsmarkt zeigt sich auch nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie in diesem Jahr. „Wenngleich die Arbeitslosenzahl weiterhin hoch ist, können wir glücklicherweise für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss wie in den Vorjahren einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Herbst vermelden. Und... weiterlesen

Fördergelder zur Stärkung der Innenstadt bewilligt

30.11.2020 / 20:01 Uhr

Dormagen. Die Innenstädte sind das Herz unserer Städte, heißt es in einer Presseerklärung der Stadt Dormagen. Der Online-Handel floriert, der stationäre (Einzel-)Handel hat massive Einbußen erlitten. Viele Einzelhändler*innen bangen um die Zukunft ihrer Beschäftigten und um die eigene Existenz. Der Wandel im Handel ist im vollen Gange und wird... weiterlesen

Das Engagement von Denise Neubauer wurde belohnt

30.11.2020 / 15:43 Uhr

Denise Neubauer wurde für ihren sehr guten  Abschluss und ihr Engagement als Ausbildungsbotschafterin geehrt Foto: INEOS
Köln / Dormagen. Sich für den passenden Beruf zu entscheiden ist gar nicht so einfach. Denise Neubauer von INEOS in Köln hilft dabei: Während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau stellt sie als Ausbildungsbotschafterin Schülerinnen und Schülern von Abschlussklassen ihren Beruf „auf Augenhöhe vor“, wie sie betont. Denise Neubauer weiß,... weiterlesen

Nachtschicht in der Verbrennungsanlage im Chempark

30.11.2020 / 15:03 Uhr

Samet Osmani ist Schichtmeister in der Rückstands-Verbrennungsanlage im Chempark. Foto: Currenta
„Die Anlage ist unser Schmuckstück“, sagt Samet Osmani, Schichtmeister in der Rückstands-Verbrennungsanlage (RVAD) im Chempark Dormagen, voller Stolz über seinen Arbeitsplatz. Wenn das Team der Nachtschicht abends um halb zehn startet, strahlt die Anlage im Schein der nächtlichen Beleuchtung – ein Hauch Industrieromantik. Um Romantik geht... weiterlesen

Nach ChemLab: „Industry Hub“ und „Smart Industrial City“

30.11.2020 / 10:59 Uhr

Bei der Veranstaltung „Innovationsmotor ChemLab“ entwickelte sich in Zons eine spannende Diskussion zur Vision eines „Rheinland Valley“ mit den Industrie-Schwerpunkten im Rhein-Kreis Neuss Foto: Rhein-Kreis Neuss
Dormagen. Mit einem Plenum und vielen Einblicken in Innovationsthemen endete nach zweieinhalb Jahren das Digitalisierungsprojekt ChemLab. Während zurzeit zahlreiche Veranstaltungen wegen Corona abgesagt werden müssen, hatten der Rhein-Kreis Neuss, die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) sowie der Chempark-Betreiber... weiterlesen

Lokale Allianz Dormagen: Dank für zehn Jahre Engagement

25.11.2020 / 0:00 Uhr

Fotos/Film Video
Zehn Jahre Lokale Allianz Dormagen – in einem rund vierminütigen Kurzfilm erinnern sich Initiatoren und Weggefährten an die Projekte und Aktionen der zurückliegenden Dekade. „Wir hätten das Jubiläum natürlich viel lieber anders gefeiert. Wegen der Corona-Situation sind wir dann aber schnell von den Planungen für ein Fest abgerückt. Und haben... weiterlesen

IHK: Silberseegelände für trimodalen Anschluss alternativlos

24.11.2020 / 16:21 Uhr

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein stellt sich hinter die Stadt Dormagen und weist ebenfalls die Kritik des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) am Entwicklungsgebiet Silbersee zurück. Der BUND fordert, das Silbersee-Areal als Naturschutzgebiet auszuweisen (Dormago berichtete). „Diesen Vorstoß können wir nicht nachvollziehen“,... weiterlesen

Keine landesweite Ladenöffnung an den Adventssonntagen

24.11.2020 / 15:24 Uhr

Die Läden in Dormagen und ganz Nordrhein-Westfalen müssen an den Vorweihnachtssonntagen sowie am Sonntag nach Neujahr geschlossen bleiben. Mit einem Eilbeschluss hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute die von der NRW-Landesregierung vorgesehenen fünf verkaufsoffenen Sonntage untersagt. Die Landesregierung hatte die Möglichkeit zur Sonntagsöffnung... weiterlesen

„Entwicklungsgebiet Silbersee ist ein zukunftsweisendes Projekt“

19.11.2020 / 16:46 Uhr

Das Silberseegelände aus der Vogelperspektive Foto: Stadt Dormagen
„Das Entwicklungsgebiet Silbersee hat für Dormagen und die ganze Region eine herausragende Bedeutung. Insbesondere für die wirtschaftliche Entwicklung. Das trimodal erschlossene Areal (Anbindung an Wasser, Straße und Schiene) bietet ideale Voraussetzungen für die neue Ansiedlung von Unternehmen, die neue Arbeitsplätze schaffen, die lokalen Wirtschaftskreisläufe... weiterlesen

Keine Preiserhöhungen - erfreuliche Nachrichten der evd

19.11.2020 / 13:18 Uhr

Dormagen. Bei den Strom-, Erdgas- und Wasserpreisen gibt es zum Jahreswechsel keine Preiserhöhungen. Der Preis für Strom sinkt sogar für alle Kunden in der Grundversorgung um 0,95 Cent brutto pro Kilowattstunde, teilt die evd energieversorgung dormagen mit. Auch bei den Sonderverträgen komme es vielfach zu Preissenkungen. Die betroffenen Kunden... weiterlesen

Corona: 11.000 Unternehmen im Kreis erhielten NRW-Soforthilfe

18.11.2020 / 13:52 Uhr

Wie die Kreisverwaltung jetzt mitteilte, wurden mit der NRW-Soforthilfe für die Zeit von März bis Mai kreisweit 11.302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen Euro zielgerichtet bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt. Auf die Solo-Selbstständigen und Unternehmen mit bis... weiterlesen

evd-Kundencenter in neuen Räumlichkeiten

16.11.2020 / 16:04 Uhr

Das evd-Kundencenter ist umgezogen. Foto: evd
Fotos/Film Weitere Fotos
Das Kundencenter der evd energieversorgung dormagen gmbh ist seit Jahrzehnten Anlaufstelle für Fragen und Belange der Kundinnen und Kunden. Im Sommer 2017 wurde das Servicecenter des lokalen Energieversorgers von der Dormagener Innenstadt in das Top-West Gewerbegebiet zur evd-Hauptverwaltung verlegt und war seitdem nur über den Haupteingang des Verwaltungsgebäudes... weiterlesen

Covestro als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

15.11.2020 / 18:33 Uhr

Covestro ist von der Zeitschrift freundin und von kununu, Europas größter Bewertungsplattform für Arbeitgeber, zu einem der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland und Österreich ausgezeichnet worden. Basis des Rankings sind die zwischen Januar und Juni 2020 abgegebenen Unternehmensbewertungen von zwei Millionen Beschäftigten auf kununu... weiterlesen

Start-up bietet Schlüsseldienst zum Festpreis an

12.11.2020 / 17:58 Uhr

Philip Schur gründete das Unternehmen mellon Foto: mellon
Dormagen. Das 2019 gegründete Start-up mellon soll eine Alternative sein zu betrügerischen Schlüsselnotdiensten. Seit Oktober letzten Jahres vermittelt das Unternehmen aus Bochum Schlüsseldienste zum Festpreis, um Verbraucher vor hohen Kosten zu schützen. Nach dem Start in Düsseldorf und Grevenbroich ist die Buchung nun auch in Dormagen möglich.... weiterlesen

evd-Kundencenter schließt wegen Umbau

06.11.2020 / 11:24 Uhr

Dormagen. Aufgrund von Umbauarbeiten bleibt das Kundencenter der evd energieversorgung dormagen am Donnerstag, 12. November, ab 15 Uhr und am folgenden Freitag ganztägig für persönliche vor-Ort-Beratungen geschlossen. Die Kolleginnen und Kollegen des Service-Teams sind innerhalb der regulären Öffnungszeiten weiterhin per Telefon unter 02133-971... weiterlesen

Gewerbeflächenportal für den Rhein-Kreis Neuss jetzt online

05.11.2020 / 17:03 Uhr

Im Gewerbeflächenportal ist auch das entsprechende Angebot in Dormagen gelistet Foto: Screenshot www.gewerbeflaechen-rkn.de
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreiswirtschaftsförderung haben ein digitales Gewerbeflächenportal für den Rhein-Kreis Neuss freigeschaltet. Es ist das erste seiner Art am Niederrhein. Investoren, Projektentwickler und Unternehmen, die sich neu im Kreis niederlassen oder dort ihre Betriebsstätte verlagern möchten, finden ab sofort alle... weiterlesen

#AzubiSharing: „Vorübergehende Ausleihe“ von Auszubildenden

02.11.2020 / 12:54 Uhr

Die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie treffen insbesondere Gastronomiebetriebe und Hotels. Viele Ausbildungsbetriebe aus dieser Branche müssen aufgrund des Lockdown seit dem 2. November schließen und können ihre Auszubildenden wegen fehlender Arbeit oder gar vorübergehender Betriebsschließung nicht mehr praxisgerecht... weiterlesen

Noch immer kein Betreiber für Postfiliale in Delhoven gefunden

30.10.2020 / 15:40 Uhr

Ende Juli 2019 wurde die Delhovener Postfiliale an der Hauptstraße geschlossen. Bislang konnte die Deutsche Post DHL Group keinen neuen Agenturpartner finden. Aktuell können die Bürger*innen ihre Pakete im lokalen REWE-Markt abholen bzw. abgeben. „Der Kiosk, in dem die Poststelle früher betrieben wurde, steht zurzeit leer und zum Verkauf“,... weiterlesen

Arbeitslosenquote in Dormagen aktuell bei 5,8 Prozent

29.10.2020 / 17:31 Uhr

Nach dem ersten Rückgang der Arbeitslosigkeit seit Beginn der Corona-Pandemie im September entspannte sich der Arbeitsmarkt auch im Oktober leicht. In Dormagen sank die Arbeitslosenquote im Oktober 2020 im Vergleich zum September um 0,1 Punkte auf 5,8 Prozent. Im Oktober 2019 lag der Wert bei 4,1 Prozent. Auf Kreisebene beträgt die Arbeitslosenquote... weiterlesen

Elektrotechnik Milbacher: Photovoltaik vom Meisterbetrieb

27.10.2020 / 10:05 Uhr

Stephan Milbacher führt das innovative Unternehmen Foto: privat
Dormagen. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Elektrotechnik Milbacher wurde im Jahr 2018 gegründet. Standen zunächst Elektroinstallationen von Ein- und Zweifamilienhäusern im Vordergrund, so veränderte sich mit fortlaufender Geschäftsentwicklung und nach vielen Weiterbildungen und Qualifikationen der Fokus immer mehr in Richtung Erneuerbare Energien.... weiterlesen

Gröhe und Troles zu Gast bei „Wachsling“

23.10.2020 / 16:04 Uhr

Jennifer Wetzel (3. von links) zeigt Hermann Gröhe, Heike Troles und Carola Westerheide (rechts) ihre Bienenwachstücher Foto: CDU Dormagen
Drei Vollzeitarbeitsplätze, 63 Verkaufsstellen in der näheren und weiteren Umgebung und nicht zuletzt der Innovationspreis „Rheinland Genial“ der Metropolregion Rheinland (Dormago berichtete) beweisen den Erfolg des Nievenheimer Startup-Unternehmens „Wachsling“. Firmenmitinhaberin Jennifer Wetzel begrüßte jetzt in ihrem Laden an der St.... weiterlesen

Saubere Wasserstofftechnologie für CO2-neutrale Wirtschaft

23.10.2020 / 15:15 Uhr

Currenta wird Teil der „Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff“. Die von der Europäischen Kommission gegründete Initiative unterstützt die Entwicklung einer sauberen und weltweit wettbewerbsfähigen Wasserstoffindustrie und soll zum EU-Ziel beitragen, bis 2050 klimaneutral zu werden. „Saubere Wasserstofftechnologie ist ein wichtiger... weiterlesen

Fernur Tekgül für einen Tag Laborleiterin bei LANXESS

22.10.2020 / 8:15 Uhr

Fernur Tekgül, Gewinnerin der Schüleraktion „Meine Position ist spitze!“, nimmt für ihren außergewöhnlichen Arbeitstag eine Urkunde von Elisabeth Gau (links) und Daniel Wauben, Geschäftsführer von ChemCologne, entgegen Foto: Lanxess
Dormagen. Am Dienstag genoss Fernur Tekgül noch einen normalen Tag ihrer Herbstferien. Tags darauf unterschied sich ihr Tagesablauf jedoch drastisch von einem entspannten Ferientag. Plötzlich war die 17-Jährige verantwortlich für ein großes Mitarbeiterteam, ein chemisches Labor mit zahlreichen Messgeräten und mehrere Hundert Rezepturen für technische... weiterlesen

Region gewinnt Wettbewerb zur Wasserstoff-Mobilität

15.10.2020 / 14:53 Uhr

Fotos/Film Video
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Der Rhein-Kreis Neuss hat als Mitglied der „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“ Grund zur Freude: Die Region hat den Landeswettbewerb zur Wasserstoff-Mobilität gewonnen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Damit wird das große Engagement des Projektteams belohnt. Gemeinsam mit unseren Partnern... weiterlesen

Nahversorgung in Horrem scheint gesichert

05.10.2020 / 17:11 Uhr

Michael Bison (links) und Bürgermeister Erik Lierenfeld (rechts) trafen sich im Juli mit Vermieter Ludger Oekentorp Foto: Dormago Archiv
Horrem. Die Nahversorgung in Horrem ist auch über den Jahreswechsel hinaus gesichert. Nach dem Auszug von Edeka, der Ende Dezember schließen wird, übernimmt das Ladenlokal an der Heesenstraße 1 wieder ein Lebensmittel-Anbieter. „Der Vermieter der Fläche hat uns bestätigt, dass er kurz vor der Vertragsunterzeichnung mit einem freien, örtlichen... weiterlesen

Feuerwehrmann - „mehr als nur ein Job“

05.10.2020 / 15:51 Uhr

Die CURRENTA-Werkfeuerwehr-Auszubildenden bei der Lossprechung in Rommerskirchen. Foto: Currenta
Als die Lehrgangsteilnehmer ihre Zeugnisse überreicht bekommen, brandet immer wieder lauter Jubel in der Fahrzeughalle auf. Es ist zu spüren, dass da in den vergangenen 18 Monaten aus 16 jungen Männern ein verschworener Haufen geworden ist. „Wir wären schon ein guter Löschzug“, sagt Jann Missing, der den Tag mit gemischten Gefühlen erlebt:... weiterlesen

Berstscheibe sprach an - Ein Mitarbeiter verletzt

04.10.2020 / 17:47 Uhr

Dormagen. Wer hat´s gehört? Heute kam es gegen 16 Uhr im Chempark Dormagen zum "Ansprechen einer Berstscheibe in einer Wasserstoffleitung", wie in einer soeben verschickten Pressemitteilung erklärt wird. Das war durch einen Knall und ein lautes Rauschen kurzzeitig hörbar. Nach Angabe des Unternehmens wurde ein Mitarbeiter verletzt. Im August... weiterlesen

Maskenpflicht innerhalb von Currenta-Gebäuden

01.10.2020 / 18:28 Uhr

Dr. Jens Wippich ist neuer Pandemiebeauftragter von Currenta Foto: Currenta
Die Corona-Pandemie ist ein Langstreckenlauf – und Dr. Jens Wippich sorgt als neuer Pandemiebeauftragter dafür, dass das Tempo beim Infektionsschutz an den CHEMPARK-Standorten weiter hoch bleibt. Der 40-jährige CURRENTA-Krisenmanager hat diese Funktion jetzt von Oliver Krause übernommen, der das Unternehmen verlassen hat. Sein Vertreter ist mit... weiterlesen

Arbeitslosenquote sinkt im September um 0,2 Prozent

01.10.2020 / 17:55 Uhr

Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland ist die Zahl der Arbeitslosen im Rhein-Kreis Neuss rückläufig. „Diese Entwicklung ist positiv. Sie setzt zum Herbstauftakt hoffentlich, wie in früheren Jahren, einen Trend für das letzte Quartal“, sagt Angela Schoofs, Geschäftsführerin der zuständigen Agentur für Arbeit Mönchengladbach. In... weiterlesen

Onlinesprechtag des Startercenters NRW

29.09.2020 / 16:21 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet am Mittwoch, 14. Oktober 2020, wieder einen Onlinesprechtag an. Alle, die sich selbständig machen wollen, erhalten hier unter anderem Tipps zur Vorbereitung auf die Selbständigkeit, Infos zu Themen Fördermittel oder Businesspläne. Der Onlinesprechtag findet in der Zeit von... weiterlesen

Check In Berufswelt – Finde Deine Ausbildung

29.09.2020 / 15:02 Uhr

Fotos/Film Video
Rhein-Kreis Neuss. Jugendliche, die sich für eine Ausbildung 2021 interessieren, erhalten bei der Check In Berufswelt einen Überblick über Ausbildungs- und Studienangebote in der Region. Über eine interaktive Karte finden Interessierte Unternehmen und Betriebe, die in der Region in verschiedenen Branchen ausbilden. Am Donnerstag, 8. Oktober, können... weiterlesen

OVG untersagt verkaufsoffenen Sonntag in Dormagen

26.09.2020 / 11:35 Uhr

Bereits am vergangenen Donnerstag teilte die Stadt Dormagen mit, dass die Gewerkschaft ver.di zur Unterlassung des für den morgigen Sonntag, 27. September, geplanten verkaufsoffenen Sonntag einen Eilantrag am Verwaltungsgericht eingereicht hat. „Nun haben wir Gewissheit: Die Geschäfte in der Innenstadt müssen leider geschlossen bleiben“, bedauert... weiterlesen

ver.di reicht Eilantrag gegen verkaufsoffenen Sonntag ein

24.09.2020 / 17:58 Uhr

Zur Stärkung des Einzelhandels hat die Stadt Dormagen weitere verkaufsoffene Sonntage beschlossen. Gegen diese Beschlüsse hat die Gewerkschaft ver.di nun einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht eingereicht, das den verkaufsoffenen Sonntag verbieten soll. „Natürlich kann ich die Belange von ver.di nachvollziehen, dennoch glaube ich, dass man... weiterlesen

Bahnstrecke wird erst am Freitag gesperrt

24.09.2020 / 14:11 Uhr

Köln / Dormagen. Weiterhin laufen die vorbereitenden Arbeiten zum Bewegen des zweiten entgleisten Bahnkesselwagens, der sich unter einer Brücke befindet. Dazu wurde von INEOS ein weiterer Kran angefordert und aufgebaut. Der Bahnstreckenabschnitt zwischen Dormagen und Köln-Worringen musste aufgrund der Entwicklung noch nicht gesperrt werden. Für... weiterlesen

Bergung der Kesselwagen führte zur Sperrung der Bahnstrecke

23.09.2020 / 22:06 Uhr

Am 21. September um 12.01 Uhr entgleisten auf dem Werkgelände von INEOS in Köln bei Rangierarbeiten zwei Kesselwagen mit Ethylenoxid und eine Lokomotive aus bisher unbekannten Gründen (Dormago berichtete). Das Unternehmen erklärte, dass kein Produkt ausgetreten ist. Es wurden auch keine Personen verletzt. Für die Bergung der entgleisten Bahnkesselwagen... weiterlesen

Wachsling mit dem „RHEINLAND GENIAL“ ausgezeichnet

23.09.2020 / 12:45 Uhr

Jennifer und Jannik Wetzel von der Wachsling GmbH (4. und 5. v. r.) nehmen den Preis von Ulla Thönnissen, Prof. Dr. Günter Huhle, Hans-Jürgen Petrauschke und Jürgen Steinmetz entgegen. Foto: Stefan Büntig / Rhein-Kreis Neuss
Zwei junge Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss erhielten jetzt die Auszeichnung RHEINLAND GENIAL der Metropolregion Rheinland: die Wachsling GmbH aus Dormagen und die Corevas GmbH & Co. KG aus Grevenbroich. Beide Preisträger überzeugten durch ihr vorbildliches Geschäftsmodell. Zu den Auszeichnungskriterien gehören neben einer besonderen Innovationsgeschichte... weiterlesen

City lädt Sonntag zum Familien-Shopping ein

22.09.2020 / 16:10 Uhr

Statt Ruhe wird am Sonntag auf der Kölner Straße Trubel und gute Laune erwartet. Die Coronaregeln müssen aber eingehalten werden. Foto: Dormago - duz
Gemütlich bummeln mit der gesamten Familie, in Ruhe stöbern, anprobieren, reinschmökern, aussuchen und zum Abschluss zusammen entspannt essen gehen oder ein Eis auf die Hand: Dazu laden die Händler und Gastronomen der Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag, 27. September, von 13 bis 18 Uhr, ein. Der familienfreundliche Shopping-Sonntag am letzten... weiterlesen

INEOS: Zwei Bahnkesselwagen entgleisen

21.09.2020 / 14:32 Uhr

Köln / Dormagen. Bei Rangierarbeiten von Bahnkesselwagen ist es heute Mittag intern auf dem Werkgelände der INEOS in Köln aus bisher ungeklärter Ursache zum Entgleisen von zwei Bahnkesselwagen gekommen. Die Werkfeuerwehr und Fachkräfte von INEOS sind vor Ort. "Mit den Einsatzkräften stehen wir im engen Austausch", erklärt das Unternehmen. "Die... weiterlesen

Kostenloses Onlineseminar: „Startgeld vom Staat“

16.09.2020 / 15:19 Uhr

Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss am Donnerstag, 1. Oktober, in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr ein Onlineseminar zum Thema „Startgeld vom Staat – Gründen mit staatlichen Fördermitteln“ an. Die Teilnehmenden erhalten in diesem Workshop einen... weiterlesen

Ausbildungsatlas erstmals in digitaler Form

11.09.2020 / 13:50 Uhr

Daniela Perner (links), IHK-Geschäftsführerin des Bereichs Innovation, Bildung, Fachkräfte, stellte gemeinsam mit der Auszubildenden Maryam Abdulahad den neuen Ausbildungsatlas vor Foto: IHK
Ausbildungsmessen sind abgesagt, Berufsorientierungstage an Schulen verschoben. Viele Jugendliche fragen sich, wie sie in Corona-Zeiten überhaupt einen Ausbildungsplatz finden können. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein setzt bei der Suche nach Ausbildungsplätzen in kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen deshalb... weiterlesen

Förderantrag für Projekt „Industry Hub“kann gestellt werden

10.09.2020 / 14:44 Uhr

Von der Jury für die formale Antragsstellung empfohlen wurde jetzt Projekt „Industry Hub – Innovationsinkubator & Accelerator“, das der Rhein-Kreis Neuss und die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ bei der Zukunftsagentur Rheinisches Revier eingereicht haben. Mit... weiterlesen

Pfandflaschenerlös für Tierheim und Haus der Lebenshilfe

10.09.2020 / 10:22 Uhr

Das Haus der Lebenshilfe in Dormagen freut sich über die Unterstützung Foto: Covestro
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und Auszubildende von Covestro haben zusammen mit Azubis von Currenta, Bayer und Lanxess eine Pfandflaschen-Aktion ins Leben gerufen. Über zwei Jahre hinweg wurde Leergut in einer Pfandtonne gesammelt. Der Erlös wurde nun an das Tierheim Dormagen und an das Haus der Lebenshilfe Dormagen gespendet. ... weiterlesen

Neuer evd-Azubi entdeckte im FSJ seine Freude am Handwerk

09.09.2020 / 15:46 Uhr

Gian Lucca Viegas de Sousa wird zum Elektroniker für Betriebstechnik ausgebildet. Foto: evd
Auch der heimische Energieversorger, die evd energieversorgung dormagen gmbh, bildet aus. Bis Ende August lernten jeweils zwei Auszubildende im kaufmännischen und technischen Bereich, nun hat als fünfter Azubi Gian Lucca Viegas de Sousa seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der evd begonnen. Der 17-jährige Dormagener hat... weiterlesen

Neue Covestro-Azubis wurden virtuell begrüßt

08.09.2020 / 17:39 Uhr

Der Welcome-Day für die neuen Azubis konnte in diesem Jahr nur virtuell abgehalten werden Foto: Covestro
Covestro hat an seinen NRW-Standorten Dormagen, Krefeld-Uerdingen und Leverkusen 142 neue Auszubildende und 21 Teilnehmer des Starthilfe-Programms begrüßt. Das jährlich stattfindende Willkommens-Event für die jungen Berufseinsteiger konnte dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Ort auf Schloss Dyck stattfinden. Daher wurde die komplette... weiterlesen

Covestro unterstützt lokale Organisationen mit Möbelspende

07.09.2020 / 12:18 Uhr

Rund Möbelstücke wechselten die Besitzer Foto: Covestro
Der Werkstoffhersteller Covestro hat sechs lokale Vereine und soziale Einrichtungen aus Dormagen mit einer Sachspende unterstützt. Insgesamt rund 50 Schreibtische, Schränke und Rollcontainer gingen an das Raphaelshaus, die Tafel Dormagen, St. Hubertus BSV Delrath 1926, den FC Delhoven, JC Nievenheim und den BSV Dormagen. Am Covestro-Standort Dormagen... weiterlesen

200 Jugendliche starten ihre Ausbildung im Chempark Dormagen

03.09.2020 / 16:18 Uhr

Burak Top, Azubi im Chempark, bekam jetzt rund 800 neue Kolleginnen und Kollegen. Foto: Currenta
Chemikant, Industriemechaniker, Zerspanungstechniker, Laborant oder Bürokauffrau: Die Auswahl an Berufen, die der Chemiepark-Manager und -Betreiber Currenta für sich oder andere Unternehmen in und außerhalb des Werksgeländes ausbildet, ist ziemlich breit. Insgesamt rund 800 junge Menschen, und davon über 200 in Dormagen, machen ihren Berufswunsch... weiterlesen

Arbeitsmarkt stabilisiert sich auch in Dormagen

02.09.2020 / 15:52 Uhr

„Der Arbeitsmarkt hat sich im August 2020 in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss besser entwickelt als in allen anderen Monaten seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland“, kann die der Agentur für Arbeit Mönchengladbach mitteilen. „Die Arbeitslosenzahl hat sich mit einem Plus von 0,3 Prozent nur noch in geringem Umfang erhöht.... weiterlesen

LANXESS startet ins neue Ausbildungsjahr

02.09.2020 / 15:29 Uhr

Frischer Wind bei LANXESS: 205 neue Auszubildende und dual Studierende starten am Dienstag, 1. September, beim Spezialchemie-Konzern in das Berufsleben. Die neuen Azubis verteilen sich auf 7 verschiedene Berufe und 4 duale Studiengänge im naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Bereich. 197 beginnen eine Ausbildung an den drei Niederrhein-Standorten,... weiterlesen

Eine neue INEOS-Azubi kommt aus Den Haag

02.09.2020 / 13:15 Uhr

Köln / Dormagen. 65 neue Auszubildende und dual Studierende starteten am 1. September ihre berufliche Zukunft bei INEOS in Köln. Persönlich begrüßten Geschäftsführung, Betriebsrat und Ausbildungsteam die neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei INEOS ist nach Aussage des Unternehmens begehrt. Insgesamt bewarben... weiterlesen

Förderempfehlung auch für Dormagener Unternehmen

02.09.2020 / 11:05 Uhr

Gute Nachrichten für fünf innovative Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss: Sie erhalten eine Förderempfehlung für das Gründerstipendium NRW, nachdem sie sich und ihre Ideen der Jury des Gründungsnetzwerks Rhein-Kreis Neuss/ Kreis Viersen vorgestellt hatten. Bei Zusage durch den Projektträger Jülich heißt dies für die Gründer und Gründerteams... weiterlesen

Sportlicher Start der neuen Tectrion-Azubis

02.09.2020 / 10:50 Uhr

Bei Team-Building-Maßnahmen konnten die neuen Azubis erste Kontakte untereinander knüpfen Foto: Tectrion
Dormagen. Der gestrige Azubi-Willkommenstag von Tectrion fand beim TSV Bayer Dormagen statt. Dort begrüßten Vertreter der Geschäftsführung und des Betriebsrates die 48 neuen Auszubildenden des Instandhaltungsunternehmens. Es folgte ein Fachvortrag zum Thema innovative Serviceprozesse bei Tectrion. Am Nachmittag konnten die 48 Auszubildenden, die... weiterlesen

Rheinstein doppelt so groß und nun direkt an der Kö

02.09.2020 / 8:08 Uhr

Alexander Schmidt (links) und Björn Keßler sind umgezogen und haben Rheinstein neu auf der Kölner Straße 122 eröffnet Foto: Dormago / duz
Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Es ist zwar nur ein kurzer Umzug - aber auf jeden Fall ein großer Schritt: Lego-Freunde finden Rheinstein ab sofort auf der Kö. Nach drei Jahren an der Marktstraße eröffneten Björn Keßler und Alexander Schmidt am 1. September ihren beliebten Laden neu auf der Kölner Straße 122. Dort im früheren Sattler-Modegeschäft hat Rheinstein... weiterlesen

Ein Tablet-PC für jeden Auszubildenden bei Currenta

01.09.2020 / 14:46 Uhr

Auf geht’s in die Chemie: Yunus Altintas ist einer von insgesamt 84 junge Menschen, die am 1. September in die Ausbildung bei Currenta gestartet sind - samt Schutz- und Hygienemaßnahmen Foto: Currenta
Sie besetzen bald wichtige Schnittstellen im Chempark und haben beste Aussichten auf eine gute berufliche Zukunft: 84 Auszubildende haben am Dienstag ihre Ausbildung beim Chempark-Manager und -Betreiber Currenta an den drei Standorten Dormagen, Leverkusen und Uerdingen begonnen. Currenta-Arbeitsdirektor Pieter Wasmuth: „Die beruflichen Aussichten... weiterlesen

OVG Münster: Grünes Licht für die CO-Pipeline

01.09.2020 / 7:50 Uhr

Dormagen / Uerdingen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nach dreitägiger mündlicher Verhandlung am Montag die Klagen mehrerer Privatkläger gegen den Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf abgewiesen, mit dem diese die Errichtung und den Betrieb der CO-Pipeline von Köln-Worringen nach Krefeld-Uerdingen zugelassen hatte.... weiterlesen

Sparkasse Neuss bietet ab sofort Apple Pay mit der girocard an

26.08.2020 / 16:45 Uhr

Kundinnen und Kunden der Sparkasse Neuss können ab sofort auch ihre girocard für Zahlungen mit Apple Pay einsetzen Foto: Sparkasse Neuss
Kundinnen und Kunden der Sparkasse Neuss können ab sofort auch ihre girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-Cards können in der Wallet App hinzugefügt und an über 756.000 kontaktlosfähigen Kartenzahlungsterminals eingesetzt werden. Dafür halten die Kunden ihr... weiterlesen

Corona: Förderung für lokale Wirtschaft stark nachgefragt

26.08.2020 / 10:11 Uhr

Um die negativen Auswirkungen der Coronakrise für die Dormagener Wirtschaft abzufedern, hat die Stadt Dormagen bereits im Mai ein Zuschusspaket in Höhe von 130.000 Euro beschlossen. Der Rat hat dieses Paket am 25. Juni auf bis zu 230.000 Euro erhöht. „Die Nachfrage nach dem nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 6250 Euro war groß, 97 von 112... weiterlesen

Agentur für Arbeit übernimmt ihre Auszubildenden

23.08.2020 / 18:38 Uhr

Ihrer dreijährigen Ausbildung bei der Agentur für Arbeit winken die neuen Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Freisprechungsfeier hinterher und freuen sich auf ihre neuen Aufgaben auch im Rhein-Kreis Neuss Foto: Agentur für Arbeit Mönchengladbach
Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen hat die Agentur für Arbeit Mönchengladbach neun Auszubildende freigesprochen – und sogleich als neue Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen begrüßt. „In Ihrer dreijährigen Ausbildung haben sie gute Leistungen gezeigt, so dass sich die Teams der Arbeitsagentur und der Jobcenter in Mönchengladbach... weiterlesen

IHK-Umfrage: Bürgermeisterkandidaten positionieren sich

23.08.2020 / 15:10 Uhr

Der Zustand der Infrastruktur und der Innenstädte, die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen, die Höhe der Steuern und Abgaben und die Leistungsfähigkeit der Kommunikationsnetze – diese und viele weitere Faktoren entscheiden über die Qualität des Wirtschaftsstandorts Rhein-Kreis Neuss. Bei der Kommunalwahl am 13. September werden die Weichen dafür... weiterlesen

Totz Corona: City soll mit weihnachtichem Flair punkten

20.08.2020 / 14:11 Uhr

Aufgrund der derzeit geltenden Infektionsschutzmaßnahmen hat sich Wilhelm von der Gathen, der den Dormagener Weihnachtsmarkt 2020 erstmals veranstaltet hätte, bereits jetzt zu einer Absage entschlossen. „Wir bedauern diese als Stadt sehr, können den Schritt aber nachvollziehen, da seit vielen Monaten die Situation unklar und Planungen schwierig... weiterlesen

Sparkasse Neuss setzt weiterhin auf eigene Auszubildende

18.08.2020 / 12:00 Uhr

Die ersten Schritte im Berufsleben sind gemacht: 22 neue Auszubildende haben Anfang August bei der Sparkasse Neuss die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann begonnen. Zwei der Newcomer starten ihren beruflichen Einstieg in den Dormagener Filialen, die damit aktuell insgesamt vier angehende Bankkaufleute ausbildet. Damit gehört die Sparkasse... weiterlesen

Onlineseminar: „Von der Vision zum Startup“

17.08.2020 / 15:26 Uhr

Rhein-Kreis Neuss. Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Constanze Brinkmann von der Firma Zettelraum am Montag, 31. August 2020, in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr ein Onlineseminar unter dem Motto „Finde Deine Geschäftsidee: Von der Vision zum Startup!“ an. Gründungsinteressierte, die bislang keine konkrete... weiterlesen

Beethovenquartier bei digitaler Messe vorgestellt

15.08.2020 / 14:23 Uhr

polis Convention - Frontansicht des digitalen Gemeinschaftsstands der Standort Niederrhein GmbH Foto: polis Convention
Bereits zum sechsten Mal fand die polis Convention, die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung statt - diesmal jedoch nicht wie in den Jahren zuvor in den Alten Schmiedehallen im Areal Böhler, sondern digital. Die besonderen Herausforderungen dieses Jahres motivierten den Veranstalter, einen neuen Weg einzuschlagen und Messe und Kongress... weiterlesen

Pflegedienst Daheim-Zuhause: Neuer Standort in Dormagen

13.08.2020 / 13:56 Uhr

Carlos Navarette y Garcia (rechts) mit seinen zwei leitenden Mitarbeitern der Daheim-Zuhause GmbH in Dormagen Foto: Daheim-Zuhause GmbH
Der Neusser Pflegedienst „Daheim-Zuhause GmbH“ bietet seit August mit einem neuen Standort in Dormagen hilfebedürftigen Menschen die Betreuung, „die sie zum eigenständigen Leben brauchen“, erklärt Carlos Navarette y Garcia. Er und sein Team stellen das selbständige und selbstbestimmte Leben im eigenen Zuhause der Menschen in Dormagen in... weiterlesen

Initiatoren mit erstem verkaufsoffenen Sonntag 2020 zufrieden

10.08.2020 / 15:11 Uhr

Flaneure auf der Kölner Straße mit gefüllten Einkaufstüten, gut besetzte Terrassen rund um den Rathausplatz: Das sind Impressionen des ersten verkaufsoffenen Sonntags in diesem Jahr. In Kombination mit der Aktion „Rabatt satt!“ brachte das Sonntags-Shopping zum Ferienende trotz der großen Hitze Kunden und Käufer in die Innenstadt. „Wenn... weiterlesen

Hilfe für Helfer in Dormagen

10.08.2020 / 13:22 Uhr

Das THW sagt ‚Danke‘, von links: Anthony Schlaf, Daniel Semisch, Jürgen Diekmann und Eric Cöllen mit den Beleuchtungskörpern, die mit LED-Lampen für genügend Licht sorgen Foto: Currenta
Menschen helfen, die Hilfe brauchen - das liegt den Mitgliedern von Hilfsorganisationen am Herzen. Aber auch die Helfer selbst brauchen Hilfe. Das sieht auch Chempark-Manager und -Betreiber Currenta und unterstützt bereits seit vielen Jahren die Hilfe hinter der Hilfe: „Wir freuen uns sehr, wieder fünf Organisationen am Standort Dormagen finanziell... weiterlesen

Kinnari Lounge & Pool: Chillen in angenehmer Atmosphäre

08.08.2020 / 15:51 Uhr

Olaf Waluga, Norbert Eckhoff und der Blick auf den beliebten Pool. Die Beiden bedienen auch den Grill Foto: Dormago / duz
Es war einmal ein Pfannkuchenhaus, in dem man hervorragend speisen konnte. Doch aus welchen Gründen auch immer - plötzlich verschwand das Angebot des Restaurants und das Gebäude wandelte sich auf spezielle Weise. Bei der Erinnerung an die Nutzung der Immobilie Rostocker Straße 13 können viele Dormagener mitreden - nein, natürlich nicht, weil sie... weiterlesen

Innovativer Unternehmer: Förderung für Michael Vitz

05.08.2020 / 17:03 Uhr

Gründerstipendium NRW im Kreishaus Neuss, von links: Hildegard Fuhrmann, Hans-Jürgen Petrauschke, Leonhard Böß, Olaf Kliem, Michael Vitz und Simon Leach Foto: Rhein-Kreis Neuss
Dormagen. Anerkennung für pfiffige Ideen aus dem Wirtschaftsleben gab es vor kurzem für mehrere Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss, darunter auch für „innovation engineer“ von Michael Vitz aus Dormagen. Der Diplom-Ingenieur beschäftigt sich mit Verpackungen. An der Schnittstelle zwischen Verpackern und Verpackungsherstellern berät er projektbezogen... weiterlesen