Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Nachrichtenarchiv

Insgesamt liegen 20372 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Saisoneröffnung in Zons mit Maibaumstellen, Markt und Musik

23.04.2010 / 18:39 Uhr

Pressefotos Es ist schon seit vielen Jahren Tradition, dass der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons (HVV) mit dem Zonser Maibaumstellen am 30. April und dem Zonser Maimarkt am 1. Mai die jährliche Fremdenverkehrssaison in Zons offiziell eröffnet. Das abendliche Maibaumstellen beginnt am Freitag, 30. April 2010 um 19 Uhr mit einem zünftigen Fassanstich ...weiterlesen

Breimann setzt sich in seinem Roman mit Missbrauch an Kindern auseinander

23.04.2010 / 15:56 Uhr

Pressefotos „Flieh zu den Sternen“ lautet der Titel des Romans, den der Dormagener Autor Eduard Breimann in diesen Tagen vorstellt. Sein Verlag, das Schweizer Unternehmen Universal Frame, hat das Buch als Taschenbuch herausgebracht. Es hat einen Umfang von 375 Seiten und kostet 14,90 Euro. Bestellbar in allen Buchhandlungen mit der ISBN 9783 9523 56289. „Rund ...weiterlesen

Noch Plätze frei für den ersten Besuchertag im CHEMPARK - Präsentiert wird auch der Turbolöscher

23.04.2010 / 15:17 Uhr

Pressefotos Dormagen. Einen Blick hinter den Werkszaun werfen: Der CHEMPARK Dormagen stellt am Sonntag, 2. Mai, die Sicherheit am Standort vor. Für den ersten „Besuchertag“ des Jahres sind noch Plätze frei. Diese können über das Internet unter der Adresse www.chempark.de gebucht werden (direkt dorthin über den Button in der nebenstehenden Spalte). Alle ...weiterlesen

Lesung: Miekes Mutter hat sich in neuen Mathelehrer verliebt

22.04.2010 / 14:47 Uhr

„Lehrer - Liebe - Lügen“ heißt es für Teenies ab elf Jahren am Donnerstag, 29. April, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek am Marktplatz. Die Schriftstellerin Renate Kaiser liest dann aus ihrem so betitelten Jugendbuch. Dessen Handlung in Kürze: Die Schülerin Mieke ist schockiert, weil ihre Mutter sich ausgerechnet in ihren neuen Mathelehrer verliebt ...weiterlesen

Junge Union zu Gast im Chempark

22.04.2010 / 10:18 Uhr

Pressefotos Zu einem Informationstreffen anlässlich der Berufs- und Ausbildungsmesse „Job Börse“, die am 23. und 24. April in der Rathaus Galerie Dormagen stattfindet, besuchten Vertreter der Jungen Union den CHEMPARK, um sich über die Ausbildungssituation des Standortes Dormagen zu informieren. Neben einer Darstellung über die wirtschaftlichen Kennzahlen ...weiterlesen

Änderungspläne für Regionalplan liegen aus

22.04.2010 / 10:09 Uhr

Dormagen. Ab sofort liegen bei der Bezirksregierung Düsseldorf und der Kreisverwaltung in Grevenbroich die Planunterlagen zur 68. Änderung des Regionalplans aus. Die Stadt Dormagen will damit die Voraussetzungen für neue Gewerbeansiedlungen im Bereich des Kohnackers und östlich der Autobahnraststätte Nievenheim schaffen. Zum Ausgleich dafür sollen ...weiterlesen

Mit der AWO nach Königshofen

22.04.2010 / 9:49 Uhr

Pressefotos Die Rhönregion und der Naturpark Haßberge sind das Ziel der Senioren-Gruppenreise der Arbeiterwohlfahrt Dormagen, die vom 8. bis zum 22. Juli stattfindet. Dabei wird den Mitreisenden einiges geboten
  • Bustransfer von und nach Königshofen
  • Unterbringung im Drei-Sterne-Hotel Ebner
  • 14 Tage Vollpension
  • Zwei Halbtagesfahrten ...weiterlesen

Förderverein bittet um Bücherspenden

22.04.2010 / 9:27 Uhr

Dormagen. Zum Bücherflohmarkt lädt die Stadtbibliothek im Rahmen des großen Büchertrödels am Samstag, 8. Mai, auf dem Marktplatz ein. Von 10 bis 17 Uhr wird das städtische Medienparadies dann viele spannende Bände aus seinen Altbeständen anbieten. Auch der Förderverein präsentiert sich mit einem eigenen Gebrauchtbücher-Stand. Wer die Arbeit ...weiterlesen

DRK-Bereitschaftsmitglieder aus Dormagen und Meerbusch erreichten Platz zwei beim Kreiswettbewerb

22.04.2010 / 9:12 Uhr

Mehr als zehn Jahre war Pause – jetzt aber bildeten Bereitschaftsmitglieder der DRK-Ortsvereine Meerbusch und Dormagen die Wettbewerbsgruppe „Kreisverband Grevenbroich“ und wird sich im Juli 2010 den Anforderungen des Landeswettbewerbs stellen. Im Vorfeld hat es das Team beim Kreiswettbewerb in Solingen am 17. April bis auf den zweiten Platz ...weiterlesen

Friedrich-Denkmal wird heute eingeweiht

22.04.2010 / 2:07 Uhr

Pressefotos Zons. 2,20 Meter hoch und 300 Kilo schwer ist die Bronzeskulptur, die jetzt vor dem Rheintor steht. Sie zeigt den Gründer der Zollfeste, Erzbischof Friedrich von Saarwerden. Die Kultur- und Heimatfreunde Zons haben aus eigenen und Drittmitteln in Höhe von insgesamt 56.000 Euro das Denkmal realisiert, das vom Düsseldorfer Bildhauer Bert Gerresheim ...weiterlesen

Ringerhalle kann gebaut werden

21.04.2010 / 18:47 Uhr

Ein Meilenstein in der Geschichte „Ringerhallenneubau“ ist nun genommen: der Kreisausschuss bewilligte die notwendigen Mittel für den Neubau der Ringerhalle in seiner heutigen Sitzung, so dass nun die Fördermittel des Landes offiziell beantragt werden und die weiteren Planungen voranschreiten können. Allerdings wird die Halle nun nicht an der ...weiterlesen

Wahlamt ist wieder eröffnet: Briefwahl kann auch online beantragt werden

21.04.2010 / 14:57 Uhr

Pressefotos Dormagen. Rund 47.100 Dormagener sind aufgerufen, am Sonntag, 9. Mai, den 15. Nordrhein-Westfälischen Landtag zu wählen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden in den vergangenen Tagen verschickt. Wie der Wahlbeauftragte der Stadt Dormagen, Michael Feiser, mitteilt, stehen den Wählern am Wahltag 39 Wahllokale zu Verfügung. Alle diese Wahllokale sind ...weiterlesen

Ringerhalle: „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.“

20.04.2010 / 20:31 Uhr

Zur Erinnerung: Der Bau der Ringerhalle in Nievenheim wurde mit den Stimmen von CDU, FDP und Grünen in der letzten Ratssitzung abgelehnt, obwohl die Stadt lediglich zehn Prozent der Kosten aufbringen müsste. Mit Interesse betrachtet die Dormagener SPD-Fraktion jetzt die Beteuerungen der gleichen Parteien, sich als Retter des Projektes auf Kreisebene ...weiterlesen

Die SPD lädt ein: Diskussionsveranstaltung „Extreme Rechte im Dormagener Stadtrat"

20.04.2010 / 16:28 Uhr

Pressefotos Welchen politischen Hintergrund hat die extrem rechte Partei „Pro NRW“, die auch in Dormagen mit zwei Sitzen im Stadtrat vertreten ist, woher kommt sie? Was können Vereine und andere, gemeinnützige Einrichtungen und Parteien tun um sich gegen eine rechte Unterwanderung zu schützen? Wie können wir als Bürgerinnen und Bürger damit umgehen? ...weiterlesen

Sprachförderkonzept bereits für Kinder in den ersten Lebensjahren - NeFF ist wieder Vorreiter

20.04.2010 / 0:55 Uhr

Pressefotos Das Netzwerk für Familien (NeFF) hat schon wieder Neuland betreten und das "Dormagener Modell" um eine Variante bei der Sprachförderung bereichert. Haben die Beteiligten bislang "immer am Defizit gearbeitet", wie Uwe Sandvoss vom Jugendamt mit Blick auf das Sprachförderkonzept für Kinder ab drei Jahren feststellt, so sollen künftig die Fördermaßnahmen ...weiterlesen

Bauunternehmer Walter Allard ist gestorben

20.04.2010 / 0:45 Uhr

Pressefotos Bei der Grundsteinlegung blickte Walter Allard Ende August 2009 noch zuversichtlich auf die Eröffnung des Wohn- und Geschäftshauses an der Kölner Straße in Höhe der ehemaligen Post. Doch die Einweihung des Großprojektes wird im nächsten Jahr ohne ihn stattfinden: Der Zonser Bauunternehmer starb in der letzten Woche im Alter von 75 Jahren nach ...weiterlesen

Bahnübergang Sachtlebenstraße für fünf Tage gesperrt

19.04.2010 / 16:29 Uhr

Stürzelberg. Die Gleise am Bahnübergang Sachtlebenstraße werden erneuert. Aus diesem Grund bleibt der Bahnübergang voraussichtlich vom 24. bis zum 28. April gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert, so das Ordnungsamt.

Nach dreimal "Ausverkauft": M&M-Theater macht Lust auf mehr

19.04.2010 / 16:29 Uhr

Pressefotos Dormagen. Insgesamt 600 Zuschauer an drei Abenden in der jeweils vollen Dormagener Kulturhalle hatten ihren Spaß an der Gauner-Komödie „Zwei wie Bonnie & Clyde“ mit dem Gohrer M&M-Theater. Sabine Misorny und Tom Müller begeisterten als tollpatschiges Gaunerpärchen und strapazierten in bester „Dick und Doof“-Manier die Lachmuskeln der Besucher. ...weiterlesen

SPD-Fraktion lädt politisch interessierte Jugendliche ein

19.04.2010 / 16:22 Uhr

Die SPD-Fraktion möchte die Anregungen des Jugendparlamentes aufgreifen und stellt sich nun den kritischen Fragen der jungen Parlamentarier. Am Montag, den 26. April treffen sich der Fraktionsvorstand und die jugend- und bildungspolitischen Sprecher der Fraktion um 17 Uhr im Trausaal des Historischen Rathauses mit den Mitgliedern des Dormagener Jugendparlaments. „Den ...weiterlesen

Andrang beim Trödelmarkt im Tannenbusch

18.04.2010 / 21:56 Uhr

Pressefotos Kleine und große Händler konnten auch heute wieder beim "Kindersachenmarkt" im Tannenbusch Kleidung, Spielzeug und vieles mehr aus dem Kinderzimmer anbieten. Das tolle Wetter hatte mit für den großen Andrang gesorgt: "Der Trödelmarkt war ein großer Erfolg. Hunderte von Besucher bummelten bei schönstem Wetter durch den Tierpark in Delhoven", sagt ...weiterlesen

Verquere Sichtweise: FDP teilt mit, dass der Bau der Ringerhalle dank ihrer Anstrengungen greifbar nah ist

16.04.2010 / 19:05 Uhr

Ausgerechnet die Dormagener FDP, die mit ihrer Weigerung, einen 10%igen Zuschuss zum Bau einer Ringerhalle in Dormagen zu gewähren, maßgeblich am Scheitern dieses Projektes auf städtischer Ebene beteiligt war, sieht sich nun anscheinend als Retter des geplanten Neubaus. In einer Presseerklärung teilt sie mit: „Anstrengungen der FDP-Dormagen tragen ...weiterlesen

Vulkanausbruch in Island hatte vor über 200 Jahren Auswirkungen auf Zons

16.04.2010 / 18:36 Uhr

Pressefotos Nach dem erneuten Vulkanausbruch in Island am Pass Fimmvörðuháls zwischen Eyjafjallajökull und Mýrdalsjökull erleben Menschen weltweit Konsequenzen solcher Ausbrüche. Vor über 200 Jahren strandete zwar kein Passagier auf irgendeinem Flughafen, aber die Natur auch in unserer Region wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Wurde die Verbindung ...weiterlesen

Lust auf Tanzen? Die „Roten Funken Zons“ suchen Nachwuchs

16.04.2010 / 17:40 Uhr

Pressefotos Teil einer Tanzgarde zu sein ist der Wunsch vieler junger Mädchen. Aber auch Jungen können ihr Talent zeigen, denn die Tanzgarde „Rote Funken Zons“ der KG Rot-Weiß Feste Zons sucht Nachwuchs. Auftritte, wie z. B. ein Besuch der Showtanzgruppe in St. Andre, der Pausenauftritt der Jüngsten bei einem Handball-Bundesligaspiel oder die vielen Auftritte ...weiterlesen

Nahversorgung in Straberg: SPD fordert Bürgerversammlung

16.04.2010 / 17:05 Uhr

In der Diskussion um die Nahversorgung des Stadtteils Straberg fordert die SPD nunmehr die Einberufung einer Bürgerversammlung, um die Bürgerinnen und Bürger zu fragen, ob die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort für den täglichen Bedarf ihrer Meinung nach ausreichen. Grund für diese Forderungen sind Verlautbarungen der Straberger CDU-Ratsfrau Margret ...weiterlesen

Umfrageergebnis positiv: Kunden mögen Romanabteilung der Stadtbibliothek

16.04.2010 / 16:41 Uhr

Pressefotos Dormagen. Eine hohe Zufriedenheit verzeichnete die Stadtbibliothek in einer aktuellen Kundenumfrage zu ihrem Romanbestand. Der Aussage, die Romanabteilung sei gut sortiert, stimmten mehr als 80 Prozent der Befragten vorwiegend zu. Auch die Aktualität des Romanbestands wurde von mehr als zwei Dritteln der beteiligten Leser positiv bewertet. Gute Noten ...weiterlesen