Dormagen: Nachrichtenarchiv
Insgesamt liegen 20370 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
"Netzwerk-Frühstück 2" erfolgreich gestartet
10.05.2010 / 10:25 Uhr
Lukas Iwaniuk neuer Hubertuskönig in Nievenheim
10.05.2010 / 9:18 Uhr
Das Hubertuskorps Nievenheim-Ückerath 1926 veranstaltete am Samstag, den 8.Mai das traditionelle Hubertusbiwak mit dem Königsschießen. Neuer Hubertuskönig des Hubertuskorps Nievenheim-Ückerath wurde der 26-jährige Hubertusschütze Lukas Iwaniuk vom Hubertuszug „Jetz Gibbet 2006“, der damit Hans Peter Klotz als Hubertuskönig ablöst. In ...weiterlesenWer möchte sommerliche Chormusik singen?
10.05.2010 / 9:12 Uhr
Die Dormagener Kantorei lädt zum Mitsingen ein: Ab sofort startet ein neues Projekt mit sommerlicher Chormusik aus Renaissance und Romantik, das in ein Konzert am Donnerstag, 8. Juli mündet. Gesungen werden weltliche Madrigale aus England und Musik von Schumann und Mendelssohn. Die Kantorei probt jeden Mittwoch von 19:45 bis 22:00 Uhr im Foyer der ...weiterlesenWimmer löst Kress im Landtag ab - Herbe Verluste der CDU auch in Dormagen
09.05.2010 / 22:02 Uhr
Wiljo Wimmer gehört dem heute neu gewählten Landtag von Nordrhein-Westfalen an. Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Dormagener Stadtrat löst seinen Parteikollegen Karl Kress ab, der nicht mehr kandidierte. Rechtsanwalt Wimmer setzte sich im Wahlkreis Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen mit 43,8 Prozent (26.699 Erststimmen) gegen den aus Grevenbroich ...weiterlesenPro NRW: Rechtsextremer Wolf im demokratischen Schafspelz
09.05.2010 / 20:04 Uhr
Nievenheim. Der Saal in der Gaststätte Robens war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Thema der Veranstaltung der Nievenheimer SPD „Extreme Rechte im Dormagener Stadtrat“ stieß offensichtlich auf ein breites Interesse. In seinem Vortrag zeigte Jürgen Peters vom „Antirassistischen Bildungsforum“ die Wurzeln von Pro NRW auf: „Pro Köln ...weiterlesenGewerbegebiet Kohnacker - und die Stärke von "starken und nachvollziehbaren Argumenten"
08.05.2010 / 10:40 Uhr
In Delrath gibt es wohl zur Zeit kein Thema, das die Bürgerinnen und Bürger stärker beschäftigt als das geplante Gewerbegebiet am Kohnacker. Großen Zuspruch erhält die breit aufgestellte Bürgerinitiative „Lebenswertes Delrath“ unter der Führung von Andrea Johann und Peter Jacobs, die weit über tausend Unterschriften gegen das Projekt sammelte ...weiterlesenBürgerball: Geldmacher-Preis für "startklar" - Hohe Zustiftung
07.05.2010 / 18:49 Uhr
Dormagener Chef einer Briefkastenfirma
07.05.2010 / 17:22 Uhr
Auch ein Dormagener ist offenbar am Korruptionsskandal im Hochbauamt der Stadt Ratingen beteiligt. Wie rp-online meldet, sind mit Hilfe fingierter Rechnungen rund 4,6 Millionen Euro aus der Stadtkasse verschwunden. Mutmaßlicher Drahtzieher ist ein Mitarbeiter des Amtes, der zwischen den Jahren 2005 und 2007 rund 1700 Rechnungen bearbeitet und den Vorgesetzten ...weiterlesenStadtrat tagt am 18. Mai
07.05.2010 / 13:38 Uhr
Dormagen. Der Rat der Stadt Dormagen tagt am Dienstag, 18. Mai, um 17 Uhr in der Kulturhalle an der Langemarkstraße. Zahlreiche Fraktionsanträge stehen dann auf der Tagesordnung. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Bebauungsplan „Am Alten Flügeldeich“ in Zons, der die Voraussetzung für eine weitere Wohnbebauung und den Neubau des örtlichen ...weiterlesenLiteraturcafé für Bücherfans ab 55
07.05.2010 / 13:35 Uhr
Für alle Bücherfans ab dem Alter von 55 Jahren bietet die Stadtbibliothek jetzt regelmäßig an einem Mittwoch im Monat ein Literaturcafé an. Der nächste Termin ist am 19. Mai von 15 bis 17 Uhr. Die Teilnehmer können sich hier über Bücher austauschen, die ihnen besonders gut gefallen, und sich gegenseitig mit aktuellen Lesetipps versorgen. Wer ...weiterlesen"Künstler in ihrem Wirkungskreis erleben"
07.05.2010 / 13:27 Uhr

Dormagen. Am Wochenende 15. und 16. Mai präsentieren mehr als 150 Künstler in fast allen Städten und Gemeinden des Rhein-Kreises Neuss ihren „Arbeitsplatz Kunst“ (Dormago berichtete). Samstags in der Zeit von 13 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr öffnen sie ihre Ateliers für interessierte Besucher. Wer die Kulturschaffenden bei ihrer ...weiterlesen
Rizin-Werte unter dem Grenzwert - Stadt hebt Sperrung der Grünflächen auf
07.05.2010 / 12:52 Uhr
Rheinfeld. Die mit Rizinusschrot gedüngten Flächen in Rheinfeld können jetzt wieder gefahrlos betreten werden. Zu dieser übereinstimmenden Auffassung kommen alle zuständigen Fachbehörden nach dem Ergebnis der jüngsten Bodenanalysen durch das Robert-Koch-Institut. Die gemessenen Rizin-Werte lagen deutlich unter dem Grenzwert von zehn Mikrogramm ...weiterlesenPumpkin Island ab Vatertag - wenn das Wetter mitspielt - Neue Attraktionen
06.05.2010 / 19:53 Uhr
Sportverband unterstützt erneut Übungsleiterlehrgänge
06.05.2010 / 17:39 Uhr
Auf seiner jüngsten Vorstandssitzung beschloss der Sportverband Dormagen (SVD) erneut die gute Arbeit seiner Mitglieder zu fördern. Dafür stellt der Interessenvertreter der Dormagener Vereine 2500 Euro für Übungsleiterlehrgänge zur Verfügung. Interessierte Vereine können sich per Mail unter mail@sportverband-dormagen.de um eine der begehrten ...weiterlesenHeimische Komparsen beim Wilsberg-Dreh
05.05.2010 / 23:45 Uhr
Mögliche Hochfackeltätigkeit bei INEOS
05.05.2010 / 17:32 Uhr
Die seit 18. April 2010 bei INEOS in Köln auf Halblast produzierende Anlage wird ab morgen wieder kontrolliert vorgefahren. Im Zuge dieser Tätigkeit, die bis etwa Samstag, 8. Mai 2010, dauern wird, kann es zu Hochfackelbetrieb kommen. Dabei wird überschüssiges Spaltgas aus den Anlagen gefahrlos verbrannt. INEOS wird versuchen die Hochfackeltätigkeit ...weiterlesenInfos in der Rappelkiste: Alles rund ums Baby
05.05.2010 / 16:08 Uhr
Förderanträge für Selbsthilfegruppen bis 30. Juni stellen
05.05.2010 / 16:03 Uhr
Dormagen. Selbsthilfegruppen übernehmen in Dormagen wichtige soziale Aufgaben und kommen mit ihrem direkten Angeboten oft viel näher an Hilfe suchenden Menschen heran. Deshalb unterstützt die Stadt Dormagen besonders die Selbsthilfe. Die Förderung reicht dabei von Beratung über Zusammenarbeit bis hin zu finanziellen Zuwendungen. Diese können ...weiterlesenAm Samstag wieder 1-Mehr-Aktion der Tafel
05.05.2010 / 15:59 Uhr
Die bereits mehrmalig erfolgreich durchgeführte 1-Mehr-Aktion der Dormagener Tafel wird am kommenden Samstag erneut im Hit-Markt durchgeführt. Der Termin wurde passend auf den 8. Mai gelegt, da in dieser Woche die Dormagener Tafel ihr 5-jähriges Bestehn feiert. Die Helfer der Tafel würden sich wieder über die kräftige Unterstützung all derer ...weiterlesenSPD: Bahnhofstraße soll bei der Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes mit einbezogen werden
05.05.2010 / 15:55 Uhr
Originelle Ausstellung mit Aktion für alle Sinne im Kreismuseum
04.05.2010 / 19:10 Uhr

In den bedeutenden Sammlungen des Wiener Leopold Museums befinden sich weit über 200 Kuchen-, Aspik- und Puddingformen des 19. Jahrhunderts aus innen verzinntem oder versilbertem Kupfer oder aus Weißblech. Mehr als 60 der schönsten, bizarrsten, an Skulpturen oder Gebäude erinnernde Formen sind in der neuen Ausstellung "Sturz - Formen - Architektur. ...weiterlesen
Zentrum: Diskussionsbeiträge in den Sitzungen sollen wieder dokumentiert werden
04.05.2010 / 17:29 Uhr
Rechtlich unanfechtbar ist die Entscheidung des Bürgermeisters, in die Protokolle der städtischen Rats- und Ausschusssitzungen nur noch die jeweiligen Beschlüsse aufzunehmen. Das ist zwar in der gültigen Geschäftsordnung des Rates so möglich, sorgte aber vor allem bei den Oppositionsparteien für Unmut. In der Vergangenheit waren in den Protokollen ...weiterlesenSPD beklagt Zustand der Spielplätze in Hackenbroich
04.05.2010 / 15:07 Uhr
Nachdem der Spielplatz „Claudiusstraße“ in Hackenbroich vor einigen Wochen Opfer von Vandalismus geworden ist, musste die stark beschädigte Spielkombination entfernt werden. Ein Ersatz ist wegen fehlender Haushaltsmittel nicht geplant. Auch auf dem Spielplatz „Dorothea-Erxlebenstraße“ im Hackenbroicher Norden sieht es nicht besser aus: nur ...weiterlesenKostenloses Umweltmalbuch für Kinder
03.05.2010 / 23:25 Uhr
Dormagen. Umweltschutz ist kinderleicht – dies zeigt das Umweltmalbuch der Stadt Dormagen. Mit dem Buntstift in der Hand können Mädchen und Jungen hier schon ab dem Kindergartenalter lernen, sich energiesparend zu verhalten und die heimische Umwelt zu schonen. Die inzwischen neunte Auflage des Malbuchs liegt jetzt vor. Sie befasst sich besonders ...weiterlesen