Dormagen: Nachrichtenarchiv
Insgesamt liegen 20369 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Abschied im Schottenrock - Sommerfest im Raphaelshaus
25.06.2010 / 1:11 Uhr

Für Erwin Hackstein war es kein leichter Tag. Und den Abschied machte dem stellvertretenden Einrichtungsleiter das Team vom Raphaelshaus auch nicht gerade einfacher: "Wir feiern unser Sommerfest dieses Mal noch ein bißchen größer, um ihm den Abschied besonders schwer zu machen", betonte der eiserne "Clanchief" Hans Scholten. Er wie alle anderen ...weiterlesen
Nächste Phase für die Neugestaltung des Bahnhofs
24.06.2010 / 23:22 Uhr

Schon im letzten Jahr präsentierte die Stadt interessante Pläne für den Ausbau des Bahnhofsumfeldes rund um den Willy-Brandt-Platz. Jetzt nimmt die Neugestaltung Formen an. Zusätzliche Einkaufsgelegenheiten, mehr Beratung und Service für die Fahrgäste und eine bewachte Fahrradstation sind Bestandteil des Bahnhofskonzeptes 2011, das jetzt im Kulturhaus ...weiterlesen
"Leseclub Junior" startet wieder für Grundschüler
24.06.2010 / 15:19 Uhr
Dormagen. Ferienzeit ist Schmökerzeit. Deshalb bietet die Stadtbibliothek für Grundschüler von der ersten bis zur dritten Klasse in den Sommerferien wieder den „Leseclub Junior“ an. Das Motto lautet diesmal: „Lesen macht die Welt bunt“. „Wir wollen mit der Aktion die Lesefähigkeit der Kinder fördern und Freude am Lesen vermitteln“, ...weiterlesenMit dem Kultur-Begleitdienst zu den Sommer-Highlights
24.06.2010 / 15:16 Uhr
Jeder soll ins Theater oder in Konzerte gehen könne – auch ältere oder behinderte Menschen, die sich dies gerade in den Abendstunden oftmals allein nicht trauen. Die Dormagener Freiwilligen-Agentur bietet deshalb seit einem Jahr einen Kultur-Begleitdienst an. Dort engagieren sich Helfer, die ehrenamtlich mit zu den Veranstaltungen gehen. „Gerade ...weiterlesenJenny Schumacher neue Juso-Vorsitzende
24.06.2010 / 14:55 Uhr
"Wasserwelten" - Neue Ausstellung des Kunstvereins in Knechtsteden
24.06.2010 / 11:58 Uhr
Rolf Radermacher setzte ein Zeichen
23.06.2010 / 16:18 Uhr
Deutschland besiegt Ghana / Sarah und Sabine Voss grüßen aus Südafrika
23.06.2010 / 15:18 Uhr
Geld vom Land für das Raphaelshaus
22.06.2010 / 19:55 Uhr
148 Städte, Gemeinden und Kreise erhalten Fördermittel vom Land in Höhe von insgesamt 245 Millionen Euro. "Für das Raphaelshaus bei uns in Dormagen stehen 1.357.000 Euro zur Verfügung. Unterstützt wird der Umbau eines Gebäudes für ein Modellvorhaben zur Wiedereingliederung von jugendlichen Straftätern sowie Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand“, ...weiterlesenSPD lehnt geplante Einschränkungen der Teilnahme an Bürgerentscheiden ab
22.06.2010 / 18:00 Uhr
Auf der Tagesordnung der nächsten Hauptausschusssitzung am kommenden Donnerstag steht die Änderung der Satzung für die Durchführung von Bürgerentscheiden. Brisant ist aus Sicht der SPD die Änderung des § 3. Dieser sieht in der bisherigen Fassung eine Einteilung der Stimmbezirke wie bei den Kommunalwahlen vor. Im Vorschlag zur Satzungsänderung ...weiterlesen19. Festival Alte Musik: "Bühne der Träume"
22.06.2010 / 16:34 Uhr
Pumpkin-Island: "Vater & Kind Zelten" mit Lagerfeuer
22.06.2010 / 16:04 Uhr
Rundgang durch das römische Dormagen
22.06.2010 / 15:40 Uhr
Dormagen. Für viele sind die Mauerreste vor dem Historischen Rathaus nur ein lästiges Hindernis. Doch tatsächlich handelt es sich dabei um Überbleibsel der östlichen Begrenzung des römischen Kastells aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Weithin unbeachtete Zeugnisse der römischen Geschichte Dormagens finden sich noch an vielen Stellen in der Innenstadt. Wer ...weiterlesenZum Dormagener Schützenfest:
StadtBus dehnt Fahrplan aus
22.06.2010 / 0:55 Uhr
Dormagen. Die bequemste Möglichkeit, zu den Veranstaltungen des Dormagener Schützenfestes in die City und wieder zurück zu gelangen, bietet der StadtBus. Damit Schützen und Gäste im Festzelt ausgiebig feiern können, ohne sich Gedanken über die Frage machen zu müssen, wie sie in der Nacht sicher nach Hause kommen, hat die StadtBus Dormagen GmbH ...weiterlesenHilfe, die Enkel kommen:
SDW bietet Tipps für einen spannenden Waldausflug
21.06.2010 / 17:11 Uhr
Dormagen. Wenn Großeltern ihre Enkel betreuen, stellt sich oft die Frage nach einer sinnvollen Alternative zu Computer, Fernsehen oder Playstation. Auch Wald und Tiere können Kinder begeistern, wenn die Begegnung mit der Natur spannend vermittelt wird. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat hier viele Ideen – von der Waldfee über das Baumtelefon ...weiterlesenSommerLeseClub für Schüler geht in die fünfte Auflage
21.06.2010 / 17:05 Uhr
Dormagener Netzwerk-Mitglieder auf Pilgertour
21.06.2010 / 16:57 Uhr
Ständig unter Strom - Ratgeber informiert über Elektrosmog
21.06.2010 / 13:40 Uhr
Großes Interesse am Radio + Phono-Museum
20.06.2010 / 23:58 Uhr
Hilfseinsatz im polnischen Hochwassergebiet
20.06.2010 / 23:48 Uhr

Seit Montag vergangener Woche waren die Jungs der zwei Kick-Off-Gruppen des Raphaelshauses mit ihren pädagogischen Fachkräften unterwegs. In der Gegend von Krakau in Wola Przemykowska, etwa 10 Kilometer nördlich von Szczurowa leisteten sie Hilfe bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe, die unsere polnischen Nachbarn heimgesucht hat. Das Städtchen ...weiterlesen
Nievering Open – eine gelungene Mischung aus Leistungsschau und Unterhaltung
20.06.2010 / 20:34 Uhr
Geschäfte mit der Armut
Versprochene Soforthilfe mündet in finanzieller Sackgasse
19.06.2010 / 16:53 Uhr
Sie werben mit problemloser Kreditvergabe selbst bei angespannten Finanzen – und bringen klamme Schuldner damit erst recht in prekäre Lagen. Denn statt der erhofften Barschaft bieten Kreditvermittler entweder gar nichts oder nur zusätzliche überflüssige Dienstleistungen, für die sie saftig kassieren. „Wenn das Schuldenkarussell dann richtig ...weiterlesenFörderverein für die "Rappelkiste" gegründet
19.06.2010 / 16:40 Uhr
Bis zur Sommerpause noch fünfmal Rumpelstilzchen
19.06.2010 / 15:35 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr in der Ganztagsbetreuung
18.06.2010 / 20:03 Uhr
Dormagen. Die Stadt Dormagen bietet jungen Menschen erneut die Möglichkeit, nach ihrer Schulzeit ein berufsvorbereitendes „Freiwilliges Soziales Jahr“ zu absolvieren. Voraussetzung ist die Freude am Umgang mit Kindern, denn diesmal werden zwei Plätze in der Ganztagsbetreuung der Grundschulen vergeben. Zu den Aufgaben der Freiwilligen gehört unter ...weiterlesen