Nachricht
Förderverein für die "Rappelkiste" gegründet
Pressefotos
Das Familienzentrum "Rappelkiste" auf dem Fichtenweg in Horrem hat jetzt einen Förderverein. In der konstituierenden Sitzung wurde nicht nur die neue Satzung beschlossen, sondern auch ein Vorstand gewählt.
Vorsitzender wurde der 23-jährige Erik Lierenfeld. Seine Stellvertreterin ist die Leiterin der Kindertagesstätte Heidi Tyburski. Schatzmeister wurde Martin Voigt, Schriftführerin Rosemarie Bothe. Der Vorstand wird komplettiert durch die Beisitzerinnen Ulrike Moskal, Özlem Aydemir und Helma Rheinfeld. Alle Wahlen waren einstimmig. Als Kassenprüferinnen wurden Olena Tetera und Beate Kubiak gewählt.
Der neue Vorsitzende freute sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen: "Mit dem Förderverein haben wir nun die Möglichkeit neue Wege für die Kinder zu eröffnen. Eine Kindertagesstätte ist auch eine Bildungseinrichtung und daran wollen wir mitwirken!"
Heidi Tyburski freut sich über die neuen Mitstreiter und Mitstreiterinnen: "Ich hätte nicht geglaubt, dass wir es wirklich schaffen. Es freut mich für die Kinder, dass wir nun so tolle Unterstützung bekommen."
Der neue Förderverein wird in seiner ersten Vorstandssitzung darüber beraten, welche Projekte als erstes angestoßen werden: "Wie könnten uns sowohl insbesondere Projekte zur Integration und Sprachförderung als auch zur Gestaltung des Umfeldes vorstellen. Das wollen wir zunächst genauer beraten", erklärt Lierenfeld.
Wer Interesse an der Mitarbeit in dem neuen Förderverein hat kann sich an Erik Lierenfeld per Email oder per Telefon: 0176 611 500 69) wenden.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
19.06.2010 / 16:40 Uhr — Info Förderverein Rappelkiste
Vorsitzender wurde der 23-jährige Erik Lierenfeld. Seine Stellvertreterin ist die Leiterin der Kindertagesstätte Heidi Tyburski. Schatzmeister wurde Martin Voigt, Schriftführerin Rosemarie Bothe. Der Vorstand wird komplettiert durch die Beisitzerinnen Ulrike Moskal, Özlem Aydemir und Helma Rheinfeld. Alle Wahlen waren einstimmig. Als Kassenprüferinnen wurden Olena Tetera und Beate Kubiak gewählt.
Der neue Vorsitzende freute sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen: "Mit dem Förderverein haben wir nun die Möglichkeit neue Wege für die Kinder zu eröffnen. Eine Kindertagesstätte ist auch eine Bildungseinrichtung und daran wollen wir mitwirken!"
Heidi Tyburski freut sich über die neuen Mitstreiter und Mitstreiterinnen: "Ich hätte nicht geglaubt, dass wir es wirklich schaffen. Es freut mich für die Kinder, dass wir nun so tolle Unterstützung bekommen."
Der neue Förderverein wird in seiner ersten Vorstandssitzung darüber beraten, welche Projekte als erstes angestoßen werden: "Wie könnten uns sowohl insbesondere Projekte zur Integration und Sprachförderung als auch zur Gestaltung des Umfeldes vorstellen. Das wollen wir zunächst genauer beraten", erklärt Lierenfeld.
Wer Interesse an der Mitarbeit in dem neuen Förderverein hat kann sich an Erik Lierenfeld per Email oder per Telefon: 0176 611 500 69) wenden.