Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten

Kita soll schon im Sommer in Hackenbroich eröffnet werden

23.01.2025 / 17:33 Uhr — Info Stadt / duz

Foto: Stadt Dormagen Pressefotos Beim ersten Spatenstich, von links: Fritz Holtgrewe, Andreas Lison, Frederic Arns, Uwe Heidel, Helene Rosellen, Nadine Ockfen, Thorsten Wankum, Florian Nedden, Erik Lierenfeld, Dieter Skowasch, Jutta Quasten-Mundt und Alessandra Raco
Beim ersten Spatenstich, von links: Fritz Holtgrewe, Andreas Lison, Frederic Arns, Uwe Heidel, Helene Rosellen, Nadine Ockfen, Thorsten Wankum, Florian Nedden, Erik Lierenfeld, Dieter Skowasch, Jutta Quasten-Mundt und Alessandra Raco
Dormagen. Nach der Kita „Am Schwimmbad“ in Nievenheim ist die Kindertagesstätte in Hackenbroich die zweite Einrichtung, die von der Wohnraumgesellschaft Dormagen gebaut wird. Trägerin wird die stadteigene Konzerntochter Dormagener Sozialdienst gGmbH (DoS). Die Eröffnung ist noch in diesem Sommer geplant. „Mit dem Neubau der Kita in Hackenbroich investieren wir weiter in die Zukunft Dormagens. Die Anforderungen und der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder steigen Jahr für Jahr“, sagte Bürgermeister Erik Lierenfeld beim ersten Spatenstich am Dienstag.

Das einstöckige Gebäude wird in einer U-Form angelegt und Platz für fünf Gruppen und insgesamt rund 95 Kinder, sowohl U3 und Ü3, haben. Das Grundstück der Kita ist etwa 3350 Quadratmeter groß und bietet nach der Fertigstellung unter anderem eine 1500 qm große Spielfläche im Außenbereich. „Wir haben bei der Planung der Einrichtung ganz besonders auf schadstoffarme und nachhaltige Baumaterialien geachtet. Aus diesem Grund wird das Gebäude aus Holzmodulen bestehen“, erklärt WORADO-Geschäftsführer Uwe Heidel. Zudem wird es eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und einen Batteriespeicher geben, die die Versorgung der Kita sicherstellen und den überschüssigen Strom in das öffentliche Netz speisen.

Für jede der fünf Gruppen wird ein eigener Gruppenraum mit direktem Zugang zum Außenbereich gebaut sowie ein Ruhe-, ein Differenzierungs-, ein Abstell- und ein Sanitärraum. Zudem werden die Kinder einen Therapieraum und einen großen Mehrzweck- samt Geräteraum haben. Die Flure dienen als zusätzliche Spielfläche. In der großen Küche wird das Essen vor Ort zubereitet. Auch für die Erzieherinnen werden Räume eingerichtet. „Die Vorfreude auf die neue Kita ist riesig. Ein großes Dankeschön geht an die WORADO und die beteiligten Unternehmen für die schnellen und unkomplizierten Planungen und Arbeiten“, betont Helene Rosellen, Geschäftsführerin der Dormagener Sozialdienst gGmbH.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen

Stadt will Kitas in Dormagen mit Pilotprojekt entlasten

18.02.2025 / 20:23 Uhr

Pressefotos Dormagen. Nachdem er vor einem Jahr in der Kita Quasselbande hospitiert hatte, ließ ihn ein Gedanke nicht los. „Dort und in anderen Kindertagesstätten wird enorme Arbeit geleistet, aber im Endeffekt ist niemand richtig zufrieden“, bilanzierte Bürgermeister Erik Lierenfeld. „So ist die Arbeit nicht zielführend und wird auch den Ansprüchen ...weiterlesen

Ein Film über Abschied, Liebe und die Kunst des Loslassens

18.02.2025 / 16:16 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Video
Die Hospizbewegung Dormagen lädt zu einem besonderen Filmabend ein. Gezeigt wird am Mittwoch, 26. März, das bewegende Drama „In Liebe lassen“ mit Catherine Deneuve in der Hauptrolle. Die Veranstaltung findet im Bullenstall, Kulturhof Knechtsteden, ab 19 Uhr statt; Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Film erzählt die ergreifende Geschichte von Benjamin, ...weiterlesen

Dormagener Schüler rufen zur Demo am Donnerstag auf

18.02.2025 / 14:23 Uhr

Pressefotos Nach der vom Studenten Moritz Pfister vor 14 Tagen organisierten Demonstration gibt es an diesem Donnerstag, 20. Februar, eine weitere Demo in der Dormagener City: Dieser Aufruf stammt von der Gruppe „Zusammen Gegen Rechts Dormagen“, die in diesem Monat von einigen Dormagener Schülerinnen und Schülern gegründet wurde. Start ist um 16.30 Uhr am ...weiterlesen

Straßenkarneval 2025: Alle Infos zu den Karnevalszügen

18.02.2025 / 11:25 Uhr

Pressefotos Auch in diesem Jahr ziehen wieder zahlreiche Karnevalszüge durch die Dormagener Straßen. Von Eintopfsamstag, 1. März, bis Rosenmontag, 3. März, heißt es für Närrinnen und Narren in insgesamt neun Ortsteilen wieder: „Alaaf, Helau und Bösch Bösch!“ Die vielen engagierten Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer stecken bereits mitten in den ...weiterlesen

Kita-Kinder aus Nievenheim packen beim Frühjahrsputz mit an

18.02.2025 / 10:40 Uhr

Pressefotos Seit mehr als einem Jahrzehnt beteiligt sich die integrative Kindertagesstätte an der Salvatorstraße aktiv am städtischen Frühjahrsputz. Jedes Jahr machen sich 25 bis 30 Kinder mit großer Motivation daran, Straßen, Wege und Felder im Ortsteil von herumliegendem Müll zu befreien. Ausgestattet mit Eimern, Greifzangen und Mülltüten ziehen die ...weiterlesen

Hervorragende Stimmung beim Tollitätenempfang

18.02.2025 / 7:52 Uhr

Pressefotos Ückerath. Den Reisebussen und bunt beschrifteten Minivans entstiegen am Samstag gut gelaunte und hoch motivierte Prinzen, Prinzessinnen, Bauern, Jungfrauen und Funkemariechen. Die KG „Rot-weiss“ 1947 Ückerath hatte zum 4. Tollitätenempfang geladen und dieser Einladung folgten mehr als 20 Karnevalsgesellschaften aus nah und fern. Manche mit und ...weiterlesen

Lesung mit Grimme-Preisträgerin Isabel Schayani

17.02.2025 / 20:55 Uhr

Pressefotos Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden das Integrationsbüro der Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung zu einer Lesung ein: Am Mittwoch, 2. April, liest WDR-Fernsehreporterin und Grimme-Preisträgerin Isabel Schayani um 19.30 Uhr in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110, aus ihrem Buch „Nach Deutschland. Fünf Menschen. ...weiterlesen

Kommunalwahl 2025: SPD Dormagen startet Zukunftswerkstatt 2030

17.02.2025 / 18:48 Uhr

Pressefotos Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“ ein. Gemeinsam sollen Ideen für die Zukunft der Stadt gesammelt werden, die dann ins Wahlprogramm einfließen. Die Zukunftswerkstatt findet in drei aufeinander abgestimmten Veranstaltungen statt, die nach dem gleichen Konzept ablaufen. ...weiterlesen

Improtheater „Kopfkirmes“ am 22. Februar im Kammertheater

17.02.2025 / 16:16 Uhr

Pressefotos Am kommenden Samstag, 22. Februar, bringt das Improtheater „Kopfkirmes“ erneut spontane Comedy und mitreißendes Schauspiel auf die Bühne des Kammertheaters Dormagen. Christoph Kühne und Ernst Geesmann präsentieren zusammen mit Nele Weber eine dynamische Show voller unerwarteter Wendungen, Wortwitz und kreativer Szenen – inspiriert durch Zurufe ...weiterlesen

Stadt lädt Nievenheimer zum Bürgerdialog ein

17.02.2025 / 15:36 Uhr

Pressefotos Die Stadt Dormagen lädt alle Interessierten aus Nievenheim am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr zum Bürgerdialog ins Bürgerhaus (Mensa der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule) an der Marie-Schlei-Straße 6 ein. Bei der Veranstaltung informiert die Stadt über aktuelle Bauprojekte in Nievenheim – darunter die Baumaßnahmen „Am Schwimmbad“ und ...weiterlesen

Pflegekinderdienst lädt interessierte Familien zum Infoabend ein

17.02.2025 / 15:14 Uhr

Pressefotos Die Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss suchen Personen, die sich vorstellen können, ein Kind vorübergehend oder dauerhaft in ihre Familie aufzunehmen und es dort zu betreuen. Aus diesem Grund bieten die Pflegekinderdienste des Kreises am Donnerstag, 6. März, eine Informationsveranstaltung zur Pflegekinderhilfe an. Von 16.30 bis 18.30 Uhr beantworten ...weiterlesen

„Für nachfolgende Generationen etwas zum Positiven verändern“

16.02.2025 / 10:28 Uhr

Pressefotos Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung aufgestellt. Die werden aktuell im Bundestagswahlkampf und anschließend bei möglichen Koalitionsverhandlungen mit Testimonials aus dem Leistungssport untermauert. Damit soll anhand von Beispielen aus der Praxis deutlich gemacht werden, was diese Forderungen ...weiterlesen

Kita-Assistenz: LVR-Eingliederungshilfe zukünftig ohne Befristung

15.02.2025 / 16:00 Uhr

Pressefotos Wenn Kinder aufgrund einer Behinderung zur Teilhabe in der Kita eine Assistenz benötigen, wird diese vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) bewilligt. Bislang wurden individuelle heilpädagogische Leistungen regelmäßig befristet. Das ändert sich nun: Ab sofort werden alle neu erteilten Bewilligungen ohne Befristung ausgestellt. Eltern müssen so ...weiterlesen

Eine künstlerische Begegnung mit dem Partnerkreis Mikolów

14.02.2025 / 19:00 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Auch der Rhein-Kreis Neuss feiert 2025 das halbe Jahrhundert. Passend zum 50. Geburtstag wurde jetzt die Ausstellung „Zwischen Industrie und Natur – eine künstlerische Begegnung mit Schlesien“ eröffnet. Die Präsentation im Kreismuseum Zons findet in Zusammenarbeit mit dem polnischen Partnerkreis Mikolów statt: Seit 2022 hat Kuratorin Verena ...weiterlesen

Anmeldungen zur Jägerprüfung sind bis 22. Februar möglich

14.02.2025 / 18:56 Uhr

Pressefotos Bewerberinnen und Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis zum 22. Februar beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss einreichen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Die Jägerprüfung 2025 beginnt am Mittwoch, 23. April, um 15 Uhr in Grevenbroich mit dem schriftlichen Teil. Am Freitag, 25. April, ...weiterlesen

„Wahlbriefe jetzt auf den Weg bringen“

14.02.2025 / 16:06 Uhr

Pressefotos Landeswahlleiterin Monika Wißmann appelliert an die Briefwähler, ihre Wahlbriefe jetzt auf den Weg zu bringen: „Für den rechtzeitigen Eingang des hellroten Wahlbriefs bei der Gemeinde sind die Briefwählerinnen selbst verantwortlich. Wahlbriefe, die bei der Gemeinde nicht bis zum 23. Februar um 18 Uhr eingehen, werden bei der Auszählung nicht ...weiterlesen

#jazurgeburtsklinik: Bündnis verkündet bald „Halbzeit“

14.02.2025 / 14:50 Uhr

Pressefotos Die Bürgerinitiative zum Erhalt der Geburtsklinik und der Gynäkologie in Dormagen ist laut der jüngsten Pressemitteilung des Bündnisses auf einem guten Wege. Zum Ende der Woche werden die Initiatoren um Bernd Gellrich, Heinz Hilgers und Erik Lierenfeld die „Halbzeit“ verkünden können: Dann dürfte etwa die Hälfte der benötigten 15.000 Unterschriften ...weiterlesen

Sanierungsarbeiten am Stromnetz in Straberg

14.02.2025 / 14:13 Uhr

Pressefotos Straberg. Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab nächster Woche bis voraussichtlich Mitte Juni Sanierungsarbeiten am Stromversorgungsnetz auf den Straßen „Erdbeerweg“, „Quittenweg“, „Apfelweg“ und „Birnenweg“ durchführen. Zusätzlich von der Baumaßnahme betroffen ist die Blumenstraße auf Höhe der Hausnummern 44 bis 58. ...weiterlesen

Drogenkonsum: Prävention verhindert viel persönliches Elend

14.02.2025 / 13:59 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Menschen, die Drogen und andere illegale Substanzen konsumieren und abhängig von Suchtmitteln sind, sollen bestmögliche Hilfsangebote im Rhein-Kreis Neuss vorfinden. Allerdings haben sich in den vergangenen Jahren sowohl gesetzliche Rahmenbedingungen, beispielsweise mit der Teillegalisierung von Cannabis-Konsum, als auch ...weiterlesen

Valentinstag: Zweiter Kaffee gratis im Kreismuseum Zons

14.02.2025 / 8:08 Uhr

Pressefotos In das Kreismuseum in Zons locken aktuell nicht nur die zwei neuen Ausstellungen „Zwischen Industrie und Natur - Eine künstlerische Begegnung mit Schlesien“ sowie „Zauberei auf dem Ei - Ostereier gestaltet in traditionellen osteuropäischen Techniken“, sondern auch eine besonders herzliche Aktion. Anlässlich des Valentinstages (Foto aus ...weiterlesen

Perspektiven eröffnen für suchtkranke Menschen

14.02.2025 / 7:35 Uhr

Pressefotos Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss bietet jetzt auch für den Raum Dormagen Unterstützung an für Menschen, die mit einer chronischen Suchterkrankung oder psychischen Erkrankung leben. Im Beratungsbüro im „Haus der Familie“ in der Dormagener Innenstadt geht es insbesondere um Leistungen für das ´Ambulant Betreute Wohnen`. „Über unsere Begleitung ...weiterlesen

„Lebende Krippe“ unterstützt Tafel in Dormagen

13.02.2025 / 13:13 Uhr

Pressefotos Zons. Die „Lebende Krippe“ der Kultur- und Heimatfreunde Stadt Zons (KuH) begeisterte im letzten Jahr wieder viele Menschen an zwei Adventwochenenden auf der Freilichtbühne Zons. Bei den Sammlungen kam eine stolze Summe zusammen, die jetzt im Rahmen einer symbolischen Spendenscheckübergabe an die Tafel Dormagen überreicht wurde. Mit exakt 4346,41 ...weiterlesen

Jugendschutz im Karneval: Verantwortung der Erwachsenen gefragt

13.02.2025 / 11:19 Uhr

Pressefotos Die Karnevalssession im Rhein-Kreis Neuss geht in die heiße Phase. In vielfacher Hinsicht sind auch Kinder und Jugendliche bei den Festumzügen und den Veranstaltungen in Sälen und Zelten beteiligt. Der Konsum von Alkohol spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Deshalb weist das Kreisjugendamt auf die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes hin ...weiterlesen

Auch drei Dormagener Tanzgruppen wetteifern um den Pänz-Pokal

13.02.2025 / 10:57 Uhr

Pressefotos Köln / Dormagen. Köln lässt im Karneval bald wieder „die Puppen tanzen“ – und im Hauptbahnhof tanzen die Pänz. Zwischen dem 17. und 24. Februar verwandelt sich der Kölner EinkaufsBahnhof erneut in die Bühne für den beliebten Pänz-Pokal, der in diesem Jahr in die 21. Runde geht. Die Organisatoren sowie 30 Kinder- und Jugendtanzgruppen laden ...weiterlesen

FU-Frauen beeindruckt von Ausstellung über Widerstandskämpferinnen

13.02.2025 / 10:05 Uhr

Pressefotos Mitglieder der Frauen Union Dormagen besuchten mit Nicole Musiol, Frauenbeauftragte aus Rommerskirchen, die Ausstellung „Heimlich, laut und leise – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ im Raphaelshaus Dormagen. Sie beleuchtet eindrucksvoll den mutigen Widerstand von Frauen in der NS-Zeit (DORMAGO berichtete). Unter Leitung von ...weiterlesen

Klimaanpassung: Stadt Dormagen setzt auf Temperatursensoren

13.02.2025 / 7:42 Uhr

Pressefotos Die Durchschnittstemperatur in Deutschland steigt kontinuierlich, immer öfter kommt es auch zu Extremwetterlagen wie Starkregen oder Hitze. Zur Untersuchung des Stadtgebiets auf so genannte Hitzeinseln hat die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) bereits 54 Sensorboxen zur Messung von Verkehrs- und Umweltdaten an unterschiedlichen ...weiterlesen

Mängelmelder: Bürger sind die Augen und Ohren in Dormagen

12.02.2025 / 22:41 Uhr

Pressefotos Die Zahlen belegen, dass der Mängelmelder der Stadt Dormagen aktiv genutzt wird: Insgesamt 2747 Fälle wurden im Jahr 2024 gemeldet. Das sind rund 500 Meldungen mehr als noch im Jahr 2023. Am häufigsten wurden Fälle von illegalem Müll, Beschwerden über Grünflächen sowie Schäden an Straßen oder Fußwegen im Mängelmelder erfasst. „Die Bürgerinnen ...weiterlesen

Mit Dormagens Stadtlesefee durch die Erkältungszeit

11.02.2025 / 14:58 Uhr

Pressefotos Überall wird genießt, geschnupft und gehustet. Typisch für diese Jahreszeit – aber trotzdem Jahr für Jahr eine Herausforderung für den Körper. Unter dem Motto „Aua! Ich bin krank!“ hat Stadtlesefee Maria Krücken wieder einige Bücher für die Kinder der Kitas, die von ihr besucht werden, eingepackt. Mit dabei sind „Doktor Maus“, „Max ...weiterlesen

Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben

11.02.2025 / 11:26 Uhr

Pressefotos Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur für Mönchenglad-bach und den Rhein-Kreis Neuss bietet vom 17. bis 21. Februar 2025 wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an. „Beruflich einfach mal was anderes machen“ heißt es beispielsweise am 19. Februar, wenn der Frage nachgegangen wird, wie der Seiteneinstieg ...weiterlesen

Infoabend im Bürgerhaus: Herzschwäche erkennen und behandeln

11.02.2025 / 11:01 Uhr

Pressefotos Herzschwäche – wie entsteht sie? Und noch wichtiger: Wie lässt sie sich vermeiden? Um diese beiden zentralen Fragen geht es am Mittwoch, 26. Februar, von 18 bis 20 Uhr bei der nächsten Info-Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen im Rhein-Kreis Neuss. Im Bürgerhaus Horrem, Knechtstedener Straße 18, informieren Experten rund um das Thema ...weiterlesen

Panagiota Petridou begeisterte mit Charme und Schlagfertigkeit

10.02.2025 / 19:44 Uhr

Pressefotos Gut zwei Stunden Comedy-Spaß lieferte Panagiota Petridou bei ihrer Dormagen-Premiere. 200 Gäste in der seit Wochen ausverkauften Kulturhalle erlebten eine Künstlerin voller Energie, Wortwitz und Originalität. Ihr Programm „Wer bremst, verliert“ spiegelt nicht nur ihren Lebensstil, sondern auch ihre Bühnenpräsenz wider. Im ersten Teil erzählte ...weiterlesen

Landschaftsmalereien aus der städtischen Kunstsammlung

10.02.2025 / 15:59 Uhr

Pressefotos Eine kleine Auswahl aus der 5.000 Werke umfassenden städtischen Kunstsammlung ist vom 19. Februar bis 30. April in der Baptisten-Kirche an der Bürger-Schützen-Allee 1 in Dormagen zu sehen. Schwerpunkt dieser Schau bilden verschiedene Landschaftsmalereien, die die Vielfältigkeit der Schöpfung in den Mittelpunkt stellen. Von einer monumentalen ...weiterlesen

FDP sieht Entwurf des städtischen Haushalts „eher kritisch“

10.02.2025 / 15:41 Uhr

Pressefotos Dormagen. Fast vier Wochen nach ihren Haushaltsberatungen teilt die FDP-Ratsfraktion mit, dass sie den städtischen Haushaltsentwurf für 2025 „eher kritisch“ sieht. Zwar würdigen die Liberalen „die gute Arbeit der Verwaltung in vielen Bereichen“, in zentralen Fragen sehen sie aber den „falschen Kurs“. Kritisiert werden „die hohen Personalausgaben, ...weiterlesen

Grüne gehen mit einem neuen Vorstand ins Wahljahr

10.02.2025 / 12:43 Uhr

Pressefotos Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen startet mit einem neuen Vorstand in das Wahljahr. Die Dormagener Mitglieder, die sich am Freitag im Ratskeller versammelten, entlasteten den alten Vorstand einstimmig und gaben damit das Startsignal für das neue Team. Sprecher und damit Vorsitzende des Ortsverbandes sind die beiden in Dormagen geborenen Elsbeth ...weiterlesen

Jecker Höhepunkt an Altweiber: Großer Möhneball im Schützenhaus

10.02.2025 / 11:22 Uhr

Pressefotos Nach der Schlüsselübergabe an die Tollitäten im Rathaus an Altweiber (27.02.2025) beginnt um 15:00 Uhr der große Möhneball der KG „Ahl Dormagener Junge“ von 1979 e.V. im Schützenhaus an der Bürger-Schützen-Allee 6. Die große Party erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. In diesem Jahr feiern das Kinderdreigestirn Prinz Mira I., Bauer ...weiterlesen

„Name: Sophie Scholl“ – Ein packendes Solo-Drama

09.02.2025 / 12:14 Uhr

Pressefotos „Ich heiße Sophie Scholl – und da fängt das Problem schon an.“ Mit diesen Worten beginnt das intensive Ein-Personen-Stück von Rike Reininger. Der Name erzählt eine Geschichte, die jeder kennt – doch hier geht es um eine andere Sophie Scholl. Gespielt von Nina-Mercedés Rühl, steht sie kurz vor ihrem Jura-Abschluss und trägt schwer an ihrem ...weiterlesen

Keramik-Schnupperseminar für Jugendliche und junge Erwachsene

09.02.2025 / 11:48 Uhr

Pressefotos Ab dem 28. Februar findet an sechs Terminen jeweils freitags von 16:30 bis 19:00 Uhr ein Keramik-Schnupperseminar in der Galerie-Werkstatt des Kunstvereins Bayer Dormagen e.V. statt. Das Seminar richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 22 Jahren, die in einer entspannten Atmosphäre die kreative Arbeit mit Ton kennenlernen ...weiterlesen

Eiche, Esche, Bergahorn und Vogelkirsche verkauft

08.02.2025 / 14:38 Uhr

Pressefotos Bonn / Dormagen. Auch in diesem Jahr organisierte das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft den Verkauf der wertvollsten Baumstämme aus der Region im Rahmen einer Wertholzsubmission - eine Versteigerung einzelner Stämme gegen schriftliches Höchstgebot. Insgesamt wurden 312 hochwertige Laub- und Nadelholzstämme aus rheinischen Forstbetrieben angeboten. Aus ...weiterlesen

Schulschach-Kongress mit buntem Rahmenprogramm

07.02.2025 / 19:01 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Knechtsteden. „Zur Anfrage haben wir freudig ja gesagt“, blickt Schulleiter Johannes Gillrath jetzt schon mit großem Interesse auf ein besonderes Event im Herbst: Am Norbert Gymnasium Knechtsteden findet vom 7.-9. November der 17. Deutsche Schulschachkongress statt. Der beinhaltet ein attraktives Rahmenprogramm mit bekannten Schachgrößen und ...weiterlesen

In der Kita „An der Dinkbank“ wird Klimabildung großgeschrieben

07.02.2025 / 15:41 Uhr

Pressefotos Bei den 60 Kindern der Nievenheimer Kita „An der Dinkbank“ wird Nachhaltigkeit großgeschrieben – und nun auch offiziell anerkannt: Am Donnerstag erhielt die Einrichtung als erste in Dormagen die Auszeichnung als „KlimaKita.NRW“. Die Urkunde überreichten Monika Bröhl, Projektmanagerin Klimabildung der NRW.Energy4Climate, und Regierungsrätin ...weiterlesen

Kintsugi-Seminar: Von der Schönheit des Unvollkommenen

07.02.2025 / 15:20 Uhr

Pressefotos Die faszinierende japanische Kunst des Kintsugi wird in einem inspirierenden Seminar vorgestellt, das die Schönheit der Unvollkommenheit würdigt. Der Workshop wird am Freitag, 21. Februar, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Keramikatelier des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. angeboten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Philosophie ...weiterlesen

Aufforstungsprojekt in Chipata: Fünf Euro für Baumsetzling spenden

07.02.2025 / 14:40 Uhr

Pressefotos Das im vergangenen Sommer gestartete Aufforstungsprojekt in Dormagens Partnerstadt Chipata in Sambia befindet sich auf der Zielgeraden. Mit der Pflanzung von 10.000 Baumsetzlingen wollen beide Partnerkommunen der Entwaldung in Chipata entgegenwirken und einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. „Aus der Dormagener Bürgerschaft gingen ...weiterlesen

Rhein-Kreis Neuss fördert Gedenkstättenfahrten für Jugendliche

06.02.2025 / 11:20 Uhr

Pressefotos Einrichtungen der Jugendförderung erhalten neuerdings finanzielle Unterstützung vom Rhein-Kreis Neuss für Gedenkstättenfahrten für Jugendliche. Auf Initiative von SPD und Grünen im Kreistag fördert der Kreis Fahrten zu Gedenkstätten des Ersten und Zweiten Weltkrieges in Deutschland und im europäischen Ausland. Vereinen, Verbänden und weiteren ...weiterlesen

Caritas Rhein-Kreis Neuss: Vorstand wieder komplett

06.02.2025 / 10:55 Uhr

Pressefotos Der Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss e.V. ist im Frühjahr wieder vollständig. Benjamin Lampa rückt im ersten Quartal als stellvertretender Vorsitzender in die Führung des Wohlfahrtsverbandes auf. Damit füllt der 41-Jährige nach nur einem halben Jahr die Lücke, die durch den Abschied des früheren Vorstandsvorsitzenden Marc Inderfurth ...weiterlesen

„Eddy the Butcher“ ist nun „Ehrenmetzger“

06.02.2025 / 8:11 Uhr

Pressefotos Zum Treffen mit den „Fründen der Ahl Dormagener Junge“ hatte der Elferrat der Karnevalsgesellschaft nach der Premiere im letzten Jahr zum zweiten Mal in die Kulle eingeladen. Besonderer Dank ging dabei an Peter Mohrs, der für die Getränke sorgte. „Und er ließ die KG auch am Tag danach, als der Getränkewagen für die Karnevalsparty von Dieben ...weiterlesen

Zwei neue Mitglieder im Vorstand der Bürgerstiftung

06.02.2025 / 7:40 Uhr

Pressefotos Die Bürgerstiftung Dormagen hat sich zu einer gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Vorstand getroffen, um zwei neue Mitglieder in den Vorstand zu wählen. Sabine Karl und Mathias Opgen-Rhein stellten sich zur Wahl und wurden von den anwesenden Stiftungsratsmitgliedern einstimmig gewählt. Der Vorstand besteht nun aus sechs Mitgliedern, nachdem ...weiterlesen

DEKA-Spende ermöglichte den Kauf einer neuen Hüpfburg

06.02.2025 / 7:30 Uhr

Pressefotos Dank einer Spende der DEKA verfügt das städtische Familienbüro wieder über eine Hüpfburg. Rund 90 Mal im Jahr sind das städtische Pänz-Mobil oder die Hüpfburg in den Ortsteilen im Einsatz. Ob für Straßenfeste oder Vereinsfeiern – Veranstalter können beide Angebote kostenlos ausleihen. „Die Hüpfburg war immer das beliebteste Spielelement ...weiterlesen

Bereits über 5.000 Unterschriften für den Erhalt der Geburtsklinik

05.02.2025 / 18:58 Uhr

Pressefotos Mehr als 5.000 Menschen haben bereits für den Erhalt der Geburts- und Frauenstation in Dormagen unterschrieben – ein starkes Zeichen aus der Bevölkerung! Doch die Initiatoren von #jazurgeburtsklinik betonen, dass jede Unterschrift zählt. „Immer wieder heißt es, die Entscheidung sei längst gefallen. Doch wir sind überzeugt: Wenn genug Menschen ...weiterlesen

„Hymn for the Weekend“: Musikalisches Pop-Feuerwerk mit VoiceOver

05.02.2025 / 18:18 Uhr

Pressefotos Unter dem vielversprechenden Konzerttitel „Hymn for the Weekend“ bringt der Jugendchor VoiceOver am Samstag, 8. März um 18 Uhr, und am Sonntag, 9. März um 16 Uhr, in der Kulturhalle Dormagen ein mitreißendes Programm voller Pop-Hymnen auf die Bühne. Die rund 35 singbegeisterten Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren wagen sich an die großen ...weiterlesen

Jubiläumskonzert: Kostenlose Tickets ab 10. Februar verfügbar

05.02.2025 / 12:13 Uhr

Pressefotos Genau drei Monate vor dem großen Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Stadtgeburtstag beginnt die Ticketausgabe. Am kommenden Montag, 10. Februar, gibt Bürgermeister Erik Lierenfeld ab 16 Uhr an der Infotheke des Neuen Rathauses am Paul-Wierich-Platz gemeinsam mit Schirmherrn Heinz Lieven, dem Dirigenten des Musikzugs der Feuerwehr Markus Plachta, und ...weiterlesen

Integrationsrat plant Projekte für Vielfalt und Chancennutzung

05.02.2025 / 11:26 Uhr

Pressefotos In seiner 23. Sitzung zog der Integrationsrat eine positive Bilanz und stellte die Ziele für das kommende Jahr vor. Eine Fachveranstaltung am 18. März thematisiert die Nutzung gesellschaftlicher Vielfalt und des gesellschaftlichen Potenzials durch einen stärkeren Fokus auf die Stärken und Kompetenzen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte. ...weiterlesen

Noch Standplätze für Kindersachenmarkt in Delrath frei

05.02.2025 / 11:10 Uhr

Pressefotos Am Samstag, 15. März, findet im Johanneshaus in Delrath der nächste Kindersachenmarkt der katholischen Pfarrgemeinde St. Gabriel statt. Von 9 bis 12 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, an der Johannesstr. 73 nach Herzenslust gebrauchte Kinderkleidung, Spielsachen und mehr zu shoppen. Derzeit sind noch Standplätze verfügbar. Verkäuferinnen ...weiterlesen

Zweite kreisweite Online-Befragung zur Mobilität der Zukunft

05.02.2025 / 10:48 Uhr

Pressefotos Der Rhein-Kreis Neuss entwickelt derzeit ein integriertes Mobilitätskonzept für eine klimafreundliche und zukunftsfähige Verkehrsgestaltung bis 2045. Nachdem aus den Ergebnissen der ersten Online-Bürgerbefragung im Juni 2023 ein Zielkonzept entwickelt wurde, geht es nun in die zweite Phase der Bürgerbeteiligung. Hierbei sind die Bürgerinnen und ...weiterlesen

Sebastian Johnen ist neuer Dezernent im Rhein-Kreis-Neuss

05.02.2025 / 10:19 Uhr

Pressefotos Am 1. Februar hat Sebastian Johnen seine Stelle als Dezernent beim Rhein-Kreis Neuss angetreten. Johnen hat hier das Dezernat V mit den Bereichen Jugend, Schulen und Kultur sowie Straßenverkehrsamt übernommen. Er folgt auf Tillmann Lonnes, der seit 1989 beim Kreis tätig ist und Ende März in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird. „Mit ...weiterlesen

„Hass und Ausgrenzung haben hier keinen Millimeter Platz“

04.02.2025 / 16:16 Uhr

Pressefotos 500 Menschen bei spontaner Demo Da war selbst der junge Veranstalter baff: „Mit so vielen Menschen habe ich nicht gerechnet“, begrüßte Moritz Pfister gestern Abend vor dem Historischen Rathaus die rund 500 Anwesenden, die seinem Aufruf zur Teilnahme an der „Demo für Demokratie. Gegen Faschismus“ gefolgt waren. Der 27-Jährige studiert ...weiterlesen

„#Fairbruary“: Auch Dormagen beteiligt sich am Aktionsmonat

04.02.2025 / 15:04 Uhr

Pressefotos Der Verein „Fairtrade Deutschland“ lädt über zahlreiche Aktionen dazu ein, faire und bessere Arbeitsbedingungen in den Ländern des globalen Südens zu unterstützen. Die Stadt Dormagen schließt sich nun der aktuellen Kampagne „#Fairbruary“ an, die darauf abzielt, im Februar besonders bewusst auf Produkte aus dem fairen Handel zu achten. „Um ...weiterlesen

Kabarett in der Kulle: Jetzt schon Karten für 2026 erhältlich

04.02.2025 / 10:47 Uhr

Pressefotos Alle Veranstaltungen im Rahmen der Kabarett-Reihe in der Kulturhalle sind bis April ausverkauft. Darauf weist das Kulturbüro hin. Auch für die Vorstellung mit Michael Hatzius am 14. Dezember gibt es keine Tickets mehr. Karten kann das Kulturbüro aber für alle anderen Veranstaltungen bis Januar 2026 anbieten. „Wegen der großen Nachfrage sind ...weiterlesen

Kindersitzungen der KGADJ – Karnevalsspaß für den Nachwuchs

04.02.2025 / 10:29 Uhr

Pressefotos Die diesjährigen Kindersitzungen der KG Ahl Dormagener Junge von 1979 finden am 22. und 23. Februar im Schützenhaus Dormagen statt. Einlass ist jeweils um 14 Uhr, die Sitzung beginnt um 15 Uhr. Das Kinderdreigestirn mit Prinz Mira I., Bauer Lilly und Jungfrau Luisa freut sich darauf, mit zahlreichen Kindern zu feiern und gemeinsam eine tolle Zeit ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 19813 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben