Dormagen: Nachrichtenarchiv
Insgesamt liegen 18149 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Mit der VHS nach Lüttich
28.09.2023 / 7:30 Uhr
Die Volkshochschule Dormagen bietet am Samstag, 21. Oktober, eine Reise in die belgische Stadt Lüttich an. Die Teilnehmerkosten betragen 68 Euro pro Person, Anmeldeschluss ist der 10. Oktober. Lüttich ist die zweitgrößte Stadt im wallonischen Teil Belgiens. Eng verknüpft mit der Stadt an der Ourthe ist der Schriftsteller Georges Simenon, der die ...weiterlesenGaststätten retten: Bürgermeister leitet Unterschriften weiter
27.09.2023 / 15:58 Uhr
Der nächste Schritt ist getan: Am Dienstag überreichte Walter Wolf Bürgermeister Erik Lierenfeld 2535 Unterschriften von Frauen und Männern, die sich für den Erhalt der Gaststätten wie dem Haus Bismarck an der Friedrich-Ebert-Straße in Dormagen aussprechen. „Das ist nur ein Zwischenstand“, machte Petitionsinitiator Wolf deutlich. Spontan kam die Unterschrift ...weiterlesenStadtbibliothek: Viel los im Oktober
27.09.2023 / 15:45 Uhr
Auch im Oktober hat die Stadtbibliothek Dormagen Angebote für ihre Gäste vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Aktion Lesepass Bei der Aktion Lesepass werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten vorgelesen. Pro besuchter Vorleseaktion wird ein Stempel im Lesepass ...weiterlesenKreisMuseum schließt wegen Ausstellungsumbaus
27.09.2023 / 15:31 Uhr
Zwischen Mittwoch, 4. Oktober, und Samstag, 21. Oktober, ist das KreisMuseum Zons aufgrund des Ausstellungsumbaus geschlossen. Danach erwarten die Besucherinnen und Besucher gleich drei neue Ausstellungen mit der „Silbertriennale International – 20. weltweiter Wettbewerb“, „TeaTime – Teesiebe im Wandel der Zeit“ und „Dreamer“ von Preety Nautiyal in ...weiterlesenStadt ist Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ beigetreten
27.09.2023 / 11:41 Uhr
Im Rahmen der jüngsten Konferenz der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten des Regierungsbezirks Düsseldorf am vergangenen Montag, 25. September, hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Beitrittsurkunde für das Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ erhalten. Das Netzwerk setzt sich für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen ...weiterlesenKasse im Kammertheater wieder donnerstags geöffnet
27.09.2023 / 11:02 Uhr
Ab sofort ist die Theaterkasse des Kammertheaters an der Ostpreußenallee 23 wieder jeden Donnerstag geöffnet. Gegenüber den Vorjahren hat sich die Uhrzeit geändert: Der Ticketkauf ist nun immer von 14 bis 17 Uhr möglich. Auch die Öffnungszeiten der Tages- bzw. Abendkasse wurden angepasst. An Vorstellungstagen öffnet das Theater in der neuen ...weiterlesenElterngeldstelle am 28. September nur bis 12 Uhr erreichbar
27.09.2023 / 10:42 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss weist darauf hin, dass die Elterngeldstelle am Donnerstag, 28. September, nur bis 12 Uhr geöffnet ist. Grund sind personelle Engpässe aufgrund zahlreicher Krankheitsfälle. An diesem Tag sind die Mitarbeitenden nachmittags auch telefonisch nicht erreichbar. Am Freitag, 29. September, öffnet ...weiterlesen„Rotstift bei der Kinder- und Jugendhilfe falsches Signal“
26.09.2023 / 14:42 Uhr

Jugendliche, Jugendverbände und Zentralstellen der Freiwilligendienste gingen jetzt gemeinsam für eine starke Kinder- und Jugendpolitik auf die Straße. Ein breites Bündnis hatte unter den Mottos „Damit Zukünfte nicht platzen...“ und „Kürzt uns nicht weg!“ zu Demonstrationen in Berlin aufgerufen, um auf drohende Mittelkürzungen aufmerksam zu machen. ...weiterlesen
Grünpflege: Gegenstände hinter Gräbern entfernen
26.09.2023 / 12:32 Uhr
Dormagen. In der nächsten Woche beginnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtrischen Bau- und Betriebshofes mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und -gehölze. Um zügig mit den Arbeiten starten zu können, bittet die Stadt darum, alle Gegenstände, die hinter den Gräbern gelagert werden, bis zum 2. Oktober zu entfernen.Verband bildet weitere Deichläufer aus
26.09.2023 / 12:13 Uhr
"Die im vergangenen Jahr begonnene Deichläuferschulung war so erfolgreich, dass sie auch in diesem Jahr mit den gleichen Referenten fortgesetzt wurde", erklärt Deichgräf Joachim Fischer. Der Deichverband Dormagen/Zons ist bestrebt, seine Helfer aus den angrenzenden Löschzügen Stadtmitte, Zons und Stürzelberg sowie von der Reservistenkameradschaft für ...weiterlesenAuch in den Herbstferien viele Angebote für Daheimgebliebene
26.09.2023 / 11:10 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Dormagen in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen ein vielfältiges Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Im Rahmen des „Kulturrucksacks“ bieten die Musikschule, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek Workshops an. Am Samstag, 30. September, gibt es in der Dormagener Musikschule ...weiterlesenSpende: 3700 Euro für Beachsoccer- und Beachvolleyballanlage
26.09.2023 / 10:35 Uhr
Über eine Spende in Höhe von 3700 Euro können sich die Kinder und Jugendlichen des Raphaelshauses freuen. Die beiden Geschäftsführer des Dormagener Unternehmens KaDo, Thomas Wilke und Rainer Aßmann, übergaben in der letzten Woche symbolisch den Scheck an Einrichtungsleiter Marco Gillrath. „Wir freuen uns sehr, dass die Firma KaDo regelmäßig an das ...weiterlesenEvent für Jugendliche zur Selbststärkung und Selbstfürsorge
26.09.2023 / 10:25 Uhr
Die seelische Gesundheit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Belastungen des Alltags, die Herausforderungen der modernen Welt und die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die mentale Gesundheit vieler Menschen beeinflusst. Die Veranstaltung „Selbststärkung to go“ am Mittwoch, 11. Oktober von 18 bis ...weiterlesenevd bietet Thermografieaufnahmen von Immobilien an
26.09.2023 / 10:19 Uhr
Sowohl für Eigentümer als auch für Mieter ist der energetische Zustand bei der Bewertung einer Immobilie wichtig. Thermografieaufnahmen und Energieausweis helfen dabei. Bei der Erstellung der Wärmebilder wandeln Infrarotkameras die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung mithilfe von Sensoren in bunte Farben um. Gelbe und rote Stellen auf ...weiterlesenSelbsthilfegruppen präsentieren sich am 30. September
25.09.2023 / 15:56 Uhr
„Selbsthilfe macht stark“ – unter diesem Motto steht der Selbsthilfetag am kommenden Samstag, 30. September, im Rhein-Kreis Neuss. Er findet von 11 bis 15 Uhr auf dem Paul-Wierich-Platz am Historischen Rathaus in Dormagen statt. Selbsthilfegruppen und weitere Akteure stellen sich und ihre Angebote hierbei vor. Die Veranstaltung richtet ...weiterlesenRollator- und Pedelac-Training im Oktober
25.09.2023 / 14:46 Uhr
Am Donnerstag, 5. Oktober, veranstaltet der städtische Seniorenbeirat von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Rollator-Training. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Hindernisse zu bewältigen wie zum Beispiel das Ein- und Aussteigen in einen Bus. Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Stadtbus Dormagen GmbH, dem Sanitätshaus Salgert ...weiterlesenKindertagesstätte Krümelkiste lädt zu Babysitterkurs ein
25.09.2023 / 14:19 Uhr
Am Samstag, 4. November, können Interessierte bei der Kita Krümelkiste einen kostenlosen Babysitterkurs machen. Es wird darüber gesprochen, was von Babysittern erwartet wird, welche Rechte und Pflichten sie haben, welche Spiele zu welcher Entwicklungsphase des Kindes passen und vieles mehr. Geleitet wird der Kurs von Diplom-Sozialpädagogin Birgit Ogger. ...weiterlesenDormagener Feuerwehr löschte brennenden Misthaufen
25.09.2023 / 13:56 Uhr
Auf einem Hofgelände in Straberg brannte am gestrigen Sonntag ein Misthaufen. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern schlugen die Flammen bis zu sechs Meter hoch. Um eine Ausbreitung zu verhindern, wurden um 14.43 Uhr die Feuerwehr Dormagen alarmiert und umfangreiche Löschmaßnahmen eingeleitet. Da sich die Löschwasserversorgung in dem Bereich als ...weiterlesenStehende Ovationen und langer Beifall für Hermann Max
25.09.2023 / 13:34 Uhr

Mit Pauken und Trompeten hat sich Festivalgründer Hermann Max am Samstag nach 32 Jahren vom Festival Alte Musik Knechtsteden verabschiedet. Mit groß oder solistisch besetzten Chor- und Orchesterwerken der Bach-Familie aus 200 Jahren hat er mit den Festivalensembles Rheinische Kantorei und Das Kleine Konzert, mit Kammermusik und Gesprächen sich und seinem ...weiterlesen
City startete mit gelungenem Michaelismarkt in den Herbst
25.09.2023 / 11:54 Uhr

Bei strahlendem Sonnenschein startete am gestrigen verkaufsoffenen Sonntag die Innenstadt mit Tausenden Gästen beim Michaelismarkt in die Herbstsaison. Die Bündelung der Aktivitäten auf den verkaufsoffenen Sonntag hat dem Event gutgetan. Und diesmal entpuppte sich auch die südliche Kölner Straße, die sonst eher bei Stadtfesten von den Besucherinnen ...weiterlesen
„Dormagen köstlich“ bietet wieder vielfältiges Streetfood
24.09.2023 / 11:50 Uhr
Auf dem Dormagener Rathausplatz wird es am Dienstag, 26. September, wieder lecker werden – der vorletzte Streetfoodmarkt der Saison steht auf dem Speiseplan. 15 Trucks aus der Region und darüber hinaus sind diesmal mit dabei, darunter auch drei neue Anbieter. „Der Streetfood-Feierabendmarkt findet unter dem Motto Dormagen köstlich nun zum 15. ...weiterlesenMichaelismarkt: Auch die südliche Kö besuchen
23.09.2023 / 19:32 Uhr
An diesem Sonntag, 24. September, findet der Michaelismarkt statt - von 13 bis 17 Uhr auch mit einem attraktiven Programm auf der südlichen Kö. Wie schon beim Ostermarkt hat Streetlife-Macher Daniel Fiori für die Belebung des Abschnitts der Fußgängerzone getrommelt. Herausgekommen ist ein noch umfangreicheres Programm, an dem sich diverse Händler, Geschäfte ...weiterlesenBienenprojekt: Realschüler übernehmen wichtige Aufgaben
23.09.2023 / 14:05 Uhr
Die Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Dormagen Agnes Meuther und Peter-Olaf Hoffmann statteten jetzt der Bienen AG an der Realschule Hackenbroich einen Besuch ab. Die Bürgerstiftung hatte die Anschaffung der Bienenvölker finanziell unterstützt und nun noch einmal neues Material und Schutzanzüge finanziert. Fünf Schüler der Jahrgangsstufe 9 erklärten ...weiterlesenRaphaelshaus geht mit Tanzabend im Bunker völlig neue Wege
23.09.2023 / 13:20 Uhr
Seit Juni 2022 ist die Erinnerungsstätte des Raphaelshauses ein Ort der Demokratiebildung. Neben der in der Bunkeranlage beheimateten Ausstellung lädt die Erinnerungsstätte zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen ein. Dem Raphaelshaus ist es nun gelungen, Nayoung Kim von der Demokratiebildung rund um die Erinnerungsstätte so zu faszinieren, dass ...weiterlesenKeine „Neue Kölsche Welle“ in 2024
22.09.2023 / 16:01 Uhr
Schlechte Nachrichten für alle Fans der Veranstaltungsreihe "Neue Kölsche Welle": Das Event wird in der bisherigen Form nicht weitergeführt. "Als wir 2016 mit der Kölschen Welle begonnen haben, hatten wir ein Ziel: Ein kölsches Festival für bezahlbares Geld anzubieten. Wir hatten damals einen Eintrittspreis von 17 €. Die Bands hießen damals Cat Ballou, ...weiterlesen