Ein Film über Abschied, Liebe und die Kunst des Loslassens
18.02.2025 / 16:16 Uhr — Info Dormago / duz
Mit dem Anklicken des Videos erlauben Sie die Verknüpfung und Anzeige von YouTube-Inhalten
Die Hospizbewegung Dormagen lädt zu einem besonderen Filmabend ein. Gezeigt wird am Mittwoch, 26. März, das bewegende Drama „In Liebe lassen“ mit Catherine Deneuve in der Hauptrolle. Die Veranstaltung findet im Bullenstall, Kulturhof Knechtsteden, ab 19 Uhr statt; Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Der Film erzählt die ergreifende Geschichte von Benjamin, der erfährt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist. Seine überfürsorgliche Mutter versucht, ihm beizustehen, doch Benjamin tut sich schwer, Hilfe anzunehmen. Erst durch neue Begegnungen und unterstützende Wegbegleiter gelingt es ihm, sich seiner Krankheit zu stellen und Frieden mit dem Tod zu schließen.
Mit diesem besonderen Kinoabend möchte die Hospizbewegung Dormagen einen Raum für Austausch und Nachdenklichkeit bieten. Karten zum Preis von 5 Euro sind im Vorverkauf bei der Hospizbewegung Dormagen an der Krefelder Straße 23 erhältlich. Reservierungen sind telefonisch unter 02133 478661 oder per
E-Mail an möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
20.02.2025 / 15:32 Uhr
Pressefotos
Köln / Rhein-Kreis Neuss. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens haben Kripobeamte auf den Handys zweier im November 2024 Festgenommener (19 und 34 Jahre alt) Fotos von alten Münzen, Geldscheinen, Goldketten, Ringen, Uhren und weiterem Schmuck gefunden. Hierbei dürfte es sich um Diebesgut handeln, das mit hoher Wahrscheinlichkeit bei unterschiedlichen
...weiterlesen
20.02.2025 / 14:30 Uhr
Pressefotos
AKTUALISIERT Heute Morgen kam es auf der Neusser Straße (L380) im Bereich zwischen Provinzialstraße und Horremer Straße zu einem Unfall, bei dem ein Betonmischer auf den Grünstreifen umkippte. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde er dem Rettungsdienst übergeben.
Die L380 wurde in beide
...weiterlesen
20.02.2025 / 14:00 Uhr
Pressefotos
DHL hat an der Nahestraße 2 in Dormagen-Hackenbroich eine neue, solarbetriebene Packstation mit 75 Fächern in Betrieb genommen. Kundinnen und Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Der App-gesteuerte Automat kommt ohne Bildschirm aus – für die Nutzung genügt die Post & DHL App.
Der
...weiterlesen
20.02.2025 / 12:00 Uhr
Pressefotos
Auf Anordnung der Bezirksregierung Düsseldorf musste der Deichverband auf dem Gelände der Firma UCT in Stürzelberg einen Teil der mobilen Hochwasserschutzeinrichtung für eine Deichschau aufbauen. Konkret mussten die Eckteile mit den seitlichen Dammbalken in Richtung Grundstücksmauer errichtet werden, da bei einer Kontrolle der Bezirksregierung
...weiterlesen
19.02.2025 / 18:03 Uhr
Pressefotos
Die Stadt informiert über aktuelle Bauarbeiten in Köln-Worringen. Dort werden in Höhe des Penny-Marktes Glasfaserkabel verlegt. Während dieser Zeit bleibt die Alte Neusser Landstraße/B9 in Fahrtrichtung Dormagen gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich vom 3. bis 7. März 2025. Dabei handelt es sich nicht
...weiterlesen
19.02.2025 / 16:06 Uhr
Pressefotos
Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Wer seine zwei Stimmen per Briefwahl abgeben will, kann das noch bis Freitag, 15 Uhr, im Wahlamt machen. Wer seine Briefwahlunterlagen noch zu Hause hat, sollte diese bis spätestens Sonntag, 18 Uhr, selbst in den Behördenbriefkasten am Neuen Rathaus einwerfen, wenn die Stimmen noch zählen sollen.
Für
...weiterlesen
19.02.2025 / 14:38 Uhr
Pressefotos
Der Höhepunkt des Karnevals führt auch zu veränderten Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung Dormagen: Das Bürgeramt sowie die Stadtbibliothek sind an Weiberfastnacht (Donnerstag, 27. Februar), geschlossen. Nur die Infotheke hat bis 10 Uhr geöffnet. Das Stadtbad „Sammys“ schließt um 14 Uhr. Die Römer Therme hat wie gewohnt geöffnet. Am
...weiterlesen
19.02.2025 / 10:37 Uhr
Pressefotos
Die Nachfrage nach Elterngeld im Rhein-Kreis Neuss bleibt hoch, obwohl die Zahl der Beziehenden 2024 leicht von 4.706 auf 4.527 gesunken ist. 2024 erhielten 3.201 Mütter und 1.326 Väter Elterngeld. Der Anteil der Väter lag bei 29,2 % (2023: 29,8 %).
Petra Fliegen, Leiterin des Familienbüros, berichtet von einer zunehmenden Nachfrage nach persönlicher
...weiterlesen
19.02.2025 / 10:16 Uhr
Pressefotos
Mit der Inbetriebnahme eines neuen Großtanklöschfahrzeugs (GTLF) setzt die Feuerwehr Dormagen neue Maßstäbe in der Brandbekämpfung. Seit einigen Tagen läuft die Ausbildung auf dem Fahrzeug, bevor es in Kürze in den Einsatzbetrieb übergeht. Mit einem Gewicht von 26 Tonnen, drei Achsen und einer Motorleistung von 460 PS ist es für anspruchsvolle
...weiterlesen
19.02.2025 / 10:09 Uhr
Pressefotos
DHL hat einen neuen Paketshop im „Nes Market“ an der Neckarstraße 4 in Hackenbroich in Betrieb genommen. Der neue Paketshop bietet die Annahme von frankierten Päckchen, Paketen und Retouren. Auch werden Paketmarken verkauft.
Der Paketshop hat montags bis freitags von 9 bis 22 Uhr geöffnet.
19.02.2025 / 9:53 Uhr
Pressefotos
Wie können sich Fairtrade-Engagierte bei der Landesgartenschau 2026 in Neuss beteiligen? Um dieses Thema ging es unter anderem beim Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe des Rhein-Kreises Neuss im Kreishaus Neuss. Knapp 20 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Schulen, Kindertagesstätten und Eine-Welt-Organisationen erfuhren von Gisela Welbers
...weiterlesen
18.02.2025 / 20:23 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Nachdem er vor einem Jahr in der Kita Quasselbande hospitiert hatte, ließ ihn ein Gedanke nicht los. „Dort und in anderen Kindertagesstätten wird enorme Arbeit geleistet, aber im Endeffekt ist niemand richtig zufrieden“, bilanzierte Bürgermeister Erik Lierenfeld. „So ist die Arbeit nicht zielführend und wird auch den Ansprüchen
...weiterlesen
18.02.2025 / 14:23 Uhr
Pressefotos
Nach der vom Studenten Moritz Pfister vor 14 Tagen organisierten Demonstration gibt es an diesem Donnerstag, 20. Februar, eine weitere Demo in der Dormagener City: Dieser Aufruf stammt von der Gruppe „Zusammen Gegen Rechts Dormagen“, die in diesem Monat von einigen Dormagener Schülerinnen und Schülern gegründet wurde. Start ist um 16.30 Uhr am
...weiterlesen
18.02.2025 / 11:25 Uhr
Pressefotos
Auch in diesem Jahr ziehen wieder zahlreiche Karnevalszüge durch die Dormagener Straßen. Von Eintopfsamstag, 1. März, bis Rosenmontag, 3. März, heißt es für Närrinnen und Narren in insgesamt neun Ortsteilen wieder: „Alaaf, Helau und Bösch Bösch!“
Die vielen engagierten Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer stecken bereits mitten in den
...weiterlesen
18.02.2025 / 10:40 Uhr
Pressefotos
Seit mehr als einem Jahrzehnt beteiligt sich die integrative Kindertagesstätte an der Salvatorstraße aktiv am städtischen Frühjahrsputz. Jedes Jahr machen sich 25 bis 30 Kinder mit großer Motivation daran, Straßen, Wege und Felder im Ortsteil von herumliegendem Müll zu befreien. Ausgestattet mit Eimern, Greifzangen und Mülltüten ziehen die
...weiterlesen
18.02.2025 / 7:52 Uhr
Pressefotos
Ückerath. Den Reisebussen und bunt beschrifteten Minivans entstiegen am Samstag gut gelaunte und hoch motivierte Prinzen, Prinzessinnen, Bauern, Jungfrauen und Funkemariechen. Die KG „Rot-weiss“ 1947 Ückerath hatte zum 4. Tollitätenempfang geladen und dieser Einladung folgten mehr als 20 Karnevalsgesellschaften aus nah und fern. Manche mit und
...weiterlesen
17.02.2025 / 20:55 Uhr
Pressefotos
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden das Integrationsbüro der Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung zu einer Lesung ein: Am Mittwoch, 2. April, liest WDR-Fernsehreporterin und Grimme-Preisträgerin Isabel Schayani um 19.30 Uhr in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110, aus ihrem Buch „Nach Deutschland. Fünf Menschen.
...weiterlesen
17.02.2025 / 18:48 Uhr
Pressefotos
Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“ ein. Gemeinsam sollen Ideen für die Zukunft der Stadt gesammelt werden, die dann ins Wahlprogramm einfließen.
Die Zukunftswerkstatt findet in drei aufeinander abgestimmten Veranstaltungen statt, die nach dem gleichen Konzept ablaufen.
...weiterlesen
17.02.2025 / 16:16 Uhr
Pressefotos
Am kommenden Samstag, 22. Februar, bringt das Improtheater „Kopfkirmes“ erneut spontane Comedy und mitreißendes Schauspiel auf die Bühne des Kammertheaters Dormagen. Christoph Kühne und Ernst Geesmann präsentieren zusammen mit Nele Weber eine dynamische Show voller unerwarteter Wendungen, Wortwitz und kreativer Szenen – inspiriert durch Zurufe
...weiterlesen
17.02.2025 / 15:36 Uhr
Pressefotos
Die Stadt Dormagen lädt alle Interessierten aus Nievenheim am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr zum Bürgerdialog ins Bürgerhaus (Mensa der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule) an der Marie-Schlei-Straße 6 ein.
Bei der Veranstaltung informiert die Stadt über aktuelle Bauprojekte in Nievenheim – darunter die Baumaßnahmen „Am Schwimmbad“ und
...weiterlesen
17.02.2025 / 15:14 Uhr
Pressefotos
Die Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss suchen Personen, die sich vorstellen können, ein Kind vorübergehend oder dauerhaft in ihre Familie aufzunehmen und es dort zu betreuen. Aus diesem Grund bieten die Pflegekinderdienste des Kreises am Donnerstag, 6. März, eine Informationsveranstaltung zur Pflegekinderhilfe an. Von 16.30 bis 18.30 Uhr beantworten
...weiterlesen
16.02.2025 / 10:28 Uhr
Pressefotos
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung aufgestellt. Die werden aktuell im Bundestagswahlkampf und anschließend bei möglichen Koalitionsverhandlungen mit Testimonials aus dem Leistungssport untermauert. Damit soll anhand von Beispielen aus der Praxis deutlich gemacht werden, was diese Forderungen
...weiterlesen
15.02.2025 / 16:00 Uhr
Pressefotos
Wenn Kinder aufgrund einer Behinderung zur Teilhabe in der Kita eine Assistenz benötigen, wird diese vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) bewilligt. Bislang wurden individuelle heilpädagogische Leistungen regelmäßig befristet. Das ändert sich nun: Ab sofort werden alle neu erteilten Bewilligungen ohne Befristung ausgestellt. Eltern müssen so
...weiterlesen
14.02.2025 / 19:00 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Auch der Rhein-Kreis Neuss feiert 2025 das halbe Jahrhundert. Passend zum 50. Geburtstag wurde jetzt die Ausstellung „Zwischen Industrie und Natur – eine künstlerische Begegnung mit Schlesien“ eröffnet. Die Präsentation im Kreismuseum Zons findet in Zusammenarbeit mit dem polnischen Partnerkreis Mikolów statt: Seit 2022 hat Kuratorin Verena
...weiterlesen
14.02.2025 / 18:56 Uhr
Pressefotos
Bewerberinnen und Bewerber für die diesjährige Jägerprüfung müssen ihre Anträge bis zum 22. Februar beim Amt für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss einreichen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.
Die Jägerprüfung 2025 beginnt am Mittwoch, 23. April, um 15 Uhr in Grevenbroich mit dem schriftlichen Teil. Am Freitag, 25. April,
...weiterlesen
14.02.2025 / 16:06 Uhr
Pressefotos
Landeswahlleiterin Monika Wißmann appelliert an die Briefwähler, ihre Wahlbriefe jetzt auf den Weg zu bringen: „Für den rechtzeitigen Eingang des hellroten Wahlbriefs bei der Gemeinde sind die Briefwählerinnen selbst verantwortlich. Wahlbriefe, die bei der Gemeinde nicht bis zum 23. Februar um 18 Uhr eingehen, werden bei der Auszählung nicht
...weiterlesen
14.02.2025 / 14:50 Uhr
Pressefotos
Die Bürgerinitiative zum Erhalt der Geburtsklinik und der Gynäkologie in Dormagen ist laut der jüngsten Pressemitteilung des Bündnisses auf einem guten Wege. Zum Ende der Woche werden die Initiatoren um Bernd Gellrich, Heinz Hilgers und Erik Lierenfeld die „Halbzeit“ verkünden können: Dann dürfte etwa die Hälfte der benötigten 15.000 Unterschriften
...weiterlesen
14.02.2025 / 14:13 Uhr
Pressefotos
Straberg. Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab nächster Woche bis voraussichtlich Mitte Juni Sanierungsarbeiten am Stromversorgungsnetz auf den Straßen „Erdbeerweg“, „Quittenweg“, „Apfelweg“ und „Birnenweg“ durchführen. Zusätzlich von der Baumaßnahme betroffen ist die Blumenstraße auf Höhe der Hausnummern 44 bis 58.
...weiterlesen
14.02.2025 / 13:59 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Menschen, die Drogen und andere illegale Substanzen konsumieren und abhängig von Suchtmitteln sind, sollen bestmögliche Hilfsangebote im Rhein-Kreis Neuss vorfinden. Allerdings haben sich in den vergangenen Jahren sowohl gesetzliche Rahmenbedingungen, beispielsweise mit der Teillegalisierung von Cannabis-Konsum, als auch
...weiterlesen
14.02.2025 / 8:08 Uhr
Pressefotos
In das Kreismuseum in Zons locken aktuell nicht nur die zwei neuen Ausstellungen „Zwischen Industrie und Natur - Eine künstlerische Begegnung mit Schlesien“ sowie „Zauberei auf dem Ei - Ostereier gestaltet in traditionellen osteuropäischen Techniken“, sondern auch eine besonders herzliche Aktion.
Anlässlich des Valentinstages (Foto aus
...weiterlesen
14.02.2025 / 7:35 Uhr
Pressefotos
Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss bietet jetzt auch für den Raum Dormagen Unterstützung an für Menschen, die mit einer chronischen Suchterkrankung oder psychischen Erkrankung leben. Im Beratungsbüro im „Haus der Familie“ in der Dormagener Innenstadt geht es insbesondere um Leistungen für das ´Ambulant Betreute Wohnen`. „Über unsere Begleitung
...weiterlesen
13.02.2025 / 13:13 Uhr
Pressefotos
Zons. Die „Lebende Krippe“ der Kultur- und Heimatfreunde Stadt Zons (KuH) begeisterte im letzten Jahr wieder viele Menschen an zwei Adventwochenenden auf der Freilichtbühne Zons. Bei den Sammlungen kam eine stolze Summe zusammen, die jetzt im Rahmen einer symbolischen Spendenscheckübergabe an die Tafel Dormagen überreicht wurde. Mit exakt 4346,41
...weiterlesen
13.02.2025 / 11:19 Uhr
Pressefotos
Die Karnevalssession im Rhein-Kreis Neuss geht in die heiße Phase. In vielfacher Hinsicht sind auch Kinder und Jugendliche bei den Festumzügen und den Veranstaltungen in Sälen und Zelten beteiligt. Der Konsum von Alkohol spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Deshalb weist das Kreisjugendamt auf die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes hin
...weiterlesen
13.02.2025 / 10:57 Uhr
Pressefotos
Köln / Dormagen. Köln lässt im Karneval bald wieder „die Puppen tanzen“ – und im Hauptbahnhof tanzen die Pänz. Zwischen dem 17. und 24. Februar verwandelt sich der Kölner EinkaufsBahnhof erneut in die Bühne für den beliebten Pänz-Pokal, der in diesem Jahr in die 21. Runde geht. Die Organisatoren sowie 30 Kinder- und Jugendtanzgruppen laden
...weiterlesen
13.02.2025 / 10:05 Uhr
Pressefotos
Mitglieder der Frauen Union Dormagen besuchten mit Nicole Musiol, Frauenbeauftragte aus Rommerskirchen, die Ausstellung „Heimlich, laut und leise – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ im Raphaelshaus Dormagen. Sie beleuchtet eindrucksvoll den mutigen Widerstand von Frauen in der NS-Zeit (DORMAGO berichtete).
Unter Leitung von
...weiterlesen
13.02.2025 / 7:42 Uhr
Pressefotos
Die Durchschnittstemperatur in Deutschland steigt kontinuierlich, immer öfter kommt es auch zu Extremwetterlagen wie Starkregen oder Hitze. Zur Untersuchung des Stadtgebiets auf so genannte Hitzeinseln hat die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) bereits 54 Sensorboxen zur Messung von Verkehrs- und Umweltdaten an unterschiedlichen
...weiterlesen
12.02.2025 / 22:41 Uhr
Pressefotos
Die Zahlen belegen, dass der Mängelmelder der Stadt Dormagen aktiv genutzt wird: Insgesamt 2747 Fälle wurden im Jahr 2024 gemeldet. Das sind rund 500 Meldungen mehr als noch im Jahr 2023. Am häufigsten wurden Fälle von illegalem Müll, Beschwerden über Grünflächen sowie Schäden an Straßen oder Fußwegen im Mängelmelder erfasst. „Die Bürgerinnen
...weiterlesen
11.02.2025 / 14:58 Uhr
Pressefotos
Überall wird genießt, geschnupft und gehustet. Typisch für diese Jahreszeit – aber trotzdem Jahr für Jahr eine Herausforderung für den Körper. Unter dem Motto „Aua! Ich bin krank!“ hat Stadtlesefee Maria Krücken wieder einige Bücher für die Kinder der Kitas, die von ihr besucht werden, eingepackt. Mit dabei sind „Doktor Maus“, „Max
...weiterlesen
11.02.2025 / 11:26 Uhr
Pressefotos
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur für Mönchenglad-bach und den Rhein-Kreis Neuss bietet vom 17. bis 21. Februar 2025 wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
„Beruflich einfach mal was anderes machen“ heißt es beispielsweise am 19. Februar, wenn der Frage nachgegangen wird, wie der Seiteneinstieg
...weiterlesen
11.02.2025 / 11:01 Uhr
Pressefotos
Herzschwäche – wie entsteht sie? Und noch wichtiger: Wie lässt sie sich vermeiden? Um diese beiden zentralen Fragen geht es am
Mittwoch, 26. Februar, von 18 bis 20 Uhr bei der nächsten Info-Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen im Rhein-Kreis Neuss. Im Bürgerhaus Horrem, Knechtstedener Straße 18, informieren Experten rund um das Thema
...weiterlesen
10.02.2025 / 19:44 Uhr
Pressefotos
Gut zwei Stunden Comedy-Spaß lieferte Panagiota Petridou bei ihrer Dormagen-Premiere. 200 Gäste in der seit Wochen ausverkauften Kulturhalle erlebten eine Künstlerin voller Energie, Wortwitz und Originalität. Ihr Programm „Wer bremst, verliert“ spiegelt nicht nur ihren Lebensstil, sondern auch ihre Bühnenpräsenz wider. Im ersten Teil erzählte
...weiterlesen
10.02.2025 / 15:59 Uhr
Pressefotos
Eine kleine Auswahl aus der 5.000 Werke umfassenden städtischen Kunstsammlung ist vom
19. Februar bis 30. April in der
Baptisten-Kirche an der Bürger-Schützen-Allee 1 in Dormagen zu sehen. Schwerpunkt dieser Schau bilden verschiedene Landschaftsmalereien, die die Vielfältigkeit der Schöpfung in den Mittelpunkt stellen. Von einer monumentalen
...weiterlesen
10.02.2025 / 15:41 Uhr
Pressefotos
Dormagen. Fast vier Wochen nach ihren Haushaltsberatungen teilt die FDP-Ratsfraktion mit, dass sie den städtischen Haushaltsentwurf für 2025 „eher kritisch“ sieht. Zwar würdigen die Liberalen „die gute Arbeit der Verwaltung in vielen Bereichen“, in zentralen Fragen sehen sie aber den „falschen Kurs“. Kritisiert werden „die hohen Personalausgaben,
...weiterlesen
10.02.2025 / 12:43 Uhr
Pressefotos
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen startet mit einem neuen Vorstand in das Wahljahr. Die Dormagener Mitglieder, die sich am Freitag im Ratskeller versammelten, entlasteten den alten Vorstand einstimmig und gaben damit das Startsignal für das neue Team. Sprecher und damit Vorsitzende des Ortsverbandes sind die beiden in Dormagen geborenen Elsbeth
...weiterlesen
10.02.2025 / 11:22 Uhr
Pressefotos
Nach der Schlüsselübergabe an die Tollitäten im Rathaus an Altweiber (27.02.2025) beginnt um 15:00 Uhr der große Möhneball der KG „Ahl Dormagener Junge“ von 1979 e.V. im Schützenhaus an der Bürger-Schützen-Allee 6. Die große Party erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. In diesem Jahr feiern das Kinderdreigestirn Prinz Mira I., Bauer
...weiterlesen
09.02.2025 / 12:14 Uhr
Pressefotos
„Ich heiße Sophie Scholl – und da fängt das Problem schon an.“ Mit diesen Worten beginnt das intensive Ein-Personen-Stück von Rike Reininger. Der Name erzählt eine Geschichte, die jeder kennt – doch hier geht es um eine andere Sophie Scholl. Gespielt von Nina-Mercedés Rühl, steht sie kurz vor ihrem Jura-Abschluss und trägt schwer an ihrem
...weiterlesen
09.02.2025 / 11:48 Uhr
Pressefotos
Ab dem 28. Februar findet an sechs Terminen jeweils freitags von 16:30 bis 19:00 Uhr ein Keramik-Schnupperseminar in der Galerie-Werkstatt des Kunstvereins Bayer Dormagen e.V. statt.
Das Seminar richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 22 Jahren, die in einer entspannten Atmosphäre die kreative Arbeit mit Ton kennenlernen
...weiterlesen
08.02.2025 / 14:38 Uhr
Pressefotos
Bonn / Dormagen. Auch in diesem Jahr organisierte das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft den Verkauf der wertvollsten Baumstämme aus der Region im Rahmen einer Wertholzsubmission - eine Versteigerung einzelner Stämme gegen schriftliches Höchstgebot. Insgesamt wurden 312 hochwertige Laub- und Nadelholzstämme aus rheinischen Forstbetrieben angeboten. Aus
...weiterlesen
07.02.2025 / 19:01 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Knechtsteden. „Zur Anfrage haben wir freudig ja gesagt“, blickt Schulleiter Johannes Gillrath jetzt schon mit großem Interesse auf ein besonderes Event im Herbst: Am Norbert Gymnasium Knechtsteden findet vom 7.-9. November der 17. Deutsche Schulschachkongress statt. Der beinhaltet ein attraktives Rahmenprogramm mit bekannten Schachgrößen und
...weiterlesen
07.02.2025 / 15:41 Uhr
Pressefotos
Bei den 60 Kindern der Nievenheimer Kita „An der Dinkbank“ wird Nachhaltigkeit großgeschrieben – und nun auch offiziell anerkannt: Am Donnerstag erhielt die Einrichtung als erste in Dormagen die Auszeichnung als „KlimaKita.NRW“. Die Urkunde überreichten Monika Bröhl, Projektmanagerin Klimabildung der NRW.Energy4Climate, und Regierungsrätin
...weiterlesen
07.02.2025 / 15:20 Uhr
Pressefotos
Die faszinierende japanische Kunst des Kintsugi wird in einem inspirierenden Seminar vorgestellt, das die Schönheit der Unvollkommenheit würdigt. Der Workshop wird am Freitag, 21. Februar, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Keramikatelier des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. angeboten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Philosophie
...weiterlesen
07.02.2025 / 14:40 Uhr
Pressefotos
Das im vergangenen Sommer gestartete Aufforstungsprojekt in Dormagens Partnerstadt Chipata in Sambia befindet sich auf der Zielgeraden. Mit der Pflanzung von 10.000 Baumsetzlingen wollen beide Partnerkommunen der Entwaldung in Chipata entgegenwirken und einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.
„Aus der Dormagener Bürgerschaft gingen
...weiterlesen
06.02.2025 / 11:20 Uhr
Pressefotos
Einrichtungen der Jugendförderung erhalten neuerdings finanzielle Unterstützung vom Rhein-Kreis Neuss für Gedenkstättenfahrten für Jugendliche. Auf Initiative von SPD und Grünen im Kreistag fördert der Kreis Fahrten zu Gedenkstätten des Ersten und Zweiten Weltkrieges in Deutschland und im europäischen Ausland.
Vereinen, Verbänden und weiteren
...weiterlesen
06.02.2025 / 10:55 Uhr
Pressefotos
Der Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Kreis Neuss e.V. ist im Frühjahr wieder vollständig. Benjamin Lampa rückt im ersten Quartal als stellvertretender Vorsitzender in die Führung des Wohlfahrtsverbandes auf. Damit füllt der 41-Jährige nach nur einem halben Jahr die Lücke, die durch den Abschied des früheren Vorstandsvorsitzenden Marc Inderfurth
...weiterlesen
06.02.2025 / 8:11 Uhr
Pressefotos
Zum Treffen mit den „Fründen der Ahl Dormagener Junge“ hatte der Elferrat der Karnevalsgesellschaft nach der Premiere im letzten Jahr zum zweiten Mal in die Kulle eingeladen. Besonderer Dank ging dabei an Peter Mohrs, der für die Getränke sorgte. „Und er ließ die KG auch am Tag danach, als der Getränkewagen für die Karnevalsparty von Dieben
...weiterlesen
06.02.2025 / 7:40 Uhr
Pressefotos
Die Bürgerstiftung Dormagen hat sich zu einer gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Vorstand getroffen, um zwei neue Mitglieder in den Vorstand zu wählen. Sabine Karl und Mathias Opgen-Rhein stellten sich zur Wahl und wurden von den anwesenden Stiftungsratsmitgliedern einstimmig gewählt.
Der Vorstand besteht nun aus sechs Mitgliedern, nachdem
...weiterlesen
06.02.2025 / 7:30 Uhr
Pressefotos
Dank einer Spende der DEKA verfügt das städtische Familienbüro wieder über eine Hüpfburg. Rund 90 Mal im Jahr sind das städtische Pänz-Mobil oder die Hüpfburg in den Ortsteilen im Einsatz. Ob für Straßenfeste oder Vereinsfeiern – Veranstalter können beide Angebote kostenlos ausleihen.
„Die Hüpfburg war immer das beliebteste Spielelement
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 19824 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: