DORMAGO-Archiv

Suchergebnis

4,5 Prozent und Entlastung für Ältere

24.05.2012 / 20:11 Uhr — Redaktion

Sechs Prozent mehr Lohn war die Forderung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - jetzt sind es 4,5 Prozent. Diese Entgelterhöhung ist das Ergebnis der heute beendeten Tarifverhandlungen in der chemischen Industrie. Darüber hinaus sei der Einstieg in altersgerechte Arbeitszeiten gelungen, erklärt die Gewerkschaft: "Mehr Erholzeiten für Ältere ermöglichen beispielsweise, künftig mit einer Vier-Tage-Woche in den Ruhestand zu gleiten."

Michael Vassiliadis ist zufrieden: "Wir haben für eine kräftige Entgelterhöhung und für eine zeitliche Entlastung insbesondere der älteren Beschäftigten gesorgt. Das ist ein gutes Ergebnis für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der chemischen Industrie. Unsere IG BCE gestaltet den demografischen Wandel so, dass sich die Arbeits- und Lebensbedingungen für alle verbessern", sagt der aus Dormagen stammende IGBCE-Vorsitzende. Und Verhandlungsführer Peter Hausmann: "4,5 Prozent – das kann sich sehen lassen. Nach außerordentlich schwierigen Verhandlungen ist es erneut gelungen, für die Beschäftigten einen fairen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung in der chemischen Industrie zu erreichen. Heute setzen wir einen neuen tarifpolitischen Meilenstein auf dem Weg zu einer altersgerechten Arbeitswelt. Der neue Demo-Vertrag wirkt über den Tag hinaus, er bietet viele Anknüpfungspunkte und eröffnet neue tarifpolitische Spielräume."

Zu den Details des Abschlusses: Klick auf weitere Informationen

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück