DORMAGO-Archiv

Suchergebnis

Begeisterung über breites Spektrum von Coatema

08.06.2012 / 11:35 Uhr — Presseinfo / duz

Die Coatema Coating Machinery GmbH zieht nach der drupa eine positive Bilanz. Zum ersten Mal präsentierte sich das Unternehmen in Düsseldorf auf der Fachleitmesse für Druck und Papier im Rahmen des Printed Electronics Pavilion. "Dabei wurden die Erwartungen hinsichtlich der Anzahl der neuen Kontakte und des Auftragseingangs weit übertroffen", heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens. Hunderte von Interessenten aus aller Welt besuchten den Stand von Coatema (Foto) um sich über Lösungen für Druck- und Beschichtungsanlagen zu informieren. Hierbei begeisterte die Besucher vor allem das breite Spektrum von Coatema: von der kleinen Laboranlage bis zur fertigen Produktionsanlage reicht das Produktportfolio um gedruckte Elektronik herzustellen.

Gut ein Drittel aller Gespräche drehten sich auf der drupa um Coatemas preisgekrönte Laboranlage, den Smartcoater. Seit der Markteinführung im Sommer 2010 finde er
Anklang bei Instituten, Start-Ups aber auch etablierten Unternehmen. Die kleine Arbeitsbreite ermöglicht ein kosteneffektives Arbeiten, da "hier nur geringe Mengen an Substrat und Chemikalien benötigt werden." Die PrintoCent Anlage, die im Frühjahr in Finnland bei VTT eingeweiht wurde, besticht wiederum zu allererst durch ihre Dimensionen: 11 m lang und 5 m hoch. Als Inlineprozess bietet diese Anlage auf zwei Etagen alle Druck- und Beschichtungsschritte um großflächige gedruckte Elektronik Elemente herzustellen.

Dass gedruckte Elektronik nicht mehr nur ein Nischenmarkt ist, wird auch dadurch deutlich, dass bereits das nächste Highlight der Branche stattfindet: Bei der LOPE-C Messe in München ist Coatema vom 19.-21. Juni auch mit einem Stand vertreten und wird mithilfe von Live-Demonstrationen einem breiten Fachpublikum – vor allem aus der Anwenderindustrie - konkrete Lösungen zeigen. Foto: Coatema

Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück