Dormagen: Archiv Sportmeldungen
Insgesamt liegen 6173 lokale Sportnachrichten in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
Frowin Fasold neuer Koordinator für den TSV-Handballnachwuchs
27.03.2011 / 13:17 Uhr
AC Ückerath: Erfolgreiche Gurtprüfungen
27.03.2011 / 13:12 Uhr
25 Sportlerinnen und Sportler der Taekwondo-Abteilung des AC Ückerath stellten sich am 24. März den Gurtprüfern in der Gymnastikhalle an der Realschule. Die Prüfung stand unter der Leitung von Peter van den Akker, offizieller Prüfer der Deutschen Taekwondo Union. Unterstützt wurde er von Arton Spahija, Trainer des AC Ückerath. Den 9. Kup (weiß-gelber ...weiterlesenAqua-Fitness mit der SSG im Dormagener Hallenbad
26.03.2011 / 12:48 Uhr
Ringerin Nina Hemmer bei EM in Dortmund dabei
26.03.2011 / 0:22 Uhr
Handball: Zur Pause war das Mittelrhein-Derby bereits entschieden
24.03.2011 / 2:46 Uhr
TSV-Handball:Auch die Kleinen ganz groß - E-Panthers sind Kreismeister
23.03.2011 / 16:06 Uhr
Fechten: DFB-Team auf Platz 2 in Moskau
22.03.2011 / 20:44 Uhr
Auf sich aufmerksam machte beim Aktiven-Weltcup der Säbelfechter in Moskau das Quartett des DFB, das erst im Finale an den Lokalmatadoren aus Russland scheiterte. Mit Benedikt Beisheim, Max Hartung und Nicolas Limbach standen gleich drei TSV-Athleten für Deutschland auf der Planche. Komplettiert wurde das Team von Björn Hübner ...weiterlesenTSV-Handball 1: U17 und U15 schaffen Sprung ins HVM-Finale
22.03.2011 / 20:38 Uhr
Sowohl die U17- als auch die U15-Mannschaft des TSV Bayer Dormagen stehen nach ihre Siege im Halbfinale nun im Endspiel um die Mittelrheinmeisterschaft. Für die U15 bedeutete die Qualifikation für das HVM-Finale gleichzeitig den Einzug ins Halbfinale um die Westdeutsche Meisterschaft. Die Spielberichte im einzelnen: U17 des TSV düpiert ...weiterlesenTSV-Handball 2: U19 qualifiziert sich für WHV-Halbfinale
22.03.2011 / 20:38 Uhr
Mit einer Niederlage gegen Aachen musste sich die U23 des TSV in der Oberliga Mittelrhein am vergangenen Wochenende abfinden. Die U19 hingegen schaffte die Qualifikation mit einem Sieg in der A-Jugend Regionalliga den Einzug in das Halbfinale um die Westdeutschen Meisterschaft. Die Spielberichte im einzelnen: U23 mit Niederlage gegen ...weiterlesenGold und Bronze für Niklas Waldi
22.03.2011 / 10:29 Uhr
Mit einer Gold- und einer Bronzemedaille um den Hals trat Niklas Waldi vom TSV Bayer Dormagen am Sonntag den Heimweg von den NRW-Meisterschaften im Schwimmen über die „langen Strecken“ in Hamm an. Der Nachwuchsathlet verwies in seinem Jahrgang 1997 in 5:10,81 Minuten über 400 Meter Lagen die Konkurrenz auf die Plätze. Bronze gab es in 18:38,39 ...weiterlesenArtistische Moves der Freestyler auf der Erft
21.03.2011 / 1:08 Uhr
Festival der Bestleistungen
21.03.2011 / 0:58 Uhr
Handball: Knapper Sieg für die Rhein-Neckar Löwen
20.03.2011 / 23:55 Uhr
Leichtathletik: Werfer überzeugen im Dauerregen
19.03.2011 / 22:07 Uhr
Die Werfergruppe des TSV Bayer Dormagen behauptete sich im Dauerregen beim Werfertag in Düsseldorf Lierenfeld am gestrigen Freitag mit Bravour. Die Schülerin Melina Beyerlein (W13) belohnte sich nach ihrem Sieg im Diskuswurf (20,40 m) mit einer persönlichen Bestleistung von 7,65 m im Kugelstoßen (3. Platz). Ebenfalls Bestweite mit der Kugel (6,85 ...weiterlesenStefanie Kubissa und Sebastian Schwind sind Sportler des Jahres
17.03.2011 / 1:38 Uhr
TSV-Handball: U15 schafft den Sprung ins Halbfinale
16.03.2011 / 17:05 Uhr
Schwimmen: Doppelgold für Thimm und Reichelt
16.03.2011 / 16:50 Uhr
Mit ihren Doppelerfolgen in der offenen Klasse bei den Verbandsmeisterschaften über die „langen Strecken“ im Schwimmen in Düsseldorf standen die Dormagener Elisa Thimm und Christopher Reichelt an der Spitze der überaus erfolgreichen TSV-Schwimmer. Thimm siegte gesundheitlich angeschlagen in 9:19,00 Minuten über 800 Meter Freistil und 17:53,16 ...weiterlesenWSC Dormagen Veranstalter der ersten Westdeutsche Kanu-Freestyle-Meisterschaft
16.03.2011 / 16:47 Uhr
Kanu-Freestyle, auch bekannt als „Playboating“, „Rodeo“ oder ganz einfach „Spielbootfahren“ ist eine evolutionäre Sportart, die sowohl bei Sportlern als auch bei Zuschauern mehr und mehr Zustimmung findet. Die Kanuten, die auch als Artisten oder Akrobaten bezeichnet werden können, vollführen in ihren weniger als zwei Meter langen Booten ...weiterlesenNeue Schnupperkurse bei Karate-Do Dormagen
15.03.2011 / 13:08 Uhr
Ab dem 3. Mai bietet der Karate-Do Dormagen e.V. wieder die Möglichkeit, drei Monate lang in die ostasiatische Kampfkunst Karate auszuprobieren. Das Angebot gilt sowohl Kindern ab 6 Jahren als auch für Erwachsenen bis ins hohe Alter und wird von qualifizierten Trainern des Vereins geleitet. Die Schnupperkurse werden jeweils dienstags von 18 - 19 ...weiterlesenNachwuchs-Judokas verbrachten kurzweiligen "Safari"-Tag
14.03.2011 / 17:27 Uhr

Wie jedes Jahr im Frühjahr so fand am Samstag, den 12. März 2011 die traditionelle Judosafari der Judo-Abteilung des VdS Nievenheim statt. Diesmal trafen sich in der Dreifachturnhalle der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule 30 Kinder um sich in der Leichtathletik, dem Judo und in der Kreativität zu messen. Nachdem die Kinder sich im 50-Meter-Sprint, ...weiterlesen
Edelmetall und Akrobatik: Dormagen lädt zur Sportlerehrung am Mittwoch ein
14.03.2011 / 16:51 Uhr
TGS-Basketballer auswärts erfolgreich
14.03.2011 / 10:23 Uhr
Ringerin Nina Hemmer vom AC Ückerath wird Deutsche Meisterin
12.03.2011 / 19:45 Uhr
Auch der Sportverband begrüßt DHC-Rettungsaktionen
11.03.2011 / 16:49 Uhr
Dormagen. "Sportstadt Dormagen – dazu gehört der Handball wie der Dom zu Köln", ist sich Claus Radke, Vorsitzender des Sportverbandes Dormagen (SVD) sicher. Deshalb begrüßt der Verband ausdrücklich die Rettungsaktion der Handballfans für ihren Verein und die gestern gestartete Aktion 1000x100 der Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann und Heinz ...weiterlesenFrauen-DM 2011: ACÜ stellt sieben Ringerinnen
09.03.2011 / 16:47 Uhr
Im nordbadischen Sulzbach werden am kommenden Wochenende Athletinnen und Athleten das Bild beherrschen. Hier finden nämlich vom 11. bis zum 13. März die Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer im Ringen statt. Der AC Ückerath schickt in dieser Altersklasse gleich sieben Athletinnen auf die Matte. „Die Konkurrenz ist allerdings erfahrener ...weiterlesen