Nachricht
WSC Dormagen Veranstalter der ersten Westdeutsche Kanu-Freestyle-Meisterschaft
Pressefotos
Kanu-Freestyle, auch bekannt als „Playboating“, „Rodeo“ oder ganz einfach „Spielbootfahren“ ist eine evolutionäre Sportart, die sowohl bei Sportlern als auch bei Zuschauern mehr und mehr Zustimmung findet. Die Kanuten, die auch als Artisten oder Akrobaten bezeichnet werden können, vollführen in ihren weniger als zwei Meter langen Booten in Wellen oder Walzen spektakuläre Tricks, so genannte „Moves“. Der Paddler benötigt eine gute Körperbeherrschung und Gefühl für Wasser und Strömung.
Der Start in die Wettkampfsaison der Kanu-Freestyle-Paddler ist am 19.März 2011. Veranstaltungsort ist das Wiesenwehr auf der Erft in Neuss (Berghäuschensweg / Barfußpfad). Zwischen etwa 10 und 17 Uhr erwartet die Teilnehmer und Zuschauer eine ungezwungene Wettkampfatmosphäre mit spektakulären Tricks, Moderation und Musik. Das Geschäft „Freak-Kajaks“ aus Herne wird mit einem Zubehörstand und Testbooten vor Ort sein. Zudem sorgt das Team vom WSC Bayer Dormagen für kalte Getränke, Kaffee und Kuchen, Würstchen und Gulaschsuppe. Die Zuschauer erhalten Informationen über diese bisher recht unbekannte Sportart und erleben das ganze Geschehen live!
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
16.03.2011 / 16:47 Uhr — Presseinfo WSC
Der Start in die Wettkampfsaison der Kanu-Freestyle-Paddler ist am 19.März 2011. Veranstaltungsort ist das Wiesenwehr auf der Erft in Neuss (Berghäuschensweg / Barfußpfad). Zwischen etwa 10 und 17 Uhr erwartet die Teilnehmer und Zuschauer eine ungezwungene Wettkampfatmosphäre mit spektakulären Tricks, Moderation und Musik. Das Geschäft „Freak-Kajaks“ aus Herne wird mit einem Zubehörstand und Testbooten vor Ort sein. Zudem sorgt das Team vom WSC Bayer Dormagen für kalte Getränke, Kaffee und Kuchen, Würstchen und Gulaschsuppe. Die Zuschauer erhalten Informationen über diese bisher recht unbekannte Sportart und erleben das ganze Geschehen live!