Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Nachrichtenarchiv

Insgesamt liegen 20355 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Notruf nur bei Gefahr in Anspruch nehmen

10.06.2014 / 15:09 Uhr

Pressefotos Allein über 400 Einsätze von Feuerwehren und Rettungsdiensten, rund ein Dutzend Verletzte in Meerbusch und Neuss - das ist die vorläufige Bilanz der Unwetternacht im Rhein-Kreis Neuss, die in Nordrhein-Westfalen landesweit sechs Todesopfer gefordert hat. Kreis und Feuerwehren warnen eindringlich davor, im Wald spazieren zu gehen oder sich aufzuhalten. ...weiterlesen

Unterricht fällt morgen an drei Schulen aus

10.06.2014 / 14:07 Uhr

Pressefotos Dormagen. Wegen der Gefahren durch herabstürzende Äste fällt der Unterricht am morgigen Mittwoch am Bettina-von-Arnim-Gymnasium, der Hermann-Gmeiner-Hauptschule und der Erich-Kästner-Schule aus. "Die Mitarbeiter der Technischen Betriebe arbeiten mit Hochdruck daran, die Zuwegungen zu den drei Schulen wieder in einen sicheren Zustand zu versetzen. ...weiterlesen

Aufräumarbeiten auf den Straßen dauern an

10.06.2014 / 11:56 Uhr

Pressefotos In ganz Nordrhein-Westfalen sieht es nach dem schlimmen Unwetter ähnlich aus. Der Landesbetrieb Straßen NRW gibt einen Überblick: Allein auf der derzeit gesperrten A40 bei Mülheim und der gesperrten A52 bei Essen werden die Aufräumarbeiten bis in die Abendstunden gehen. Nach Angaben von Straßen.NRW sind dort mehr als 150 Bäume auf die Fahrbahn ...weiterlesen

Bahn arbeitet mit Hochdruck an Streckenfreigaben

10.06.2014 / 10:45 Uhr

Nach den Unwetter-Schäden der vergangenen Nacht sind weitere Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen wieder für den Verkehr frei. Die Deutsche Bahn arbeitet mit Hochdruck daran, auch die übrigen Schäden zu beheben, um alle Strecken schnell wieder für den Bahnverkehr freizugeben. So sind allein fünf Reparaturzüge mit Hebebühnen zur Instandsetzung ...weiterlesen

StadtBus: 885 kehrt auf alten Linienweg zurück

10.06.2014 / 10:35 Uhr

Pressefotos Ab kommendem Montag gilt beim StadtBus ein neuer Fahrplan. Wesentliche Änderungen: Die Linie 885 kehrt auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung auf ihren alten Linienweg in Nievenheim zurück. Die Linie fährt jedoch nicht nur bis und ab Nievenheim Bahnhof mit S-Bahn-Anschluss, sondern wird bis zur Siemensstraße in Delrath verlängert. Dadurch ...weiterlesen

Tannenbusch nach Unwetter vorerst geschlossen

10.06.2014 / 10:30 Uhr

Delhoven. Das Unwetter in der Nacht vom Montag auf den heutigen Dienstag hat auch im Naturpark Tannenbusch erhebliche Schäden verursacht. Die Tiere im Wildfreigehge blieben glücklicherweise unversehrt. Bis auf weiteres bleibt das Erholungsgebiet für Besucher geschlossen, da akute Unfallgefahr durch herabstürzende Äste besteht. Über die Aufhebung ...weiterlesen

Vollalarm nach dem Sturm - Kran beinahe umgekippt

10.06.2014 / 10:27 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Vollalarm herrschte wegen des Unwetters am gestrigen Abend auch bei der Feuerwehr Dormagen. Zu 26 Einsätzen mussten die Helfer ausrücken. Neben entwurzelten Bäumen und schweren Ästen, die vielfach auf Straßen und Häuser fielen, war ein Schwerpunkt der Stürzelberger Rheinhafen. Dort drohte ein 780 Tonnen schwerer Kran von der Kaimauer in den Fluss ...weiterlesen

Video-Wettbewerb: Dein Tag im Rhein-Kreis

07.06.2014 / 19:38 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss. Jeder aus dem Rhein-Kreis Neuss ab 16 Jahren kann mitmachen: Bei dem Video-Wettbewerb „#deintag“ können einzelne Personen oder auch Gruppen sich in einem Videoclip präsentieren. Einsendeschluss ist der 30. Juni. Auf den Sieger wartet 1 000 Euro. Wie sieht ein Tag im Leben im Rhein-Kreis Neuss aus? Wer dazu einen Film drehen ...weiterlesen

Straßenarbeiten in Horrem führen zu Behinderungen

07.06.2014 / 18:00 Uhr

Dormagen. Bereits am kommenden Dienstag, 10. Juni, beginnen umfangreiche Fahrbahndeckenarbeiten in Horrem. Die Arbeiten werden knapp zwei Monate dauern und sich in drei Bauabschnitten aufteilen. Der erste Bauabschnitt betrifft die "Heinrich-Meising-Straße" zwischen "Weilerstraße" und "Am Hagedorn". Hier wird der Fahrbahnuntergrund im Zeitraum 10. ...weiterlesen

Buchpreisträgerin Terézia Mora kommt

06.06.2014 / 10:16 Uhr

Pressefotos Die populärste Literaturauszeichnung des deutschsprachigen Raums ging 2013 an Terézia Mora (43). Die zweisprachig ungarisch und deutsch aufgewachsene Schriftstellerin wurde für den Roman "Das Ungeheuer" mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Grund genug für Buchhändler Jorgos Flambouraris, die freie Autorin in die City-Buchhandlung einzuladen. ...weiterlesen

Gesundheitstag: Vom Wackelbrett bis zum Stresstest

06.06.2014 / 0:15 Uhr

Pressefotos Dormagen. Mehr als 250 Menschen nutzten beim ersten Gesundheitstag im Gewerbepark TopWest die Möglichkeit, an vielen Vorsorge-Checks teilzunehmen und sich in Sachen Fitness beraten zu lassen. "Mit der Resonanz waren alle beteiligten Unternehmen zufrieden", sagt die Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung Gabriele Böse. Gemeinsam mit der IHK ...weiterlesen

Bernhard Schmitt als Fraktionsvorsitzender bestätigt

05.06.2014 / 11:53 Uhr

Pressefotos Dormagen. Bei der konstituierenden Sitzung der neuen SPD-Ratsfraktion wurde Bernhard Schmitt einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Der erfahrene Sozialdemokrat führt die Fraktion bereits seit 2008. Schmitt dankte für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Zum ersten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde Martin Voigt gewählt. Im Amt ...weiterlesen

„REJOICE“ verabschiedet Chorleiter Schiefelbein

04.06.2014 / 16:03 Uhr

Pressefotos Mit einer Feier verabschiedete der Chor „REJOICE“ seinen Chorleiter Ingolf Schiefelbein, der zurück in seine Heimat Berlin möchte und deshalb das Amt des Chorleiters abgibt. Vorsitzende Marie-Luise Woitzik-Klein dankte Schiefelbein im Namen der Chorgemeinschaft für seine engagierte Tätigkeit in der nun zu Ende gehenden 13-jährigen Ära. Ingolf ...weiterlesen

Bomberos aus Toro zu Gast bei Dormagener Kollegen

04.06.2014 / 15:37 Uhr

Pressefotos Dormagen. Besuch aus der spanischen Partnerstadt Toro erhielt jetzt die Feuerwehr Dormagen. Vier "Bomberos" – so heißen die Brandschützer in Spanien – waren in der Hauptwache an der Kieler Straße zu Gast, um sich über Ausstattung und Vorgehensweisen ihrer deutschen Kollegen zu informieren. Beeindruckt zeigten sich die Besucher insbesondere von ...weiterlesen

Arbeitsplatz Kunst - Künstler öffnen ihre Ateliers

04.06.2014 / 15:28 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Dormagen. Sie hat längst ihren festen Platz in den Kalendern heimischer Kunstinteressierter. „Arbeitsplatz Kunst“ heißt die Aktion, in deren Rahmen Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Kreisgebiet ihre Ateliers für alle Interessierten öffnen. An der zwölften Auflage am Samstag, 14. Juni, von 13 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 15. Juni, ...weiterlesen

Abriss von Möbel Mertens kann weitergehen

04.06.2014 / 15:09 Uhr

Dormagen. Der Abriss des ehemaligen Hauptgebäudes von Möbel Mertens kann fortgesetzt werden. Dies hat am gestrigen Dienstag das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden. "Der Beschluss ist gefallen, nachdem ein Standsicherheitsgutachten und ein Rückbaukonzept als Grundlage für die städtische Abbruchgenehmigung inzwischen nachgereicht wurden", ...weiterlesen

Ex-Kolibri hilft Kindern bei Lama-Besuchen

04.06.2014 / 10:59 Uhr

Pressefotos Nievenheim. Mit seinen Karnevalshits wie "Die Hände zum Himmel" oder "Denn wenn et Trömmelche jeht" hat er Millionen Menschen erfreut. Jetzt bringt Friedel Müntnich, Ex-Mitglied der "Kolibris" und gebürtiger Nievenheimer, auch viele Kinderaugen in seinem Heimatort zum Leuchten. "Ich sprech' Kölsch" heißt die neueste CD des Musikers mit 20 Titeln ...weiterlesen

SDW-Ferienprojekt: Der kleine Greifvogelschein

03.06.2014 / 15:35 Uhr

Pressefotos Delhoven. Ob Uhu, Falke, Schneeeule, Adler oder Habicht, Greifvögel sind beeindruckende Tiere und faszinieren den Menschen schon seit über 4000 Jahren. Unter der Leitung des Sozial- und Waldpädagogen Frithjof Schnurbusch können nun maximal 25 Kinder die Kunst der Falknerei in einem Ferienprojekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Dormagen e.v. ...weiterlesen

Schlagloch ade - Asphaltgemisch ausgetüftelt

03.06.2014 / 13:38 Uhr

Pressefotos Mit einem selbst entwickelten Material zum Verfüllen von Schlaglöchern gewannen die beiden Dormagener Schüler Jan Gruteser und Christian Hänschke jetzt den zweiten Preis beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" in der Sparte "Schüler experimentieren". Die beiden Achtklässler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden haben ihr spezielles Asphaltgemisch ...weiterlesen

Volles Programm auf der Zonser Freilichtbühne

02.06.2014 / 14:47 Uhr

Pressefotos Fotos/Film Weitere Fotos
Zons. "Kalif Storch" macht am Pfingstsonntag, 8. Juni, den Anfang. Mit der Premieren-Vorstellung des Märchens aus dem Morgenland beginnt gleichzeitig das Sommer-Programm 2014 auf der Freilichtbühne. Die vor 79 Jahren geschaffene Spielstätte am Südrand der Altstadt ist in den kommenden Monaten Schauplatz von 20 Märchen-Aufführungen, zwei Rock-Konzerten ...weiterlesen

Sanierungen in der Goethestraße

02.06.2014 / 14:09 Uhr

Im Bereich der „Goethestraße 57d-61“ in Dormagen werden ab dem 10. Juni bis voraussichtlich zum 28. Juni Sanierungsarbeiten an den Wasser- und Stromversorgungsleitungen durchgeführt. Bei Bedarf werden auch Wasser- und Stromnetzanschlüsse erneuert. Die evd bittet um Verständnis, dass sich Beeinträchtigungen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer ...weiterlesen

Standesamt bleibt am Mittwoch zu

02.06.2014 / 14:02 Uhr

Dormagen. Wegen personeller Ausfälle bleibt das Standesamt im Historischen Rathaus am kommenden Mittwoch, 4. Juni, noch einmal geschlossen. Ab Donnerstag gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr, Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr (weitere Termine nach Vereinbarung).

"HeimatFront": Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

01.06.2014 / 15:18 Uhr

Pressefotos Rhein-Kreis Neuss/Zons. Fotos und Brotkarten, Zeitungsartikel und Urkunden, Feldpostkarten und Kriegskochbücher - mit einer Vielzahl von Exponaten beleuchtet das Archiv im Rhein-Kreis Neuss im Kulturzentrum Zons den Ersten Weltkrieg, dessen Ausbruch sich zum 100. Mal jährt. "HeimatFront - Dormagen und Rommerskirchen in der Ära des Ersten Weltkriegs" ...weiterlesen

Jetzt anmelden für Manga- und Cosplaying-Workshop

01.06.2014 / 15:09 Uhr

Dormagen. Im Rahmen des Projektes "Kulturrucksack NRW" findet am 14. und 15. Juni, jeweils 11 bis 17 Uhr, im Nähraum der Volkshochschule, Kulturhaus, Langemarkstraße 1-3, ein Workshop zu Manga und Cosplaying statt. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis vierzehn Jahren lernen auszusehen wie ihre Lieblings-Mangafigur. Sie erfahren, wie sie sich ...weiterlesen

Am 17. Juli geht’s nach „Irrland“

01.06.2014 / 12:16 Uhr

Die Frauen Union der CDU Dormagen lädt zu einer Familienfahrt in den Freizeitpark „Irrland“ nach Kevelaer-Twisteden ein. Die größte „Bauerhof-Erlebnisoase“ Europas hat sich dieses Jahr das Thema „Ave Cäsar“ gesetzt und will die Besucher auf eine Zeitreise ins alte Rom mitnehmen. Der ...weiterlesen