Dormagen: Nachrichtenarchiv
Insgesamt liegen 20051 Nachrichten aus Politik und Gesellschaft in unserem Archiv(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
A57: Sperrung Anschluss Neuss-Norf am Samstag
20.02.2014 / 14:53 Uhr
In der Ausfahrt von der A57 in Fahrtrichtung Krefeld werden am Samstag, 22. Februar, von 7 bis 18 Uhr neue Schutzplanken aufgestellt. Hierfür wird in dieser Zeit die Ausfahrt gesperrt. Die Umleitung führt bis zum Anschluss Neuss-Reuschenberg. Dort kann auf die Fahrtrichtung Köln gewechselt werden und die Anschlussstelle Neuss-Norf wieder erreicht ...weiterlesenEntlastung der Dormagener Stadtkasse?
20.02.2014 / 12:35 Uhr
"Nun will Herr Uffelmann in Dormagen nicht einmal eine Wahlperiode lang das umsetzen, wofür ihn der Stadtrat mit den Stimmen der Jamaika-Koalition gewählt hat: Dormagens Finanzen dauerhaft in Ordnung zu bringen", erklärt Hans-Joachim Woitzik, Vorsitzender der Zentrumsfraktion. Der Kämmerer will am kommenden Samstag zum Bürgermeister-Kandidaten ...weiterlesenGemeinsam die Möhnen erfreuen
20.02.2014 / 12:15 Uhr
Dormagen. Die Tollitäten aus dem Stadtgebiet stellen sich an Weiberfastnacht, 27. Februar, wieder ihrer vornehmsten Pflicht, gemeinsam die Möhnen auf dem Rathausplatz zu erfreuen. Um 10.30 Uhr beginnt dort Dormagens größte Freiluftsitzung, mit der die Straßenkarnevalseröffnung gefeiert wird. Mit dabei sind die Narrenoberhäupter, Tanzgruppen, ...weiterlesenSteigende Nachfrage nach Online-Medien
20.02.2014 / 12:11 Uhr
Geschäftszeiten der Arbeitsagentur über Karneval
20.02.2014 / 11:55 Uhr
Am Altweiberdonnerstag, 27. Februar, ist die Agentur für Arbeit Mönchengladbach ab 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Das gilt für den Standort Mönchengladbach ebenso wie für Neuss, Grevenbroich und Dormagen. Am Rosenmontag, 3. März, sind die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Neuss, Grevenbroich und Dormagen geschlossen. ...weiterlesenInstrumententag für Unentschlossene
20.02.2014 / 11:45 Uhr
Praxisnetz spendet "Defi" für die Christuskirche
20.02.2014 / 0:13 Uhr
Auch Karlheinz Meyer will Bürgermeister werden
19.02.2014 / 23:59 Uhr
Knechtstedener Theatersommer mit Kabarettistin Barbara Ruscher und ZDF-Mann Max Uthoff
19.02.2014 / 19:14 Uhr

Knechtsteden. Theaterspaß mit Niveau – dafür steht der Knecht¬stedener Theatersommer. Eröffnet wird er diesmal von der preisgekrönten Kabarettistin Barbara Ruscher. Vom 25. Juli bis zum 9. August lädt das Kulturbüro zu acht Vorstellungen in der rustikalen Theaterscheune auf dem Klostergelände ein. Ein Novum: Auch für Kinder starten in diesem ...weiterlesen
Geänderte Öffnungszeiten an Karneval
19.02.2014 / 18:58 Uhr
Dormagen. An Weiberfastnacht, 27. Februar, hat das Bürger-amt im Neuen Rathaus von 8 bis 10 Uhr geöffnet. Auch das Baubürgerbüro im Technischen Rathaus, Mathias-Giesen-Straße 11, steht von 7 bis 10 Uhr zur Verfügung. Alle anderen Dienstellen bleiben an diesem Tag wie auch am Rosenmontag, 3. März, geschlossen. Am Karnevalssamstag, 1. März, hat ...weiterlesenAktionstage erinnern an "starke Frauen"
19.02.2014 / 18:34 Uhr

An das Leben und Wirken zweier starker Frauen erinnern diesmal die Frauenaktionstage in Dormagen. Mit einer Ausstellung über die letzte Bürgermeisterin der Stadt Zons, Hannelu Manitz, wartet das Archiv im Rhein-Kreis Neuss auf. In der Kulturhalle hebt sich zudem der Vorhang für eine künstlerische Hommage an die Schauspielerin und Sängerin Hildegard ...weiterlesen
VR Bank eG spendete Transportanhänger
19.02.2014 / 18:26 Uhr
5000 Euro-Spende für Projekt „Schule und Wirtschaft“
19.02.2014 / 17:28 Uhr
Dormagen. Das bereits seit sechs Jahren an der Hermann-Gmeiner-Hauptschule angesiedelte Projekt "Schule & Wirtschaft" der gemeinnützigen Dormagener Sozialdienst GmbH (DoS) wurde erneut mit einer Spende ihres Kooperationspartners, der Firma Becker Industrielack GmbH aus Dormagen, bedacht. Gemäß dem Willen des Spenders wird der Betrag von 5000 Euro ...weiterlesenDormagener Dreigestirn zu Gast im Landtag
19.02.2014 / 17:21 Uhr
Umweltsünderin mit Kassenbon ermittelt
18.02.2014 / 14:43 Uhr
Rheinfeld. Ein Kassenzettel brachte Polizei und Ordnungsamt auf die Spur einer 18-jährigen Dormagenerin, die sich jetzt wegen illegaler Abfallentsorgung verantworten muss. Bei einem Einsatz war die Polizei auf größere Mengen von Unrat auf einer Grünfläche in Nähe des Krokusweges gestoßen. Dort lagen unter anderem leere Spirituosenflaschen und ...weiterlesenWolfgang Link arbeitet zusammen mit Christian Rach
18.02.2014 / 1:27 Uhr
Zonser Schützen wollen Tanz in den Mai durchführen
18.02.2014 / 0:10 Uhr
Zons. Nach den erneuten unschönen Vorfällen mit Schlägereien, Vermüllung und Zerstörungen im letzten Jahr sah der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons sich nicht mehr in der Lage, den Tanz in den Mai in der Altstadt durchzuführen. Vielleicht gibt es aber doch noch grünes Licht für die Traditionsveranstaltung. Die St. Hubertus Schützengesellschaft ...weiterlesen"Leser bewerten Bibliotheksbestände" wird ausgeweitet
17.02.2014 / 13:23 Uhr
Das Modellprojekt „Leser bewerten Bibliotheksbestände“ wird ausgeweitet. Dies teilte NRW-Kulturministerin Ute Schäfer heute in Düsseldorf mit. Ab sofort bieten 34 öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen ihren Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, Bücher, Filme oder CDs ihrer Stadtbibliothek zu bewerten. Die Empfehlungen erscheinen ...weiterlesenDas Publikum feierte den ganzen Abend fröhlich mit
17.02.2014 / 11:32 Uhr

Die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge“ feierte am Samstagabend ihre Kostümsitzung im voll besetzten Schützenhaus Dormagen. Unter der Leitung von Sitzungspräsident Erik Lierenfeld traten viele bekannte Stars aus dem rheinischen Karneval auf. So das fast 100-köpfige Reiterkorps Jan van Werth, der beliebte Entertainer Bernd Stelter, die ...weiterlesen
Bittere Pillen beim Arzneimittelkauf vermeiden
16.02.2014 / 19:44 Uhr
Das Angebot an Arzneimitteln hält für Patienten manch bittere Pille bereit: Zahlreiche Medikamente gibt’s nicht auf Rezept und müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Die klassische Apotheke als einzige Bezugsquelle von Tabletten, Salben und Tinkturen hat ausgedient. Kunden können sich auch in Drogeriemärkten oder Internetapotheken mit den ...weiterlesenAktion "Lehmhüttenbau"
16.02.2014 / 19:25 Uhr
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Dormagen e.V. (SDW) lädt Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Lehmhüttenbau ein. Unter der Leitung des Sozial- und Waldpädagogen Frithjof Schnurbusch werden die alten Haus-Bautechniken unserer Vorfahren kennengelernt und am praktischen Beispiel ausgeführt. Wie entsteht ein Flechtwerk? Wie wird der Lehm zum ...weiterlesenToni Klose neuer Vorsitzender des Hubertuskorps
15.02.2014 / 11:09 Uhr
Auf der Jahreshauptversammlung der Nievenheim / Ückerather Hubertusschützen wurde Toni Klose zum Vorsitzenden des Hubertuskorps gewählt. Er tritt in die Fußstapfen des nunmehr kürzer tretenden Peter Schuelgen, der das heimische Hubertuskorps bis dato erfolgreich führte. Der neue Vorsitzende ist ein altbekanntes Gesicht im Hubertusvorstand, dem ...weiterlesenLeon de Winter liest im Kulturhaus
14.02.2014 / 21:53 Uhr
Zypressen und Laubbäume unerlaubt gefällt
14.02.2014 / 17:24 Uhr
Horrem. Unbekannte Umweltsünder haben auf den Grünflächen hinter dem Spielplatz an der Zonser Straße mehrere Zypressen und Laubbäume unerlaubt gefällt. Die Bäume waren bis zu 15 Meter hoch. Teilweise wurde das Stammholz auf kurze Längen geschnitten, um es vermutlich als Brennholz zu verwenden. Auch Sträucher wurden beschnitten und das Astwerk ...weiterlesenHunde dürfen weder Menschen noch Tiere angreifen
14.02.2014 / 17:19 Uhr
St. Peter. Durch einen freilaufenden Hund ist ein Reh in der Nähe des Wahler Berges gerissen worden. Der zuständige Jagdpächter informierte das städtische Ordnungsamt über diesen traurigen Vorfall, der sich bereits Ende Januar ereignete. Anhand der aufgefundenen Spuren schloss der Jagdpächter auf einen großen Hund. Das Tier muss stark mit Blut ...weiterlesen